Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. ...ich aber, weil's mich auch so mal interessiert und ich an der Lösung des Problems zumindest versuche mitzuhelfen.
  2. (okay, okay)
  3. Also mir hilft's nicht weiter - dem Grummel fehlt sie auch. Der RAABe hatte ebenfalls keine mehr... scheint so ein Sedan-Problem zu sein. Ähnlich nackt wie auf den Wiesbadener Bildern sieht's hier auch aus. (da gehört, wenn ich das richtig verstanden habe, so eine schmale, leichte Platte wie bspw. im 99 Sedan rein? Sobald man da also Lautsprecher rein haben möchte, empfiehlt sich sowieso das Eigenanfertigen?)
  4. Da mich eine Bitte erreicht hat: Gibt's denn im Kreis Nordhorn (auch Umkreis) noch andere 9000-erfahrene und empfehlenswerte Werkstätten anstatt Snippe? Die Hilfeliste spuckt nicht allzu viel aus, ich habe hier Kontakt mit wem, der gerne weiterhin 9000er führe, mit den Werkstattleistungen auch zufrieden war, bloß das Preisgebahren nicht mehr mitmachen möchte.
  5. Die Ida (siehe hier: http://www.saab-cars.de/hallo/44047-Josephine-57.html#post783681 ; 8V mit Kat) kann auch mit Autogas bewegt werden. Im Kofferraum gibt's 'nen 70 Liter-Tank, Anlage (von Vialle) wurde von irgendeinem Vorbesitzer in den Niederlanden ins Fahrzeug gebracht. Das Fahrzeug stand ca. zwei Jahre (trocken, Garage). Bezüglich irgendwelcher Eintragungen bestehen keinerlei Probleme, ist im Brief alles erfasst und wurde auch schon mehrfach damit umgemeldet und getüvt. Beim Fahren in die neue Heimat gab's einige Auffälligkeiten - vielleicht kann hier irgendwer mit Erfahrungen oder möglichen Lösungen helfen: 1.) Fahrzeug geht, wenn im Leerlauf und dann auf Gas umgeschalten wird, aus - braucht also Last. 2.) Fahrzeug kann, wenn auf Gas fahrend (ist also in Bewegung, und dann wird Gang (zurollen auf Ampel) rausgenommen), Leerlauf nicht halten und geht somit auch aus (also ähnliches Problem) 3.) Fahrzeug beschleunigt schlecht/kaum, wenn auf Gas fahrend: Gefühlt nur halbe Leistung, Pedalstellung mit maximal zu erreichender Leistung ist ca. die Hälfte, drückt man mehr drauf, so beginnt das Auto leicht zu stottern (aber nicht so wie bei Zündaussetzern im Benzinbetrieb; Gemisch falsch?!), v.a. bergab. Fährt man seit einer Weile bergauf, kann man voll durchtreten - dann kein Stottern, aber auch nicht mehr Beschleunigung als bei halber Pedalstellung. Fährt man bergab und geht vom Gas, rollt also (Gang eingelegt; ansonsten ginge ja Motor aus - siehe 2.) ein Stück, und tritt dann voll durch, so hat man eine Zeitlang vollen Vorwärtsdrang, bald aber wieder das Stotterproblem. 4.) kann es sein (blöde Frage... kann ja alles sein), dass die Füllstandsanzeige des Gastanks die normale Benzintankanzeige ist? Die Nadel springt bei Umschalten nämlich um auf einen deutlich anderen Wert. Na gut: Das Fahrzeug fährt zwar im Benzinbetrieb flüssiger und ihm geht z.B. bergauf nicht so die Puste aus, aber ordentlich eingestellt werden muss es sowieso noch. Die Standzeit ist ja vielleicht auch nicht ganz ohne fürs ganze System - ein paar allg. Zündaussetzer, Tanknadel nicht ganz korrekt... Übliches. Schön wäre, wenn man das Auto zuverlässig und genauso mit Leistung(sreserven) auf Autogas bewegen könnte wie im Benzinbetrieb. Gibt es denn sonst allg. noch etwas zu beachten außer den Dingen, die erstmal so aufgefallen sind?
  6. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Nee, hier mal andersrum - weder hatte ich den Wagen ins Visier genommen noch war ich schon ganz zum Anfang irgendwie dabei... wobei einige Dinge wieder dieselben gewesen sind: - Bisschen Planerei: ergab bspw. knapp 9 Stunden Bahnfahrt und wieder ein Kurzzeitkennzeichen mit BLK an der Front (ich mach' noch alle möglichen Nummern voll, ich krieg' das noch hin!) - Telephonmann: ADAC. (weil die Luftanlage an der Tankstelle eingefroren war und keine andere Möglichkeit zur Verfügung stand) - Packer: wobei ich an der vierten Tür (aus dem Ersatzteilefundus) dann doch gescheitert bin und sie nicht mehr reinpasste... - Kommentator und Knipser: wie immer. - Reserve in "möglichen Nöten": gut zusprechen, dass er gleich anspringt, noch besser zusprechen, dass wir noch am selben Abend loskommen, und noch mehr vom Beifahrersitz fordern: 'so langsam ist's an der Zeit, dass ich dann auch mal fahre' (nach zuvor 9 Stunden Bahnfahren, Warterei auf Luft usw. usf. ist die Option 'Fahrerwechsel' m.E. dann noch 'ne ganz gute gewesen - auch wenn das Auto wirklich gut alleine geradeaus rollt) - der rumfeixende Mitfahrer (ich sag' nur Erstzulassung Januar 1999...) Aber das ist ja auch alles 'n Stück Gemeinschaft. (zu zweit steht sich's im Notfall 2 Uhr nachts in der Pampa dann doch vergnüglicher... "Gasknopf... soll ich, soll ich nicht?" "Los, da ist 'n Rastplatz, Schwung behalten und dann!" *rumpelschukkelrupbrrruuummm* "Geeeeht! Gaaas!") wobei wir da schon noch die eine oder andere Idee haben... Wer hier die Leute wesentlich zum Sedan drängt, dürfte doch wohl langsam auffallen, oder?
  7. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    …ja, das stand auch zur Debatte. Schräger Achtventiler mit Gasanlage ohne Alles (mal wieder) in weiß… und dann als Zwotürer. Aber irgendwann ist ja mal genug des Guten. (wobei… es ist ja noch Platz…)
  8. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    …bloß die TANKuhr nicht. Zumindest nicht so, wie man's vermutete… aber was stellt man auch Vermutungen auf bei so 'ner netten Dame. Mit jedem Kilometer rundere Reifen und der nächste Anblick macht erneut klar: da fehlt keine Tür. Sedan ist 900er in Vollendung. ;-) http://up.picr.de/9529050vvx.jpg
  9. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Wir haben ausgemacht, dass die mit in meinen Garten kommt und dann als Ersatzteilspender für Vera dient. Nee? Nee. Fänd ich auch nicht gut. So viele Ersatzteile (fünf Kisten, Hinterachsteile, Antriebswellen, Vorderachsteile, Kennzeichenhalterungen… Wagenheber! Und alles 8V), wie's dazu gab, kann man sich glatt 'ne neue Josephine draus bauen. Los, turbo - hatse, hatse nicht?
  10. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    …na dann mal ausräumen. Kein Platz in so 'nem Sedan - oder wie kriegt man vier Türen durch eine Tür… Brummbrummbrabbrabbrabbruuumm - aber nicht im Leerlauf auf Gas umschalten, sonst brabbabbub. Oooh.
  11. http://www.nettiauto.com/saab/900/4365115 Der
  12. Nunja, aber... was soll ich mit einem modrigen, rostigen Container, der so muffig ist, dass selbst mein Leder nach zwei Wochen eine Wandlung zum Plüsch erfahren hat?!
  13. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...auch so 'ne Kunst für sich, das mit dem Rechnen. (hast Du damit auch gerechnet? *ällebätsch*) (wie ich's auch überlege... ich kann den Thread nicht mehr retten...)
  14. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber ist das mit dem Ineinandergeraten nicht eigentlich andersrum?! Mal beim Dr. Sommer nachfragen...
  15. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fruchtwasser, ich sag's doch, Fruchtwasser! (ja will mir denn niemand glauben... Bauch, Hunger, weite Winterjacke gesucht... hier, da ist was am Blühen!)
  16. Na aber! Sedan-Rückleuchten gehen immer!
  17. Der 2.0er-Motor mit Turbo (bspw. 150 PS-Variante) gilt schon als sehr robust und langlebig, wenn man gewissenhaft damit umgeht. Nun hast Du in der 131 PS-Variante (eben die ohne Turbo) noch weniger Anfälliges verbaut. Allein der Blick in die üblichen Verkaufsbörsen zeigt einen sehr geringen Anteil an den 2.0ern ohne turbo. (was nicht heißt, dass dieser Motor die schlechtmögliche Auswahl damals gewesen ist... gewiss nicht! 'nen Fehlgriff hast Du dahingehend sicherlich nicht gemacht.) Das ist jetzt nicht DER Knaller, aber auch eine interessante Seite der Motorenpalette. Vielleicht hast Du noch ein paar mehr Infos dann? Dt. Erstauslieferung? Oder stand das Auto nur sehr lange beim Händler und wartete einige Monate auf die Erstzulassung?
  18. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oooh, ich fühl' mich jetzt schon so zerknautscht...
  19. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unzitiert, da direkt aus meinen Fingern: Hast Du Dich denn schon gefragt, weil Dich so der Hunger plagt, ob der Bauch ist nicht nur leer, sondern da ist noch einer mehr? (der auch wachsen und gedeihen möcht'...) (vielleicht find' ich Dich dann beim Kinderarzt wieder, wenn's heißt: 'keine Milch gibt meine Titte' Wollen wir's aber mal nicht hoffen, also: immer rein damit!)
  20. Die alten Gestelle kennen vier Positionen des 'Sitzkissens': http://up.picr.de/9508342tev.jpg Ich habe meine 99er-Bedienungsanleitung gerade nicht zur Hand, dort ist exakter beschrieben, wann man draufsitzen muss, um welche Position erreichen zu können. Vielleicht hilft das schonmal zur Verdeutlichung. (lt. meiner Erfahrung lässt sich mit der alten Sitzschiene eine schönere Position finden)
  21. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also dann, für die Frauen unter uns: Gib dem einzigen Vokal im Wort ein a. Stell es davor... und aus einem Knutsch wird ganz schnell - au! - *knautsch*. [video=youtube;yVpBzswIeS8]http://www.youtube.com/watch?v=yVpBzswIeS8
  22. StRudel hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Betreiben Rentnerehepaare dann auch Leichenschän...
  23. Das ließe sich doch ganz einfach lösen, solange Du kein Problem mit etwas räumlicher Distanz hättest: http://www.saab-cars.de/saab-gemeinschaften/55006-gemeinschaftsprojekt-scheune-halle-abstellplatz-lager-16.html#post782355 Dafür passen meine zwei Augen und noch mehr Scheinwerfer gewissenhaft auf Deine Stücke auf.
  24. Jetzt kommt's wieder - der Mick Carlsson! Da hatta hatta sich aber mal wieder aufgeopfert für seinen Aero... (und jetzt weiß ich Dich auch wieder 100%ig einzuordnen - der, der so viele Danke verteilt. Schönes Aufeinandertreffen in Stuttgart war's!)
  25. StRudel hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Das scheinen solch mattrote Autos so an sich zu haben... (drei Kilometer bis zur Werkstatt? Du wirst ja wohl kaum rasen... das schaffst Du schon. Sinnig bis dorthin, passt. ...ich hätt' ja auch noch Reifen übrig, aber was dann mit roten Autos dieser Art passiert - nee, das mit dem Angebot lass' ich dann doch mal) Schön, dass er noch lebt. :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.