Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. http://www.robinwood.de/wordpress/blog/aktion/2012/11/protestaktion-gegen-s-21-kostendeckel-nicht-verhandelbar/
  2. Das gilt es natürlich näher in Erfahrung zu bringen - wenn aber die Grundsubstanz wirklich gut ist, und die Wahrscheinlichkeit ist ja nicht so gering bei einem späten 9000er mit dieser Laufleistung (allerdings sollte man das südliche Bewegungsgebiet beachten, sofern er dort gelaufen ist...), ist der Preis doch allein das schon wert.
  3. ebay kleinanzeigen - Saab 9000 Baujahr 1990 - "altes Modell noch ohne Elektronik" - angegeben waren 10€ VB. Keine Bilder, kein nix weiter. Dafür was anderes in Deiner Nähe - und bei dem Preis wird's auch nicht lange dauern, bis der weg ist: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-cse-automatik-leder-m%C3%BCnchen/171292164.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=67&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT
  4. StRudel hat auf Artischok's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Sachsen-Anhalt kann's losgehen! Jährliche Reservierung für die Kennzeichenkombination kostet 12,80 Euro - ich bin hier im angestammten NMB-Gebiet (sieht ja auch viel schöner aus als BLK, der "Beklopptenlandkreis"). Wie sich wohl so ein NMB-TU 900 macht? Oder der Nimbus 900: NMB-US 900. Oder oder oder... http://up.picr.de/12617914nh.png http://up.picr.de/12617916tq.png Ich jedenfalls habe die Kombination für den Winterwagen schon ausgesucht, und werde dann zur Nachmittagsstunde gleich mal hintertappsen und mir das reservieren lassen. Und es ist nicht... http://up.picr.de/12617930ro.png
  5. StRudel hat auf Tucano's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielleicht hast Du meine Aussage auch verkehrt aufgefasst - daher nochmal: Ich halte einen konkreten Preisvergleich zwischen einer 9-3 Limousine mit Ottomotor und einem 9-3 SportCombi mit Dieselmotor, also in den groben Details wirklich unterschiedlicher als es soweit möglich ist, für eher unangebracht bei Verhandlungen. Besser ist es dafür, ähnliche Kombis mit ähnlicher Motorisierung heranzuziehen. Dass Du mit der Händlergarantie vergleichen möchtest und das als Argument bringst, kann ich auch nachvollziehen - und der Privatanbieter des Kombis sicherlich auch. Die Sache mit anderer Karosserie- und Motorvariante allerdings nur wenig.
  6. Soweit ich das verstanden habe, drängte die Zeit (Mann muss ausziehen), das Auto stand über mind. sieben Jahre in der Tiefgarage (wenn der bei guter Lagerung mal nicht 'ne Perle ist...), mit damals neuen Bremsen und auf damals neu gekauften Winterreifen, und niemand von den Anzeigenschaltern ging davon aus, dass der Wagen noch anspringen würde - das stellte sich erst heraus, als die Leute mit Anhänger schon davor standen und ihn aufluden.
  7. StRudel hat auf Tucano's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sicherlich kann man so einiges vergleichen, aber Kombipreise mit Limousinenpreisen in einen Topf werfen zu wollen, halte ich für etwas zu weit hergeholt (auch wenn beide Kategorien so ziemlich am Boden sind).
  8. Fahrzeug ist schon abgeholt - ist nach sieben Jahren angesprungen, aufgeladen und weggeholt ("Ausländer"). Verkäuferin ist immer noch geplättet und ärgert sich... - - - Aktualisiert - - - Wir telefonieren immer noch... nun schon bei Übernachtungsmöglichkeit angekommen, nach Badischem Anzeiger usw. usf. (der Wagen ist wohl schon über alle sieben Berge)
  9. Nunja, letztlich wäre der nie bei mir gelandet, wäre der Betrag höher gewesen. Zu dem Zeitpunkt standen da schon sechs Autos verstreut, und auch wenn ich die zum Schluss VB550 Euro für den Kauf aufgebracht hätte: das wollte ich nicht. Knackpunkt war dann die Sache mit Abmeldung und baldigstem Schrottplatzableben, während in meinem Kopf es nur so klingelte und dröhnte von wegen "Leute, hebt die guten Getriebe auf!" - sodass ich den dann genannten Betrag also aufzubringen bereit war, um das Schicksal des Wagens erstmal umzuleiten. Und nun bin ich hier und mache mir den tatsächlich als Winterwagen fertig und rette, zumindest erstmal für die nächste TÜV-Periode, einen 8V. Außerdem ist der Verkäufer froh, dass es mit dem Wagen tatsächlich doch erst einmal im Kompletten weitergeht - 13 Jahre hatte er ihn, wie sagte er immer wieder: "...und der Wagen ist voll personalisiert!".
  10. Anstatt einer Kaufberatung, bzw. zusätzlich zur allg. Kaufberatung dachte ich, dass es vielleicht hilfreich ist für Neulinge oder noch Unentschiedene, mal mein aktuelles Projekt etwas transparenter zu machen - wie ich also mit möglichst geringem finanziellen Einsatz ein mit diesen Mitteln möglichst gutes Ergebnis zu erreichen versuche. Die Zutaten: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/57944-900-schon-besichtigt-kaufempfehlung-ja-nein.html#post824635 Das Objekt ist ein '89er 900i 8V mit Kat - das macht ihn nicht ganz so günstig, wie es mit einem 16V (da Euro2 und geringere Haftpflichtkosten) möglich wäre, aber der Unterschied ist runtergerechnet m.E. nicht kaufentscheidend, gerade in diesem Preisbereich. Also, Ausgangszustand: http://up.picr.de/12614087ew.jpg Für den Wagen gab es in der nun verstrichenen Zeit keinen weiteren wirklichen Interessenten, sodass ich einige Zeit nach der Besichtigung und weiterem Kontakt mit dem Verkäufer einen Anruf erhielt, der Wagen müsse aufgrund Stellplatz- und Versicherungsproblemen nun schnellstmöglich weg, die Abmeldung erfolge am nächsten Tag und dann bliebe nur noch die Fahrt zum Verwerter - der Kaufpreis war dementsprechend mehr symbolisch: 100 Euro. Für die spontane Abhol und Stellplatzbereitschaft zum Zeitgewinn meinerseits herzlichen Dank an betreffenden Forenkontakt. Enthalten darin und erhalten habe ich dafür: das Auto + vier zusätzliche gut erhaltene Saabstahlfelgen + zwei gute Sommerreifen + zwei neue Keilriemen + vier neue Bremsbeläge orig. SAAB für Vorderachse + neuen Thermostat + einen guten und bewanderten Kontakt. Zu den 100 Euro kamen hinzu ca. 50 Euro Abholkosten - für insg. ca. 150 Euro stand also ein regelmäßig gewarteter fünftüriger 900i 8V in schicker Farbe auf dem Grundstück. Ich zitiere mich: Lenkung sehr gut und dicht - neu vor ca. 90.000km Getriebe dicht und ohne jegliches Hakeln - Schalthebel absolut ruhig während des Fahrens, ein besseres kenne ich bisher nicht Kupplung neu vor einiger Zeit - sehr sauber! Aggregate allg. erstaunlich sauber und gut für das Alter Auspuff (gute Markenware) neu inkl. Hosenrohr außer Kat Bremsen sehr gut Armaturenbrett rissfrei Benzinpumpe erneuert ein Frontscheinwerfer neu (der Unterschied ist beträchtlich) AWTs sauber Motorhaube rostfrei etc. pp. Ich könnte noch weiter fortfahren, die Liste an Neuteilen innerhalb der letzten Jahre, die teilweise auch nur prophylaktisch getauscht worden sind, ist lang - dennoch wollte ihn keiner haben. Die Agenda: Krümmer tauschen, da ein Teil gerissen - erledigt (danke für das nötige Teil ans Forenmitglied ) Bremsbeläge hinten tauschen - erledigt Keilriemen tauschen - erledigt Scheinwerferwischer Fahrerseite instandsetzen - erledigt Achsmanschetten beidseitig tauschen - erledigt Spurstange/Axialgelenk Fahrerseite tauschen - wurde erledigt Roststelle Träger beseitigen/instandsetzen - erledigt Pluskabel Batterie tauschen erledigt Heckklappendämpfer tauschen - erledigt Innenraumfilter tauschen - erledigt Nach und nach könnten noch folgen: Himmel instandsetzen - vorerst hochgesteckt Elektrik optimieren (bspw. gelegentliche ZV-Aussetzer beseitigen) Und immer dabei: Weitere Reinigung + Konservierung (der Wagen hatte vor einigen Jahren schon eine komplette, aber leider ein wenig schlampig gemachte Elaskon-Behandlung erhalten - davon kann ich nun auch noch zehren) Aktuell liege ich bei einem Investitionsaufwand von 150 Euro (Kauf+Abholung) + ca. 100 Euro (Material) = 250 Euro (Stand 26.11.12) Stand nach TÜV und Anmeldung 21.12.12: 700 Euro vollgetankt. Siehe dazu: http://www.saab-cars.de/saab-bilder-und-berichte/61097-low-budget-projekt-wintersaab-900i-8v-8.html#post875780 Letzteres (Materialpreis) ist nur grob gerechnet, da ich teilweise auf eigenen Bestand zurückgreifen konnte oder Teile als Schenkung erhalten habe. Zudem arbeite ich mit meinem Onkel zusammen, in dessen Garage das Auto während der Arbeiten steht, dessen Werkzeug ich mitnutzen und von dessen Ahnung ich profitieren darf und kann. Inzwischen kenne ich das arg beschränkte Radioprogramm eines hiesigen sachsen-anhaltinischen Senders auswendig (Repertoire von ca. 10 festen aktuellen Titeln + pro Stunde ein, max. zwei Stücke, die mal außergewöhnlicherweise dazwischenrutschen ) und habe in Omas Badewanne 'ne Schornsteinfeger"sitzung" abgehalten... Drahtigel, Achswellentunneldreck und Radkastenstaub tun ihr Übriges und lassen sich auch durch Raumfahreranzüge nicht von der Haut fernhalten. Ich werde fortfahren, wenn's Fortschritt gibt. Und alsbald möchte ich dann auch wirklich mal fortfahren - ich freue mich schon. Ohne Skrupel und schlechtes Gewissen einen 'rundum sorglos'-8V durch den Winter bewegen, dem ich schon jetzt ein zweites Leben einhauchen konnte.
  11. [video=youtube;h9Me4KIiPLU] The Beautiful Girls - La Mar
  12. Danke für die kleine Ausführung
  13. Fast leer? Da leuchtet doch noch nicht einmal die Tanklampe... oder zeigt der 900-II das anders an?
  14. StRudel hat auf schnaabel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glaub mal, da gibt's manchmal mehr zu sagen, als man am Anfang denken mag.
  15. Auch das mit dem anderen Zulassungsbezirk ist doch für eine TÜV-Prüfung total egal, oder nicht? Die Wagen, die ich habe tüven lassen, waren seit jeweils mehreren Jahren abgemeldet gewesen, und vorher in ganz anderen dt. Zulassungsbezirken unterwegs. Bei der Kurzzeitzulassung schauen, dass Du die Versicherungssumme für die fünf Tage bei der Versicherung mit verrechnen lassen kannst - dann ist die ganze Angelegenheit auch günstig (10,20 Zulassungsstellengebühr, ca. 10-15 Euro der Satz Kurzzeitkennzeichenbleche).
  16. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Seit wann und wie ist es denn möglich, sich als Gast anzumelden und Beiträge im Technikbereich zu verfassen?
  17. http://www.ebay.de/itm/SAAB-96-SAAB-95-V4-heckscheibe-/110981748246?pt=DE_Autoteile&hash=item19d7071616 "weitere SAAB-teile auf anfrage."
  18. ...in Budapest steht ein 99 turbo: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-99-turbo-budapest/170995504.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1985-12-31&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED
  19. Also, ich habe die Sache schon verschiedentlich durch... bspw. auch mit abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen, sodass also ein Auto ohne gültige Versicherung geprüft wurde (bei 'Werkstatt um die Ecke')... und nie gab es Probleme. Wieso auch? Der TÜVer ist doch dafür da, den techn. Zustand zu begutachten und zu beurteilen - wie das Auto dahingekommen ist und wie's wegkommt, sollte dem doch egal sein (sofern bei 'Werkstatt um die Ecke', die auch einen Stellplatz haben - einfach mit unangemeldetem Auto ins Gewerbegebiet zur Dekra-Halle zu fahren wäre nicht in Ordnung). Bei mir auf dem TÜV-Bericht stand dann "Halterdaten nicht bekannt" - zugeordnet aber wird ja der Bericht per Fahrgestellnummer, u.U. zusätzlich noch über den letzten eingetragenen Besitzer.
  20. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich allerdings die Versichertengrenze öffne zu "eingetragener Halter + andere", dementsprechend also auch andere Fahrer in meinem Alter mit reinnehme (bisher hatte ich keine Möglichkeit gefunden, extra ausschließlich ältere Personen wie meine Eltern einzutragen), ist das 'ne Sache gewesen, die ich mir monatlich dann doch lieber gespart habe und sparen will. Aber ich wollte sowieso nochmal neu durchrechnen, danke für den Hinweis - mal sehen, was dann für Rückmeldung kommt.
  21. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das "nicht versichert" ist elterlicher Kurzausdruck für "wir werden von Deiner Versicherung nicht mit erfasst"="wir sind nicht mitversichert".
  22. Also ehrlich - 1000 Euro für egal welchen Wagen, der allein schon ganz schnell zusammengezählt nahezu neuwertige Teile drin hat, die diesen Betrag aber sowas von schnell überspringen? Und 'optisch vernachlässigt' - wenn der genutzt wurde, und dann noch als Geschäftswagen, standen da aller Wahrscheinlichkeit nach andere Dinge auf der Tages- und Hausordnung als ein Aussaugen und Waschen nach allen zweitausend Kilometern... und die anderen Dinge zählst Du konkret auf: allein 9000 Euro in kürzlich vergangener Zeit! Vielleicht gehen unsere persönlichen Erwartungen auch nur sehr weit auseinander, aber einen scheinbar (und wohl eben nicht nur scheinbar) sauber instandgehaltenen 9-5 Griffin (mit eben "überkompletter" Ausstattung) aus erster Garagenhand... woran denkst Du noch: dass der bei ebay genau die 151 Euro kostet wie das CS-Schnäppchen?
  23. StRudel hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin ich nicht tolerant, bloß weil ich von meinen Empfindungen offen geschrieben habe? Ich habe bewusst weder geschrieben "Der Kalender ist Mist" noch irgendetwas Ähnliches, denn weder ist der Kalender an sich Mist (das sollte sowieso eine ganz subjektive Sache sein, und der Wert als Geschenk ist zudem noch ein ganz anderer), noch wollte ich den allg. Wert infragestellen. Also: das war eine ganz subjektiv formulierte Empfindung.
  24. Der kommt einfach nicht aus Unna weg, oder? (Geschichte: stand Anfang (?) des Jahres (oder Ende letzten Jahres?!) bei mobile relativ ewig (für einen Aero!) drin, war dann irgendwann weg, tauchte dann wieder bei ebay (noch verlodderter) auf und findet sich jetzt schon wieder wieder...) Schade, dass der Thread gerade im Stammtisch mehr und mehr zum Diskussionsthema geworden ist - ich hatte mir den eigentlich wirklich als übersichtlichen Aufschlüsselungsthread für schon besichtigte/konkret zu besichtigende 9000er gedacht.
  25. StRudel hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du liest doch schon in ihm - was willst Du mehr?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.