Alle Beiträge von StRudel
-
Baumarkttuning
Ja, München, irgendwas mit Versteigerung oder Pfand-Haus stand da dran...
-
Nummernschildanzeige ändern
Das' ja doll!
-
Nummernschildanzeige ändern
Mauszeiger nach oben bewegen - in die untere der beiden Leisten gehen - Community - ganz unten KFZ-Kennzeichen - ändern. Danke verdient? (und wo wir gerade dabei sind: wie kriegt man denn so ein rotes 07er-Zeichen wie Saabotör hin? Und ist ein Kurzzeitkennzeichen auch irgendwie möglich? Gibt ja so Leute, die häufiger damit unterwegs sind als mit gewöhnlichen Blechen...)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nee nee, Reifen habe ich genug, auch neue, auuuch für den Winter. (erwecke ich echt den Eindruck, jeden am Straßenrand stehenden Saab mitnehmen zu wollen? Och kommt... ich dacht' hier gäbe's noch mehr Verrückte...)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Keine originalen Fußmatten - geht gar nicht! Dafür entschädigte ein Blick in den Werkzeugkasten...: http://up.picr.de/9252619rka.jpg http://up.picr.de/9252622tnp.jpg Mein Bauch sagt: Die Michelins schrubbeln über den Asphalt, Vera wartet auf mich, und: hier, ich hab' meine Arbeit getan - macht sich wer auf? ;-) (für den Notfall: auch nach meinen Proberunden (ich war übrigens der erste) ist der Tank noch gut genug gefüllt)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
http://up.picr.de/9252482igx.jpg http://up.picr.de/9252484bpo.jpg http://up.picr.de/9252485rgf.jpg Kriege das letzte Bild (AWT links) hier nicht gedreht... (Erstbesitzer hätte nochmal 8000 in den Wagen investiert: schweißen etc. - das wäre er bereit gewesen. Saab-Haus hat dann wohl aber abgewunken...) ...ist übrigens ein Finne aus Nystad, falls das irgendwen interessiert, sagt die Fahrgestellnummer.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die 2000 Euro, von denen der Erstbesitzer am Telephon sprach, habe ich auch nicht nachvollziehen können... der rechte AWT wurde schonmal gemacht, das auf dem Bilder sieht von der Farbe her auch deutlich krasser aus als es in natura ist (schien v.a. oberflächlich). Der linke ist meist der bessere, war auch hier so - da gibt's deutlich schlimmere. Wasser vom Schiebedach? Daran hatte ich gar nicht gedacht... aber von den Verlaufsspuren her kann das gut sein... http://up.picr.de/9252258ylo.jpg http://up.picr.de/9252259xvy.jpg Ich finde den aufgerufenen Preis dennoch nicht allzu verkehrt... wie gesagt: für das Preis gibt's runtergerittene Dinger bloß eben mit TÜV. Hier schien es halbwegs realistisch, den nochmal mit TÜV zu versehen. Wäre bloß der Schimmel nicht... (nicht immer über bodenlose (nach unten wie oben) Preise schimpfen, wenn man selbst so einen wie da gleich dem Schlachter freigeben will)
-
Baumarkttuning
http://up.picr.de/9250384yzp.jpg
-
... was Vera sonst noch so erlebt
...wenn Vera schon neidisch rüberschielt und zuhause rumzickt, soll sich's wenigstens auch lohnen. Also: bei Saab gewarteter 900 2.1 mit fast weißem Kühlmittelbehälter hatte rot(orange) Kühlflüssigkeit. Wat nu? Und hier guggste... http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/54628-900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.html http://up.picr.de/9250206qwf.jpg (an das Grau könnt' ich mich glatt gewöhnen)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was macht man, wenn man so ein StRudel ist, an einem leicht weißen Samstag in München... 'türlich, man fröhnt dem 900er-Drang. In Anlehnung zum 9000er-Bereich soll's also hier um schon besichtigte Exemplare gehen, falls wer bei mobile, autoscout24 etc. schon die Augen darauf ausgerichtet, selbst aber noch nicht besichtigt hatte. Heutiges Objekt: Ein grauer 900i 16V 2.1 (!), fünftürig, 1. Hand, Leder, aus Saab-Händen. http://up.picr.de/9249899cuc.jpg http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=156139743&__lp=19&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=2 Angesetzt mit 790 Euro, TÜV abgelaufen im September 2011, ca. 330.000km Lt. Vorbesitzer wäre am Kotflügel (?; vielleicht damit auch Achswellentunnel gemeint?) vorn rechts zu schweißen gewesen, das als größter Punkt, um ihn erneut durch den TÜV zu bringen. Kostenpunkt, der ihm genannt wurde, um die 2000 Euro. Der Eigenfrickler kriegt's sicher weitaus günstiger hin... zudem es gar nicht zu übel aussah. Vorteile: Keine übel runtergerittene Kiste, sondern durchgängig gepflegt bei Saab. Scheckheft habe ich keines gesehen, aber der Vorbesitzer=Neukäufer am Telefon klang vertrauenswürdig. Kupplung vor ca. zwei Jahren neu, Frontscheibe, Heckscheibe und Auspuff auch, sonst nichts Großartiges, was ihm gleich einfiel. Fuhr erstaunlich sauber, die Michelin Alpin waren aber inzwischen zu alt für ausreichende Haftung. Bremsen gut, Bremspedal aber m.E. ganz schön steif. ABS funktionierte, Getriebe i.O., Gänge blieben drin, keine verdächtigen Geräusche. Original und unverbastelt. 2.1er - sehe ich als Vorteil, hat ja nun doch gewissen Raritätsstatus. Nette Farbkombi mit Leder (erstaunlich gut!) und Schiebedach. Alles ging - Fensterheber elektr., Außenspiegel elektr., Saab Nyköping II, Scheinwerferwischer, Sitzheizung... man merkte ihm schon an, dass er aus guten Händen kam. Himmel wurde schon neu gemacht - allerdings auch mit Nässespuren. Nachteile: Rostig. Ich bin aber von Vera auch verwöhnt... Türunterkanten klar, Radlauf vorn rechts mit deutlichen Blasen, Kofferraumboden links durch, Frontscheibenrahmen mit Pickel, von unten nunja... mittelmäßig, für das Alter aber annehm- und überschaubar, wie ich finde. Größter Nachteil: Undicht. Hinten läuft die Suppe rein = Schimmel. Das war richtig mistig... ansonsten für den Preis gar nicht mal verkehrt, aber so flauschig wie's da stellenweise war (wo alles Schimmel sein kann... selbst an der Innenkante der Motorhaube... was macht der da)... mir tat es Leid, dass ich ohne Weiteres da jetzt nix machen konnte an der Dichtung... Ohne TÜV. Was soll ich sonst groß sagen... mit dem alten Tacho und dem gewissen Exklusivitätsstatus wär's doch glatt was für mich. (man kann nicht jeden retten... jaja... aber er wäre's wert) Geknipst hab' ich wie ich erzähle... viel. Es hat aber auch Spaß gemacht. Bei mehr Fragen: fragen. Ansonsten (habe noch mehr Bilder): http://up.picr.de/9250133rai.jpg http://up.picr.de/9250134ffw.jpg http://up.picr.de/9250135mbu.jpg http://up.picr.de/9250136gdf.jpg http://up.picr.de/9250137sop.jpg http://up.picr.de/9250138bap.jpg http://up.picr.de/9250139ppn.jpg http://up.picr.de/9250140fsq.jpg http://up.picr.de/9250141ila.jpg http://up.picr.de/9250170itp.jpg http://up.picr.de/9250171rcm.jpg
-
Support Saab Meeting 15.01.2012 in Stuttgart
Boah... also ich komm' einfach im Saab. Mit fehlenden Emblemen, so wie sich's gehört. Und noch nicht einmal poliert... aber ein Schwedenfähnchen habe ich auch, Ihr werdet's sehen (oder auch nicht... dann sucht mal).
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Das hält man durch? Nix gegen den Saab und den Fahrer, aber stundenlang über 200 km/h halte ich für fraglich. Und 8,5-9 Liter bei 180-210? Da muss es aber wirklich flüssig gehen im Verkehr, oder?
-
Saabsichtung
München, Valentin-Linhof Straße bei Schindelar: Vor dem Schrottplatz: 901er turbo Cabrio, grau, Kennzeichen HU-HU ??? Auf dem Schrottplatz: 9-5 facelift Kombi, silber, 2.0t.
-
Support Saab Meeting 15.01.2012 in Stuttgart
Och, das heißt man kann unsere Fahrzeuge unterscheiden? Und "meiner" könnte glatt mehr hermachen als Deiner? Na ikk freu mir. :-)
-
Saabsichtung
Neben etlichen 9-3ern und 9-5ern ein herausstechendes Exemplar: Gestern am Nachmittag, Leopoldstraße München: silberner 9000 Aero oder Anniversary mit WÜ-Kennzeichen. Nett, wie sich die Dreispeichenfelgen beim Losfahren allmählich losdrehten (und dranblieben, natürlich).
-
Benzinpumpe - Ausfall
Dann hat man mir das mit dem Kreislauf damals nicht richtig erklärt... na gut. Wie ist's richtig? (was verbinden die Anschlüsse genau?)
-
Benzinpumpe - Ausfall
Durch den Austausch der Benzinpumpe hatte die Werkstatt damals das Rückschlagventil (?) oder irgendein ähnliches Teil im Kreislauf, das überschüssigen Sprit wieder nach hinten durchlässt, abgerissen... hieß also: Benzinverlust. Macht sich nicht gerade angenehm und tritt wohl häufiger auf bei unsachgemäßer Behandlung.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Bitte ohne blöde Kommentare.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
War ja auch nur ein weit entfernter Gedanke - genauso weit entfernt wie das Auto gerade. Wenn man mir aber mehrmals garantiert, man könne das und wüsste schon und macht das dann auch, und flups danach genau das nicht mehr funktioniert, was man auf diese Art genau vor Nichtmehrfunktionieren ein bisschen schützen wollte, dann... hmm.
-
Benzinpumpe - Ausfall
Mein irgendwann mal besessener 9k von '92 hatte kurz vor meinem Besitz (ca. 220.000km) bei der Vorbesitzerin eine neue Pumpe verpasst bekommen... muss so zwischen 210.000-220.000km gewesen sein.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Entlüften war in Werkstatt - wie gemacht: keine Ahnung. Ich hatte denen das soweit ich das konnte erklärt, was ich will (und dass Kupplungentlüften zusammenhängend mit Bremsflüssigkeitswechsel), Reparaturhandbuch mitgegeben... Könnte ich denn der Werkstatt gegenüber irgendwas haftend machen, falls die da jetzt wirklich Mist gemacht haben?
-
Nachfertigung von Ersatzteilen
Darf ich dann Taxifahrer=Teilelieferant sein? Haben denn die Leute bei/hinter Skandix etc. noch nicht darüber nachgedacht, mal nachzuproduzieren? Ich denke schon. Vielleicht hilft es, da mal anzufragen und gemeinsame "Geschäfte" zu machen. Wie Horst schon schrieb: Dort rufen Leute an, die wirklich nach Teilen fragen. Und bestimmt nicht nur zwei pro Tag. Vor allem gibt es außerhalb dieses Forums wohl noch ein paar Kreise mehr, die schlichtweg foren- und clublos, aber auch weiterhin gerne mit ihren Autos unterwegs sein möchten, und ihre Teileadressen (Verschleißteile bspw.; wieder Skandix etc.) kennen - deshalb auch nicht mehr brauchen. Ob man derlei Fahrer damit in einen Verein einbindet/bringt, halte ich für sehr fraglich. Oftmals überwiegt die Skepsis. (an sich reicht ja etwas Foreninternes schon, sicherlich... bloß riesig wäre da der Absatz auch nicht, über Kleinserien (um halbwegs realistisch zu bleiben) käme es doch kaum heraus, und... warum sollte man sich noch mehr voneinander abnabeln - irgendeine Verbindung zu Nicht-Forianern sollte gefunden werden, damit noch mehr gemeinsame Sache gemacht werden kann)
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Bremsflüssigkeit wäre i.O.... Pfütze wäre ihm keine aufgefallen. Bremsen auch ohne Probleme, soweit er das beurteilen konnte. Vom Gefühl her, als träte er ins Leere ("Drucksache?!"). Kann das mit Nehmer- oder Geberzylinder so plötzlich kommen, ohne jegliche Vorwarnungen bzw. Vorbemerkungen? Alleine kann mein Onkel gerade nicht viel weiter machen, und ich auch nicht. Lieben Dank Euch schonmal - frühestens am Montag kann ich dann selbst auch mal 'fühlen' und nachsehen.
-
Was bedeuten Eure Nicknames?
Ach, das ist der Nachname? Ich dachte Du wärest ein Segler...
-
Aktuelle Bezugsquelle für Himmelstoff?
Ich hab' immer ein Problem mit so dunklen Mächten über mir... gibt's das auch in hell (habe ich noch nicht gefunden; bezogen auf den letzten Link)?