Alle Beiträge von StRudel
-
"Der tägliche Kram"
SO ist es. SO bestätigen es meine bisherigen Erfahrungen. Ich habe Platz. Ich fahre wertverlustbefreit. Ich fahre durchdachte Autos. Ich fahre Autos, die mich zum Grinsen bringen (glaubt es, auch ohne turbo). Ich bin so gerne damit unterwegs. Ich brauche mir keine Sorgen zu machen über "ob das reingeht". Und JA, ich fahre nicht aus "der macht einen auf fett"-Gründen solche größeren Autos. Der tägliche Kram... geht immer rein: http://up.picr.de/7631535iol.jpg
-
eBay Fundstücke
http://cgi.ebay.de/Schlachtfest-Saab-9000-Bj-90-/270780517369?pt=Automobile&hash=item3f0bc6cbf9 So unscheinbar, und dann: Innen rot! Das stelle ich mir ganz hübsch vor, und vom Zustand her gut sieht's auch noch aus.
-
Saabsichtung
Ein Höbold Saab, mit Höbolder drin, der sich so gar nicht vom Rollen abbringen ließ. Starr geradeaus schauend, und den dunkelgrünen 9000 CSE aus dem Dresdner Kern immer weiter entfernend. Da hätte mein Wagen explodieren können, es hätte ihn nicht gejuckt.
-
"Der tägliche Kram"
Also bei V4 dachte ich jetzt an etwas anderes... Der Alltag: "Na die Saabs sind ja auch nicht das günstigste Fahrzeug. Wer Saab fährt, der kann eigentlich auch Mercedes fahren, von den Kosten her." Als würd' ich deswegen solche Fahrzeuge bewegen. Der Alltag ist auch, klar zu sagen, warum, und sich nicht unterdrücken zu lassen, was die Kommentare zur Marke betrifft.
-
Saab 9000 2.3 Turbo mit roter Umweltplakette?
Die 2.3er, egal ob mit oder ohne Turbo, werden bis zum Modelljahrgang 1995/1996 allgemein nicht empfohlen. Stichwort: Ketten, und dazu wohl in der Beziehung minderwertiges/zu weiches Material. Das kann halten, muss aber nicht. Dafür gibt es eben auch gerade die 2.3er turbo aus den frühen 90ern reihenweise in der Anschaffung sehr günstig. Wie lange man dann aber haltbar fährt!? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=143366260&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.modelDescription=cse&maxFirstRegistrationDate=1997-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=2 Da wäre das angenehmer. Aber da sucht man eben kreuz und quer, von frühem 900 mit kleiner Maschine über günstigen 900 turbo als günstige, aber eben nicht top erhaltene Basis hin zu irgendwelchen 9000ern. Das vereinfacht die Suche bzw. Mithilfe nicht unbedingt. :-) 'nen fetten 9000 für 'nen Fahranfänger finde ich aber schon ganz schön dick. Die Diskussion darum gab's ja schon häufig genug.... Also die Sache in Ruhe angehen, vielleicht immer mal relevante Fahrzeuge posten (ist ja von allem was dabei), aber vor allem auch nach dem Gefühl gehen, dass man mit dem Wagen auch glücklich werden könnte, was das Erscheinungsbild etc. betrifft. Wenn weiß so gar nicht gefällt, der Wagen aber sonst sehr gut ist, dann muss man den dennoch nicht nehmen, ärgerte man sich nur unnötig darüber. Dafür ist auch der Markt noch groß genug und der Bedarf ja nicht so dringend, als dass man locker noch weiterschauen könnte.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das mag da stehen. Mir ging es in meiner Aussage eher um die Örtlichkeit dort, v.a. was der Hintergrund an Karren noch erahnen lässt.
-
"Der tägliche Kram"
Und wieder bestätigt sich, wenn man den Sinn verfolgt, die Bilder betrachtet: Rosablume freut sich über sich selbst, über ihr Dasein, über rosa Blume. (und nicht nur sie) Sich über sich selbst und seine (abgefahrenen) Machenschaften zu freuen, auch das sollte immer mal Platz im Alltag sein.
-
WO wird SAAB gebaut?
Aktuell ist alles in Trollhättan in Schweden, wo allerdings - mal wieder, immer noch - nicht produziert wird. In Mexiko wird der 9-4x zusammengebastelt. Also: Die Cabrioanlagen aus Österreich sind nach Schweden gewandert. Willkommen aber hier!
-
Zum Thema E 10: Habt ihr DAS gewusst?!?
Was ich dazu meine? Konsequent zu SuperPlus greifen und vor allem nicht, wenn möglich, bei den Großen tanken. Zumindest beim letzten Punkt der langen Kette kann man zur freien Tanke fahren.
-
Saab 9000 2.3 Turbo mit roter Umweltplakette?
Steht denn der graue Zwotürer noch da, oder ist der hintenrum inzwischen zum Badesee geworden?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Och, so schlimm ist doch mein System (zudem es ja gar kein wirkliches System ist) doch gar nicht... Eintritt? Wofür? Ich interessiere mich für die Karren und will, so ich es schon nicht selbst kann/möchte, wenigstens so gut es geht dafür sorgen, dass evtl. Interessenten besser Bescheid wissen. Dann braucht auch nicht jeder einzeln beim Verkäufer angetingelt kommen, ob das denn was wäre mit dem Ding...
-
Saab 9000 2.3 Turbo mit roter Umweltplakette?
Kann ich Dir leider nicht mehr... verkauft... 2.0 turbo CSE Ersthand, ohne jeglichen Reparaturstau, spätes Modell, helles Leder im wirklich seeehr guten Zustand - und bei dem war es wirklich kaum zu glauben, dass den der Besitzer abgab. Grundlos, was den Wagen angeht... wer weiß, was da der ausschlaggebende Punkt war. 'nen fetzigen 900er zu finden für geringes Geld, kann derzeit einige Male im Jahr noch möglich sein - da gilt es dann aber, wirklich spontan (innerhalb eines Tages am besten) JA oder NEIN zum Kauf zu sagen. Als Papas Zweitwagen, aber ist denn dann auch der Sprössling, also eigentlicher Fahrer, mitversichert? Ich kriege bei meiner Versicherung die 85%-Berechnung, und das ist wohl schon wirklich gut. Unter 100 Euro monatl. komme ich beim 9000er trotzdem nicht weg, will ich wirklich auch versichert sein. (und ihn über die Eltern laufen zu lassen, und sich als Mitfahrer einzutragen, kommt zudem noch teurer...) Dass der 9000er für denselben Betrag aber seitens des Zustandes und der Ausstattung erstmal mehr hergeben dürfte, ist ja nun gesprochene Aussage. Das wären auch vernünftige Gründe. Aber der 9000er ist eben kein 900er... und das hat nichts mit "ist ja gar nicht so ein richtiger Saab" zu tun. Ich bin sehr angetan von beiden Modellen, doch 'nen 9000er derzeit zu halten, da muss man entweder regelmäßig arbeiten gehen, sonst sehr sparsam leben oder die Eltern (mit)zahlen lassen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://www.blocket.se/jamtland/Saab_900_folkraceobjekt_34754707.htm?ca=4&w=3 Wo sind wir denn hier gelandet... Das ist ja glatt ein Paradies für mich: http://www.blocket.se/gavleborg/Nastan_fulltankad_Saab_900_GL_Sedan_34760712.htm?ca=4&w=3 Aaaah, die Faaaarbe... ooooh... *schwärm* http://www.blocket.se/stockholm/Saab_900i_Aut_10000mil_34747325.htm?ca=4&w=3
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Na aber ehrlich mal...
-
Saab Museum, Sommer 2011
Also ein Wagen scheint's Dir besonders angetan zu haben... Und da kommt mir bei den Bildern gerade in den Sinn: Gehört das Museum direkt zum Hersteller? Nicht, dass da wer auf die Idee kommt, die Museumbestände zu verhökern, so wie es vor einiger Zeit in den USA der Fall gewesen ist.
-
Saab 9000 2.3 Turbo mit roter Umweltplakette?
http://www.autoampel.de/versicherung-9000-02d00rr071a7k/1.html http://www.autoampel.de/versicherung-900-02d004q07096k/1.html Das ist ein, vor allem für uns Neueinsteiger, merklicher Unterschied! Es können schnell ein paar hundert Euro im Jahr Versicherungsdifferenz sein. Qualitätsmäßig wirst Du für 1500 eher einen besseren, evtl. sogar sehr guten 9000er (der Dresdner ist an Kenner verkauft) denn 900er (901er) bekommen. Wenn Du aber ein bisschen in Papas Teilefundus rumkramen kannst, was 900er-Teile angeht, kannst Du da mit einer halbwegs guten Basis schnell günstiger fahren, und hast Deinen Traum eher umgesetzt. :-)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Tja, ich hadere noch - gut genug zum Retten, schlecht genug zum Schlachten?! Der Wagen steht seit 1993, knapp 250.000 auf der Uhr. Ist mit eigener Kraft damals dorthin gerollt, seitdem, wenn nötig (umparken), nach Überbrückung auch immer angesprungen. Getriebe wäre auch sauber. Radläufe leicht am Blühen, hinten Fahrerseite fertig. Himmel hängt natürlich, übersät mit braunen Fleckchen (Schimmel?!). Schiebedach... ABER: Rost am Dach, an den 'Regenrinnen', also seitlichen Wasserläufen/Dachträgerhaltern. Üble Sache. Wäre das nicht... http://up.picr.de/7603679mue.jpg Innenausstattung (Stoff) mach gepflegten Eindruck. Schade, das mit dem Dach. Ich war schon am Überlegen... ist sowas machbar? Aber das scheint drin zu sitzen... P.S.: Ein identischer Steilschnauzer Fünftürer (allerdings 8V nonturbo) wurde mir letztens angeboten. Der könnte ein Dach spenden... und einiges mehr. War auch in hellblau(metallic).
-
Autoscout Saab 9000 in Berlin
Endlich verkauft... der nervte auf den Suchergebnisseiten immer wieder... musste wohl dringend weg, mit jedem zweiten, dritten Tag ging der Preis herunter. Es gibt aber noch genügend andere günstige 9000er derzeit am Markt.
-
Saab 9000 2.3 Turbo mit roter Umweltplakette?
Julian, wie am Telephon: Der 9000er frisst Dir als Fahranfänger die Haare vom Kopf, wenn Du richtig mit versichert sein willst! Da ist jeder 901er günstiger. Dass ein 9000er allgemein auf Dauer aber teuer wäre, würde ich nicht unterschreiben. Die Teile bieten enorm viel Auto fürs Geld, und halten - bei passendem Modell, und etwas Pflege dazu - gerne länger. Die letzte Zeit für billige 900er ist jetzt - die für 9000er wird noch etwas länger andauern. Wenn Du in den Versicherungsprozenten ein bisschen runterkommst, kannst Du Dir die '0' mehr auch eher leisten.
-
Bremspedal quietscht beim Loslassen
Klar... schließlich will ich ja nicht meinen Ruf riskieren und hier passende Antworten geben!
-
Bremspedal quietscht beim Loslassen
Vielleicht fragst Du da mal im Gof III-Forum nach... die haben das doch serienmäßig... an jeder zweiten Kreuzung von irgendwo ein "üüiiih"
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
Aber hallo... ich kann es nur immer wieder betonen: Ich wäre so gerne Fahrdienstler und Dienstfahrer... Wo bist Du denn gewesen (vielleicht per PN)?
-
Unterschiede Schräg-, Gradschnautzer
Das wäre natürlich schon schön. Vom Fahrgefühl her wirkt das beim Sedan mit S-Paket deutlich satter, aufsaugender, mehr für flottes Unterwegssein gemacht. Aber - ob das schon daher rührt?
-
Unterschiede Schräg-, Gradschnautzer
Gerad/Steilschnauziger 900 mit S-Paket ab Werk, Modelljahr 1986, dementsprechend Seitenblinker: http://up.picr.de/7573584clc.jpg http://up.picr.de/7573585ypr.jpg Ihm fehlen die vorderen Stoßstangenzierleisten. S-Paket mit Front- und Heckspoiler, US-Turbo-Felgen, seitlicher, durchgehender Zierleiste entlang der Lichtkante, schwarzem Fensterrahmen und schwarzen Türgriffen. http://up.picr.de/7573592kjx.jpg Steilschnauziger 900i Sedan OHNE S-Paket, auch Modelljahr 1986. Beide ohne verchromten Kühlergrill. Schweller müssten gleich geblieben sein beim Gesichtswechsel.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oder 99... Zurück zum Thema: Kann man von erneuter "Rettung" ausgehen, oder fehlt noch etwas? 9-6, 9-7... nein, dann hört meine Liebe auch langsam auf. Genau deswegen mag ich Saab: Übersichtlich, jeder Wagen mit Herz, nicht in jeder Nische einen Versuch wagen, sondern auf Wesentliches konzentrieren. Nicht verwaschen, bitte!