Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Oooh ooh. Ja, es geht um die Spurstange, nicht um den Kopf - der muss nicht getauscht werden. Das Gelenk in der Spurstange hat deutliches Spiel (das Rad ruckelt deutlich)... und dass das 'ne bescheidene Arbeit ist, hatte ich beinahe schon geahnt. Vielleicht kann das eine Werkstatt wirklich besser, da a) mit Bühne und b) doch mehr Werkzeug für evtl. Notfälle ausgerüstet. Die Manschette ist gut und nicht Objekt des Tauschs.
  2. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab's auf den Maßstab 1:1 übertragen - so schräg wie der hier: http://www.ebay.de/itm/1991-Klassik-SAAB-900i-Cabriolet-16V-RHD-Scheckheftgepflegt-TuV-AU-neu-/170954952654?pt=Automobile&hash=item27cdb58fce Und Sedanrückleuchten werden gerne hoch gehandelt - das kann bei einem Spendersedan schonmal den Kaufpreis ausmachen.
  3. Ich habe einen tollen Namen, aber falls der grüne sich verwandelt in einen roten, dann möchte ich den Namen gerne für diesen behalten. Der ist ganz frisch von letzter Fernsehnacht (der Name, nicht irgendein Saab *grins*). Aber erstmal sehen, was der überhaupt bedeutet - nicht, dass ich damit wieder Schaden anrichte. Roststelle: Ca. Höhe A-Säule/Türanschlag, von dort Richtung Fahrzeugmitte - auf halber Strecke zu dieser kommt je Seite der Längsträger. An dessen Ansatzpunkt liegt die Stelle - oftmals dokumentiert. Schau bspw. mal hier ein wenig durch, da kannst Du's ausführlich bebildert nachvollziehen, wo das (dann aber von oben gesehen) uuungefähr ist: http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/index.html @[mention=75]klaus[/mention]: Sind diese Matten irgendwie unter dem Plastikkanal fixiert? Ich möchte sie nicht unnötig kaputtreißen. Genauso wenig wie den Teppich.
  4. Sollte man vielleicht noch erwähnen, dass dann dadurch die Kosten, die durch einen 900er-Besitz entstanden sind, tatsächlich doch arg ausufern können? "Hey, ich geb' einen aus." (und noch einen, und noch einen, und noch einen) "Hey, ich komm' mal vorbei." (und nochmal, und nochmal, und nochmal) "Hey, ich guck' mal für Dich." (und guckste, und guckste, und guckste wie'n Trabi beim Bremsen) ... Letztlich sind das aber genau die unbezahlbaren Faktoren, die das 900er- bzw. allg. Saabfahren so ausmachen.
  5. Du meinst den Viertürer? Das ist ein Fisker.
  6. StRudel hat auf Nadal85's Thema geantwortet in 9000
    Kommt nur mir auf den Bildern das so vor, oder ist der Lack an und um die Radläufe herum tatsächlich so blind? Irgendwie wirkt das komisch...
  7. Höhö, fünf Leitungen lagen noch in der Einzelteilekiste, davon eine für einen der betroffenen Zylindergänge, und ausgerechnet diese auch schon angerissen. Ich kriech' de Krise... Dann bin ich also währenddessen mal dem Rest der Liste auf den Kragen gegangen (sagt man das so oder wirbelt mein Kopf wieder Floskeln wild durcheinander?!)... an den Kragen gegangen - mein Onkel und ich sind ja nicht so die Flitzepiepen... Ja, da ist tatsächlich noch die Roststelle, und ja, tatsächlich ist da wohl etwas zu tun. [ATTACH]68147.vB[/ATTACH] Man ahnt es... "Liebling, ich kann den Himmel sehen - er hängt!" "Schatz, das solltest Du eigentlich nicht..." "Oh." [ATTACH]68148.vB[/ATTACH] Tatsache: oh. Aber ich muss ehrlich zugeben: ich habe noch nie so viel Spaß am Stechen und Stochern gehabt... einerseits liegt's vielleicht an der noch nicht so intensiv aufgebauten Beziehung zum Wagen (er hat ja noch nichtmal einen Namen), andererseits aber auch daran, dass das sowieso getan werden muss. 'Und noch 'ne Schicht, und noch ein Brocken, ach, so weich plötzlich - da ist der Teppich also' Der Wagen wäre richtig gut (wenn ich mir die AWTs und die Türen ansehe, die so verschont geblieben sind), wenn die damals in der Elaskon-Pflegestation ordentlich gearbeitet hätten. Aber wenn und hätte is auch für Toilette. Und jetzt? Schweißen. Die Beifahrerseite am besten gleich mit, obgleich ich da noch nicht durchgedrungen bin. Dann noch der letzte Punkt der agenda: Die fahrerseitige Spurstange=Axialgelenk. Ist dafür tatsächlich nur ein Abzieher für den Spurstangenkopf zu besorgen, und das Teil kann ich rausdrehen, und/oder wie komme ich auf die Innenseite und kriege sowohl Manschette als auch Spurstange an sich so gelöst, dass ich da nichts zermalmen muss? [ATTACH]68149.vB[/ATTACH] Ich füge hinzu: Teppich- und Bezugreinigung. Wenn ich den Kram jetzt schon fast komplett demontiert habe, kann ich das ja mal ausprobieren. Erstaunlicherweise habe ich keine Münzfunde zu erwähnen, dafür Gummitierfrüchtchen üüüberall. Rote, gelbe, grüne - da könnt' ich glatt das Loch mit stopfen. Das ist vielleicht 'ne Idee?! (der Teppich hängt im Beifahrerfußraum rechts oben noch fest... muss das Kniebrett dafür raus? Und dann diese Schaumstoffdämmmatten: die klemmen noch unter dem Plastiklufttunnel, der vorn mittig entlangführt: ist da noch extra etwas zu demontieren, was mir verborgen geblieben ist?)
  8. Stichwort Verpflichtung: Sofern man den Wagen für tägl. Arbeitsweg oder andere gewählte Verbindlichkeiten nutzt, mag das zutreffen. So liest sich das auch eher beim Themenersteller. Wenn man den Wagen aber nicht braucht, sondern bloß fahren/haben/ansehen/genießen/... will, ist das m.E. etwas anderes. Für Letzteres halte ich den 900er für ein optimales Fahrzeug - macht selbst im Stehen Spaß, und frisst einen währenddessen aufgrund vergleichsweise niedriger fester laufender Kosten (Steuer+Versicherung) nicht gleich auf. Und was das konkrete Brauchen und sich verlassen-Können angeht: selbst da gibt es deutlich kompliziertere Fahrzeuge. Einem schlichten 900er können weder defekte Wegfahrsperre noch tiefe Minusgrade den Tag versauen (höchstens versalzen, doch auch dagegen gibt's ja Mittelchen) - Stichwort Unkompliziertheit (klar, es ginge noch unkomplizierter...). Für mich ist so ein 900er die 'perfekte Symbiose' von verkraftbaren Festkosten, ausreichend Platzreserven für spontanen Spaß, in gewisser Weise auch Art 'Lifestyle'-Mobil und, das kommt dann mit der Zeit, 'ner interessanten Gemeinschaft in Personen drumherum. Ergänzung: Vielleicht werde ich mal noch kurz konkreter: Ich habe in den vergangenen zweieinhalb Jahren sehr viel Spaß mit den ganzen Altsaabs gehabt. Immer ging es irgendwie auf und auch weiter. Nie bin ich nicht eigenverschuldet liegengeblieben (also am Auto selbst lag's nie), und das bei inzwischen über 40.000km in verschiedensten Modellen zu verschiedenen niedrigen Kaufpreisen in jeweils unterschiedlichen Wartungszuständen. Vielleicht gehört da auch ein gewisses ungewisses Glückshändchen dazu - ich konnte mich jedenfalls in den Preisbereichen, in denen ich bisher so aktiv gewesen bin, immer damit absichern, dass ich durch konkrete Einzelteile der jeweiligen Fahrzeuge den Geldeinsatz wieder herausbekommen hätte. Das ist auch so ein Aspekt, der für mich hinzukam. Bleibt die Frage, was Du willst (ausstattungs- und fahrprofilmäßig).
  9. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.ebay.de/itm/221160938246?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Gut 40 Euro für so ein zertretenes Etwas? Vermutlich sind alle wieder auf die intakten Rückleuchten scharf gewesen...
  10. StRudel hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Nee nee, bei meinen Wechselorgien wäre das viel zu aufwändig und sähe zudem bloß zerschossen aus.
  11. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Roter Sedan mit Leipziger Kennzeichen und Erfurter Kennzeichenhaltern: Da ist mir einer bekannt, auf den konkret alles zuträfe (Anfang diesen Jahres oder 2011 stand der bei mobile für wenige hundert Euro in Erfurt zum Verkauf und fährt seitdem in Leipzigs "Bekanntenkreis" herum) - und der ist ein 8V. So viele Sedanetten gibt's nicht mehr, daher lag mein Verdacht so nahe. ;-) In Naumburg nahe Jägerstraße/vorm Netto stand ein schwarzes 9-3II Cabriolet (1.8t) geparkt, mit BLK-Beschilderung. Wo kommen die denn plötzlich alle her?!
  12. Welchen Übernahmezeitpunkt bei Opel meinst Du? Und warum verkauft denn GM einfach mal nicht (den ganzen Autokonzern), anstatt über derart hohe Verluste zu maulen? Da steckt doch weit mehr Strategie dahinter...
  13. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ganz vergessen: Am Samstag um ca. 11 Uhr in Leipzig Schönefeld Nähe Gorkistraße ein beryllgrüner 900i 8V (dreitürig, mit Schiebedach). Leipziger Kennzeichen.
  14. Ich habe den tatsächlich noch nicht besichtigt, kann aber auch bestätigen, dass der schon deutlich länger bei mobile drinsteht. Du kannst ja dann gerne mal berichten, auch ob die SuperInca-Felgen noch da sind.
  15. Letztens versuchte ich, gegenüber einem Freund den Begriff 'ticketainern' zu prägen. Dafür sollte man wissen, was sich hinter dem Begriff 'containern' verbirgt... man bewahrt dementsprechend Tickets, also Eintrittskarten, vor der endgültigen Vernichtung, indem man sie kurz vor knapp "rettet" - bspw. bei ebay ersteigert, auf einer Kleinanzeigenseite erwirbt etc. pp. Dazu sollte man ausreichend spontan und unentschieden, was die Musik angeht, sein. Ganz ohne Karte konnte ich am Samstagabend Kristen Cudmore aus Kanada lauschen, die 'Language Arts' in Leipzig vertrat: [video=youtube;-7NmC0CxNM8] Live deutlich spannender, weiter und klarer.
  16. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann von mir noch einen kurzen Link, was ich da machte: http://www.philharmonischerjugendchor.de/ Die Kirche ist wunderschön.
  17. StRudel hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Vermutlich hat so eine zu finnisch Uusikau (engl. Usi-Cow= frei übersetzt Nutz-Kuh) durch die sehr nördliche Abstammung weiße Flecken auf weißer Haut - seltene Rasse, nicht zu verwechseln mit Albino-Rindern! Die Nutzkühe sollen es ja mit der Rostvorsorge penibler betrieben haben... vielleicht ein wenig Horn mit im Mittelchen gewesen?!
  18. Ich habe zwei, naja, wenn überhaupt halbwegs gelungene. Irgendwer hat aber die angemessenere Kameratechnik dabei gehabt - bloß wer? Bei Interesse kann ich Dir ja auch mal Kontaktdaten zum Verteiler zukommen lassen sowie die Bilder in Originalgröße schicken. http://up.picr.de/12762296yl.jpg http://up.picr.de/12762297zb.jpg ...ja, ich habe ganz schön viele Haare auf den Fingern.
  19. StRudel hat auf jess's Thema geantwortet in Hallo !
    Meinst Du als Inhaber bzw. Hersteller gäbe man Engpässe, andere Ideen, Produktionsabbruch und ähnliche etwaige Gedanken direkt selbst zu? Ein Mobiltelefonhersteller wird sich auch nicht hinstellen und direkt herausposaunen "Ja, unsere Apparate strahlen stark." Solange Du noch halbwegs selbst die Gedanken kreisen lassen kannst und weder delta noch alpha (Aldous Huxley: "Brave New World") bist, sei skeptisch (das heißt nicht pessimistisch oder stets ängstlich, sondern mehr kritisch).
  20. Opel ist ja noch ein wenig größer als Saab, daher kann man da nicht einfach mal ein Werk zumachen und Schluss ist, sondern arbeitet sich nach und nach voran... wobei die Begründungen (gegen Überkapazitäten) nachvollziehbar scheinen. Sozusagen "Der Schwächste fliegt"?! http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/betriebsversammlung-aus-fuer-opel-werk-bochum-2016-wahrscheinlich/7494848.html Heutiger aktueller Stand war/ist, dass mit dem Auslaufen des Zafira-Modells der Fahrzeugbau in Bochum beendet werden solle.
  21. StRudel hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Über die Kennzeichenhalter habe ich auch schon nachgedacht, aber das wäre ja gelogen bei einem Valmet-Saab. Wie hieße das denn dann? "Made in Uusikaupunki bei Uusikaus"?! Geht nüsch.
  22. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann ist das aber wohl ein 8V gewesen. Und dann hätt' ich Deinen wohl auch beinahe gesichtet... dafür ist Leipzig Gohlis wohl 9-3-Stadtteil: Um die Versöhnungskirche herum am gestrigen Sonntag ein dunkler 9-3 SC, eine weiße 9-3 Limousine (perfekt schneefarben) sowie eine weitere dunkle 9-3 Limousine.
  23. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.fliegerweb.com/user_bilder/DHL_A300_Bratislava_Incident_400x227.jpg ?! Musst nur aufpassen, dass Du damit nicht auf die Nase fällst.
  24. StRudel hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine Frau und ein Mann wurden in einen Autounfall verwickelt. Es war ein ziemlich schlimmer. Beide Autos waren total demoliert. Jedoch wurde, wie durch ein Wunder, keiner der beiden verletzt. Nachdem beide aus ihrem Auto gekrabbelt waren, sagte der Mann: "So ein Zufall... Sie sind eine Frau, ich bin ein Mann. Schauen Sie sich unsere Autos an ... Beide total demoliert, aber wir beide sind unverletzt. Das ist ein Fingerzeig Gottes! Er will, dass wir beide von nun an zusammen sind und bis ans Ende unseren Lebens zusammen bleiben." Die Frau sah den Mann an, welcher nicht unattraktiv war und meinte: "Sie haben Recht, das muss ein Fingerzeig Gottes sein." Der Mann fuhr fort: "Ein weiteres Wunder, mein Auto ist Schrott, aber sehen Sie: Die Weinflasche auf dem Rücksitz ist unbeschadet!?! Anscheinend will Gott, dass wir auf unser Glück anstoßen!" Er öffnete die Flasche und gab sie der Frau. Die Frau nickte zustimmend und leerte die halbe Flasche mit einem Schluck und gab sie dem Mann zurück. Der Mann nahm sie und steckte den Korken in die Flasche zurück. Die Frau fragte ihn: "?!? Willst Du nicht auch trinken?!?" Der Mann schüttelte den Kopf und meinte: "Nein, ich warte lieber bis die Polizei hier ist..."
  25. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kaaaann man damit vielleicht... eine 900-Motorhaube transportieren?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.