Alle Beiträge von StRudel
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich wollt's schon schreiben.... inzwischen dürfte eine leichte Staubschicht auf den Bändern liegen.
-
Wann kommt der Sportcombi?
Naja, so weit sind sie nun doch nicht, dass es nur noch 'den' fSH gibt... der Freundliche SaabHändler ist evtl. auch bei Dir um die Ecke, und kann mit etwas Glück schon mit solcherlei Prospekten um sich werfen.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Und wer dann noch folgen kann, der noch mehr! *bulululuuuu*
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Eine Kröte... zwei davon hatte ich heute wieder in der Hand... zum Küssen sahen die nun nicht aus, aber es sind doch immer wieder nette Begegnungen.
-
Saab 9-5 SRD Racing (Schweden)
Ooooh... nice!
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Wie mein Bruder, als ich das alte 900er-Prospekt durchblätterte: "Den Scania finde ich aber cooler!" Hach ja, ich weiß doch... und klar war uns beiden: Die benötigen dann doch noch ein wenig mehr Platz und eine andere Art der Zuwendung. Aber ja... so ein Scania, das wäre schon was...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Gibt's am Freitag oder Samstag irgendwas bei Euch?
-
Und ich dachte, der erste April sei vorbei.....
Selbst den ARD tagesthemen war das eine Meldung wert... hallo?! Das machen so viele Tankstellen... der Sprit ist aus bzw. steht kurz davor, also wird die Anzeige auf 8,888 oder 9,999 gesetzt... 0,000 geht wohl schlecht, denn zu verschenken haben die nix. Also das ist ja nun echt nix Neues mehr...
-
Saabsichtung
Na ich erst. Wenn das so klar wäre... (los, werd mal - ausnahmsweise - jugendlich *schmunzel*)
-
Motor vom Non-Kat 900i in Kat-900i?
Hmm... also besteht da schon direkt am Motor ein Unterschied? So ein Kat ist doch sozusagen ein Zusatzteil, also auch im gewissen Sinne ein Nachrüstteil. Daher sollte das doch keinen Unterschied machen, ob nun im fahrfertigen Zustand der Motor mit oder ohne Kat arbeitete, bzw. da irgendwo ein Kat dran war oder nicht. Aber ich als Laie... kann nur sagen, dass ein Motor mit Nachrüstkat (auch Achtventiler, 110 PS, mit nachgerüstetem Kat, etwas weniger km als der von Dir angebotene) evtl. zum Verkauf stehen könnte.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Wer hat sich denn bisher hier versteckt?! Whow... das Photo zeigt die Freude, und Deine Autoliste: Der 9-5er - ein Trauuuum! So, und überhaupt nicht anders... sportlich, fröhlich, dieselig, und vor allem: ROT! Und der Benz erst noch... heeeeeerrlich!
-
Kat drin, aber nicht eingetragen - was tun - Abgasgutachten?!
Ja. Die grüne Plakette trägt er auch m.E. zu UnRECHT. Die Anlage wurde vom Erstbesitzer vor einigen Jahren nachgerüstet, Hersteller ist mir noch unbekannt. Der jetzige (zweite) Besitzer hat den Wagen seit ein paar Jahren, doch lohnte es sich für ihn nicht, das Abgasgutachten erstellen zu lassen (das war die Auskunft seiner Werkstatt), da der steuerliche Vorteil (von gut 500 Euro auf ca. 330 Euro) nun nicht so groß ist, dass es sich gerechnet hätte. Für mich wohl auch nicht, also suche ich nach einer Möglichkeit, das abgastechnische Gutachten sein zu lassen - weitere Möglichkeit: Wen zu finden, der Identisches fährt, und es eingetragen hat...
-
Saabsichtung
Neiiiiin... Naumburg... heute, gestern für ein paar Stunden, am Freitag für zwei Stunden... doch nie richtig drin... das wär's ja noch gewesen! Spätestens auf dem Saabtreffen, allerspätestens zum Leipziger Roxette-Konzert möchte ich Dich dann aber sehen!
-
Kat drin, aber nicht eingetragen - was tun - Abgasgutachten?!
Über die Suche bin ich auf nichts Relevantes gestoßen. Ich habe auch schon ein wenig gegoogelt... Also: Das Fahrzeug hat einen Kat eingebaut (nachgerüstet von Vorbesitzer), allerdings nicht eingetragen! Abgastechnisch kommt das raus, was eben mit Kat rauskommt... nur steuerlich wird es durch das Nichteintragen überhaupt nicht berücksichtigt. Angeblich wäre ein Abgasgutachten (kostet schnell 1000 Euro) erforderlich... Ganz fernab von der Frage, warum das beim Einbau nicht gleich mit eingetragen wurde, frage ich mich und nun auch Euch: Wie gehe ich vor? Das Fahrzeug muss sowieso zum TÜV. Wenn der die HU macht, dann ja auch die AU (ist sie ja Bestandteil der HU). Bei der AU kommen dann ja so oder so die 'guten' Ergebnisse (also mit Kat) heraus. Kann der TÜVer das dann gleich mit eintragen, oder geht das doch nicht so einfach? Zudem hat, zu aller Verwirrung, das Ding eine grüne Plakette... 900i von 1985, 116 PS. Wer kann kurzfristig und schnell helfen?
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
So war es, und so wird er auch gewesen sein: Ich habe es mir nicht entgehen lassen, alle 6 Ziffern auf dem Tacho mal leiern zu lassen... mit ein wenig mehr (gut ein Tausendstel der Gesamtlaufleistung... rechne rechne) als 200.000km habe ich ihn abgegeben. Die letzten Kilometer durfte er sich nochmal richtig ausleben, die letzten Meter rollte er ruhig bis in hierhin: http://up.picr.de/6928428hwn.jpg Ungewaschen, wie es sich für ihn gehört, gab ich ihn ab... http://up.picr.de/6928429ose.jpg Möge er treue Dienste leisten für ein doch saubereres Exemplar: http://up.picr.de/6928430hev.jpg Auch wenn er dreckig war, wurde es nie schmutzig. So wusch eine Hand die andere. Und am Ende war es doch eine saubere Sache. Wir hatten eine guuuute Zeit... Du hast mir Freude bereitet, RAABe. http://up.picr.de/6928634fle.jpg (doch eines bleibt: So einem schlechten 900er habe ich noch nie gegenübergestanden - doch das tat der Sache keinen Abbruch) Na dann: Nach dem Saab ist vor dem Saab. Bis nächste Woche *grins*
-
Saabsichtung
Aber doch nicht morgen erst... heute, gestern, vorgestern... was war ich unterwegs ums Hermsdorfer Kreuz herum und auf der A9. Heute haben sie alle ihre Saabs rausgeholt... auf nicht mal 200km fast 10 Stück. Löblich!
-
Saab 90 - wir konnten nicht anders
Problem? Also ich sah das nie als Problem, sondern wieder einmal als Witzigkeit... (It's not a bug, it's a feature!)
-
SAAB im Film und Fernsehen
Frischer Wallander (ARD degeto, NICHT BBC): Bekannte SAAB (Wallanders grauer, neuer 9-3, die helle, bildhübsche Brille (Combi), ein alter 9-5 Polizei-Kombi) und ein alter 9000er (CC), nur ein wenig Hintern im Bild... Vorschau für den Montagstatort auf ARD: Bei der Explosion ist im Hintergrund ein dunkelblaues 900 Coupé (900I, 3-Türer) im Bild.
-
Der erste 9-5 II im Forum?
Na mindestens aber Nr. 4! nikolaus, sören, uuund... och Mensch... der dunkelblaue, der mit eingeschlagenen Rädern auf dem Teerplatz steht... Sind drei, und Du dann (mind.) Nr. 4.
-
Ein Platz, an dem ich die Füße in die Ostsee stecken kann...
Nur ohne Bilder. Weiiiil aber die Königin der Herzen es so wunderbar schafft, Bilder in Worte zu fassen, bildet man sich die selbst ganz von alleine. Merke: Wenn die rosablume auch keine Bilder dranhängt, dann, weil sie schon in Worten welche gemalt hat. (und wenn ich schonmal nicht in Dresden bin... aber alle reden über den Doctor, DEN Doctor)
-
Saab 9-5 I lebt weiter in China
Ein wenig Jaguar XJ hier, ein bisschen (viel) Mercedes CLS dort, noch einen Pfiff Suzuki Kizashi draufgeworfen... das Auto schämt sich doch, ein Auto (gewesen) zu sein.
-
900 II 2.5 v6
Also, egal was die anderen behaupten: Ich finde den gut!
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Da geht mir ja glatt das Herz auf... ja wer steht denn da... oiiii.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Was Ihr bloß habt... das macht man so: Anrufen, abquatschen, ohne hinfahren, mit zurückfahren, glücklich werden. Auf geht's... *zwitscher* (die Frage bleibt nur, WER auf die zukommt... nicht was oder wie... das dann erst im Nachhinein... die Antwort... tjoa)
-
Saabsichtung
Das meine ich auch schon mal gesehen zu haben, allerdings stehend. Bei mir heute auf der A9 von München bis Kreuz Hermsdorf ganze drei Saabs... und nix mit Grüßen... einer davon ein früher 9-5 Kombi mit poln. Kennzeichen. Sonst ein weiterer 9-5 Kombi und ein 9-3I Cabriolet (geschlossen). Alle auf der linken Spur... und ich sah mir das Treiben gemächlich von der gemütlichen rechten Spur an.