Alle Beiträge von StRudel
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Schick isser. Hat der auch Griechenlandvergangenheit oder war das mal eine hiesige Erstauslieferung? Eine Frage zum Einstieg und Sitzgefühl habe ich: Wie ist das Einsteigen in den 9-3X - 'höher', könnte das als "Richtung SUV" und für Menschen mit künstlichen Hüftgelenken durchgehen? Hier steht auch ein neueres Auto zur Debatte und es gibt fast nur Grütze bei 'höher einsteigen' und 'höher sitzen'... ich bemüh' mich grad noch Alternativen zu zeigen.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das haben sie komplett selbst gemacht :-)
-
Mein Saab springt schlecht an
Bezogen auf die nun verbaute DI (Zündkassette) hieße das, dass die im Vertrauen von einem Forumskollegen gekaufte originale schwarze dasselbe Fehlerbild hätte wie die vorher verbaute neue rote - das ist eher auszuschließen. Der Test am Ventil am Rail ist ja flix gemacht. Ich hatte das vergessen bei meinem Besuch selbst mal zu checken, aber ich hatte die Ventilkappe festgedreht (die war nämlich recht locker, als wär' da schonmal wer dran gewesen).
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jedenfalls an einigen Stellen ganz schön "hingerotzt" wirkend (Scheibenwischerruhestellung, Position Schriftzüge auf Heckklappe, ...) ... Geld macht noch keine gute Leistung. Mühe geben wär' das Motto!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
...passend dazu ganz frisch eingestellt - den könnte man sich genauso zurechtbauen (Rauchgrau ist 'ne tolle Lackierung!): https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-2-0t-aut-vector-hirsch-l-youngtimer-benzin-grau-a65f7c9e-9b4c-c609-e053-e250040ae2f8?cldtidx=2# Mensch, die Schweizer wieder. Und dann verwöhnen sich die Niederländer damit, wo sonst nur 2.2 TiD mit Stoffgestühl ohne Sitzheizung geordert wurden.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Nicht ebay, und auch nicht besichtigt: Ein 900 Fünftürer Steilschnauzer Einfachvergaser mit Schiebedach, Klimaanlage und Automatikgetriebe. Bleibt der dann stehen, wenn man am Berg dann auch noch das Radio einschaltet? https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-mit-klimaanlage-und-schiebedach-benzin-rot-f19bfc2a-4a5e-43dc-a416-92fbddce1835?cldtidx=17 (wer sich das mal geordert haben muss - zudem die Erstzulassung auch die frühestmögliche von Monat/Jahr her ist, die für das Modelljahr '85 geht: 08/1984 - wenn's stimmt. Ein Überzeugungstäter, der schon zehn Minuten vor Ladenöffnung vor der Händlertüre stand, schon mit der vorbereiteten Ankreuzelpreisliste wedelnd, oder einer im Werk, der sagte: "Oh, ich habe den Auftrag, ich soll mal einen Test-/Vorführerwagen zusammenstellen. Na nichts lieber als das!" ?)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich liebe ja solche Zeitmaschinen in Garagenfundzustand - ein '78er 99 Turbo CC, der seit 1992 in einer Garage irgendwo in oder bei München steht. Unangetastet. Noch mit altem SAAB Kennzeichenunterleger. Vergilbtem D-Schild. Und lt. Inserat noch aus erster Hand... im Auftrag des Eigentümers inseriert... das gibt doch Geschichte(n)! https://www.autoscout24.de/angebote/saab-99-turbo-benzin-schwarz-ff5bc292-781c-6374-e053-e250040a0ed1?cldtidx=10
-
Servus vom Starnberger See
Och... weitaus mehr interessiert mich grad, ob Du den Wagen weiter mit den PIRnaer Nummernschildern bewegst (nun erinnere ich mich ganz grob, dass da doch mal 'ne Verkaufsanzeige zu so einem Wagen in der sonst eher dünnen SAAB-Gegend war, ja).
-
Wendekreis modellspezifisch?
Och, nicht schlimm. ;-) Meine Erfahrungen lasse ich mir trotzdem nicht abreden. [mention=13624]Gwaltinger[/mention] : Ich bin ganz bei Dir. Bei meinen weiteren 9000-Erfahrungen (die sehr breit gefächert sind, weil ich immer wieder dazu komme verschiedene Exemplare zu fahren) werde ich umso mehr drauf achten und dazu Reifengrößen etc. ansehen.
-
Servus vom Starnberger See
"Mein Lehrer hatte damals so einen hellgrünen SAAB 9-3. Sommergrün heißt die Farbe, sagte er mir." So bliebe das bei mir schwärmend hängen. Und mach man, dass da nicht allzu bald in Vergangenheitsform von gesprochen wird - denn der ist superschick und sehr zu erhalten! Ich kann gelegentlich wieder in den Münchner Raum gerollert kommen und dann die Seelenrunde wieder einberufen, da bist Du dann auch zu eingeladen Meine Dankbarkeit und Wertschätzung, was Du da für mehr als nur Deine Brötchen tust! Ich wünschte, so Lebendiges wie Kochen hätte es bei mir am Gymnasium auch gegeben.
-
Mein Saab springt schlecht an
Macht dabei die Kraftstoffpumpe (dauerhaft) Fördergeräusche? Hör mal hin (geht besser mit vorgeklappten Sitzteilen der Rückbanl, dann geöffnetem Teppichdeckel und abgenommenem Metalldeckel überm Pumpengehäuse).
-
Servus vom Starnberger See
Oh, Du unterrichtest auch Achswellentunnel? Dann bist Du im 99- und 900-Bereich bestens aufgehoben Genug Spleen für jetzt. Schöne Grüße an den Starnberger See, Du hast da viele gute SAAB-Seelen in Deiner Nähe.
-
Wendekreis modellspezifisch?
Ich habe bei diversen Probefahrten festgestellt, dass frühere 9000er einen tendentiell kleineren Wendekreis hatten/haben als spätere. Das ist nicht nur mir immer wieder aufgefallen. Am stärksten war der Unterschied spürbar, als wir nach unserem '98er 9000 2.0t (Fließheck) einen '92er 9000 2.3 Turbo S (auch Fließheck/CS) probefuhren. Letzterer zirkelte außergewöhnlich stark und eng. Auch unser I990er 9000i CC tat das (nicht so stark wie der '92er, doch deutlich mehr als späte Modelljahre).
-
Mein Saab springt schlecht an
(Fast) Vollgetankt war der 9-5 schon, als ich am Sonntag bei Vimcenc war. Die Startprobleme hatte er da auch. Da hat sich also nix geändert.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Der Kai Klauder - 'n sympathischer Typ. Und schreibt am Schluss davon "Oft lohnt sich der Kauf eines Schlachtfahrzeugs", das er parallel zur Erstellung des Artikels von mir vermittelt bekommen hatte. (der blaue 9-5 Kombi ist sein eigener, wir sind uns vor einigen Wochen auch begegnet)
-
Ergänzende rostanfällige Stellen beim 9000
Pardon, 'aggressiv' ist an der Stelle nicht mein Ansinnen und Haltung. Wenn das so ankommt: so ist es nicht gemeint. Dass die SAAB wenig sind und damit der "Abnahmemarkt" wenig/klein ist klar. Das Angebot ist allerdings auch nicht üppig. In einem eng gesteckten Zeitraum Teile an Menschen loszuwerden ist schwierig.
-
Ergänzende rostanfällige Stellen beim 9000
Ja, ich bleib' da dran :-) Ich find's traurig, wenn gute Teile wegfliegen, weil das endgültig ist und die Versorgung und Instandhaltung der Autos womöglich irgendwann erschwert. Und ich verstehe es in dem Zusammenhang nicht, dass Du nach dem Verschrotten immer nochmal nachtrittst und das immer wieder erwähnst (hat das einen tieferen Grund oder Bedürfnis/Wunsch?) - die Zeit und Energie könnte doch in Erhaltenderes gesteckt werden, das (alle) zufriedener macht. So hat's an erster Stelle Zerstörerisches, was ich als sehr widersinnig zu einem Gemeinschaftsgedanken finde. Also versuche ich für nächste Male mehr Zufriedenheit durch Konstruktives zu ermöglichen.
-
Ergänzende rostanfällige Stellen beim 9000
...wo hattest Du die diesmal angeboten? (ich kann sie nicht kaufen, wenn ich nicht weiß, dass sie abgegeben werden) Bunt mit 'halt' und Zungeraus klingt für mich eher nach Trotz statt tatsächlichem Tolerieren und Eintreten. :-)
-
Mein Saab springt schlecht an
Es wurde lt. Rechnung (davon hat Vincenc einige Seiten vorher Fotos eingestellt) eine komplette neue Fördereinheit für um die 300 Euro eingebaut. Es roch im Wagen nicht ansatzweise nach Sprit - das fällt meinem Bruder und mir (und auch Vincenc) auf. Insofern hatte ich an der Stelle nicht weiter geschaut. Vorlauf und Rücklauf vertauscht beim Anschließen der Schläuche samt Ventilen auf die Pumpe ist m.E. nicht der Fall.
-
Mein Saab springt schlecht an
Doch, schon - mit bisschen Geduld und eigenem Vergleichen und Nachlesen.
-
Mein Saab springt schlecht an
Foto seines Modelljahr '98-9-5 (noch aus Zeiten meiner Besichtigung 2019, aber da hat sich bis auf die Zündkassettenfarbe nichts Grundsätzliches verändert):
-
Mein Saab springt schlecht an
Die Unterdruckschläuche hatte ich mir soweit angeschaut und zumindest die offensichtlich rissigen Stücke ausgetauscht, der Rest war soweit okay und teilweise auch noch nicht alt. LimpHome hatte ich auch gecheckt, da hing er nicht drin. Finden und Ausbauen des Kurbelwellensensors kriegt Vincenc hin. Der Bildschirmeindruck täuscht da sehr (, wirklich)
-
Vom Opel zum Saab
Ja, Dein Innenraum ist wirklich desolat. Da würd' ich nichtmal auf den Baumarktparkplatz mit fahren. Haben da die 101 Dalmatiner drin gehaust?
-
Mein Saab springt schlecht an
Ich war gestern da und wir haben mit mehreren Personen am Auto geschaut und probiert inkl. Tech II-Klon. Die von Vincenc besorgte Zündkassette ist m.E. eine originale und korrekte schwarze von SEM, Zündkerzen sind auch die empfohlenen drin. Der Wagen sprang zweimal kurz an und ging dann gleich wieder aus. Dann genauer geschaut, einen gerissenen Unterdruckschlauch habe ich ersetzt. Danach beim Anspringtest mit Bremsenreiniger lief er sauber und danach auch direkt auf Benzin weiter, und sprang danach auch immer wieder (auch nach mehreren Minuten Pause) direkt an und lief gut und ruhig. Die Fehler tauchten nach Löschen aus dem Tech II auch nicht wieder auf. Nach einiger Wartezeit sprang er dann wieder nicht mehr an, als Vincenc es später nochmal allein probierte - ob da jetzt wieder Fehler gespeichert sind, weiß ich nicht (schau mal nach, Vincenc). Parallel dazu habe ich versucht mit dem TechII seinen Funkfernbedienungsknochen wieder auf den Wagen anzulernen, was aber nicht geklappt hat. Er warf dann beim zweiten Schlüssel (der Knochen ist ein extra Teil, die Schlüssel die alten ohne Knöpfe drauf - Modelljahr '98 eben) immer wieder den SID-Hinweis "Schlüssel nicht akzeptiert", sprang teilweise aber trotz der SID-Meldung an - manchmal aber auch nicht, da war dann die Wegfahrsperre korrekt scharfgeschaltet/Kraftstoffpumpe nicht angesteuert. Das hatte ich so auch noch nie. Auch noch: teilweise, meinte Vincenc, geht das Radio nach Schlüsselziehen nicht mit aus. Das sind merkwürdige, für mich ohne nachvollziehbares System auftretende Fehlerbilder - hatte hier schonmal wer Ähnliches? Lebt da in einem Steuergerät etwas ab? Ich würde auch die Verkabelung und alle Stecker exakt checken, sowie den Stecker vom Hauptsteuergerät (unterm beifahrerseitigen Wischerarm, unter der großen Kunststoffabdeckung, die unter der Windschutzscheibe ist) abnehmen und schauen, ob da alle Kontakte etc. sauber und i.O. sind. Da hatte ich mal einen 9-5 mit Anspringfehler, der an der Stelle Kontaktfehler hatte.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Außenspiegel mitgemessen, beim Ausmessen der Länge ein Zollstockglied zu viel gezählt (kann ja mal passieren im wüsten Redaktionsalltag ), und dann war der Testwagen auch noch um einen halben Zentimeter tiefergelegt. Was soll man denn machen... 'Wirklich gesucht sind nämlich die Zweitürer' - Sedan is the king!