Alle Beiträge von StRudel
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Der Titel für die Ü40er... die Musik für die U40er... oder? Dagegen der Text doch wieder für alle - ich find's schön:
-
Kupplung einstellen
Kann man bei den Qualitäten viele Fehler machen? Ansonsten ist das hier neu drin... http://www.ebay.de/itm/Kupplungssatz-Top-Qualitat-Neuware-Werkstattqualitat-/190656868434?pt=DE_Autoteile&hash=item2c6408f052 Und zwar lt. Aussage inkl. Ausrücklager. Okay, ich kriege alles ebenfalls von Sachs (Scheibe, Druckplatte, Ausrück- und Pilotlager) für ein '91er Modell für 150 von skanimport.de - den evtl. Aufpreis zahle ich dann auch gerne. Letztendlich sichert das ja in gewisser Hinsicht auch die weiteren evtl. erforderlichen Teile, weil sich die Spezialisten durch jeden Käufer umso mehr aufrechterhalten können.
-
War es das jetzt?
Die Schuldfrage: Sehe ich das Stoppschild, hat sie doch eindeutig Deine Vorfahrt missachtet... lass mal den Gutachter ran, der ordentliche Arbeit macht, und sehen, was die Versicherung sagt. Rettbar sicherlich - fraglich bloß, ob sich das finanziell halbwegs lohnt. Vor allem aber schau mal auf das darunter... der defekte Stoßfänger ist so mit das geringste Problem: was sagen denn der Träger und die ganzen Sachen ->unter<- der Haut? Aber wenigstens hättest Du doch die Polofahrerin mal aussteigen lassen können, oder? ;-)
-
SAAB's dark side of the moon...
Auch Schamanentanz? Und immer brav mit Gummi flicken... ööhm: irgendwie wird's doch rettbar sein, und wenn man irgendwie Silikon o.ä. (warum denn nicht, Aero-Mann?) halbwegs Elastisches da reinfüllt... Dann sich lieber vorher noch dran ausprobieren, bevor die Tonne ruft.
-
Saabsichtung
Ich auch, ich auch: 9-5 Kombi in schwarz, 2.0t, Kennzeichen SK-AA ??? - hier in Naumburg am Lindenring. Ich wäre ja für Sommerfelgen an dem Auto...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
...und noch was hinterher - gerade in dieser Version sehr schön: [video=youtube;rKm04Zq-jj8]http://www.youtube.com/watch?v=rKm04Zq-jj8
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Wohl noch keine Anmeldeliste - braucht's ja aber auch nicht so explizit. Hatte gerade jetzt nochmal dorthin telefoniert - Fahrsicherheitstraining ist NICHT dabei, aber Programm gibt's wie gewohnt dennoch. Einladungen gehen wohl noch raus, bzw. ansonsten geht ja auch einfaches Kommen am 28.04. Du aber kommst dann an die Schnur, bevor Du wieder ausreißt...
-
SAAB's dark side of the moon...
Ist ja eklig... und was sagt der Arzt dazu?
-
Das war es dann...
'nen Schein zum Führen in der Hand... wobei sie zum Führen mal selbst noch an die Hand genommen werden sollten. Das in der Fahrschule Vermittelte oder eben nicht Vermittelte kann u.U. arg gefährlich sein...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
[video=youtube;bKdp1bhHhqw]http://www.youtube.com/watch?v=bKdp1bhHhqw&feature=fvst Wuuuhuhuhuuuuu... Ich denke das bringt's noch besser rüber: http://www.youtube.com/watch?v=voYiAZia9Qw&feature=related
-
Das war es dann...
Schön wär's: "Anfahren am Berg" gehört wohl nicht mehr zu den Pflichtkenntnissen beim Führerscheinerwerb - meinen Fahrlehrer, der nun nicht der Faulpelz war oder nur das tat, was wirklich nötig war, musste ich dennoch extra darauf hinweisen, ob und dass wir doch nun mal das Anfahren am Berg üben sollten... weil ich mir da noch zu unsicher war. Für die Prüfung können musste man's nicht, daher wird's oftmals auch nicht extra gelehrt... die Auswirkungen kennt man. Bei mir geht's inzwischen, und der Rest, der a) kaum fährt und b) dann auch nie so richtig bleibt doof - und die dahinter gucken noch doofer aus der Wäsche. Ich fühle mich kaum wohl, am Berg, auf dessen Kuppe sich ein Zebrastreifen befindet, und man die Fußgänger aus der Fußgängerzone heraus nur kurz vor knapp sieht, weil sich davor noch eine Hausecke befindet, zu stoppen - und dann noch hinter 'ner Schlange von Anfängerkleinwagen o.Ä. P.S.: Glaubst Du wirklich, in der Fahrschule werden noch zum Fahren überaus nützliche Kleinigkeiten gelehrt? Tja - guck Dir die Fahrschulwagen doch mal an: Parkpiepser, Einparkhilfe, Tote Winkel-Assistenten, Regensensor... war ich froh, dass ich mit dem ollen Ford Focus damals noch halbwegs unbeeinflusst lernen konnte - aber es rennen ja alle zur Fahrschule mit dem Golf GTI. (auf meine Frage: "warum hat der Ford eigentlich keine Nebelscheinwerfer" antwortete mein Fahrlehrer ganz überzeugt: "dann kaufe ich jedes Mal neue, wenn irgendein Fahrschüler an der Bordsteinkante Mist macht?!" Bei der Radkappen-Felgen-Diskussion genau dasselbe) Tja... heißt nicht umsonst Fahrschule: was wird denn jeweils Existentielles und für das, wofür man's tut ("für das Leben lernen wir"...) noch wirklich Brauchbares gelehrt?
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Okay, Leute: Ich brauche keinen rissfreien Ersatz - mir ist das ziemlich Wurst. In Anbetracht der Tatsache aber, dass ich hier noch ein vergleichsweise gutes Exemplar habe, möchte ich diesen Zustand für den nächsten Eigner, dem das sehr wichtig ist, möglichst beibehalten - denn einfach mal sagen "gibt ja noch genug" ist ja kaum mehr möglich bei den Dingern. Ist doof, wenn's dann erstmal vollständig zu reißen beginnt, weil's dann ein rissfreies weniger gibt - vielleicht sucht wer eine gute Basis für die Lederbespannung o.Ä. Im Gedanken an evtl. Suchende: Braucht denn unbedingt wer ein soweit rissfreies Armaturenbrett? Diese Risschen da auf dem Bild sind nur durch die Kamera so arg - blickt man von außen aufs Auto, erspäht man soweit nichts. Da muss man schon nah ran. Ich bin gerne bereit, mit wem, der sowas unbedingt zu brauchen meint, gegen Ausgleich zu tauschen - inkl. Brett, das ich dann wieder in die Vera einsetzen kann. Oder ist nach den ersten Risschen sowieso erstmal wieder Schluss... bis zum Sommer, so schwebt's mir vor, sollte das bitte so bleiben können - ohne großen Riss (naja, groß wäre der ja auch nicht) Oder bringt mir wer Schamanentanz bei? Dann kann das Brett aber bleiben. Ist doch Mist mit den Dingern: Irgendwann werden also alle Bretter gerissen sein außer den ungenutzten - also Lagerware oder bei Museums/Garageneinmummelwagen? Der Wagen stand vorher ca. vier Jahre lichtgeschützt in einer Halle, war davor im gewöhnlichen Alltagsbetrieb. Das hat die Risse vielleicht um genau diese Zeit nach hinten geschoben - bei mir gab's außer Handtuch nix, weil das mit den Pflegeprodukten mir zu unsicher erschien (dieses da fördert Risse, dieses da nicht... gibt's keine konkrete Aussage: "Das hat sich bewährt - das hilft!" ?!). Nach den Aussagen hier 'Rissentwicklung nicht aufzuhalten' schließe ich also: Es werden alle bis auf o.g. reißen? Daniel, besten Dank für das Angebot! Ich dachte so schnell findet sich hier keiner und wenn ich schon alles andere neu kaufe, dann wollte ich auch den letzten wichtigen Rest neu haben - war eben auch so 'ne Gefühlssache, endlich mal was komplett zu tun, wenn's gerade irgendwie geht. :-) Ich merk's mir aber vor - 'nen 8V habe ich ja noch, dessen Kupplung aber noch sauber ist (ca. 142.000km). (meine Reservelösung klappte so flix nicht... da wäre auch 'ne gerade einmal einjährige Kupplung übrig gewesen, allerdings ist der Wagen noch zwei, drei Wochen in Betrieb) @cit1966: Bisschen rumkitzeln ist doch nett, oder? Solange das sich nach zwei, drei Beiträgen sowieso in Befriedigung auflöst, geht's doch. Du 'selber Dilettant'... wenn's nicht mehr anders geht, kriege ich 'nen Anruf: "Ich stehe hier in Möhrendorf und kacke scheiße verdammte Mistkarre und haha und jetzt?" Ist zwar auch janz amüsant, aber auf Dauer kein Zustand, den ich mir als den angenehmsten vorstelle. 'Getankt wird, wenn's nicht mehr fährt' Zudem: schöne Grüße ans Getriebe sollen auch schöne bleiben, bevor da irgendwie noch mehr leiden muss, weil mit der Kupplung nix mehr geht. Ja, und ich freue mich auch sehr, der Vera und mir 'ne neue Kupplung zu gönnen.
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
In der Hinsicht sicherlich eine Art von Preisrealität, bloß nur folgende: Kaum die der echten und direkten Sucher nach solch einem Wagen, sondern mehr nur für spontane und schnellüberlegte Käufe. Und da ist das Preisniveau dementsprechend niedriger. Wenn sich die Klientel, die ich für den Wagen u.a. im Sinn habe, schon schwer tut bei Autokäufen übers Internet, dann umso mehr noch bei ebay. Da ist deren Grenze endgültig erreicht, denn das "wird ja nur Schund angeboten dort" kriegt man m.E. nur schwer besiegt - da kann der Wagen noch so gut sein.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Nu, ich will's ja auch behalten - bloß dann bitte rissfrei. Daher die Frage: Wie erhalte ich's rissfrei, bzw. behalte diesen aktuellen Status bei? Damit der Wagen im allgemein guten Zustand bleibt, eben mit rissfreiem Armaturenbrett. Warum? 233.000km, und es ist wohl die erste. Gerade beim Umstieg aus dem 9000er mit frischer Kupplung in den 900er war das mit dem linken Fuß ein elendiges Warten, bis der Punkt irgendwann mal kam. Rutschte nie durch, aber kam reichlich spät... und so sieht die Scheibe auch aus. Also auf die Suche nach 'ner Kupplungsscheibe gemacht: gibt's nicht so einfach einzeln, und einzelnes Angebot preislich beinahe genauso wie gesamtes Kupplungskit. Ich kriege jetzt von skanimport die gesamte Kupplungsmechanik (Druckplatte, Scheibe, Ausrücklager, Pilotlager) für ziemlich genau 150 Euro, und das gleich heute abgeschickt. Die defekte Nehmerzylinderdichtung sieht man ja auf dem Bild, der verbaute Nehmerzylinder... ich werd' ihn mir zur Seite legen, hat während der Ausbauversuche ein bisschen was mitmachen müssen... jedenfalls: Ich kann v.a. mir dann sagen: "Yeah, Kupplung neu" bzw. weiß einfach, dass ich da soweit alle Komponenten durch habe. (einen neuen Nehmerzylinder hatte ich vorsorglich besorgt, als ich mich anfänglich ja eigentlich auch nur an den Nehmerzylinder machen wollte) Du traust mir nicht? Habe ich auch nicht erwartet. Ganz dilettantisch aber sind Restreichweitenanzeigen bei 9000ern... denen würde ich so überhaupt nicht trauen.
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
Matthias: Die ebay-Option finde ich für das Auto nicht angemessen. Ich hatte einen ähnlichen Beitrag hier vor Kurzem schonmal losgelassen - die Interessenten, die wirklich solch einen 9000er wöllten, tummeln sich kaum bei mobile, und noch weniger bei ebay. Ebay wird, was Autoverkauf betrifft, in meinen Augen immer eine Art Resterampe oder Schnellversuch bleiben - das wird aber gerade diesem Auto überhaupt nicht gerecht, sich zwischen Motorschaden-9-5ern, Rest-TÜV 9000ern und rostigen 900ern zu tummeln. Da geht der vollkommen unter, das ist nicht sein Metier.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Hast Du Vera jemals am Seil gehabt? Nee. Siehste. (so betrachtet: alles, was irgendwo raus- und weggezogen wurde, waren Deine Wägelchen... auch ganz unabhängig von der Bereifung) Kupplung ist bestellt und kommt morgen oder übermorgen - und wird soweit ich's irgendwie schaffe auch selbst eingebaut. Was gibt's da zu hoffen? Ich würde das Brett gerne entspannen, um die Risse nicht größer werden zu lassen... nach dieser Devise also: in 10, 20 Jahren wird es außer den Kellerexemplaren keinerlei rissfreie Armaturenbretter mehr geben? Ich kann doch nicht Vera das schöne Brett klauen, damit andere damit glücklich werden - nicht, dass ich gerissene nicht sehen könnte, aber so im Gesamtbild passt ein gerissenes Ersatzexemplar null zur Frau Saab 900i 16V.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Ich habe auch kein Problem mit gerissenen Armaturenbrettern - ignorant aber gegenüber anderen, die händeringend noch ungerissene suchen, wollte und will ich ja nicht sein. Daher meine Sorgen, und die Nöte. Und so gerissen bin ich dann doch nicht, dass ich alles sang- und klanglos reißen lasse... Gerne ließe ich der Vera das rissfreie originale Armaturenbrett... Grummel hat 'nen winzigen Riss und reißt nicht weiter... das ist wie mit den Dellen: Hat man erstmal eine ordentliche, kommen keine weiteren hinzu. Und hat man erstmal 'ne neue Frontscheibe, hat man auch garantiert nach den ersten Fahrten wieder 'nen schönen Datscher drin. Und hat man 'ne rissfreie Blende montiert, ist nach den nächsten Einkäufen und Sonnenfahrten garantiert die erste Spannung verflogen - nicht beim Fahrer, sondern an der Blende. (beim eukalyptusgrünen 9000er funktionierte das hervorragend - sch**** drauf, die Kiste ist fertig - und mit etwas Ahnung im Nachhinein war festzustellen: die rumpeligste Karre hatte die beste Blende... Und hat man erstmal 'nen defektes Gummiteilchen im Centbereich, macht man auch gleich die ganze Kupplung... merkwürdige Logiken, aber - meist läuft's dann doch darauf hinaus.
-
Das war es dann - die 2.
Hey - genau so war's eben nicht gemeint. Ich schrieb doch extra, dass es dämlich wäre, jetzt mit "hättest Du Vera gekauft" zu kommen... es ist beim Auto so, dass sich Teile verabschieden - ohne dass man es dann und wann voraussehen kann. Bloß Wahrscheinlichkeiten steigen, der ungewisse Exitustermin rückt näher, aber wann nun was wie hops geht, kann man bei gewissen Dingen schlichtweg kaum voraussehen. Daher - ich kann, ja will Dir nur Mut zusprechen: Nach dem Enthusiasmus wäre es schade, aufgrund anderer pers. Vorfälle jetzt den eigenen Schatz hinzuschmeißen, weil er gerade nicht so will. Bisschen was will doch der Mensch haben, woran er festhalten kann, wo er eine Beziehung pflegen kann - oder? Also, das war es dann hoffentlich noch nicht! Wirklich, es war und ist gut gemeint von mir - Du machst das schon
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Vera, Du... Sau. Oder besser doch: Nehmerzylinderdichtung, du Sau! Da braucht auch die Dame an sich gar nicht so zu gucken... http://up.picr.de/9885816edx.jpg Aus diesem übrigen Gummiding da unten wird also... eine komplett neue Kupplung. Uuuuhu. Am flixesten und meisten empfehlen kann ich da, was Vorabwicklung und Kontakt angeht, Skanimport... und man kennt da sogar Naumburg. http://up.picr.de/9885817ovt.jpg Okay - technisch lässt sich ja alles irgendwie lösen - aber großer Mist, mein Armaturenbrett beginnt zu reißen... was tu' ich nun? Cockpitspray soll man ja nicht nehmen, aus den vergangenen Suchen bin ich nicht so recht schlau geworden - ich hatte sonst auch dann und wann ein Handtuch draufgelegt, nun geht aber das Verderben dennoch deutlich los. http://up.picr.de/9885818vcs.jpg Schwankend also zwischen , und .
-
Hallo zusammen! Ein neuer Schweizer stellt sich vor
Umgedreht genauso: Grüße aus einem Saab 99 mal einen 9-5 oder 9-3... ebenso große Augen und "was will der von mir?!".
-
A neix Pickel mochn
Der gute Sedan ist inzwischen doch so langsam wirklich aus der Pubertät und den Stimmungsschwankungen heraus... daher sprich mal mit ihm und benenne den Thread um - mit Clearasil: Den neuen Pickel wegmachen.
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
...weiß jemand, was mit matti los ist? Ich habe leider keine Möglichkeit, an ihn heranzutreten - Mail- und PN-Option sind ausgeschalten, das letzte Mal war er vor über einem Monat online, dann plötzlich kein Mucks mehr!?
-
900 Turbo S
Okay, soweit danke für die Ausführung. Wenn ich das nun richtig verstanden habe - wenn's da zischt, entweicht ja der Druck auch problemlos. Das, wofür es eigentlich da ist, tut's also immer noch... bloß eher auf dem letzten Loch pfeifend... oder funktioniert das komplizierter? Ich habe so weit begriffen: Druckabbau/lassen nötig - über Ventil kann Druck entweichen - daher bei höherem Druck (mehr Gas/Leistung gefordert) deutlicheres Blasen/Zischen/Pfeifen (wie beim Mund). Sicherlich ist es nicht so gedacht, dass es dann so bläst beim Druckabbau, aber die erwartete Wirkung ist doch letztendlich dieselbe, oder?
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
Nö. Aber soweit bin ich mir noch sicher, dass der Ölmessstab etc. eher der Fahrerseite zuzuordnen sind. Ist ja auch Wurst - meine Erfahrung ist: fahrerseitiger AWT besser erhalten als beifahrerseitiger.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
1984er 99 in weiß mit orig. Schiebedach "Scheunenfund" http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sachsen/autos/saab/u8609934 Nach Absprache schaue ich mir diesen Flitzer, der schon im Stand mit angezogener Handbremse und zu geringer Batteriespannung mit 50 durch die Kante fegt, gerne mal an - ist nicht ganz so weit von mir.