Alle Beiträge von StRudel
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
...ich mach' nochmal drauf aufmerksam - bin da heute mal schauen gewesen: Ältere Halle/Scheune, Dach neu. Und es will niemand mitmachen?
-
Wintersaab
...dicke Reifen, und inklusive ins-Büro-hiev-Funktion: http://www.truckscout24.de/search/ger/detail.asp?vehicletype_id=1&vehicle_id=14142131&make=1054&mid=10&page=1&AllowNext=1&language=ger Inkl. G-Kat (siehe Plakette am Seitenfenster) - ob der Euro2-fähig ist? Bissel ernster: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/lada-1200-taucha-bei-leipzig/154797700.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=45&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=14400&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
-
Fragen zu OT-Geber / Drehzahlsensor und Darlington / Zündverstärker
So, ich habe noch einige Fragen und Gedanken ergänzt - vielleicht kommt einem ja noch ein glückender Einfall bzw. ein wichtiger Hinweis.
-
Fragen zu OT-Geber / Drehzahlsensor und Darlington / Zündverstärker
bzw. Kurbelwellensensor, Zündimpulsgeber (damit man's evtl. über die Suche bei ähnlichem Problem wiederfinden kann). Die Fragen habe ich fett gemacht. Fahrzeugdaten: 900i 16V 2.1, Baujahr 1990, Modelljahr 1991. (übrigens ohne ABS!) Wagen stand längere Zeit (in einer Halle), sprang erst nicht an, mehrmals versucht, Batterie war gut - ich habe v.a. darauf gehört, ob die Benzinpumpe anläuft (kenne da aus meinem 900i 16V ein deutliches Surrgeräusch) - es kam nichts. Sicherungen alle gut usw. Nach einigem Herumgucken und -fummeln an anderem Fahrzeug probierte ich es einfach nach einigen Minuten noch einmal und plötzlich war er da. Gefahren bin ich ca. 12km lt. Tacho, habe den Wagen (Tanken, SB-Wäsche (ohne direkt auf Motorhaube und Front gehalten zu haben), allg. Probieren) zwischendurch vier-, fünfmal neu gestartet - ohne irgendwelche Probleme. Bei der Weiterfahrt ging das Auto dann plötzlich aus, als hätte wer den Zündschlüssel gedreht. Sicherungen sind alle i.O., Benzinpumpenrelais hat dieser 16V keines (konnte weder im Sicherungskasten noch unter der Rückbank eines entdecken?). Es kommt kein Zündfunke an - Zündspule ist es nicht, da geprüft und auch schon durch Tauschobjekt probiert. Selbst an dieser Stelle kommt wohl schon nicht mehr das an, was eigentlich ankommen sollte (also der Impuls, dass da was passieren soll). Der Wagen orgelt willig, es fehlt sprichwörtlich der letzte Funke - macht aber auch nicht den Anschein, als wolle er kommen; kein Gluckern, kein Hüsteln, einfach nur Anlasserdrehen... Verdächtigt wurde/wird also der OT-Geber. Die Riemenscheibe habe ich schon abgebaut (danke für den Gerdschen Spezialtipp und Boris' Hinweis!), der Sensor sitzt noch drin (weil ich eine Torx-Schraube nicht rausbekommen habe - 15er dreht durch, 20er wollte nicht passen - kann mir wer sagen, was da eigentlich reingehört?). Kann man den OT-Geber irgendwie auf Funktionstüchtigkeit im eingebauten Zustand messen/prüfen? Drehzahlmesser bewegt sich noch. Ich habe nun verschiedene Meinungen gehört zwecks einfacher Fehlereingrenzung - bei den Startversuchen bewegte sich der Drehzahlmesser merklich. Ist das nun ein Indiz dafür, dass es nicht der OT-Geber ist, oder kann er's dennoch sein? Gibt es (späte) 8V, aus dem solche Teile (Zündverstärker, OT-Geber) passen? Ansonsten habe ich hier noch Vera (16V, 2.0, auch ohne Turbo) - da kann ich ja den Darlington einfach mal ausbauen und mitnehmen. Damit verändere ich nach Rückbau auch nichts Schlimmes, oder? Der Darlington sitzt bei diesem Auto an folgender Position, nämlich an der rechten Seitenwand und nicht an der linken! http://up.picr.de/11223841tu.jpg http://up.picr.de/11223842te.jpg Gibt es noch irgendeinen Geheimtipp, wo es einen günstigen Drehzahlsensor gibt - so ähnlich wie bei anderen (Bosch)Teilen, wo man Identisches bloß in anderen Fabrikaten verbaut hat, die viel häufiger produziert wurden?! Beim eingebauten Sensor ist die Metallverkleidung bzw. die Hülse, in der der eigentliche Sensor sitzt, oben ohne das schützende Metallplättchen - das hatte ich lose in der Hand, nachdem ich die Riemenscheibe abbekommen hatte. Kann das eine Ursache sein, dass da plötzlich Dreck hineingekommen ist - und v.a.: kann das nicht wieder vermehrt denselben Fehler auslösen? Am Hallgeber kann es nicht liegen - denn schon vor der Zündspule läuft das mit dem Impuls nicht mehr richtig... korrekt? Soweit erstmal meine Gedanken und Fragen, bevor ich weitermachen kann... wenn ich's noch kann.
-
Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten
Starre Düsen wurden immer verbaut, nachdem Saab beim 9-3 II nach einer wohl länger entwickelten (und wieder etwas kostenintensiveren) Eigenidee mit versenkbaren und abgedeckten Düsen nach kurzer Produktionszeit gewechselt hat auf die gewöhnliche Opel-Variante. 2003 wurde wohl noch die Eigenidee verbaut - aber selbst die 9-3 II vom US-Markt habe ich nur mit Scheinwerferreinigungsanlage gesehen, wenn schon Xenon verbaut gewesen ist. Warum sollte man's auch extra weglassen? https://www.google.de/search?q=saab+9-3+2003&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=Lz0JUKSlJozP4QS2-ZjCCg&biw=1024&bih=629&sei=MT0JUNO5KJPP4QSUj7nzCg Meinst Du, dass Du ein originales Xenonmodell hast?
-
Fahrwerk einstellen lassen
In welcher Umgebung lag/liegt das denn?
-
Wiederaufbau...
Oh, das klingt nach wichtiger Ausgangsbasis Magst Du dann - wenn Du sowieso schon umlackierst - nicht mal richtig Farbe ins Geschehen bringen? Etwas, das es so nur selten oder gar nicht im gewöhnlichen Farbkatalog gab? Schwarz kannst Du ja immer haben, aber mal ein feines Dunkelbunt oder Hellrosa mit gelben Pünktchen? Okay, Alternativen zu meinen Vorschlägen gäbe es ja auch noch. Ist das auch das unfallbeschädigte Cabriolet, das eine ganze Zeit lang auf dem Markt angeboten wurde? Ich kann mich da an eines erinnern - vielleicht ist das aber auch nur ein ähnliches Modell gewesen.
-
Gemeinschaftsprojekt Scheune/Halle/Abstellplatz/Lager
Ist's denn noch relevant... das hier sollen mind. 130qm² sein: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lagerhalle,-grosse-garage/70828160 Und die Lage ist mal schön zentral innerhalb der Republik, wie ich finde. Nahe der A4 - aber da sollte wohl schnell was ausgemacht werden, da es viele Interessenten gibt. Die ebenso vom Anbieter stammenden 12m x 4,50m-Objekte sind Carports - nach einer Seite hin also offen. Da hat er auch mehrere von - drei sind noch frei. Den Mietpreis finde ich fair - ist das u.U. besser fürs Unterstellen, als eine abgesperrte Einzelgarage? (da immer gut belüftet, aber dennoch wettergeschützt etc. pp.)
-
eBay Fundstücke
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/seltenes-schaukelauto-aus-vollholz-von-saab/70974758 Kann das bitte wer erwerben, bei dem ich dann mal probeschaukeln dürfte? Das Ding ist ja mal sowas von niedlich - aber ich habe nicht einmal ansatzweise Kinder... verkümmerte hier wohl nur.
-
Saab 900 / Stretch Limo
Wenn da so überdurchschnittlich viele weiße Sedan dran glauben müssen, kriegt man ja fast Angst, dass ähnliches Fuhrwerk aus bekanntem Kreis ähnliche Zukunft haben könnte...
- Josephine
-
9-3 Aero... Wow!
Oooh, einem steilschnauzigen 900er hinter halboffenem Tor entgegenzublicken, hat doch immer wieder etwas Geborgenheit Gebendes. Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut! Wurde der Großvater hier schon einmal irgendwie besprochen? Ist das ein Sedan?
-
"Der tägliche Kram"
...a) wo bitte ist die Thermoskanne? b) Schön, wie Du immer so schreibst :-) c) und noch schöner: das Statement pro 900. Juchu!
-
Saabsichtung
Was war denn da heute so los... im Vergleich zu sonst massenweise 9-3er und 9-5er auf der A4 (Fahrt)Richtung Westen (auf dem Stück vom Hermsdorfer Kreuz bis Dresden). Brillenkombi, 9-3 II, 9-3 I, 9-3 II Cabrio... viel zu viele. Wo kamen die denn plötzlich her...
-
Mit dem SAAB nach Schottland (und zurück)
Ach was... bitte? Na das merke ich mir mal - viel essentieller als Tagfahrlichtpflicht oder Dabeihaben einer Warnweste, das ist ja automat. mit drin. Aber Schlafen im Auto verboten? Och nöö...
-
Mit dem SAAB nach Schottland (und zurück)
Oh, keine ebene Liegefläche? Na das ist aber schade... danke für die raschen Antworten, auch an zwoundvirzsch.
-
SAAB im Film und Fernsehen
...was die alle noch für tolle Kennzeichen haben - und bei 8:17 bremst der weiße 9000er ab. http://www.youtube.com/watch?v=vi6_GnsIhd4&feature=relmfu Weiß wer, unter welchem Namen diese Reportage damals im TV lief?
-
Mit dem SAAB nach Schottland (und zurück)
Hattest Du im Voraus eigentlich (wenn auch evtl. nur kurz) überlegt, im Auto zu schlafen? Wenn ja, was hat Dich letztendlich davon abgehalten? Und hast Du in GB eine Saabsichtung samt gegenseitigem Gruß gehabt?
-
Saabsichtung
Vergangenen Sonntag am hellichten Tag in München, Nähe Tramhaltestelle Tiroler Straße an der Tankstelle: Bildhübscher und vor allem knallroter 9-5 Aero Hirsch. Whow! Heute auf der A9 Richtung Süden: Dunkler 9-3 SC mit Anhänger. Ich war ja eigentlich mit dem Fahren beschäftigt, aber ich glaube einen Wohnwagen erkannt zu haben.
-
Wintersaab
Neues Foren-Taxi-Mobil? "Biete für 200km von Ost nach West Platz für drei Motorhauben und vier Stoßstangenpaare. Start am Freitagmorgen, komme am Sonntagabend am Ziel an." http://www.ebay.de/itm/Ford-Escort-1-4i-CL-Cabrio-Original-Recarositze-/271014746072?pt=Automobile&hash=item3f19bcd7d8 Bloß Recarositze kann ich persönlich bisher nicht so sehr empfehlen...
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Es war einmal (vor gar nicht allzu langer Zeit)... da gab's nicht den Selbstzündersprit und auch nicht den CheckEngine-Sprit für 'nen Literpreis, wo sich das gemächliche kilometerlange Rantasten an die günstige (ja, ist ja alles Ansichtssache) Tanke wahrlich lohnte. Da hieß es: Einmal volltanken, bitte. http://up.picr.de/11209546zv.jpg So stresst der StRudel die alte Benzinpumpe und: sie surrtsummt immer noch. Sparsamer war der RAABen-8V trotzdem. Der doctor-d hatte ihn aber auch sehr fein eingestellt. http://up.picr.de/11209547de.jpg
-
Wintersaab
Bitte nicht mit Zeitgespare anfangen... Herr Ende beschreibt's sehr nett verpackt, was ich so davon halte. Frag mal Aladin, ob er für den Winter nicht irgendeinen netten fliegenden Teppich für Dich hat -> einmal unter der Bahnbrücke lang und dann gleich links, da isser. ;-)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
SAABOTÖRs StRudeln habe ich eher in der Hinsicht verstanden, wie ich das letzte Trailern eines Wagens "organisiert" bzw. eingewebt hatte in den nächtlichen Stoff: Weinerlich, aber trocken, und direkt - das auch nicht feucht. (was sich auf das Nachfragen zu tiefster Morgenstunde bezieht... und ein wirkliches Trailern durch Fremdhand) Das andere StRudeln darf ich legal selbst und mache es auch gerne, und biete es auch immer wieder an, solange ich noch hier bin und mir die derzeitigen Freiräume auch noch frei halten will. Wer nicht will, dem bin ich gewiss nicht böse - es gibt Alternativen. Ob die nun schöner sind oder sonstwas. Wer aber will und die Möglichkeiten ausschöpft, dem bin ich umso dankbarer. Schön, wie Du es in Worte gefasst hast, saabatical (ich bin mir immer nicht so sicher, ob das so gerne gesehen wird, wenn ich da den realen Namen schreibe... ich weiß ihn zumindest - setze ihn Dir einfach, dann ist das auch 'ne Spur persönlicher und netter ). zur Reichweite: heißt extra nicht -kürze, ist also weiter als vllt. gedacht -> ich weise drauf hin, dass man den Taxi-Thread beacht'
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich hätt' mich ja als René mindestens über den umgefallenen 'Strich' beschwert. Und als StRudel über nichts... bloß nett gedankt für den netten Ausdruck.
-
Muß ich jetzt meinen Nickname ändern?
Mir war so als hättest Du doch nun schon seit geraumer Zeit einen feinen Langstreckenwagen...?!