Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Eiermacher1988's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann bleibt die Frage, was wohl die Ursache ist... wenn die Ölschlammursache ausgeschlossen wurde, und der so anständig gewartet wurde - ist doch auch Mist. Was soll man da als Vertrauensbasis nehmen?
  2. StRudel hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bezieht sich das nur auf die fünftürige Modellvariante? Das Cabrio hat doch bestimmt eine andere Schlüsselnummer? Und das Coupé... auch nochmal was anderes? (gab's das überhaupt mit V6?!) Da ist es ja regelrecht langweilig 2.1er zu fahren...
  3. Du scheinst begeistert zu sein vom reaktivierten 900er, und dann verkaufst Du ihn gleich? Hmm... 9-5 und das Cabrio haben höheren Stellenwert? Und es scheitert mal wieder nur am Platz? Also wenn sich hier weiterhin immer mal ein paar zusammenfinden, bei denen's einfach nur am Platz, aber nicht an der Bereitschaft des Weitererhaltens/Wegstellens für später scheitert, sollte man doch wohl zusammen 'ne Halle vollkriegen.
  4. StRudel hat auf campus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau mal hier http://www.saab-cars.de/vbmembermap.php und hier http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html#post688990 Viel Erfolg
  5. StRudel hat auf campus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...doppeltes Lottchen...
  6. Unabhängig vom Fahrzeug: das finde ich mal eine sehr offene, ehrliche Beschreibung: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=158269870 Aber wo hängt denn die dritte Bremsleuchte?!
  7. GM-Lizenzen? Och, das mit dem BAIC-Kauf und was da mit dranhängt, weißt Du auch noch, oder? Ist doch schön, wenn wir auf der Welt alle miteinander teilen können, was uns gehört...
  8. ...die scheinen aber nicht die einzigsten mit Interesse zu sein. They aren't the onliestests... oder so. Also wenigstenst nächste Woche sollte da doch mal ein Ergebnis da sein - und BAICs Investitionen sind nun kaputtst? Das ist ja traurigst.
  9. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie gesagt - Vera ist ja kein(e) 2.1er(in), Vera steht mit halboffener Motorhaube hier (und erst recht nicht in der e-Bucht), nachdem Papas Black&Decker nach der zweiten Mutter 'nen krachenden Abgang machte und ich dann die ganze Zeit damit beschäftigt war, die Misere wieder irgendwie zusammenzufummeln.
  10. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Kleiner Schreck zum Abend... Grummel und Fridolin sollten heute eigentlich an unbekannten Ort (weg)transportiert werden - leere Drohung, oder kommt der Transporter erst morgen? Ansonsten klingt das nach Stellplatzergebnis, denn Verwertung ohne Eigentumsnachweis ginge wohl nicht, oder? Die Papiere und Schlüssel am besten ständig im Brustbeutel an sich haben (was auch heißt, dass die Dinger mit eingelegtem Rückwärtsgang noch schlechter wegzurollen sein sollten...). Irgendwie war ich ja gespannt, was nun passiert - und passiert ist nüschd. Ist doch langweilig, sowas Inkonsequentes... Mit 'nem ollen Golf wäre das wohl nicht so das Problem, den hier irgendwo frei abzustellen und immer mal umzuparken - aber die Saabs sind wohl schnell zugeordnet. Eine Scheiße, wenn man so anders ist, alte schrottige Pleiteautos beherbergen zu wollen... und dann fahren die auch noch so wild und üüüberhaupt - Sorgen und (Un)Nöte... http://up.picr.de/9702663owv.jpg Vielleicht sollte ich die beiden direkt auf dem Marktplatz parken, so als nächtliche Aktion. Platz ist genug und dann stünde die Tage wohl wirklich mal was Interessantes in der Zeitung - und wohin kommen solche Autos eigentlich?! Dafür greift mir wer direkt vorweg und hat die Vera gleich mal bei ebay reingestellt... http://www.ebay.de/itm/Saab-900-/290678000642?pt=Automobile&hash=item43adc24c02 Na glücklicherweise doch nicht ganz. Die 5% mehr hat ja die Dame vom Grill nicht... Ich mach' mich denn mal am Nehmerzylinder zu schaffen - hat nicht noch wer 'nen gebrauchten übrig...
  11. StRudel hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Hmm, wieder so 'ne Unterstellung, ich hätte das behauptet bzw. gedacht. Also: Was ist Pfusch, wenn's gut gemacht ist? Er wollte Dreck von Rost unterscheiden - deswegen erstmal abkärchern, mit dem Ziel, den (oberflächlichen) Dreck wegzubekommen, und Rost besser erkennen zu können als vorher. Außerdem ist es wesentlich angenehmer, das Auto auch nicht direkt in der Waschbox von allen Seiten nach Rost zu untersuchen.
  12. Du darfst dann schon den zu sprengenden 3.0er Diesel fahren - genug!
  13. StRudel hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Und - Loch ist Loch. Ob nach Kärcher oder Schraubenzieher.
  14. StRudel hat auf perlipop's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...wieso wurden bei gerade mal 102.000km Motor, Turbolader und Kupplung erneuert? Reiner Stadtwagen, und dann kalt immer schön getreten? Schick sieht er ja aus, aber Obiges erstaunt mich dann doch ein wenig. Wenn gut gemacht, gibt's ja nichts auszusetzen - im Gegenteil. Bloß was ist dann mit dem Rest, falls mit dem Wagen tatsächlich so umgegangen sein sollte?
  15. Es wird versucht, sich während der Fahrt (wenn's denn mal fährt) eine Bequemlichkeit zu erzeugen, die sich im Falle des Nichtfunktionierens in umso mehr Unbequemlichkeiten verwandelt. Und m.E. ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass dieser Nichtfunktionieren-Fall eintritt, je mehr Komponenten mehr oder weniger wild zusammengehauen sich in einem Auto anfinden. Je mehr man hat, desto mehr wird auch erwartet - so meine Beobachtungen der vorherrschend menschlichen Denke. Und die ist v.a. in diesem Sinne primitiv. @Nikolaus und Saab Stock Car: Zur 'Gesundung' der Situation ist es wohl nötig, dass einer von Euch wirklich damit aufhört, sich provozieren zu lassen - denn dass wer aufhört zu provozieren, halte ich inzwischen für unwahrscheinlicher. Weder ist das noch lustig, sondern mehr und mehr schlichtweg zermürbend - das Verhältnis untereinander, dieses Thema hier, und in gewissem Sinne auch die Beiträge drumherum.
  16. Statt 9000 CDE kannst Du ja noch mit voller 3.0 TiD-Hütte um die Pylonen zirkeln - rollen kann das Auto ja schon noch irgendwie. Und danach wird gesprengt, und mit dem grünen Schiff in Ruhe nachhause geschaukelt. (ach, man soll abstimmen? Ich dachte das wäre hinfällig... da hab' ich den vorhergehenden Beiträgen mit "Termin steht doch sowieso schon fest"-Inhalt zu viel Glauben geschenkt -also das gibt 'nen Entschädigungspfannkuchen extra!)
  17. ...was absolut nicht bedeutet, dass deswegen zu einem Neuwagen gegriffen werden muss. Den Parksensor mal ausgelassen, konnte man das selbst in den 80ern schon alles kriegen - und da mit Stoßstangen und Übersichtlichkeit, die so einen Parksensor zum Nichtnötighaben verkommen lassen. Der andere technische Fortschritt ist kaum mehr Fortschritt im Sinne des Autonutzers, sondern aufgeblähter Klimbim, der alles zusätzlich anfällig werden lässt. Aber es zwingt ja niemanden irgendwen, sich wirklich die neueste Bude auf den Hof zu stellen. (gestern erst wieder... "ich würde mir ja nie ein Auto für 1000 Euro kaufen... das kann doch nichts sein, da muss man ja alles reparieren, und steckt nur Geld rein" "das Geld siehst Du doch nie wieder; verkauf die Kisten, wenn Du überhaupt noch was dafür kriegst" - immerhin habe ich aber einen in meinen Augen realistischen Gegenwert, und wirklich für etwas bezahlt, das auch gemacht wurde (für welchen Preis ist in diesem Gedanken erstmal nebensächlich) - und nicht in die Luft die Scheinchen rausgepustet, weil der Markt nicht mehr bereit dazu ist, nach einigen Jahren und Kilometern einen halbwegs angepassten Gegenwert zu bezahlen: Stichwort Wertverlust. Da aber nicht direkt bezahltes Geld, sehen das viele nicht. Gut, mehr als erzählen und zeigen kann ich nicht: "aber Du steckst die ganze Zeit Geld rein und dann..." - "und Ihr steckt die ganze Zeit dafür kein Geld rein und seht mal überhaupt nix dafür") Pardon, jetzt habe ich die Wertverlustdiskussion mit eingebracht - was ich einfach sagen wollte: Es ist doch nicht darin die Ursache zu finden, dass die älteren Autos alle nicht ausreichend ausgestattet wären (die kleine Mindestliste von fuzzi halte ich für sehr beispielhaft), sondern dass sich der Nutzer einreden lässt, dass das alles nicht ausreichend wäre - und da ist der Nutzer in der Pflicht, nicht der Hersteller (der hat einfach mal gut dummgeredet), dann eben mal HALT zu machen und zu zeigen: "Brauche ich nicht, ich bin zufrieden mit meinem Wagen und es reicht." Anders wird's kaum ankommen... wenn weiterhin gekauft wird, kann's doch alles nicht zu schlecht sein (obwohl's das womöglich ist). Die Macht des Konsumenten - und es zwingt keiner zum steten Konsum. (in dem Sinne finde ich auch die aufgekommene Formulierung "unplanmäßiger Werkstattaufenthalt" ein wenig fraglich: die Erwartung und Einstellung ist, dass der Plan (gegenüber etwas so Komplexem!) aufgeht, viele Kilometer und Monate ohne Reparaturen/Ausgaben neben den vorher bekannten auszukommen; so abhängig würde ich mich vom Auto nie machen lassen wollen, viele fühlen sich ja schlichtweg von Allem und Jedem verlassen, wenn die Kiste streikt - die Frage ist doch: braucht man's wirklich (und braucht man's wirklich so neu und so üppig ausgestattet), oder meint man das nur so und käme auch gut ohne zurecht?! Das sage ich so leicht, jaja - Vera steht seit Januar fast durchgängig - und: ich will das Auto, aber ich brauche es nicht. Und ich habe bisher so agieren können, wie ich agieren wollte. Aber das sollte man sich wirklich bewusst machen: ist man 100 %ig darauf angewiesen? Von einer Technik, die ich selbst in kaum einer Weise verstehe und beherrsche zu erwarten, dass sie gefälligst alles so tut wie sie soll (wenn ich nicht mal weiß, was sie da eigentlich tut), macht einen im Nachhinein nur zum Bekloppten und Rumquäkenden, wenn's mal wieder alles nicht nach menschl. Erwartung und Plan funktioniert hat. Und so ist's nicht nur beim Auto, so ist's im ganzen Leben. Schade drum)
  18. StRudel hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Fahr einfach mal zur Waschbox, kärcher den ordentlich ab, auch die Lenkung voll eingeschlagen, und spritze die Achswellentunnel soweit möglich aus. Dann ist der wirkliche Dreck erstmal raus, und Du siehst ein bisschen mehr von der eigentlichen Substanz. Klebt der ganze Schmodder drüber, wirst Du das Loch, das sich da eigentlich befindet, nur schwer finden - daher: Einfach mal 'ne Wäsche - nicht fürs tolle Aussehen, sondern für die Bestandsaufnahme. Der Dreck sollte sich lösen, der Rost zeigt sich dann umso hartnäckiger.
  19. StRudel hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Dreck von Rost? Dreck fällt ab, und Blech bleibt dran, samt Lack. Rost... versuch mal Rost abzukärchern und sieh das Ergebnis danach. Und Dreck unter den Fußraumteppichen wie da evtl. Rost ist, wirst Du schon unterscheiden können. ;-)
  20. Interessiert sich irgendwer von hier für dieses Fahrzeug: http://www.ebay.de/itm/310382408447?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Wenn ja, könnte ich nach Absprache mal im Auftrag besichtigen und ein paar mehr Details in Erfahrung bringen.
  21. Als ein (acoustic) Beispielstück für Nada Surf. Gestern das letzte Konzert in Köln für diese Konzertreihe... war ich denn der einzige der Saabgilde, der sich die angesehen und v.a. -gehört hat?
  22. Also wenn ich da an die Biegemesser und -gabeln aus der Schulkantine denke, dann hinkt der Vergleich deutlich. Sowieso: woher weiß ich denn, wie fest so eine Messerklinge wirklich ist? Für den Laien ist das doch kaum nachvollziehbar...
  23. 400.000km? Also bei Saabs kann ich das ja verstehen, aber fürs Kilometermachen sind doch diese Autos nicht gerade das Gelbe vom Ei, oder?
  24. StRudel hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, gerne, das ist bei der Farbe immer wieder ein Unterschied von Böse zu Seeehr gut.
  25. StRudel hat auf dustbuster's Thema geantwortet in Hallo !
    Sorry, aber beide Links sehen so nach gar nichts aus... (liegt wohl noch an der Forenumstellung...) Das Rot ist echt faszinierend; ist's nun dunkel, weinrot, knallrot... und die Felgen sind ja bekanntermaßen sowieso Saaaahne! (über die Federbeine kein Kommentar; kann man das denn so beurteilen?)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.