Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ich noch sagen wollte: Ich find's ja sehr schön, dass Saab99 so unbefleckt schreibt, egal ob da nun "Fachbegriffe" oder nicht verwendet, grobe Fehler im System aufgedeckt werden und und und oder oder oder... Vor allem auch die Offenheit zu haben, dann den (einfachen, aber wirkungsvollen - nicht nur für die Heizung wohl) Fehler so zu schreiben, würd' ich mal hoch anrechnen (sofern ich mir das erlauben darf aus meiner Position heraus). Danke Dir :-)
  2. StRudel hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also fangen wir mal an, das als Behälter zu bezeichnen - schließlich sollte man Kühlwasser nicht tanken, dann wäre nämlich irgendwas gehörig nicht i.O. Auf dem Behälter ist an der Endseite, die zur Motorhaube hin ist, eine, naja, "Skala" angebracht, die Dir zumindest zeigen sollte, ob der min-Stand erreicht ist. (zumindest glaube ich das an meinem 99er zu haben... oder?) Was für Wasser da rein soll? Im Winter so wenig wie möglich bloßes Wasser... KÜHLwasser mit ausreichend Frostschutz. Von Glysanthin oder so wird hier oft was geschrieben, mit anderem Zeugs fährt er auch. Dazu sollen die Antworten geben, die da erfahrener sind, bzw. denen es wichtig ist, was da reinkommt. Ansonsten dazu die Suche benutzen und hinterher weniger schlau als vorher sein. ;-) Was sagt denn die Temparaturnadel beim Tacho? Wird das Auto überhaupt wirklich warm, also hast Du den Eindruck, dass vornerum soweit alles stimmt, bloß die warme/heiße Luft nicht durchkommen kann? Vielleicht wird kaum heiße Luft erzeugt, weil z.B. Thermostat defekt? Und: Wenn Du am DEFR-Regler drehst... kommt an den Scheibenlüftungsdüsen warme Luft raus, und bloß an den zum Fahrer hin gerichteten nicht?
  3. Das ist doch mal außergewöhnlich netter Zuwachs hier - seeehr schöne Knuffkugel!
  4. Jop - ich habe da noch das Bild vom alten, ersten Airbaglenkrad im Kopf. --> bezogen auf die Aufmachung des Airbag-Einsatzes; erstes verbautes Modell dessen.
  5. Allee olé. Hast einfach die falschen Radkappen dran gehabt... Vera hatte nix auszusetzen.
  6. ...inzwischen sind sie soweit, an wohl jeder Ab-/Auffahrt Mautstationen einzurichten. Der Belag ist sehr gut, das Autobahnfahren auf der "polnischen A4" was ganz anderes als auf der dt. Ist in Anbetracht des urspr. Datums so nicht mehr von Belang, aber vielleicht doch für den einen oder anderen interessant. Ich empfehle trotzdem jedem, der Zeit mitbringt, die kleinen Straßen in Polen entlangzufahren - das ist wirklich schön.
  7. Das Lenkrad von Nr. 2 hat mich auch verwundert, gehört da auch nicht hin - beim Autobahnantreffen war das aber noch nicht drin, das wäre mir aufgefallen.
  8. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=156363345&__lp=31&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&lang=de&pageNumber=1 Wenn der wirklich so gut ist wie beschrieben, wäre das doch wirklich günstig - allerdings: warum macht er dann den TÜV nicht selbst neu? Und: diese Dachantenne... ist doch kein Polizeiwagen... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=156360083&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=2&picture=2 Rette ihn, wer kann - bitte! Habe die Fahrerin zu RAABE-Zeiten auf der Autobahn getroffen... hat Spuren rundum (also das Auto...), aber: wirklich schöne Farbe, 2.1er mit Gurkenhobeln, wohl einer der letzten 901er, sehr ehrliche Erscheinung UND: war wohl beim Doctor-D in Behandlung.
  9. Dann fang an, passende 9000er in der Nähe zu erkunden, und vor allem Deine Frau mitzunehmen - und dann wirst Du sehen, ob's wirklich was ist, oder eben nicht. Alles andere ist jetzt nur mehr Kopf- als Bauchsache.
  10. Wenn Du schon so sehr glücklich bist mit Deinem 9-3er, ist das keine verkehrte Ausgangsbasis. Hast Du denn einen 9000er, wie Du ihn Dir vorstellen könntest, schonmal erfahren? Am besten mehr als nur auf Probe... bspw. dann mal im Alltag, sodass sich der Vergleich zu/mit dem 9-3er am besten ziehen ließe? Oder noch anders gefragt: hat's Deine Frau getan? Bamberg ist... Bamberg. Wo schielst Du denn hin bei den 9000ern? Was man vom 9-3er Umgang liest, ginge das schon in die Richtung 'schicke Ausstattung, gepflegt, überschaubarer Instandhaltungsaufwand für kommende Zeit...', oder? Also, ganz offen: vielleicht willst Du den 9000er (schau mal in meinen Themen - 9000 Anniversary, 2.0t), der gerade hier weilt, mal testen?
  11. StRudel hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf dem Lande zuhaus, und der Stadt den Rücken gekehrt... Zeit, noch mehr zu beschleunigen, wenn schon 50+ zugelassen sind. Schön, dass auch hier wieder ein bisschen Leben drin ist - ganz frisches sozusagen. (und sehr interessant, wie sich die Einstellungen innerhalb der Familie auseinander bewegen, was meine Gedanken und Einstellungen betrifft... und meine "Pläne" für die Zukunft. Ehrlich zu sich selbst, ehrlich zu anderen sollte man immer bleiben. Und sich nicht verstellen, um künstliche Ruhe zu bewahren - dann schwelt es nur umso mehr. So haben manche 'Parteien' allmählich begriffen, dass ich glücklich bin. Und andere werden folgen, oder auch nicht. Ich kann nur weiterhin versuchen, so gut es geht deutlich zu machen, dass ich es aber eben doch gerade deswegen nunmal JAWOHL wirklich bin. Sind die anderen unglücklich damit, so bleibt mir wenig Weiteres zu tun, was das angeht. Meine Aktionen sind meine Aktionen - die Re-Aktionen finden auf der Gegenseite statt. Und immer weiter Ruhe bewahren - schließlich bin ich gerade dem Spielstraßentempo entwachsen, aber doch noch in der 30er-Zone. Viel mehr Tempo ist da nicht erlaubt. )
  12. StRudel hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zeitlich hatte ich gar nicht eine Rechnung aufgemacht... ansonsten aus dem Fenster raus auf der anderen Straßenseite in der Ablage der Beifahrertür (das fällt aber nicht in meine Verantwortung ) oder in Form gebracht einmal durch die Innenstadt gegangen. Ich bin gerne hier. http://up.picr.de/9281304ksd.jpg
  13. StRudel hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...mein Körper vielleicht. Der Rest ist was ganz anderes :-) (erinnerst mich gerade daran, dem Nietzsche mal wieder einen 'Guten Tag' zu wünschen...)
  14. StRudel hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf den Punkt gebracht - würdest Du dahingehend den Ausdruck der 'Angstfreiheit' als Bezeichnung "gelten lassen"? Nur, um sicherzugehen, dass ich Dich 'richtig' verstehe. Ich denke da immer an ein eher plattes Beispiel, das aber hat erkennen lassen, dass ich (für mich) richtig unterwegs bin (innerhalb kurzer schriftlicher Kommunikation und Ausdrücke lass' ich das mal so stehen - ich hoff' es kommt so an, wie ich will, dass es ankommen soll): Brandenburg, im Wald. Riesige Schlammpfütze, und die Vera mittendrin. Und das Gepäck hinten, und ein Kumpel nebendrin. Und so standen wir da also - zwei Füße hatten Mühe, nicht zu tief zu versinken, Veras vier Standbeine waren aber noch schlimmer dran. Und was tat ich... nicht fluchen, nicht rumbrüllen, nicht rumsitzen und heulen, sondern - mal wieder: grinsen. Über diese Situation, über die Dämlichkeit, doch noch dort rein zu fahren, und auch wegen der Neugierde, wie's ausgehen wird. Denn es wird immer irgendwie ausgehen. Und es zog nach sich, dass ich mehr über jenes Land und hiesige Leute erfuhr, als ich es anders (wäre ich gewöhnlich auf der Straße geblieben und nicht in den Wald abgebogen) gar nicht hätte erfahren können. Und so war eben auch diese Situation eine, die nicht ein einziger riesiger Fehler gewesen ist, sondern umso mehr Gewinn gebracht hat. Die Waschbox wollte den 9000er gestern nicht mehr säubern lassen... durchplumpsende Münzen. Schade für den Moment, und gerade erfreut mich aber der Anblick umso mehr. Kann ich mir das also noch für den heutigen Tag aufheben. Also, weitermachen - so angstfrei wie möglich. Was soll schon passieren, was kann schon passieren? Genau, alles. Und, was wäre dann die Konsequenz? Eben...
  15. StRudel hat auf Saaban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und Du bist Dir sicher, dass der Draht an sich gerissen ist? Vielleicht ist der Draht auch nur vom Hebel 'gerutscht' - mit etwas Fummelei ihn wieder bis zum Hebel (durch)ziehen und festmachen, bspw. mit Schraube, die man festzieht, fixieren. Also schau mal genau 'unten links', woran es liegt - und zieh mal am Draht direkt, falls der da lose rumhängt. Am besten ist eine weitere helfende Hand an der Motorhaube, um zu sehen - wenn Du den Draht ziehst - ob genug Spannung drauf ist, und ob die auch vorne am Haubenschloss noch ankommt (der vorne sollte dann leicht die Haube nach oben ziehen, um dem Draht/Schloss beim Entriegeln zu helfen).
  16. StRudel hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast Dich da vertippt... machst Du da mal das t und den Fliegenschiss weg? Danke :-) So ist es wenigstens nur der gewetzte Säbel und nicht der Sääbel, der dagegen ankämpft. Letzterer wird sicherlich eher auf Deiner Seite stehen. @acron: Schon auf Thermoskanne zurückgewechselt? ;-)
  17. StRudel hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ihn aber bewusst aufs Auseinanderfallen zu fahren und nach verkürzter Lebensdauer ihm dann den Vorwurf zu machen: "hält ja doch nicht, so 'ne Kiste - und jetzt kriege ich keine Ersatzteile, also weg; Pech, Saab", ist aber nicht nett, gell. Wann er auseinander fiele, liegt ganz in des Eigners Hand - dann kann es also unter (günstigen) Umständen noch lange dauern, bis der erneute Blick auf BMW, Audi etc. gerichtet werden "müsste". Den Gedanken mit kaum zu kriegenden Ersatzteilen und nicht mehr vorhandenen Werkstätten halte ich für einen Trugschluss - das wird auch so weitergehen. Nimm das mal nicht als schlagendstes K.O.-Argument. Viel Erfolg dabei :-)
  18. StRudel hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieso, hast Du da letztens einen mit langen zotteligen Haaren in bunter Montur und übereifriger Aussprache gesehen? Wenn ja: ich bin's nicht gewesen. Und die Antwort lautet also: Nein. (die Videokassetten, sind die noch da? Ich hab' immer dran gedacht... morgen geht's nach Norden: bist Du dann da irgendwo irgendwann mal bei Hamburg?)
  19. Können ja... der Link funktioniert bloß nicht - welches Auto steht denn zur Debatte?
  20. StRudel hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  21. StRudel hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ich hab' heute wieder ausreichend Saab-Aura genossen, jawohl. Nicht viel weiter sein? Dazu bräucht' es ja erst einmal einen gewissen Maßstab, der einem zeigt, wo der Anfang ist: von wo aus man also begonnen hat, um nun weiter(gekommen) zu sein - und sich damit eben auch entfernt zu haben (von alten Gedanken). Ja? Oder nein? Also: darum geht's ja auch nicht, weiter zu sein, oder hinterher. Das ist man auch nicht. Da ist in meinen Augen eher jeder für sich, an seiner Position, so gewählt, und so bis dahin bewegt. Was mir daran bloß wichtig wäre: Dass die Position nicht fest bestehen bleibt, sondern man selbst auch zum Weiterrücken bereit ist. Und auch mal vom Abrücken seiner eigenen Position. Ich meine schon zu verstehen, was Du damit meintest. Und ja, genau das ist wohl auch das Spannende daran. Nicht immer nur, aber auch zu hinterfragen. Sich selbst, und eben die Position. Bloß nicht im krankmachenden Übereifer... dazu lass' ich mal Rilke ran: "Sie sind so jung, so vor allem Anfang, und ich möchte Sie, so gut ich es kann, bitten, lieber Herr, Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen und zu versuchen, die Fragen selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Forschen Sie jetzt nicht nach den Antworten, die Ihnen nicht gegeben werden können, weil Sie sie nicht leben könnten. Und es handelt sich darum, alles zu leben. Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein."
  22. StRudel hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Tag ist Teil. Teil einer Woche, eines Monats, eines Jahres, eines Lebens, wobei diese Reihenfolge nicht sagen soll, dass das Leben nur am Ende alles umfasst - ganz anders: das Leben ist nicht nur in Jahren, in Monaten, in Wochen, sondern vor allem in den Tagen, Stunden, Minuten und den zeitlich weniger eingefassten kurzen, langen, wie auch immer gestrickten Momenten zu sehen. Der Tag ist Teil. Teil eines Selbst. Erschaffen dadurch. Und dadurch Tag. Durch mich und durch andere. Das Leben ist Teil. Teil des Großen, des Ganzen, des großen Ganzen und ganzen Großen. Und vor allem ist das Beieinander- und Miteinandersein Teil dessen. Worauf sich das auch beziehen mag: such's Dir aus. Und so ist das Leben und Sein nicht nur Teil - es ist schon das Große und Ganze in sich. Und noch mehr ist es nicht nur nicht Teil, es ist: TeilEN. Und so teile ich hier mit, was ich geteilt bekommen habe. Mitgeteilt bekommen. Aber eben auch geteilt. " Liebe. Liebe ist Richtung, ist Orientierung. Liebe kann alles bedeuten. Alles. Leiden-schaft. Ich finde dieses Wort sehr interessant, in ihm steckt das Wort „Leiden“. Schafft Leidenschaft Leiden? Schafft Leiden-Schaf(f)t Leiden? Unter Umständen wohl ja. Es kommt wohl auch immens auf die Perspektive an, was man sehen will, was man nicht sehen will, was man sehen kann, was man nicht sehen kann. Sehen meint hier das Sehen mit dem Herzen und wohl auch mit dem Verstand. Sind die Leiden es einem wert der Leidenschaft nachzugehen? Lautet die Antwort bei einem ja, dann ist vielleicht Liebe mit im Spiel, welche Art von Liebe auch immer. Braucht es tatsächlich Leiden in der Leidenschaft? Ich zweifle daran. Aber warum ist dann dieses Wort so wie es ist? (Dem werde ich als Teilzeitgermanistin nachgehen.) Liebe bringt oft Verlangen mit sich. Verlangen ist aber keine Liebe. Liebe bringt oft Begehren mit sich. Begehren ist aber keine Liebe. Liebe bringt oft Angst um den Anderen mit sich. Angst um den anderen zu haben bedeutet aber keine Liebe. Liebe birgt nicht selten Eifersucht in sich. Eifersucht an sich ist aber auch keine Liebe. Liebe ist bedingungslos. Sie bedingt auch nicht der Gegenliebe. " Ein schöner Teil heute im Leben. Ein schöner Tag geht zu Ende, doch damit das Große und Ganze nicht, auch wenn ein Tag Großes und Ganzes bedeuten kann. So hört's heute also auf, womit's begonnen hat: Einem mitteilenden, einem tiefen, einem situationsbedachten, einem allumfassenden, einfach nur einem dicken fetten dollen breiten G r i n s e n im Gesicht.
  23. Doppelt hält besser? Aber nicht die Mitleser bei Laune...
  24. @Doctor: Weißt Du, ob der Ferrari auch mal fahren darf? Der setzte schon Staub an dort und stand die ganze Woche lang an derselben Stelle... ist ja immerhin ein Auto. Aber schlimmer geht's immer... wer von diesen Touristenbautenplanern kommt eigentlich auf solche Ideen wie diese, Bäumchen 24 Stunden täglich der Helligkeit auszusetzen. http://up.picr.de/9277111avx.jpg (fürs Bild mal ganz nett, aber für des Pflänzchens natürlichen Rhythmus?)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.