Alle Beiträge von StRudel
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
...und raser hat's bestimmt lieb gemeint. 'Gutmensch' darf sich auch gern zum angemessenen Gebrauch gemacht werden und muss ja nicht in irgendeiner missbrauchten Ecke stehenbleiben. Wir machen Sprache!
-
Saabsichtung
Beim 9-5II war lightbar früher - jetzt ist 3. Bremsleuchte mit allen LEDs funktionierend der wahre Pflegehinweis (ich erinnere mich an eine Fahrt 2011 in einem 9000, mit dem ich einen damals recht frischen 9-5II mit schwedischer Zulassung auf der A38 zu verfolgen versuchte; bei dem ging damals schon nicht mehr alles, und der war noch so gut wie neu) Meine heutige Sichtung: Merlotroter 9-3II Sedan in Hermsdorf (Thüringen), mit Autohaus Peter-Aufkleber auf dem Heckdeckel.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Na bei H-Milch ist sowieso nicht mehr viel im Originalzustand. "Total verbastelt", würd' ich dazu sagen. Da kenne ich aber schönere Urlaubsorte...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...und 1. Hand, scheckheftgepflegt, der hellen Innenausstattung in gepflegt für 3.000 Euro? Der sollte doch spätestens morgen verkauft sein, wenn das Angebot tatsächlich so ist wie geschrieben. Garagengold!
-
Unterdruckschlauch 8Vi
Den Schlauch kenne ich übergehend und angeschlossen zur/an die Dose, die von innen am fahrerseitigen Innenkotflügel hängt (ca. auf einer Flucht mit dem Luftfilterkasten, Richtung Innenkotflügel schauend; und die m.E. dann über Schläuche weiterführt Richtung Aktivkohlebehälter zwischen Außen- und Innenkotflügel im fahrerseitigen Radkasten, wenn ich mich grad nicht täusche - bin grad nicht am Laptop mit Motorraumfotos meiner 8Vi, um da vergleichen zu können).
-
5 Gang FM55 zu 6 Gang FM 40 umrüsten
Eine kurze Nachfrage mit anderem Hintergrund (könnte man hier fast als 'Resteverwertung' verstehen): Besteht die Umbaumöglichkeit beim Getriebe des 9-5I 2.2 TiD (den gab es nur mit Fünfgang; und er hat das kürzeste aller 9-5-Getriebe, die ich je gefahren bin) auch? Vielleicht einfacher: besteht die Möglichkeit, an den 2.2 TiD ein Getriebe eines 9-5-Benziners oder 3.0 TiD anzupflanzen (also ein länger übersetztes - das sollten sie eigentlich alle sein; das des 2.2ers finde ich schon sehr kurz)? Gibt es noch andere, vielleicht simplere Methoden, den 2.2 TiD länger übersetzt zu bekommen? (alles bezogen auf 9-5 2.2 TiD)
-
Heckjalousie aus den 80ern
Ich hatte mich früher immer gefragt, wie der Opel Manta-Fahrer (da gab es tatsächlich einen um die Ecke) das immer macht, wenn er den Wagen draußen parkt oder bei Regen fährt. Der hat doch die Heckscheibe durch dieses Gitter ersetzt... Mann, war ich manchmal herrlich naiv [mention=534]HAGMAN[/mention] : Ich find' das sehr sympathisch, wie Du das aus Spaß heraus und mit Spaß tust. Nicht für irgendwen außen, doch für Deine Kinder und deren Freude und Lachen. Ja, sympathisch
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Inzwischen betrifft das den Großteil der 9-3I - in unterschiedlichen Ausmaßen, doch bei den Durchschnittsexemplaren beinahe immer. Ich würd' mir den Wagen trotzdem ansehen, wenn er Dir insgesamt ins Raster passt - einen ähnlichen in dem Preisbereich ohne Arbeit an den Radläufen gibt's nicht mehr so eben. Auffällig finde ich beim Ingolstädter den sehr sauberen, kaum abgenutzten Innenraum - auch das Erscheinungsbild außen wirkt gepflegt. Vielleicht hält sich das ja vor Ort. Wenn Du ihn nicht nimmst, finde ich Deine Eindrücke davon hier im Thread dann interessant.
-
Xenon: Immer mit Hochdruckreinigungsanlage?
Die Scheibenwischerchen an den Scheinwerfern gab es nur beim Vorfaceliftmodell (und da in Deutschland nur gegen Aufpreis), bei dem SAAB noch kein Xenon im Angebot hatte (ausschließlich Halogen). Vielleicht hat der Wagen des Anbieters solche Xenon-like Birnen drin, ja, oder die Angabe ist schlicht verkehrt.
-
StRudels SAABenteuer
...noch mehr davon, juchee! Nachdem ich gute zehn Jahre in diesem Forum bin, und sich die Anzahl der SAAB unpassend zu dem entwickelt hat, was ich noch Lebensjahre übrig habe... aber ja noch so jung bin... aber das Jetzt ja zählt... aber ich gar nicht so viel ruma(l)bern wollte... wo war ich? Ach, hier. Wie immer und ewig und jetzt. Kommando Geschichtensammeln in einem Thema, nachdem ich mit so vielen verschiedenen SAABseln herumstrudele, und wo alles aus Alltagen, Allwochen und Alljahren sich versammeln kann. Solange es das Internet noch gibt. Aber auch da ein Aber: ich hörte, das sei für uns noch alle Neuland*. Also kann's so alt noch nicht sein. Also hat's noch Zeit, die Augen endgültig zu schließen. Also kann ich noch viele SAAB mehr... SAAB-Geschichten mehr hier teilen. *da gibt's auch Fleisch von! Das hier sind nichtraucher- und haustierfreie Zeilen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Wobei Oma früher schon sachte zu anderen meinte: ist doch gut, dass der Junge es nicht verraucht! Und so lange noch kein Zweitakter bei ist, soll sie Recht behalten. Also, nach den Jahren hier... Darf ich vorstellen? Fridolin mein Name :-) ...und hier... Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab! ...und hier... ... was Vera sonst noch so erlebt ...und hier... Gemeinschaftsprojekt 9000 Vol. 2 ...und hier... War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen nun hier. Das heißt nicht, dass in den anderen Themen nichts mehr folgt. Alle Hauptprotagonisten in den jeweiligen Themen sind für mich noch greifbar, teilweise verstreut übers Land, doch das Netzwerk ist weiter da. Und wenn sich in den bisherigen zehn Jahren eines besonders immer stetig weiterentwickelt hat, dann tatsächlich das: Netzwerk. Der Spinner hat ein Netzwerk! Und er strickt... äääh spinnt weiter... der rosa Elefant trampelt weiter verrückt, und das Marshmallowfigürchen hüpft seine wabbeligen Runden. Im Takt und außerhalb [ist zweimal außerhalb gleich außerganz?]. Zu 02(.)03(.)2020 fehlt '1', damit es aufgehen kann. Damit es sich spiegelt. Damit es 'Sinn ergibt'. Oh, Sinn. Sinnsalabin! Also setze ich zum heutigen Datum '1' dazu und mach's hiermit rund. Sowieso wird das Thema spiegeln, was mir so begegnet, wem ich so beverbünde (nicht immer in Gegnern denken ;-)), was mich beschäftigt und womit ich andere vielleicht auch gerne weiterbeschäftige. Die Worte des Tages: "Dos abbor gein Porkplotz". "Nee, ein Halteplatz ". "Isch rufe dos Ordnungsamt." Oh ja, lasst uns für Ordnung sorgen! Und silberne VW Golf (60)Plus fahren! Wir sind fröhlich und verschwenden unsere Energie für andere, die (wirklich? ganz? noch mehr?) fröhlich sind. Ist das Teil der 'strukturschwachen Regionen', in denen ich auch lebe und mich bewege? Strukturschwach=(lebens)energieschwach? Aber: Strukturwandel kommt! Lebensenergie damit auch? Hijaa, lasst uns Lebensenergieumgehungsstraßen bauen! Pack mar's! ("Lieber Herr Golf 60 Plus, ich dokumentiere den Wandel in dieser Region. Besonders den, der nicht stattgefunden hat.") ("Lieber Herr Golf 60 Plus, ich schaffe mir hiermit meinen eigenen Arbeitsplatz, direkt am Marktplatz. Einen ganzen Arbeitsmarktplatz, nur ich allein!") ("Lieber Herr Golf 60 Plus, ich bin nicht für Ihre Unzufriedenheit verantwortlich.") Ich verharre ein wenig und taufe das Foto innerlich auf "Architekturen". Und alles gehört dazu. Wir haben Laternen mit verbogenen Bögen, wir haben einen auf einem Auge etwas trauernden SAAB, wir haben Pflaster und Pollerpollerpollerpoller, wir haben verblassende Einbahnstraßenendzeichen, wir haben 'Zentral', uuund wir haben: 'Textilien und Geschenkartikel'. 'Obst und Gemüse' hat nicht mehr aufs Foto gepasst. Wohlgenährt und frischgewaschen rollen wir in Sackgassen hinein... ...werden beäugt, und rollen nach einem Knipser wieder hinaus. Ich verbleibe mit grüßendem Kopfnicken, das - trotz "Strukturmotivationsschwäche" - doch nahezu immer auf ein Zurücknicken trifft. Vielleicht sind die Menschen hier gar nicht so verbohrt und vergrämt, wie sie manchmal nach außen wirken. Vielleicht war da was - vor meiner Zeit -, das sie so hat werden lassen. Vielleicht fehlt die Hoffnung, die eigene 'Struktur', dass das eigene Leben das eigene Leben ist, und wir in den Händen haben, wofür wir uns entscheiden: glücklich zu sein, oder nicht. Zufrieden zu sein, oder nicht. SAAB zu fühlen, oder nicht. Hier zu lesen, oder nicht. Auf die nächsten SAABenteuer.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mein Eindruck ist, Waldorfschüler lassen sich freier anfassen als keine - aber die haben hiermit auch gar nix zu tun (warum müssen die dafür herhalten?). Was ich sagen wollte: mit Wällen hat das nix zu tun, es ist nicht alles auf Verteidigung und Abwehr ausgerichtet in dieser Gesellschaft...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Hier einer neu im Angebot bei einem Gebrauchtwagenhändler in Wolfenbüttel: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=294604931&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=46a3920b-e704-cd0f-ae4f-554ca4117e06 EZ03/1992 251.000km 1.450 Euro 9000CD 2.3 Turbo Automatik, müsste ein Modelljahr '92 sein, und ich halte auf den Fotos die Farbe für Lemansblaumetallic (ziemlich selten beim frühen CD, weil nur zu dessen späten Produktionsjahren angeboten). Sieht außen auf den ersten Blick auf den Fotos mindestens passabel aus, innen teilweise ganz schön bewohnt und fusselig. Aber da gibt's Schlimmeres. Anti-Lock-Lampe leuchtet im Tacho.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Das ist schon ein außergewöhnliches Auto, ja. Einen Wagen mit dem Viggen-Kit aufzuladen ist mit den üblichen Mitteln schon immer wieder eine kleine Herausforderung. Doch die lohnt sich immer wieder, und bei dem hier besonders: die Karosseriesubstanz ist enorm gut, der Erhaltungszustand insgesamt, wo überhaupt noch kauft man einen langjährig gepflegten Erstjahrviggen aus zweiter Hand... Viel Durchhaltevermögen und Freude, Marten! Und Danke auch nochmal an Dich, Max Jan, fürs entspannte Dabeisein und Mithelfen beim Aufladen. Und selbst im Dunkel leuchtet das Lightning Blue...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das Austin-Werbeblatt und die Art, die (hoffentlich erreichten) Interessenten so zu ködern und ans Prospekt und besser noch das Modell zu bringen, erinnert mich sehr an eine Werbekampagne SAABs, die Ende der '70er in Nordamerika gezündet wurde (muss dann nach der Austin-Maxi-Werbung gewesen sein):
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Mein 'Danke' ist dafür, dass Du zuversichtlich - realistisch - fröhlich - aktiv und vor allem - 'klawitter' bleibst. Ich wünsche Dir eine gute Umgewöhnung. Ich bin bissel traurig, dass Dir das jetzt so reinkommt. Doch traurig hilft da grad nicht so, wie ich denke, dass es Dir hilft: Du hast mein Mitgefühl. Und ich sprech' Dir zu, alles Notwendige dafür zu schaffen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Genauso wie späte 902 damit - tatsächlich war das Modelljahr I998 mit einigen Eigenheiten gespickt, dies war eine davon.
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Lt. Anzeige zerlegt Felix einen 9-5: https://www.saab-cars.de/threads/schlachte-saab-9-5-2-0l-t-limousine-automatik.73158/ Ist das der Wagen aus dem Thema? Dann hieße das ja Ende fürs Projekt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
So gehört er erhalten - mein Lieblingszustand bei einem Oldtimer, der innerlich das H-Kennzeichen trägt und äußerlich sein Alltagszustandgewand trägt. Da geht mir das Herz auf - freudige Grüße an den auch den DIN-Kennzeichenwert erkennenden Eigner!
-
Saabsichtung
Ist meinerseits so angedacht, ja. Ich freu' mich da echt drauf, Dich zu besuchen und dass wir uns beehren Spätabendliche bzw. nächtliche Sichtung vom Rückweg auf der A8 zwischen Ulm und Stuttgart: 9-5 Chrombrillenkombi mit Halogenscheinwerfern, ohne Dachreling und italienischen Kennzeichen. Da hab' ich beim Hinterherfahren immer die Umlufttaste gedrückt.... uff, hat er gemüffelt. Mutiger Fahrer, oder leichtsinniger, oder sicherer, der im Schneematschtreiben seine sehr sachten und langgezogenen Überholvorgänge fortsetzte und bei dem Wetter mit seiner allgemeinen Reiserollgeschwindigkeit von bleibend II0-I20km/h der schnellste blieb. Gutes Ankommen, Unbekannter. (...suchte er einen Alfa bei mir...?)
-
Saabsichtung
Auf dem Hänger stand ein Alfa Romeo I59 - immerhin gezogen von 'nem 9-5 Kombi! Bei dem (guten) Zustand des 9000 war zu vermuten, dass sie den nicht mal eben als irgend'ne Karre gekauft haben. Ich das letzte Mal gestern wieder, samt der Frage "Hatten Sie schonmal mit der Polizei zu tun?". Aber da kam die junge Frau auch nur zu mir, weil sie zur Tankstelle hin grad einen Alfa Romeo I56 rausgeholt hatten. Ob mein Hänger noch nach Alfa roch? Beim Vorbeifahren an den HG-Orten habe ich gestern auch an Dich gedacht, klawitter ;-) Heutige Sichtung auf der A8 von Stuttgart Richtung München am Albaufstieg: Dunkelblaues 902 Cabrio (geschlossen ) mit Münchner Zulassung und zwei älteren Insassen.
-
Saabsichtung
Gestern zwischen Bad Hersfeld und Gießen: Zwei Wesen im amethystvioletten 9000 Anniversary mit schwedischer Zulassung. Mehr perplexer Blick als Rückgruß, als sie mich überholten. Später beim Kreuz Walldorf ein heller 9-3II Kombi mit kurzem HD-Kennzeichen (ein Buchstabe, zwei Zahlen) auf einem kleinen, flott Richtung Norden (und Heidelberg?) unterwegs befindlichen Mercedes Sprinter-Autotransporter mit BAD-Kennzeichen.
-
Ist sowas selten?
Jap. Die Viggen- = späteren Aero-Sitze beim 9-3I sind einiges kantiger geformt als die 9-5I Sportsitze. Ebenso haben sie die Erhöhung auf dem vorderen Teil der Sitzfläche, was die 9-5-Sitze auch nicht haben. Ein Foto eines 9-5I Aero- = Sportsitzes zum Vergleich:
-
Radio und Rückfahrkamera
Lieber Kuhno, in der Gruppe "Die Spatzen" wollen die anderen Kinder in Ruhe spielen! Ich schick' Dich mit vinario zusammen gleich raus, da dürft Ihr auf dem Flur darüber weitersprechen. Den Rest darfst Du Mama und Papa erzählen, wenn sie Dich nachher abholen. Ergänzende Erklärung nach Verschiebung: die letzten Beiträge standen ursprünglich im Thread "900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein" - auf den bezog ich mich.
-
Radio und Rückfahrkamera
Dafür (für die guten Teile) habe ich den Thread hier auch ins Leben gerufen. Und ich möchte nicht, dass er wegen persönlicher unthematischer Ausuferungen wie Deiner in den Stammtisch wandert - dafür habe ich ihn nicht gemacht, und bitte Dich, bei Interesse Dein eigenes Thema zu erstellen oder ein entsprechendes vorhandenes im Stammtisch zu nutzen. Ergänzende Erklärung nach Verschiebung: die letzten Beiträge standen ursprünglich im Thread "900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein" - auf den bezog ich mich.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
...wenn das nicht zu Konkurrenz führt? (aber die belebte ja das Geschäft ;-) ) Beide "Nachfolgertypen" finden sich in den letzten Beiträgen dieses Thema, auch das "Original" ist dabei.