Alle Beiträge von StRudel
-
Wagenheber und viele Fragen für/zum Saab 901 Cabrio
Da gibt's hier im Forum 'ne Anleitung zur Überholung, damit er wieder einrastet - einen neuen 'Lenkstockschalter' solltest Du deswegen nicht gleich besorgen müssen. Da: http://www.saab-cars.de/saab-90-99-900/22625-901-tempomat-blinkerhebel.html
-
Ersatzteile 9-5 II
Bitte weiter möglichst transparent halten - interessiert mich sehr, wie schnell das Problem (und ob überhaupt) behoben werden kann.
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Nehmerzylinder? Wird der Nehmerzylinder an sich getauscht, oder kommen nur neue Dichtungen rein? Falls da neue Dichtungen verbaut werden, könntest Du da mal nachfragen, was der Meister als Bezugsquelle (inkl. Kostenpunkt) hat? Gute Autobahnreise, da fährst Du sicherlich dicht an mir vorbei, und Lüneburg ist ja auch sehr hübsch - vielleicht bleibt Dir da noch ein Stündchen übrig. Ca. 60km nördlich davon wäre noch ein 2.1er inkl. Getriebe (komplettes Fahrzeug), den ich auch im Stück anbieten würde - falls da noch irgendwie Bedarf bestünde?! Aber die aktuelle Basis überholen zu lassen, halte ich auch für die bessere Variante, als ausschließlich gegen Unbekanntes zu tauschen.
-
Saabsichtung
Ganz vergessen: Den grauen 9000 Steilschnauzer (Turbo?!), der letzten Dienstagabend die A7 Richtung Süden fuhr. Endlich mal wieder einen in freiem Lauf gesichtet.
-
Saab 9-5 MJ 08
Ich freue mich dann auf weitere Berichte - vielleicht durftest Du ja den 9-5er von Aladin mal probebewegen.
-
Saabsichtung
Vorgestern (heute ist doch Samstag, oder?!)... nein, vorvorgestern (Mittwoch) in Hamburg am Horner Kreisel: Champagnerfarbener 9000 mit altem DIN-Kennzeichen, wollte wohl Richtung A24. Schick mit den 16'' Anniversary-Felgen! Unterwegs immer mal einige, die Highlights gestern aber: Bad Bevensen - da fuhr vorm Edeka-Markt ein grauer Dreitürer-901 vorbei. Hui! Und dann auf der Liebeslinie (B4), ich Richtung Süden (BS), er Richtung Norden (Uelzen): roter 901 Turbo, CE-MT ???. Der fuhr zu knapp hinter dem Vordermann, als dass man sich hätte ordentlich grüßen können. Kurz zuvor kam mir da noch ein 9-5 Combi entgegen. Und in Naumburg tummeln sich heute zwei schwarze 9-3 Combis hintereinander. Ein gehirschter mit SK-Kennzeichen und ein TID aus/von Rügen.
-
Saab 9-5 MJ 08
Kleiner Tipp meinerseits noch - sehr Ähnliches, bloß aus früherem Baujahr (schwarz, 2.3t Automatik, gute Ausstattung (Vector), Schiebedach (!), wenig Kilometer; zudem 1. Hand und wirklich voll scheckheftgepflegt bei gutem Berliner Saab-Autohaus) und wenigstens mit angemessenen Felgen findest Du - auch in Dresden - hier: http://www.autoscout24.de/CustomerLocation.aspx?cid=24749&opener=dealerInfo Der Preis ist geringer als die Hälfte des von Dir verlinkten 9-5ers. Allerdings brauchst Du vielleicht etwas Mut oder Überwindung... steht da schon seit Frühling und ist seit längerer Zeit abgemeldet - macht aber soweit einen gut brauchbaren Gesamteindruck (mir wurde gesagt, den hätten sie aus 2. Hand (war aber nie darauf angemeldet) gekauft, stand einige Zeit in der Garage und wurde nie angemeldet, weil ein Todesfall dazwischenkam). Mit dem einzigen Vor=Erstbesitzer hatte ich schon Telefonkontakt, der hat das Auto wohl bloß wegen Platzproblem (noch ein Kind) abgegeben. Probier mal Dein Glück. (mir wurden 6,5 "so wie er da steht" und 7 "aufbereitet" genannt. Ich denke die Aufbereitung ließe man lieber selbst in Ruhe machen. Ich finde den Wagen zumindest hier empfehlenswert, vielleicht kommst Du auch mal zu einer Probefahrt) P.S.: Hier ist er ja sogar - und ich versichere: da stand Vector, das ist kein Linear. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217412717&cd=634771682580000000
-
Fragen zum 99 von einem Saab-Greenhorn
Das stimmt ja gar nicht - der macht höchstens Dellen in die drunterliegenden Stahlfelgen.
-
Saabsichtung
Gestern in Berlin, mit FahrerInnen, die sich mit ihrem Grinsen glatt gegenseitig übertrumpften: http://up.picr.de/11341807lr.jpg
-
eBay Fundstücke
Was findet denn da statt - 'ne Museumsauflösung? Ich hätt' daran Interesse: http://www.rmauctions.com/FeatureCars.cfm?SaleCode=AL12&CarID=r264#
-
Saapel 9-8 auf GM-Cadillac XTS-Basis
Bevor Du weitertrittst: Saabestos meint den 9-3, der irgendwann mal erscheinen sollte - ich finde die Forenbereichsbezeichnung 9-3 III auch nicht ganz treffend. Der eigentliche wirkliche 9-3III ist noch gar nicht auf dem Markt und sollte auf der Phoenixplattform basieren. Was Du meinst, ist der 9-3II in darth vader Optik... m.E. nicht als 9-3III zu bezeichnen, da das nur eine mehr oder weniger große Modellpflege war.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
[video=youtube;7tRdUy_Wr4s] Schon leicht verschroben... Battles - Atlas Ab in die Nacht aber geht's mit Dido. http://www.youtube.com/watch?v=3D3r4rPZCT8&feature=related
-
Fragen zum 99 von einem Saab-Greenhorn
Hättest Du es nicht unterlassen können, das Auto hier zu verlinken? Na jetzt hast Du mir aber was gezeigt... was ein Glück, dass er nicht orange ist. Aber dieses Topasgelb, mit Glasdach... und dann die Dachträger draufgeschnallt.
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Und wo sind die ganzen 2.1er (100kW)? (die Cabrios bspw. werden doch nicht durchgängig genullte HSN/TSN haben, oder? Sind das alles US-Importe?)
-
Kotflügel CC und CD bzw. Steili und Schrägschnauzer
Die 9000er-Blechkarosserieteile der 9000er vor der großen äußerlichen Modellpflege sollen untereinander passen. Verändert wurde ja äußerlich bloß die Front, die Seitenblinker haben zu den Kotflügeln hin dieselbe Form wie auch bei den Steilschnauzern. Brauchst Du denn sonst noch einen grauen Kotflügel beifahrerseitig im guten Zustand?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-mit-vollausstattung-umstaende-halber-zu-verkaufen/71535881?utm_source=mobile.de&utm_medium=textlink&content=inserat_ansehen&utm_campaign=partner_ad Schwarzer '95er CDE 2.3T Automatik in Erfurt, ca. 167.000km, 1800 Euro, TÜV 09/13. Wer Weiteres als bloß das aus der Verkäuferinnenhand wissen will, kann mich gerne anpinnen. Ich bin heute an dem CDE vorbeigekommen - grob gesagt: Unschöne Stellen genauso wie schöne Stellen, optisch nicht gepflegt, Anfang des Jahrtausends für 22.500 DM reparierter Unfallschaden (Beifahrerseite; viel Blech, einiges strukturelles, auch Technisches (bspw. Servolenkgetriebe für knapp 5000 DM)). Kilometerstand ist original.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Meine Finger habe ich nicht mit drin, nee. Ist zudem der einzige weiße 900 Sedan MIT Schiebedach, den ich jemals gesehen habe... Video einbinden funktioniert über die zweite Auswahltaste von rechts (neben der Sprechblase).
-
SAAB im Film und Fernsehen
Merkwürdiger Kurzfilm, und merkwürdig schlecht, wie ich finde. (Ford Focus mit a) selbstgemachten Kennzeichen, b) gelber und grüner Plakette; Kameraqualität bescheiden, oder soll das so sein?) Der weiße Sedan ist (mir) bekannt, ist auch letztes Jahr bei der Dresdner/Freitaler Ausfahrt dabei gewesen. Breit gemacht, und wohl für den Film extra des Kindersitzes entledigt, wenn ich mich recht entsinne.
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
Dieses Knacken beim Einlegen des Rückwärtsganges: Ist das vielleicht eher ein 'Knallen', oder nur ein wirklich leises Knacken (Letzteres kenne ich gar nicht von 900ern...)? Und gleich dazu die Lobesbekundung zu diesem feinen Wagen. Der Name der Erstbesitzerin gehört sich aber mal 100%ig so. Jetzt fehlt nur noch das Aktualisieren der Signatur... :-)
-
Hilfe, noch einer?
Mir sagt sofort das erste Bild: Schwedenimport. (wenn überhaupt schon nach NL importiert - ist sicher, dass sich das Auto schon dort befindet?) Womöglich stammen auch die Aufnahmen noch von dort... wie alt sind sie denn?
-
"Der tägliche Kram"
Seit wann hast Du denn diese netten Detailbilder so gut drauf, Alex? Mir war das vorher gar nicht so bewusst, dass Du da solche Dinger schießt... alles mit dem iPhone?
-
Saab 900 / Stretch Limo
V8 mit Radkappen ist natürlich auch Understatement pur... und dann nicht mal passende des Jahrgangs. Der 9 und der 999 sind ja, nunja, eigenwillige Fahrzeuge. Kann man da überhaupt einen Wiederaufbau wagen, oder sind die einfach nur noch zum Abschrauben und Wegwerfen?
-
Von der Schiene auf die Straße
...den Opelfahrern beim Baumarktradkappenzermalmen zugucken? (und v.a. zuhören... *krriiikkksxkxkx*) Aber der Fahrersitz ist immerhin noch drin, ja? Liest sich so nach entkerntem Auto, mit dem's gleich zur Tanke gehen soll.
-
Saabsichtung
Gestern auf der Strecke von Odernheim am Glan bis Erfurt: Am Selbstpflückeblumenfeld in Waldböckelheim gegenüber der ARAL ein sehr schönes schwarzes und v.a. offenes 902 oder 9-3I-Cabriolet. Dazu zwei Personen unterschiedlichen Geschlechts, es hätte glatt die rosablume sein können, so wie die Frau da am Blumenfeld herumhüpfte... Weiter auf der A5 ab Frankfurt Main/Rasthof Wetterau Ost bis zum Autobahndreieck bei Bad Hersfeld einige 9-3I und 9-3II sowie auch 9-5. Dänische und niederländische Kennzeichen, allgemein waren da mehr ausländische als inländische Fahrzeuge unterwegs. Genauso groß war dann auch der Anteil an Urlaubssaabs: vollgepackt, mit oder ohne Caravan, konstant gleichmäßig bei Richtgeschwindigkeit (die Caravans langsamer) unterwegs. Nettes Bild! Mitgenommen hat mich, auch wenn Platz gewesen wäre, dennoch keiner. Aber ich hatte ja auch keinen Saabschlüssel, mit dem ich wedeln konnte...
-
9000 V6 - wer fährt ihn noch, außer mir?
Die haben pro Jahr bloß 2500 Saab 9000 in Deutschland verkauft? Kann das stimmen? So wenige? Oder meinen sie damit bloß die CD(E)-Variante? Der 9000 V6 aber soll den Händlern wohl ziemlich unwohle Bauchgefühle bereitet haben... mir sagte letztens ein ehemaliger Händler, dass er mit jedem 9000 V6 mehrere Tausend Mark Verlust gemacht habe (bspw. dadurch, dass irgendwann die Preise seitens Saab (durch miesen Abverkauf wohl) gesenkt wurden etc. pp.). So macht man sich natürlich auch keine (Händler)Freunde.