Alle Beiträge von StRudel
-
ein schöner SAABtag
...die zeigt's auf dem Bild nicht an, weil die doppelt oder dreifach im Monat angefahren wurden... gehören aber dazu, sonst würde das ja alles verzerrt. Und auch beim zweiten oder dritten Anfahren waren da lauter nette Saabmenschen, jawoll. Die letzten schönen Saabtage verbrachte ich in Ida (danke dafür!), um Ida drumherum und noch viel mehr mit den Menschen, die ähnliche Leidenschaften pflegen. Nun ist sie vollgepackt und steht ums Eck... in Leipzig und nach zwei Nächten immer noch da. Samt zwei Sätzen Alufelgen, rissfreiem Armaturenbrett und anderen netten 900er-Teilen im Inneren, und dennoch ist sie noch da. I-da. Immer-da. Ausschnittsweise also einige Etappenbilder... http://up.picr.de/12456993lr.jpg http://up.picr.de/12456994xm.jpg http://up.picr.de/12456995bq.jpg http://up.picr.de/12456996ti.jpg http://up.picr.de/12456997rd.jpg http://up.picr.de/12456998om.jpg http://up.picr.de/12457054oh.jpg http://up.picr.de/12456879ry.jpg http://up.picr.de/12456999ds.jpg
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nicht immer... und außerdem sind das sogar CSE-Stehbleche. Die schauen erst recht nicht immer so aus.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
[video=youtube;VvZbG7d32ps]http://www.youtube.com/watch?v=VvZbG7d32ps&feature=BFa&list=WLxbIkQhfbWqeC-_j-Jij65fef8_nbEoV7 Auf in den Tag - tarappsasa. (Band of Gypsies - Budapest Gypsy Symphony Orchestra / "Live in Athens 2009" )
-
Signatur beschränken
Und dann noch Anzeigebild und Ort entfernen, und flups ist der spontane Wiedererkennungswert total weg... also ich zumindest finde es schön, wenn man gleich anhand kleiner Merkmale erkennt, wer geschrieben hat (ohne jedesmal den Nutzernamen wieder zuzuordnen... sondern: "aah, Carsten hat das Blumenbrett, scotty den DIN-Kennzeichen-Rosenquarzer, ...." - und Signaturen können zwischendurch den manchmal tristen Forenumgang auch etwas auflockern.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Zwar nicht ebay, aber passender als andere Themen, die ich gerade bloß finde: Saab 900i 16V zu verschenken!!Saab 900i 16V zu verschenken, muß aber schnell gehen, da er sonst verschrottet wird, 5-Türer, dunkelblau-uni, EZ 12/91, 213.000km, Klima, 4 EFH, LM "Short Spoke" (im sehr guten Zustand!), Innenausstattung sehr gut, Armaturenbrett ohne Risse, Himmel hängt, Karosserie mit div. Rost: Türen, Radlauf hinten, Rückwärtsgang springt nach Anfahren raus, TÜV abgelaufen, Standort Stadthagen, Nähe Hannover, P, Tel. 05724-2000 Silke Tegtmeier Silke Tegtmeier <weisse8@yahoo.de> - am Donnerstag, 08 November, 2012 um 16:35:56 Anzeige ist von forum-auto.de Sofern da wer Interesse hat, aber am Transport scheitert, und die Frist zur Verschrottung abläuft, erkläre ich mich gerne dazu bereit, soweit der Wagen noch selbst fährt, ihn zu überführen.
-
Medikament gesucht
Da stimme ich zu.
-
Ich lerne es einfach nie...
Das "Konkurrenz"produkt ist inzwischen so weit... oh oh, da fehlt nicht mehr viel. Und ich fahre ja auch schon extra damit... http://up.picr.de/12435469uq.jpg
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich dachte der wäre schon lange verkauft?! Nun steht er also wieder drin. Nunja: wer Genaueres wissen will, der schreibe. Zwei Bilder habe ich noch nicht gelöscht gehabt... die stammen von diesem Exemplar, um zu zeigen, wie gut erhaltene Stehbleche ausschauen: http://up.picr.de/12435261tv.jpg http://up.picr.de/12435262ui.jpg Den Zustand dieser kann man gut auf den Rest des Wagens übertragen - nicht 100%ig, aber auf jeden Fall über dem Durchschnitt. Aus 1. Rentnerhand mit vergleichsweise deutlichen äußerlichen Gebrauchsspuren (hier mal angestoßen, da mal hängengeblieben... an jeder Ecke 'nen Kratzer, 'ne Delle, 'nen Schaber, 'ne Spur), aber im Vergleich zur sehr guten Grundsubstanz sind das Peanuts. Der Mannheimer hängt hinten aber erstaunlich tief...
-
Saabsichtung
A7 Richtung Süden, erst vor, und dann nochmal nach dem Elbtunnel: Schwarzer 9000 Aero mit HH-Nr., Wedde-Kennzeichenhalter und bebrilltem Beinahesenior an Bord - nettes Bild, allerdings ein wenig scheuklappenartig ohne jegliches Drumherumautointeresse.
-
Medikament gesucht
Beim vorherigen Mal noch auf vollen Betrag oder so aufgetankt und beim jetzigen Tanken nicht mehr dran gedacht? (ca. 100km finde ich ein bisschen zu wenig für 'ne Verbrauchsprognose, da die anderen Parameter da zu sehr verfälschen können - oder war's dieselbe Zapfpistole an der selben Tankstelle?)
-
Baumarkttuning
Was ist denn da los... Golfier-Virus? Ich sichtete heute diesen hier: http://up.picr.de/12435160ov.jpg
-
Welche Teile sind für meinen 8V Turbo BJ 83?
Karosserietechnisch ja so gut wie alles - ist ja dieselbe Karosserieform. Bis auf die Schnauzenunterschiede/Stoßstangen, also Optik vorne-hinten. Zierleisten vielleicht noch?! Naja, also abgesehen von speziellem Anbaukrams... Auch vom Technischen lohnt es, so viel wie möglich aufzubewahren - Bremsanlage passt sogar noch, ist ja noch einer mit der Handbremse vorn/alten Bremsanlage. Den übrigbleibenden Rest dann am besten annoncieren - was nicht heißt, dass ich den Rest gleich nähme, aber mehr werden die Teile nicht mehr.
-
Gemeinschaftsprojekt 9000 Vol. 2
- Saabsichtung
War das ein weißer viertüriger 99er mit Dachträgern, der da heute die A3 (?) bei Frankfurt Richtung Westen fuhr, so am frühen Nachmittag?- Von der Schiene auf die Straße
Sogar das Motorhaubenemblem in Wagenfarbe - das ging aber flott mit dem Ersatzwagen. Deine Muehe mit den ganzen Bildern ist ja allein schon 'n Viertel der angesetzten Preises wert... Hut ab!- "Buchhalter"?
turbo-forevers Ikea-Fahrzeug ist allerdings fuenftuerig.- Medikament gesucht
So drei Liter mindestens, wage ich direkt mal zu behaupten. Er fuhr ja richtig nett, bzw. ich mit, aber wenn ein 8V so viel durchzieht, dann stimmt da irgendwas nicht - ist bei seinem Wagen aber wohl auch so mit die Katze im Sack, der ist ja alles andere als ungepflegt. Dagegen habe ich schon 8V bewegt, mit jeweils, wenn ueberhaupt, maximal 10 Litern pro 100km, die weitaus weniger gut gewartet waren. Ich finde 12-15 Liter im Mix, und das nicht im winterlichen Rush Hour-Betrieb, schon 'ne fette (?!) Hausnummer.- Medikament gesucht
...Stefan: Dein Wagen verbraucht zu viel.- Reifenpanne
Sofern Du nicht mit eingeschlagenen Raedern parktest: wie sollte ein Taeter dort rankommen?! Das ist ja deutlich auf der Innenseite des Reifens...- Aufgehockt
Ist das eigentlich "normal", dass das da am Anschluss des Querlenkers (?) schon so gammelt? Oder ist das eher oberflaechlich und wirkt nur auf dem Bild so besorgniserregend?- "Buchhalter"?
Ich kenne zumindest keinen dt. Schraegschnauzer, der werksseitig ohne Mittelkonsole umher fuhr/faehrt. Die hinteren Ausstellfenster hatten m.E. auch alle dt. dreituerigen CCs (zumindest Schraegschnauzer). In anderen Maerkten (bspw. skandinavischen) sah das dagegen auch Ende der 80er noch ganz anders aus - wenn ich bspw. an kratzeckes Josephine denke. Der Heckspoiler ist wohl einem Griff in den Zubehoerkatalog zuzuordnen - klaus spricht das S-Paket an, dafuer fehlt Deinem grauen Dreituerer allerdings noch einiges.- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-n%C3%BCmbrecht/170164603.html#utm_source=kleinanzeigen.ebay.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_content=more_information&utm_campaign=partner_ad Der ist wirklich toll - samt ruestiger Vorbesitzerin im Hintergrund, die auf ein kleineres vierraedriges Modell umgestiegen ist.- "Buchhalter"?
Ich hatte mal einen Buchhalter, der bis auf zwei zusaetzliche Tueren soweit nackig war - aber der Aufpreis fuer G-Kat ab Werk wurde noch bezahlt. Ansonsten ohne Schiebedach, ohne ZV, sogar ohne Mittelkonsole - admiralblauer viertueriger Sedan Modelljahr 1986. Die These mit "Buchhaltermodelle kauften sich Leute, die ihre letzten Pfennige dafuer zusammenkratzten" kann ich nicht bestaetigen... den, den ich vor Kurzem im Forum verkauft habe (weisser 8V ohne Kat, fuenftuerig, Schiebedach, mit ZV - laut Lieferidentifikation war da aber nix Aufpreispflichtiges dabei (ausser Schiebedach wohl)), kaufte sich 1986 ein Hamburger Arzt, der den Wagen ca. 20 Jahre immer penibel hat warten lassen in ein und demselben Saabzentrum - soweit ich das nachvollziehen konnte, war das schlichtweg das Familienauto, und das musste wohl einfach kein Turbo sein. Von "Armut" keine Spur.- "Buchhalter"?
Die Art sieht gut aus, wie das Auto so dasteht...- Keilriemen Größenangaben
Ist es da am sinnigsten, sich einfach an den zuvor verbauten (sind wohl allerdings noch die ersten, die der Vorbesitzer immer behandelt und damit weitererhalten hat) mit den Maßen zu bedienen - also nachzumessen, nicht nur versuchen zu schauen, was draufsteht/mal draufstand -, oder sind die durch das Alter so gelängt etc. pp., dass das keine gute Methode wäre? - Saabsichtung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.