Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Kramen... im Speicher. Schon leicht angestaubt, und doch immer aktuell. Kramen, und dabei nicht auf Kram stoßend... http://up.picr.de/9667745cay.jpg http://up.picr.de/9667746oku.jpg (...) Was sollte das für ein Leben sein, wenn man sich selbst ständig leugnen musste, seine Gedanken nicht frei zum Ausdruck bringen konnte oder wollte, weil man furchtbare Angst davor gehabt hat, etwas - in den Augen der Mitmenschen - Falsches sagen zu können?! Also bleibt doch der geladene Stacheldrahtzaun als Erlösung, als Gewinnoption? Wenn alles hinter dem Stacheldraht, alles hinter den Mauern verschwimmt, weil man es nicht mehr wahrnehmen und greifen kann. Wenn man von Tag zu Tag immer mehr diese Stacheldrahtoption fokussiert, und das Dahinterliegende folglich, bewusst und/oder unbewusst, auch immer mehr ausgeblendet wird. Wenn, ja wenn von der Wahrnehmung und vom Leben, das ja wohl aus Wahrnehmungen besteht, nichts mehr bleibt als täglich dieselbe Aussicht (welche wohl eher mit aus-sichts-los bezeichnet werden kann), täglich dieselbe aufgezwungene Gewohnheit, so wenig und gar nichts mehr Neues als nur noch dasselbe, dasselbe, dasselbe. So lässt sich in einem Wort zusammenfassen, was der Zaun verdeutlichen will, kann, soll, was er schlichtweg verdeutlicht. Und dieses Wort lautet: STILLSTAND Ihr wisst, worum es geht? Und hier noch mehr Lyrik in Worten... Auschwitz-Folge 1... Dich zu vergessen, das fällt schwer, Dich zu verdrängen, noch viel mehr, Dich zu verarbeiten - wie denn auch? Dich zu vergessen, darf nie passieren, Dich zu verdrängen, soll nicht funktionieren, Dich zu verarbeiten - das müssen wir probieren. Auschwitz, DU zeigst uns, was nie wieder geschehen sollte! Auschwitz, DU stehst dafür, was Menschen tun können! Auschwitz, DU bist hier - was ich nicht missen will! Auschwitz erwache! Mensch erwache! Vor Auschwitz, da wache! Mensch, DU wache! Damals hieß es, neu aufzubauen. Jetzt heißt es, darauf aufzubauen. ...denn was niemals vergessen werden sollte, ist: Ohne Auschwitz wüssten wir nicht, wie es auch sein kann - denn wie könnten wir sonst erfahren, wie es ist, wenn es gut ist?! Daher - so lange es geht: Den Blick offen für alles! http://up.picr.de/9667769fou.jpg
  2. ...weil ich John Zorn mit seinem Akkordeon-Stück keinen Titel zuordnen kann und mich nicht dumm und dämlich suchen will (was ich sowieso schon tue... weil man weder Roxettes 'Shadow of a Doubt' noch Cranberries 'What's on My Mind' irgendwo in den WWWeiten findet...), gibt's das hier in die Nacht: The Cranberries - Dreams (die Aufnahmequalität zwar nicht zum unbedingten Mitfiebern, aber gut... und so 'ne große Bühne zum Draufrumtappeln - oooh!) (die P.S.-Klammer noch: sie zeigen sich wieder mit neuen Liedern, wer's noch nicht mitbekommen haben sollte )
  3. StRudel hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das bei hft?
  4. So muss das! @momix: allein die Farbe ist's wert, ganz genau so! Dann den Kofferraum schön dicht machen und die Anlage brüllen lassen... oder nicht?
  5. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich sehe Saab, Plastik, Plastik, Straßenschild, Plastik, noch mehr Plastik, Bus, noch mehr Plastik, Mazda 6 mit Plastik, Kleinbus...
  6. Nisch Leipzsch, Drääsdn is' näher! (und hörst Du auf, alles zu verraten...) (Kilometerstand: er schreibt von Motor + Getriebe; beim Abnutzungszustand von Lenkrad und Schaltknüppel bspw. sieht mir das nach einigem mehr aus...)
  7. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und lt. seiner Aussage 1991 bestellt (1992 ausgeliefert). Der 90 PS-Benziner stellte die schwächste (Otto-)Motorisierung dar - man hätte halbwegs gerecht schon den 115 PS-Benziner nehmen sollen. Das dort gezeigte Exemplar war ja wohl wirklich absolut dürftig... nicht mal mit Drehzahlmesser. (dass die Gedanken an Aerodynamik damals nicht da gewesen wäre... welcher Hersteller war's denn, der mit seinem Modell '100' damals den cw-Wert so herabsenkte? ;-) )
  8. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da hab' ich aufgrund der Empfehlung schonmal geglotzt und mir erneut bewusstwerden lassen (macht sich besonders schön, wenn man schon ein bisschen Hintergrundkenntnisse hat und weiß, was so komisch ist), was für eine Soße die da zusammenrühren... Der gute Audi 80 konnte einem bloß noch Leid tun, und das 900 Cabrio für Deutschland von 1991er Bestellung ohne Kat - 'türlich! Man sollte echt wen ständig nebenherkommentieren und -berichtigen lassen, aber dann käme die Sendung wohl nie zum Ende...
  9. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was heißt denn 'Schrägschnauzer' beim 9-5?
  10. Vielleicht sollte man CS- und Anniversary/Aero-Modelle nicht in einen (Preis)Topf werfen. Wem diese Gimmicks der beiden Sondermodelle aber nicht so wichtig sind, der kann auch für deutlich weniger Geld fündig werden; ich würde das im Vergleich aber nicht als 'Sondermodell ist zu teuer' bezeichnen.
  11. StRudel hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als wären die anderen dafür verantwortlich, und als würde er von außen dazu gezwungen, und als wäre er unschuldig, dass er seinen Saab jagt bzw. nicht korrekt bewegt... ich kann's nemmar hören... "Auf der einen Seite nimmt man mir mit der Spritschleuder ein lieb gewordenes Spielzeug weg."
  12. Hey

    StRudel hat auf Sunshine2710's Thema geantwortet in Hallo !
    (vor allem auch an den Papa )
  13. http://www.ebay.de/itm/Saab-900-I-Stahlschiebedach-Teiletrager-/130655041645?pt=Automobile&hash=item1e6ba5b86d Netter Gedanke: "und zweitenses geht nicht darum den Wagen kostenlos vom Hof zu bringen( habe Hänger und Zugfahrzeug.und der Schrottplatz ist ums Eck)" Gibt's wen, der spontan genug ist? Mir fehlen ja bloß Transport- und Unterstellmöglichkeit - genau sowas wäre es aber, womit ich gerne Platz füllte.
  14. ...sollte man ihm nun allmählich auch mal zugestehen.
  15. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Kannst Du das Bild bitte mal... üüääh... das erträgt man ja nicht...
  16. Vielleicht gibt's ja abseits der "Saab-Spezialisten" noch irgendwo eine Werkstatt, wo spezielle K-Jet-Ahnung da ist? Das Ding ist ja m.E. nicht soo saabspezifisch, dass da nicht bei etwas Markenfremdem auch was gehen - und vielleicht sogar überhaupt mal gehen - sollte? (wenn Du die Schweizer Werkstätten auf der Hilfeliste noch nicht kennst... das, was in der Hilfeliste auftaucht, ist m.E. nicht einfach nur da mit reingeworfen worden, weil mal wer gesagt hat, die wüssten auch was Saab ist - nimm da also wirklich mal Kontakt auf, bevor Du meinst, dass es nix Kundiges bei Dir gäbe ;-)
  17. Das ist ein Gebrauchtwagen... Die Negativmängel, die Dir aufgefallen sind, lesen sich teilweise wirklich wie Kleinkrams: Heckwischer mit Rost - abbauen, abschleifen, neu lackieren - Sprühdose im Baumarkt oder beim Bekannten sowieso noch übrig. (10, 20 Euro) ZV teilw. ohne Funktion - Steuergerät nachlöten, bzw. mal die Motoren überprüfen/schmieren; keine Lust auf Nachlöten? Nachgelötetes für ca. 20 Euro kaufen; Mehrzweckfett gibt's für einige Taler. Hintere Felgenränder? Beim Wechsel auf Sommerbereifung (?) gleich im Vorfeld abklären, wer das mitmachen kann - max. 200 Euro, und das ist groß kalkuliert (es werden sowieso wieder welche reinkommen...) Sitzheizung Beifahrerseite: dann den Bastelkram wieder raus - scheint ja wohl am eigentlichen Schalter zu liegen, wenn sie sonst funktioniert?! Im Forum fragen, wer das kurz mal machen könnte für 'nen Fünfer in die Kaffeekasse; ansonsten nach Anleitung (Forensuche) arbeiten, dürfte wohl machbar sein. Lenkrad zerkratzt - Ledermenschen fragen (da gleich den Sitz mitmachen lassen), oder Ersatz besorgen... (ist ja nicht einmal ein Holzlenkrad; selbst die gibt's mit Glück für 150) http://www.ebay.de/itm/Saab-900-9000-Lenkrad-Serienlenkrad-Lederlenkrad-Leder-4847471-4847463-/280815275467?pt=DE_Autoteile&hash=item4161e50dcb Allerhöchstens die beginnende Korrosion am Unterboden würde ich mir mal genauer vorknöpfen - kann alles sein zwischen tüchtigem Gammel oder auch Pipifax, die der Prüfer nur aufgeschrieben hat, weil er mal wieder dem alten Gebrauchten irgendeinen Mangel aufdrücken wollte Also: 20 Heckwischer 20 ZV 200 Felgen Lenkrad 100-150 Sitzheizung+kleiner Riss: 20 (?!) Kratzer: frag den Smart Repair-Menschen; kann schnell teuer werden, ansonsten mal selbst kräftig polieren (schaut aber schon poliert aus) Unterboden: Spezi gucken lassen, wenn Du es selbst nicht so gut einschätzen kannst Das ist alles Gemeckre auf sehr sehr hohem Niveau... Muss es ein Anniversary/allg. Aero-Optik sein? Ansonsten geht das auch günstiger - mit Wartezeit. Und bitte: Lass das Auto nicht in der Garage versauern... Du legst Dir doch selbst ein Ei, alles für viel kleines Geld, das sich schnell zu einem großen Betrag entwickelt, machen zu lassen, und beim nächsten Einparkversuch die Bordsteinkante zu nah kommen zu lassen. Was heißt sonst 'richtig gut' - so ein 9000er gehört nicht ins Museum, sondern auf die Straße! Mit Deinem anvisierten Gesamtbudget klingt das sehr eng, und könnte schnell zum Vorwurf gegenüber dem Wagen (der dafür nix kann) oder der Verkäuferin (die einen Gebrauchtwagen), oder Dir selbst ("hätt' ich mal lieber den anderen gekauft") ausarten, falls es etwas Unvorhersehbares passiert - und das wird immer so sein. Hast Du dann keine Zeit, wirklich per ÖPNV unterwegs zu sein, bis Du Dir die Reparatur leisten kannst, und steigerst Dich rein "muss funktionieren, muss funktionieren, ich bin auf den Wagen angewiesen" (obwohl Du's gar nicht bist - bist ja bisher auch ohne zurechtgekommen), ist's mit der Unglücklichkeit nicht mehr weit... wenn Du nicht drüber stehst und Dir sagst: Ist Blech, ich lasse mich doch davon nicht kirre machen. Das einzige, was wirklich realistisch ist (zum Preis sage ich nix weiter... ist er's DIR wert? Ansonsten m.E. auf aktuellem freiem Markt so mit der beste angebotene Anniversary), bleibt folgender Aspekt: Gebrauchtwagen. Und in der Beziehung finde ich das schon vorher krass festgesetzte Gesamtbudget, das nur 500 Euro Luft ließe, schon etwas unfair gegenüber oben genannten Aspekten (Auto, Verkäuferin, Du). Muss das wirklich sein? (falls Du den aus Düsseldorf (habe ihn aber gerade nicht mehr gefunden; schon raus?) mit in Betracht gezogen haben solltest - der wäre dann erst recht nix mehr für Dich: http://www.saab-cars.de/9000/53677-mobile-autoscout-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein-2.html#post787120 )
  18. ...mal ganz allgemein gefragt: Ist denn ein gewisser 'Pfeiffer' ein auch hier bekannter Name (9000er-Szene)?
  19. Also irgendwann muss ich mal raus mit meiner Verwunderung: Warum schreibst Du immer 'aufhellig'? Meinst Du 'auffällig'?
  20. StRudel hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    Meines Erachtens doch - aber erst bei Ausfall mehrerer Birnen. (oder es sind zwei unglückliche Umstände zusammengekommen und doch kein Zusammenhang da - aber mit einer defekten Birne 3. Bremsleuchte wurde nichts angezeigt, nach zwei, drei Fehlern (sind ja insg. vier Birnchen) leuchteten dann beide Bremskontrollleuchten dauerhaft (obwohl an den Rücklichtern alle funktionierten))
  21. StRudel hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Calibra finde ich auch interessant, insgesamt stimmig und in meinen Augen zur Fahrzeugzeit auch passend. Meine frischeste Baumarkttuningsichtung (es bleibt auch keiner verschont...): http://up.picr.de/9648756lat.jpg
  22. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=157557025&lang=de&action=topOfPage&__lp=159&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&pageNumber=2 Mal so hineingefragt: Ist das Preisniveau für solche 9-5er inzwischen wirklich so gering? Ich kann mich erinnern, dass Vergleichbares vor zwei Jahren noch ungefähr das Doppelte kostete...
  23. Öööhm, nö... ich fahr' ja auch nicht in' Graben.
  24. Nimm doch die Mutter, die Du rausbekommen hast, einfach mit in den Baumarkt?! (oder ist die so rostig, dass da nicht mehr viel zu erkennen ist?)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.