Alle Beiträge von StRudel
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Schwarze Jacke? Langweilig... signalgelbe Arbeitsklamotten bitte - womit bestätigt wäre: Ich bin's nicht. Schade... und so lang wie beim Pferd sind die Haare noch nicht. Noch. Wer weiß, was kommt...
-
Saabsichtung
Donnerstagnachmittag: Eschborn Sued, Naehe Bahnhof: Graues 900 turbo (mit geklautem Heckschriftzug) Cabrio, M-SC ****. Vorher, auf A4 oder A5, Richtung Norden/Osten: roter 9000, verdaechtig nach Aero ausschauend. Hat der mich etwa angehupt beim Vorbeischiessen auf der Gegenspur?
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
2.0t, 150 PS, SuperPlus: 4 Personen, Fahrtstrecke ca. 450km, 120-130 Autobahn (vorwiegend Tempomat), kurze Stadtverkehretappen: BC zeigte 8,5, nach Auffuellen errechneter Verbrauch von 9,0.
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Aber fährt...
-
99er - ein stolzer Schwan (wenn er fertig ist!)
Ich habe soweit auch nur die Meldung gekriegt und wollte damit keine Welle lostreten... der 99er wurde zwischendrin irgendwann einmal von einem Freund, der schraubt, zurück in JPKs Nähe geschafft, eine andere Werkstätte wollte sich den Wagen nicht vor die Türe (zum Machen) stellen lassen, sodass wohl etwas gefrustet erstmal woanders unter(?)gestellt werden musste.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Gullideckel - siehe Prospektbilder, Bedienungsanleitungen etc. Die neueren (ab MJ92 vom 900er bspw. - wie zuerst auf Vera) hätte ich noch abzugeben, aber das passt zu einem steilen 9000er überhaupt nicht. Gullideckel dagegen darf sich auch ein turbo mal erlauben, so schlecht wirkt das gar nicht.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Das war soweit alles abgehakt... der Schlüssel (bzw. zwei) ging über Kellermann, genau. Und das mit dem Skoda war soweit auch fertig - sofern da nicht noch Fragen bestanden.
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Vielleicht gefällt ihr so ein Steili einfach nicht - versuch's mal mit Schrägschnauzer!
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Gerne lass' ich dann und wann teilhaben - gerichtet war das aber eher an die Skoda-Interessierten... ob das soweit reichte, oder ich noch mehr dazu schreiben sollte. Ansonsten... im Westen nix Neues, im Osten auch nicht.
-
99er - ein stolzer Schwan (wenn er fertig ist!)
Da JPK nur noch sehr selten da ist... der letzte Stand (Dezember 11) lautete: "der 99er EMS war leider finanziell nicht mehr zu retten." Was nun endgültig mit ihm passiert ist, habe ich leider auch noch nicht erfahren.
-
Die richtige Rostschutzfarbe?
Aber schau, dass Du passendes Erdreich findest - mancherlei Aktionen sollen wohl nicht so gelungen sein... http://www.automotoportal.com/article/50-years-later-city-of-tulsa-to-unveil-1957-plymouth-belvedere
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
...sehen so nicht seriöse Geschäftsmänner (oder -jungs) aus? http://up.picr.de/9165421hpq.jpg (es gibt nur eine Antwort...) Noch mehr 90er-Mode hier irgendwo?
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Erinnerungen aufgefrischt? :-) ...zur Vera, und zum Schlüsseln: Es gibt sie doch noch, die Möglichkeit, an frisch angefertigte und originale Schlüssel für den Saab 900 (und dementsprechend wohl auch 99?) zu kommen - entgegen verschiedenster Behauptungen unterschiedlichster Saab-Autohäuser. Eines weiß in der Beziehung, wie's läuft - ein Dank nach Erlangen an die Kellermänner, ganz offen, auf dass der Hinweis Früchte trägt. http://up.picr.de/9165396bgy.jpg
-
Lieber verschrotten als verschenken...
Was ist denn ständig mit "hat keinen Kat" los? Dann hat er halt keinen... macht in Summe, wenn man das Finanzielle betrachtet, max. 360 Euro mehr im Jahr - 30 Euro im Monat. Gegenüber einem 8V mit Kat noch weniger... Und "dann kriegt er aber keine grüne Plakette" - ja und? Für den Großstadtverkehr ist das Ding auch nicht das Dollste... und solange Landstraßen und Autobahnen plakettenfrei bleiben (für das andere gilt: man selbst ist der, der nicht reinfährt - das Auto fährt trotzdem weiter und wird den Fahrer kaum davon abhalten), denn da gehört er auch hin, sehe ich das nicht als ständiges Totschlagargument. Und da hapert's: ich bin nicht der, der den roten turbo evtl. kaufen will. Der "fehlende" - nein: nicht vorhandene - Kat würde mich aber eher weniger davon abhalten. Andere sehen das aber als absolutes Gegenargument an...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und wo kommen die nötigen Teile her? Aus dem Ersatzteilefundus?
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Weiter im Forum blättern, nette Erinnerungen wecken, zusammen nach Süddeutschland (oder Nord, oder West, oder Ost...) fahren, aber mit 900er zurückkommen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich kombiniere mal - kommt Dongfeng, wäre das dann für Saab der Kao-Fang? (ver)Leih-Ma haben sie ja schon genug gespielt. Hoffen wir nur, dass sie nicht als Han-Wu enden...
-
Die richtige Rostschutzfarbe?
In Deinen Augen müsste es also für den nächsten TÜV unbedingt gemacht werden - oder kann man dem bspw. noch ein bisschen Zeit lassen (gemacht werden müsste es ja sowieso), das Geld länger sparen, und dann komplett rangehen (lassen)? Ob sich das lohnt oder nicht, sagt Dir weniger das Auto - oder eben doch: Das weißt am besten Du, ob Du es dem Auto (und Dir) gönnen möchtest. Und wenn Dein Kopf zu viel Gedankenfusel macht - frag den Bauch. Ich fänd' es schade, einen 96er weniger im Forum zu haben...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ist ja gar kein Steili... finde so einen Schrägschnauzer mit US-turbos drauf sehr interessant... nettes Übergangsmodell, steht aber auch schon länger auf den Anzeigenseiten.
-
Motor defekt bei 188.000 km
Zwingt Dich Dein 9-5er etwa, ihn zu behalten, oder warum hast Du ihn überhaupt noch, wenn's die ganze Zeit nur Schelte regnet? (also 'Toleranz' dem Saab gegenüber hört sich mit meinen Ohren ein bisschen anders an)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der potentielle Käufer für einen späten 9000er ist m.E. ein ganz anderer als der, der sich für ältere 9000er interessiert. Da geht es auch um andere Preisregionen, und mein Eindruck ist: es gibt solche alten Herren, die sich gerne nochmal einen jüngeren 9000er zulegen und dafür ein paar Tausend Euro auf den Tisch legen. Eben diese zwei, drei Ausnahmen sind es dann auch, die bei den zwei, drei Ausnahmen pro zwei, drei Monate an 9000ern, die in deren Suchraster passen, zwei, drei (und vier...) tausend Euro hinzulegen bereit sind.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich habe den Eindruck, dass das stark modelljahrabhängig ist... alles, was um die 90er-Wende herum erstzugelassen wurde, scheint wenig beliebt - ich denke da v.a. an die 9000er-Fahrer, die sich sagen "gutes Auto, fahre schon immer Saab 9000" (nicht so die Bastelfreaks sind, sondern eher alte Herren, die sich darin wohlfühlen; und womöglich von älterem Jahrgang nun noch auf was Jüngeres umsteigen wollen). Sehr frühe turbo ('86er bspw.) sehe ich schon als gute Klassiker... da sind wohl nicht mehr viele gute übrig, da wäre evtl. ein Aufschlag zu erzielen. Aber 2000 für einen frühen CS(E) o.Ä., das blättert wohl kaum wer hin. Bei späten Jahrgängen dagegen, irgendwas aus den letzten Modellreihen, sind annehmbare (für beide Seiten, wie ich finde) vierstellige Beträge (3000, 4000...) zu erzielen. Es gibt auch gar Leute, die sich ihre 9000er komplett neu aufbauen lassen und dann für Fünfstelliges etwas stehen haben, womit sie schlichtweg sehr zufrieden sind und es gerne (wieder) weiterfahren. Wenn es dafür noch eine gute Basis zu bekommen gibt, wird auch flix gezahlt (uns bot man letztens knapp 2000, spontan, mit Kupplungsschaden - vom Händler).
-
Runningdaylight Tagfahrlicht
Was sollte daran verboten sein, dass da eine Sicherung drinsteckt, die schlichtweg dauerhaft das gewöhnliche Abblendlicht leuchten lässt? Bei den bisherigen 9000ern, in die ich tiefer Einblick hatte/habe ('92er CS und '96er Anni, beide dt. Erstauslieferung), war die Sicherung gesteckt - wurde aber bei beiden entfernt. (beim Saab lässt man doch den Lichtschalter sowieso immer auf 'an' stehen... die TFL-Sicherung bewirkt bloß, dass nun auch in der 'off'-Stellung schon das Licht leuchtet... das find' ich aber (im dt. Raum, wo nicht Pflicht usw.) ein bisschen zu viel des Guten.) (den Birnen dagegen dürfte es egal sein, ob sie durch eine zusätzliche Sicherung oder eigenes Anschalten durch Fahrer die Erleuchtung kriegen)
-
Chromkeder in der Stoßstange - wie befestigt?
Wer sich davor (siehe J.R.) scheut, aber immer wieder daran erinnern möchte, wiedermal "zu schnell" gefahren zu sein, blickt nach dem Autobahnritt auf die vordere Stoßstange: Zierleiste gefräßig im Kühlergrill steckend: langsamer! Zierleiste noch in gedachter Position: Brav.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/newDetails.html?id=155062642&__lp=30&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&lang=de&pageNumber=1 Noch seltener als das rote Armaturenbrett sind ja wohl nur die Fensterkurbeln beim 9000er...