Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jawoll, ist mit sehr hoher Sicherheit einer. (Du bist enorm viel hier in dem Thema unterwegs - machst Du sowas irgendwie beruflich, Filmkritiker oder sowas, oder schaust Du "einfach so" sehr viele Filme, und das auch noch mit so gekonntem Auge?!)
  2. StRudel hat auf Nord92's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...das sind allerdings gleich wieder 800 Euro mehr. Und 800 Euro mehr oder weniger in dem Preisbereich entscheiden flix über persönliches Unglück oder nicht - je nachdem, wie man das auch abseits des Finanziellen so verkraftet.
  3. StRudel hat auf Nord92's Thema geantwortet in 9-3 II
    Okay, den Schaden mal ausgeblendet: kannst Du Dir vorstellen, mit dem verlinkten 9-3er glücklich zu werden?
  4. StRudel hat auf Nord92's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann vielleicht zu einem älteren 9-3er, der dafür schicker und besser ausgestattet ist greifen?! Was ist denn mit Deinem? Denn der silberne von dort oben ist ja absoluter Buchhalter - klar, auch solche will es geben und sie fahren auch, aber wenn ich schon solches Geld ausgebe, möchte ich nicht unbedingt ein solches Auto dafür haben.
  5. StRudel hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das habe ich soweit verstanden. Ich greife gerne nochmal das Thema mit Querlenkern und Bremsbelägen auf - wie oft ich da in letzter Zeit hier im Forum auch ältere Themen und Beiträge durchgelesen habe, weiß ich nicht mehr zu zählen und ist ja für diese Diskussion hier auch nebensächlich - Fakt ist aber: Die aktuelle Qualität kann nicht zufriedenstellen, sonst gäbe es da nicht immer wieder so viele Probleme mit. Also, schaut, was Ihr schreibt: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/24631-erfahrungen-mit-achsmanschetten-3.html Und dann überlegt, was der Vorwurf mit "wer nicht Zutaten einkaufen kann" soll. Das sollte die Aussage auch meiner Fragerei sein. Bitte, auch ich will möglichst gut fahren, auch günstig, aber v.a. gut, ja. Und wenn's nicht reicht, bleibt die Karre stehen - aber nicht nur deswegen habe ich den eigentlich gedachten Winterwagen hinten angestellt, weil ich keine Lust habe, jetzt 500 Tacken für einen Krams fraglicher Qualität zu bezahlen, um alles in zwei Jahren, drei oder vier Jahren erneut zu tauschen. a) ist mir dafür mein Geld nicht nur zu wenig, sondern auch zu schade b) gehe ich da lieber meinem Grundsatz nach 'ich lasse mich von den Autos nicht abhängig machen' und c) habe ich dann doch noch genügend Reserve auf vier Rädern, bei der das eben nicht ansteht und ich mir das ganze Tohuwabohu vorerst sparen kann. In der Beziehung finde ich die Kommentare von wegen hfts Lagerplatz nicht mehr allzu lustig... weil auch da irgendwann mal Ebbe sein wird und dann auch die 'heilige Werkstatt' ihre Teile ja woher bezieht?! Und das nicht, weil ich da jetzt wen anstinken will, sondern einfach fragen: Wenn Ihr das Wissen um Teile besserer Qualität habt, warum gebt Ihr sie nicht preis? Und wie guckt Ihr, wenn auch die Werkstatt nicht mehr genug Altteilebestand hat, sondern irgendwann nachfordern muss und dann auch die Kupplung nach vier Monaten schon wieder sifft?! Da hilft die küchenchefartige Beurteilung auch nicht mehr, wenn's bei jedem Gemüse dann heißt: kann man essen, aber will man das?!
  6. StRudel hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Okay, dann so gefragt: Woher beziehst Du Querlenker, die Du als 'gut' beurteilen kannst?
  7. StRudel hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...wenn ich aber die Zutaten nicht ordentlich bekomme?! Dafür ist doch dann das Forum da: Magst Du verraten, woher Du Querlenker beziehst, denen man vertrauen kann? (und Achsmanschetten, und Kupplungsdichtungen)
  8. StRudel hat auf carfan's Thema geantwortet in Hallo !
    Doch doch, innerhalb des Landkreises möglich, solange die alten Bleche noch vorliegen und der Wagen schonmal auf diese Nummer angemeldet gewesen ist.
  9. StRudel hat auf carfan's Thema geantwortet in Hallo !
    ...in schwarz, den von ebay? Hast Du ihm dann noch das alte DIN-Kennzeichen gelassen?
  10. StRudel hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und schon passt hfts Aussage nicht mehr so 100%ig: Ich kann auch dort nicht mehr bestellen zu einer Qualität, wie sie für weiteres sorgloses Fahren wünschenswert ist. Wenn mir jetzt der Querlenker bricht, dann will ich das Auto nicht ein halbes Jahr am Fußweg stehenlassen, bloß weil dann irgendwann evtl. mal wieder eine Charge besserer Qualität verfügbar ist. Sicherlich betrifft das nicht das gesamte Teileprogramm, aber so unsicher beim Bestellen war ich mir zuvor schon lange nicht mehr, und lasse es daher lieber bleiben, und fahre - wie erwähnt - mit dem weniger verschlissenen Fahrzeug, das vor einigen Jahren die üblichen Teile neu erhalten hat (Kupplung, Benzinpumpe, Lenkgetriebe.....), als die Qualität wohl noch stimmte und nicht so fraglich war. Da kann ich dann wenigstens davon ausgehen, dass sich die Räder drehen, weil's nicht nur nach drei Monaten, sondern selbst drei Jahren noch problemlos funktioniert.
  11. Dem kann ich mich nur anschließen, und auch wenn ich's das achtundzwanzigste Mal schreibe - solange andererseits dreiundfünfzig Mal erneut geschrieben wird: "lass die Finger vom 8V, lieber Einsteiger!" : ich habe bisher im Alltag vier 8V verschiedener Baujahre und Vorleben (84er ohne Kat, Rentner/Winterauto, in den letzten zwei Jahren zuvor nicht mal 100km bewegt; 85er mit Kat mit 7 Vorhaltern in den vorherigen Jahren, runtergeschrubbt wie sonstwas, aber 8 Liter problemlos pro 100km - sparsamer bin ich bisher nicht 900er gefahren; 86er ohne Kat, stand vorher mehr als fünf Jahre, meinerseits null K-Jet Probleme, vom Anzug besser als so mancher 16V, und auch unter 10l pro 100km Verbrauch; 89er mit Kat, vorher dauerhaft gelaufen und instandgehalten, kein Mucken, auch nach mehrmonatigem Abstellen nicht) bewegt, und finde die Kisten weitaus unkomplizierter und vertrauenserweckender als irgendwelche Euro 2-verbastelten 16V mit stets brennender Check Engine und beliebigem Lambdasondenverhalten. Auch meine Erfahrung ist nur eine unter vielen, aber bitte achtet doch etwas darauf, dass Eure Erfahrungen mit "8V mit K-Jetronic ist Mist, für einen Einsteiger ohne Budget: vergiss es!" nicht als die einzige Wahrheit dastehen.
  12. StRudel hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wo sind dann die Kupplungsdichtungen, die Achsmanschetten und die Bremsbeläge, in deren Qualität man vertrauen kann?! Die sind da m.E. weder aufgelistet noch bestellbar, gerade nach den letzten Sachen, die ich hier so las, fahre ich da lieber mit einem weniger verschlissenen Fahrzeug, als mir da jetzt die Arbeit einer Überholung zu machen mit Teilen, die nach drei Monaten das vorherige Verschleißbild der damals ausgetauschten Teile zeigen...
  13. StRudel hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...schau da unter 'Technik' auch mal genauer. Bei 'Getriebe' gibt's da etwas zur Schaltgestängejustierung, und bei 'Elektrik' als 11. Punkt die Sache mit dem Auslesen der Check Engine-Leuchte (bevor hier Vermutungen entstehen: sie leuchtete während der ganzen Fahrt nicht, ist auch nicht abgeklemmt, aber man kann ja trotzdem mal schauen).
  14. ...bei mir sammeln sich die schönen Saabtage immer. Besonders dann, wenn sich Dinge, Ausflüge, Gegebenheiten und noch so viele große Kleinigkeiten und kleine Großartigkeiten verwundernd stimmig miteinander verbinden lassen. So also auch in der vergangenen Woche - die in Sachen Saab am Dienstag begann, und kein Ende nehmen wollte: Alex durfte raus. Alex ist dieser weiße, konsequent ungewaschene aber alles andere als ungeliebte US-Sedan, der seinen Herbst bei mir erleben sollte, und sich nun einreiht in die Masse derer, die dann doch nochmal einen nächsten Frühling erfahren sollen. http://up.picr.de/12175256zk.jpg Und Alex ist weder männlich noch weiblich, er (ach nee, sie... es) ist soweit noch sächlich. Doch seine Männlichkeit lässt er (sie... es) dann doch dominanter heraus als die weiblichen Züge... dann, wenn er... auf verbuckelten Nebenstraßen die Stabis spüren lässt, dann, wenn man ihn so geduckt und tief von vorne erblickt, dann, wenn der Schwung groß genug ist, dass man gar abheben möchte mit ihm. Aber nicht am Dienstag, wir hatten ja noch genug vor. Der Tag samt seiner Nacht sollte noch lang werden. http://up.picr.de/12175257qp.jpg Die Fahrerei war also (neben der Fahrerei an sich ) als Tauschaktion gedacht - 16V Sedan gegen 8V CC, doch da schob sich die gepflegt eingehüllte Dame dazwischen. Diese Dame, die immer glänzt, egal, wie staubig ihr Mantel auch ist. "Wahrheit, Zuversicht, Vertrauen" - Vera. http://up.picr.de/12175258tb.jpg So tiefschwarz wie die Nacht, in die wir dann noch fuhren... die Klänge, die Düfte, die einsamen Straßen, und das alles aber nicht allein. "Wie weit ist's bis Schleiz?!" "Och, so fünfzig Kilometer?!" Nach gut zwohundert waren wir wieder zurück... ach, huch, doch so viel. Keine Ursache ;-) - denn jeder für sich war dann doch keiner zu viel. Dieses Auto ist mein Auto. Nicht mein Auto, sondern mein Auto. Gewesen sind wir übrigens dort, wo sich Herr Fuchs (Grummel in Person - der 85er Sedan) und Frau Elster, oder Igel (die Josephine) gute Nacht sagen. Nach dem Durchprobieren verschiedenster 900er-Exemplare zeigte sich dann: dieser Fuchs hat zu wenige Kilometer und Nutzung in seinem bisherigen Leben gesehen, als dass das Zündschloss sich schon b(e)reit genug zeigte für Fremdschlüssel. Josephines Exemplare dagegen waren dabei, und das Mädel kam bald zu sich, berappelte sich flott und hüllte sich in Nebel, uns ins Schweigen - was sich auch wieder bald in geschäftigeres Treiben wandelte, denn Zweck hatte ja diese ganze Tour an sich ja auch noch. http://up.picr.de/12175277ll.jpg Nach Hinfahrt über Thüringer Landstraßen sollte die Rückfahrt mit Madame Vera über die Autobahn erfolgen - die beeindruckend fehlerlos funktionierende Instrumentenbeleuchtung quittierte das mit einem Ausfall der linken Tachobirne - und ich dies dementsprechend mit "och nöö, Veeeraa, hnnööö! ". Das mit der Autobahn zog ich trotzdem durch... und wie sie so sind, diese '[mehr als nur] Autos': nach Zurückkehren auf die Landstraße und den ersten Kilometern dort nach der Autobahnetappe flammte das Licht am Tachohimmel wieder auf und funktionierte bis zum Abstellen wieder perfekt. Jawohl, mein Herzblatt, beim nächsten Mal dann auch wieder ruhiger, ich habe verstanden. Wie heißt es auch so schön? Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Wie ist das dann nachts eigentlich? Vera vergnügte mich wiederholt, der Sausersedan zuvor auch, was sollte da noch kommen... der Tauschkandidat. So ging es mit dem 8V in die Nacht, und damit auch mit dem 900er, der den besten jemals erlebten Radioempfang in einem Modell dieser Art hat. Dass man aus den 'richtigen' Händen erworben hat, worin man da sitzt, merkt man an ebenjenen kleinen Großartigkeiten und großartigen Kleinigkeiten: drück den Radioknopf, und Dir schallt kein "bester Musikmix", "bestes Wetter", "beste Leielei" und nicht noch mehr "bester ..." entgegen, sondern der vom Vorbesitzer noch eingespeicherte Radiosender: DKultur. So ging es durch die Nacht, die Müdigkeit weit entfernt, die Seele noch nicht auf Erholungskurs, sondern tief gebettet im Körper, der sich in die Veloursitze schmiegte, dessen Ohren gespannt den Stimmen aus den Lautsprechern lauschten, dessen Augen sich an der vorher noch instandgesetzten (danke!) Tachobeleuchtung und den vor uns liegenden, und damit sogleich unter uns durchschlüpfenden Straßenmittelstreifen erfreuten. Ja, nachts fahren wir mittig. Wo Platz ist und nicht gemacht werden muss, wird Platz genutzt. Halb 2, um 2. Die Uhren am Ticken, die Reifen am Rollen, der StRudel am Genießen. So endete der erste Tag im schon beginnenden zweiten, und irgendwann gegen halb 3 wohl war auch dieses Kapitel damit abgeschlossen - wie auch dieser Beitrag. Fortsetzung folgt...
  15. StRudel hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Solch eine Mitgliedschaft habe ich immer für Aktion im Diesseits... also gar nicht nur so fürs evtl. Zukünftige. Also: ja, habe ich. Der Wagen lief ja dann, ob Ihr's glauben möchtet oder nicht, nach einiger Zeit auch unauffällig. Vorher aber bediente ich mich der Hilfeliste - nicht, um dann irgendwen anzuschwärzen oder Verantwortung von mir auf 'Unbeteiligt' zu übertragen, sondern nur, um mich ein wenig vom Gefühl her abzusichern und zu vergewissern, ob das so ginge oder nicht. Und es ging dann ausgesprochen gut. steini, nicht den Teufel an die Wand malen. Außergewöhnlich rasselig oder so fand ich ihn jetzt nicht, und es war auch nicht mein erster 16V, den ich fuhr. Womit ich jetzt aber nichts ausschließen möchte, aber so krass hätt' ich jetzt nicht gleich gedacht.
  16. StRudel hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verteilerfinger, alles klar - jetzt erkenne ich die eigentliche Form auch und kann's zuordnen. Meine Güte, so viele Hände hast Du ja gar nicht frei, die Du da zum Zusammenschlagen bräuchtest. Glücklicherweise ist das dann wohl auch eine vergleichsweise einfache Problemlösung - und das unwillige Starten zum Schluss auch behoben?!
  17. StRudel hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ahups - und der fuhr zwischendurch echt gut. Welches Teil ist das nun genau und welche Funktion soll es haben?
  18. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo überall? Na überall eben. In Kiel war ich so direkt gar nicht, was stand denn da? Oder sag's besser nicht, bevor ich nur wild werde. Dir über den Weg laufen: besser nicht. Der 9000er hat ja keine so tolle Fußgängerschutzmotorhaube. Und bei Deiner Beladung hättest Du ordentlich Kampfgewicht (vorne sechs Töpfe, dann vier Passagiere, und Gepäck) mitgebracht, das wäre nicht ohne Schmerzen ausgegangen. Somit: demnächst mal wieder, irgendwo im Überall.
  19. Das Getriebe schaltete sich bis auf den zweiten Gang sauber, genannter wollte manchmal kein Reinkommen erlauben - die Schaltkulisse neigte aber allgemein zu sehr Richtung Fahrer, der 5. Gang fand sich auf Position des 3., der 3. bei 1, der 1. war dann noch weiter links - da hilft wohl eine Justierung. Mir ist bspw. im Hamburger Stadtverkehr der 1. Gang nie rausgesprungen, wie auch immer der Vorbesitzer da gefahren ist - den Karren begegnet man dann doch mit der gewissen Spur von Grundrespekt. Da helfen alle tollen Werkstattrechnungen nichts, wenn die sonstige Zuneigung und der angemessene Umgang damit fehlen (das will ich dem Verkäufer nicht unterstellen, sondern das mal ganz allgemein formulieren). Das Ölen des Motors sah ich eher als Ölen des Getriebes, aber da hilft auch sicherlich 'ne Reinigung, um zu sehen, wo's nun rausmacht - steini hat ja alle Mittel der Wahl, da wird's an nix fehlen. Zum hohen Verbrauch: 8,5 Liter nach Stadtverkehr und flottem Landstraßenverkehr finde ich genauso angemessen wie die 13,5 nach konstanter Hochgeschwindigkeitsfahrt (für diesen Wagen) - was natürlich den vermuteten Lambdasondendefekt nicht behebt. Aber auch das wird. Die Basis ist auf jeden Fall da und die Planken sitzen ja auch schön straff dran.
  20. StRudel hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/9169-saabsichtung-795.html#post855987 Ha, also tatsächlich korrekt gesichtet. Sah schick aus, wie er da am 9-3er vorbeirollte.
  21. Ich tu' mich immer schwer, gerade bei "Fremd"besichtigung, den Leuten da mit Schraubenzieher und ähnlichem Gerät in ihren Autos rumzustochern.
  22. Rüschdüsch, und da war kein Loch zu sehen. Aber Löcher kann man ja rausschneiden. (fürs Allererste vielleicht mal ein Tuch oder Lappen dorthin legen, der zumindest die erste Feuchtigkeit immer auffangen kann - gelegentlich tauschen, bis Du es besser angehen kannst)
  23. Es braucht keinen Verrückten mehr - zumindest nicht für diesen Wagen; der ist nämlich verkauft und verbringt seine weiteren Tage irgendwo dort im Umkreis. Schade, wäre wohl 'ne lustige Aktion geworden.
  24. Motorhaube vom 900 in 9000.
  25. Los, wo ist derjenige Verrückte, der mitmacht? Ich sitze hier auf verdammt heißen Kohlen, aber eben nicht Kohle, die fürs alleinige Versuchen reicht... hat wer 'ne Kurzzeitkennzeichenversicherung übrig? Ich düse dann morgen los, zurechtgesucht ist schon alles, und bringe wohin auch immer in Deutschland. Ansonsten habe ich auch einen Stellplatz frei, da kann das Wägele mal einige Zeit ausruhen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.