Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. (...deswegen machte die Servo da auch nicht mit) Ja, Lichtmaschine etc. ist da mit zwei Riemen gesichert... einen davon siehst Du oben. Ich habe noch nichts dahingehend festgestellt, dass einer dieser beiden kleineren Riemen noch etwas anderes tun sollte, als es der erste tut. Gemerkt, wofür da zwei sind, habe ich ja nun wohl... oder sehe ich das total falsch?
  2. Ups... http://up.picr.de/7046182plf.jpg Währenddessen... die passen zusammen: http://up.picr.de/7046183ash.jpg Um auch ein wenig von den technischen Friemelarbeiten zu berichten: Auspuff steckt wieder zusammen. Motorhaubenzug (naja, es war ja eher das 'Seil' aus dem Griff unter dem Armaturenbrett gerutscht) repariert. Professionell den Innenraumfilter ausgeklopft (jaaa, da kommt auch ein neuer...) Stauklappe überprüft - sauber wie Babypopo (aber - wie's auch bei dem ist - 'ne kleine braune Spur gibt's immer) Luftfilterkasten beschaut - ist keine Ölaufbewahrungsstelle Der Versuch, das rechte Außenspiegelgehäuse wieder ein wenig mehr zu befestigen, ist eher gescheitert - ohne Verluste, aber das gehe ich dann bei besserer Gelegenheit nochmal an. Leerlauf nun etwas niedriger (Riemen sitzen nun wieder besser... aber das Nachspannen ist nicht die Dauerlösung... da sollen neue her, und zwar... äääääääähm *augenrausfall* http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/antrieb-nebenaggregate/keilriemen/886/ Welche?!) (die Tanknadel ging nach der Aktion 'Steckerüberprüfung' auf einen etwas nachvollziehbareren Wert; die Nadel für die Temparaturanzeige will's noch nicht so richtig tun... bei 'nem Viertel (des Insgesamtbereiches) springt der Lüfter an, sie bewegt sich dann auch ganz langsam wieder nach unten; diesen Viertel-Bereich hält sie wohl für ihr gesamtes Tätigkeitsfeld...)
  3. Überfordern? Naja... so gehört sich das zur reizüberflutenden, herumballernden BlockbusterprimetimediebestenFilmeallerZeitenFilmFilmZeit um Viertel nach Acht, Viertel Neun, Halb nach Viertel vor eine Runde rum nach Sieben.
  4. So, Tom: Breite 178cm (knapp 180cm also, von der rechten Kante zur linken, von links nach rechts wird's genau so lang sein... habe nicht pikfein gemessen, aber schon das Maßband ordentlich angelegt) An der höchsten Stelle (Mitte Motorhaube, unter dem Emblem) ca. 4cm (wird ja um die Kante unter die Motorhaube noch ein Stück gezogen). Schließt, leicht schmaler werdend, mit den Blinkergläsern ab. Ich hoffe ich konnte helfen. :-) http://up.picr.de/7046184dfc.jpg http://up.picr.de/7046185ybv.jpg http://up.picr.de/7046186jcs.jpg
  5. Jetzt ist aber auch mal gut... ei ei ei... wuuuuunderschön!
  6. Wird der ebay-99er sein. Den Endpreis habe ich gerade nicht im Sinn. Hast Du denn die helle Ledergarnitur für den 900 Viertürer dazu bekommen, oder zumindest mal angesehen? War ja im Auktionstext erwähnt... leider hat sich der Anbieter nicht nochmals darauf zurückgemeldet. Na dann auf - ein wahrlich schönes Stück!
  7. Aber ich kann Dich beruhigen - hier schreibt noch so einer... der sich aufgeschmissen fühlt, und einfach in den passendsten Momenten bisher nie dran gedacht hat, sich so 'n Reparaturhandbuch zu bestellen. Das macht Dich noch sympathischer. =)
  8. Unperfekt? Nicht nur Rosi, aber im "vorliegenden Falle" sie speziell, ist GENAU dadurch perfekt, im Sinne der Vollkommenheit. Denn sie IST sie. Ein wenig Philosophisches damit zum Abend...
  9. Meinst Du das hier: http://up.picr.de/7023982gjh.jpg Soll ich mal messen am Wochenende?
  10. Nee, der Artikel geht wiederum nicht zu öffnen... Kauflandparkplatz an der Kesselsdorfer dachte ich zuerst auch, aber da ist doch kein REWE-Markt drin... und auf dem Bild an dem Einkaufswagenständer ist m.E. die REWE-Aufmachung zu sehen. Zudem ist die Abfahrt am Kaufland ohne Kurve, wenn ich mich recht entsinne... also scharf herum und gerade nach unten/oben. Aber das macht die Geschichte auch nicht durchschaulicher.
  11. Ja... und wenn ich mir den französischen Bruder nochmal angucke... also zuhause, im Lampenlicht, ohne in dem Moment störende Sonne, könnte der doch auch glatt malachitgrün sein. Man hat's aber auch nicht leicht bei diesen Umwelteinflüssen...
  12. Och... wo liegt das Problem? Du könntest ja den Klimawandler endlich mal verkaufen. *hähähä* Sogar in der Sächsischen Zeitung war heute ein Bericht über die mögliche (?!) SAAB-Rettung, ganz gut geschrieben. Bloß das dazugehörige Bild... ein goldenes 9-3II Cabriolet auf einer Genf-Vorstellung... da hätten sie ruhig etwas Aktuelleres wählen können.
  13. Und bissel RumSTRUDELn ist auch mit drin... irgendwie doch alle mit reinziehen, die drumherum schwimmen, auch wenn sie's am liebsten gar nicht wollen. Und zum Schluss steckt nur noch der ganze Schmodder im Abfluss... So gefällt mir das Ding hier auch. :-)
  14. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das haut rinn! Ich warte ja auch (mit gemischten Gefühlen... einerseits freudig, andererseits leicht fürchtend wegen des möglichen Hupkonzerts) nur so darauf, von 'nem wirklich großen Bruder mal gegrüßt zu werden... oder wenigstens beblinkert (aber nicht, weil ich ihn aufhalte). Gestern: Schwarzes 9-3II Cabrio auf einem Vorstandsparkplatz der Feldschlösschen-Brauerei. Heute: Schwarzes 9-3II Cabrio im Feierabendverkehr auf der Dohnaer Straße. Zwar Kennzeichen aus der fortlaufenden Folge der Zulassungsstelle (DD-GA XXXX), aber offen gefahren!
  15. Das wäre aber schonmal ein Anblick, wenn auf der linken Spur mit 170 in der VertreterBMW und -Benz-Kolonne ein 96er mit vorbeisaust. Was für eine Vorstellung... hihi.
  16. Malachitgrün ist eine wunderbare Farbe! Leider ist im gelben Forum keine Farbe zu erkennen... da der Farbcode mal gewechselt wurde, frage ich mich: Gibt es zwei versch. Malachitgrüntöne?! http://up.picr.de/6990135sbu.jpg Das ist Code 159, malachitgrün MJ1986, unpoliert/leicht ausgeblichen und nicht ganz so gut getroffen. Ein bisschen kräftiger müsst Ihr's Euch vorstellen. Aber ich wage daher zu behaupten, dass der 1000EUR-Franzose NICHT malachitgrün ist (wobei das ein Schrägschnauzer ist... der ja nicht das 1986er malachitgrün hat... sofern es da Unterschied geben sollte). Zum an die Wand gefahrenen grauen 900er von Gasparatos: Scheint nicht lange her zu sein mit dem Unfall... zumindest stand der Wagen, was ich vom Vorbeifahrer erkennen konnte, am Samstag noch nicht dort.
  17. Liegt auch fast an der Autobahn *grins*
  18. In der schönen Heimat- und Domstadt Naumburg an der Saale.
  19. StRudel hat auf Schiri's Thema geantwortet in Hallo !
    Schöner Wagen! Und vor allem sehr sehr schöne Bilder! Schon interessant, wie Saabs immer wieder überzeugen, und vor allem wodurch: Indem sie herumfahren und damit zeigen, dass sie schöne Autos sind. Und wieder einer mehr, bei dem sie das geschafft haben. Nicht durch Krawall, ganz ganz viel Werbung und großes Tüdelü... nein, einfach durch sich selbst.
  20. Ja, das tat er bisher ja auch, also... von Anfang an bewegt der sich in einer anderen Klasse. Das kann ja nun keine Erklärung dafür sein, dass der in den Zulassungszahlen angezogen hat, während der erhoffte Geldbringer 9-5II es bisher eben m.E. nicht gebracht hat. Aber auch hier, da schließe ich mich an, ist ja noch nicht alles gesprochen... der SportCombi kommt, und dann ist wirklich zu sehen, ob der 9-5II nun angekommen ist im Markt, und auch beim Publikum weiterhin ankommt.
  21. So krumm ist's dann doch nicht: Das Auto hat, da - wie erwähnt - eine schwedische Zulassung vorliegt, passend dazu SCHWEDISCHE Kennzeichen.
  22. Ein bisschen viel Wind machst Du aber schon, Nikolaus. Absolut wahr ist ihre Aussage den 9-3 betreffend. Es ist nicht so, dass immer mehr Leute Abstand nehmen und noch weniger Fahrzeuge verkauft werden - im Gegenteil: Der an sich ja inzwischen leicht angegraute (vom Aussehen nicht, da schwimmt er echt noch gut mit!), aber im Modellprogramm immer noch aktuelle 9-3 hat in den Zulassungszahlen, die ich da von den letzten Monaten so gesehen habe, recht gut angezogen. Und der ist 'ne alte Konstruktion im Vergleich zum neuen 9-5. Man mag ja meinen, dass gerade das dann zieht, ein wirklich neuer Neuwagen eben - im Gegenteil. Also in der Beziehung gehe ich mit Tina absolut mit: Das Vertrauen ist da. Und nur an fehlender Werbung etc. kann's nicht liegen, dass der neue 9-5 nicht so gut läuft - denn dann wäre das mit dem 9-3-Anzug auch nicht zu erklären. Über die Größe etc. kann man eher streiten, das bleibt jedem selbst überlassen... in der Klasse, denke ich, wird das nicht DER Hinderungsgrund sein, ist doch die Konkurrenz auch nicht wirklich besser... Ein geringer Anteil wird aber dennoch abwandern, weil das Fahrzeug doch zu groß ist (ganz einfach: es passt bspw. nicht in die Garage). Entweder, wenn's gut läuft, zum 9-3 (eine mögliche Erklärung für den Anstieg!?), oder eben zu anderen Herstellern, bei denen das anvisierte Fabrikat wieder ins Häusel reinpasst. Nur weil der Trend zu größer, schwerer, massiger ging, heißt das nicht, dass der neue 9-5 damit automatisch auch mitschwimmen kann. Dieses Auto greift ganz andere Kundenkreise an! Wenn der neue 5er nun schwerer ist - na und?! Der Großteil dort läuft doch als Firmenwagen, da interessiert sowas eher nicht, denn es wird gerne zugegriffen. Der 9-5 aber kommt doch in den Markt kaum rein. Und Privatkäufer rechnen ganz anders, ist es doch da vom Kauf her ein anderer Ansatz. Und da kann dieses Wachstum schnell zum KO-Kriterium werden (genau so wie beim Fünfer etc. - der kann das aber abdämpfen, indem er sich als Flotten-/Firmenfahrzeug gut verkauft). Und da liegt das Problem: Der Saab kann's NICHT abdämpfen, denn es steckt keine Verkaufsmasse dahinter, die einige in Privathand verkaufte Wagen WENIGER schnell mal schlucken kann. Im Vergleich zum neuen 9-5, von dem man sich erhoffte (was blieb einem auch anderes übrig), dass er die SAAB-Zulassungszahlen möglichst doll in die Höhe treibt, weil er ja neu auf den Markt gekommen ist und damit von vorne anfängt, neue Kunden generiert, tut das plötzlich der 9-3, der aber schon seit einigen Jahren nahezu unverändert auf dem Markt ist. Was soll Saab sich da denken, womit hängt das zusammen: Das neue Auto ist auf dem Markt, und schwupp - ein anderes Modell, das ein altes ist, verkauft sich besser als vorher. (das ist schön, dass mehr Fahrzeuge verkauft werden; aber entbehrt das nicht ein wenig der Logik: neues Auto = neue Käufer; Leute wandern von alten Modellen ab) Also: Saab ist im Gespräch, keine Frage, und so langsam glaube ich, dass die Leute auch besser wissen, dass es diesen neuen 9-5 gibt. Das kriegen sie spätestens dann mit, wenn sie sich einen neuen 9-3 bestellen wollen, und dazu ja mit Saab irgendwie in Kontakt kommen. Aber nein, sie wählen dennoch nicht den 9-5. Das ist... nicht gut.
  23. Da, wo er derzeit steht, nichts. Da verlasse ich mich soweit erstmal auf die Hilfe von hier.
  24. Er steht nicht nur zum zweiten Mal drin, ich glaube inzwischen mind. zum dritten oder gar vierten Mal. Das macht die Sache nicht vertrauensvoller... So aber ist eher sehr schön, wie ich finde, und fast bei mir um die Ecke. Gesehen habe ich ihn aber noch nicht. Mir erscheint seine Präsenz, also das immer wieder erneute Einstellen, bloß fragwürdig - am Wagen an sich hätte ich jetzt so (auch mit den Umbauten im Innenraum) nichts auszusetzen. (Du bist aber auch an allem dran, oder? Erst beim 900er mitgeboten, jetzt der... das geht aber auch flott bei Dir ;-) )
  25. Whow, das ist echt krass... bloß gut, dass ich nicht einfach auf gut Glück zu einer TÜV-Stelle gefahren bin und irgendeinen Prüfer erwischte... Wenn er nur das noch bemängelt hat, und Du ja sowieso die Feder nun austauschen musst, würde ich auf jeden Fall wieder dorthin fahren - auch wenn Du dann wieder auf ihn triffst. Aber da weißt Du wenigstens, woran Du hinsichtlich der Mängel bist und dass Du nach Federaustausch und Lampeninstandsetzung die neue Plakette erhältst. Das ist in dem Fall 'ne andere Art von 'Nummer Sicher'. Ich wünsche Dir und dem Wagen viel Erfolg - ein schönes Stück. Und gar nicht zu übersehen an dieser Straße, wo Deine Frau tätig ist. :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.