Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Meinst Du, da kommt in Teilen mehr zusammen als momentan als Komplettpreis veranschlagt? Viele relevante Teile sind ja kaputt (grad am Heckbereich), wogegen noch intakte Frontteile neu auch noch zu kriegen sind. Auch den Motor gibt es m.W. noch vergleichsweise günstig neu. So bleibt von außen und der Grundtechnik nicht soo viel Interessantes. Machen die verbleibenden Ausstattungsteile so viel wett, dass man im Teileverkauf über 6.000 Euro drüberkommt? Anders gefragt: ist der Gebrauchtteilemarkt beim 9-5II so lukrativ/teuer?
  2. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der A14 in Fahrtrichtung Norden unter den schwedischen Urlaubsheimkehrern auch einen SAAB dabei gesehen: stahlgrauer 9-3II Sedan 2.0t mit zwei Mountainbikes hinten auf dem Träger. An der Autogastankstelle nahe Osterfeld habe ich vorher noch einen Überzeugungstäter/-fahrer mit schwarzem 9-3I SE Coupé getroffen und einen guten kurzen Plausch gehabt.
  3. StRudel hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Jetzt weiß ich wieder, warum da oben Gemeinschaft drübersteht. Und an die 40.000km jährlich werden dem Projekt, dem Auto, dem Werk gerecht. Grinsendes Daumenhoch! [mention=7551]hanseat[/mention] : Das finde ich auch erfreulich und klingt gesund für Dich!
  4. StRudel hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Seeehr cool! Fetziger Zug, ytongsaab! Mit welcher Jahreskilometerleistung kalkulierst Du so?
  5. StRudel hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Leistungsdrosselung, erhöhter Verbrauch, Kilometerleistung: Kommt er vielleicht mit der Partikelfilterregeneration nicht mehr zurecht? Ist der vielleicht fast voll oder ein Sensor denkt sich, er sei es? Das ist nur meine Vermutung aus einem anderen Fabrikat, der mit gut gefülltem Partikelfilter ein ähnliches Verhalten zeigte.
  6. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So früh schon munter? Das gibt Buchstabenfehler, klaus Bezieht sich Dein Geschriebenes auf eine Empfehlung hier aus diesem Thema? Denn in dem Thema hattest Du noch keine abgegeben, die Du relativieren könntest.
  7. Die am Cabrio montierten sind m.E. die extrabreiten (deutlich breiter als die des Aero-Kits), die es über den Zubehörkatalog solo zu bestellen gab.
  8. StRudel hat auf Troll367's Thema geantwortet in Hallo !
    Huhu, bei Omega bin ich auch gleich mit dabei - ich find' die als Caravan unschlagbar und merke, dass ich meinen aufgrund seiner riesigen Nutzfläche und des unkomplizierten Charakters nicht durch einen 9-5 ersetzen will, sondern der Omega weiterhin ergänzend bleibt. Was war mit Deinem denn? Gute Fahrten mit dem 9-5 - lies Dich mal v.a. durch die Ölsieb-/Ölwannenthemen sowie die bezüglich Kurbelgehäuseentlüftung, dass dem Motor nicht vorschnell die Puste ausgeht.
  9. Unter anderem, ja - sonst auch die Ausstattungskombination, der Kilometerstand und die Kennzeichenhalter. Ich bin mir sehr sicher, dass das der Wagen ist, den ich vor einigen Wochen auch gesehen habe.
  10. Saab 9-5 2.0t Kombi in Bargteheide bei DTM Cars GmbH - für 2.999 Euro und lt. Inserat frischer HU. https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0t-s-kombi-bargteheide/282259868.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_dealer Ich habe vor ein paar Wochen den Wagen samt ursprünglichem Besitzer im Hamburger Nordwesten (aus anderen Gründen) getroffen - den Inseratstext des jetzigen Anbieters halte ich für gelogen! Der letzte Eigner hatte ihn ca. acht, neun Jahre (etwas in dem Dreh), der Wagen war bei Koecke in Wartung, der allerdings beim letzten Draufschauen vor evtl. neuer HU dieses Jahr nur kurz meinte, dass allein Schweißarbeiten um die 2000 Euro zu tun seien was auch für den Eigner dann der Grund war, den Wagen abzugeben) - als ich unter den Wagen druntergeschaut hatte, gab es teilweise deutlichen Rost, auch an den C-Säulenecken sowie teilweise an den Stopfen bei den Fußräumen, zu sehen. Die Steuerkette machte deutlich unschöne Geräusche - das machte sie lt. Besitzer schon seit Jahren, und Koecke kannte den Wagen mit seinem Geräusch so auch. Die Tür hinten rechts hatte eine deutlichere Delle, der Wagen war kein Garagenwagen, sondern die letzten Jahre mind. großteils draußen geparkt als Alltagsfamilienwagen im Dienst gewesen. Das ist alles nicht schlimm - doch der Inseratstext und der Eindruck, den der jetzige Anbieter erwecken will, sind falsch, und wie der Wagen HU bekommen hat, sollte man bei näherem Interesse genauer untersuchen. Die angehängten Fotos habe ich am 17.07. gemacht.
  11. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war bestimmt das Schneewittchen von aero84.
  12. Ich wollt' nur mal gucken, ob Du aufmerskam bist (ich hab' mich von der schrägen Front verwirren lassen, die ich eher mit 2.3 Turbo in Verbindung bringe)
  13. StRudel hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Das nächste Mal fragst Du vorher nach, dann hättest Du von mir einen SAAB zum Fahren bekommen, bis Deine wieder einsatzbereit gewesen wären oder sind - anstatt das Geld in einem Neu-/Jungwagen zu versenken. Weswegen steht denn hier 'Gemeinschaft' drüber?
  14. Ein iridiumblauer 9000CC 2.3 Turbo Automatik (m.E. kein Crown Edition nach dem, was auf den Fotos zu sehen ist), 500 Euro: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo-16-crown-edition/1172954613-216-9042
  15. Liebe SAABfathers and Sons. Co. Limited Headoffices Bützow KG und für alle e.V.: wir haben da Einschulung des Sohnes guter Freunde, der sich immer freut, wenn wir mit einem der "Rasenmähersaab" kommen - daher diesmal für Eure Planung: wir kommen nicht. Ihr dürft also entspannt bleiben
  16. StRudel hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Euer 9-3 ist wirklich ein schicker, v.a. mit dem seltenen Schiebedach - ich finde die Generation immer wieder sympathisch. Habt Ihr - weil das mit dem Rost schon auffallend ist und die Autos in der Gegend deutlich intensiver zu leiden scheinen - schon was in Richtung weitere Konservierung bei dem Wagen unternommen?
  17. Dem schließe ich mich an, eine tolle Aktivität. [mention=800]patapaya[/mention]: Magst Du vinarios Beitrag auch noch hierher schieben? So bin ich über das Saabsichtung-Thema hierhergekommen, weil mir der Zusammenhang zu vinarios Beitrag fehlte (der hierzu gehört, und da jetzt verloren wirkt). Dankö!
  18. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der Gegenfahrbahn der A81 bei Heilbronn, in Fahrtrichtung Süden: Dunkler 9-5II mit ABG-Kennzeichen und Fahrer an Bord - kein Rückgruß zu unserer SAAB-Kolonne.
  19. Moin Markus, nach meiner Erfahrung machen die Pumpen deutliche(re) Geräusche und sind, wenn sie arbeiten, zu hören. Du findest sie im Wischwasserbehälter im Radhaus vorne links (zwischen Scheinwerfer/Blinker und Radhausschale). Die Pumpen sind m.E. Standardteile, eine genaue Teilenummer habe ich nicht, aber über eine allgemeine Suche solltest Du problemlos eine finden (oder eben hier übers Forum eine erwerben). Dass sie irgendwann festgehen oder aussetzen, kann schon sein. Vor Austausch guck' auf jeden Fall die Sicherungen durch - hast Du am Sicherungskastendeckel links am Armaturenbrett die Sicherungsbelegung drauf? Mein 2005er hatte nämlich den Aufdruck auf dem Deckel innen nicht. Eine andere Ursache, dass an den Scheiben nichts ankommt, können auch noch abgerissene oder -gerutschte Schläuche sein. Beim Heckscheibenwischer ist gerne Schmodder unter der Abdeckkappe, sodass das Wasser da nicht mehr durchkommt. Viel Erfolg!
  20. StRudel hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    ...dass Letzteres bei Dir nicht die alleinigen Ansprüche gewesen sind, gefiel mir immer - und ist ja auch ein Wert, der - in den Erzählungen durchkommend - auch Dich immer wieder begeistert hat. Ich finde auch schade, dass es so abrupt geendet hat. So ganz glauben möcht' ich noch nicht, dass Deine SAAB-Langstreckenfahrten auch im intensiveren Einsatz damit vorbei sind - wobei Du Dir mit dem Fiat in der Form auch was geholt hast, das seine Kosten erstmal rausfahren muss, also Hoffnung auf baldige Änderung zumindest von dem Aspekt her nicht besteht, oder doch? Wie auch immer: Du machst das ja für Dich*. Einen großen Kreis Interessierter (und auch Unterstützender) hast Du hier! *Falls Dir das mit dem Fiat dann nicht mehr so ist: ändere es! Es gibt schon viel zu viele Unglückliche, die in Arbeitskisten ihre Transportkilometer schrubben.
  21. StRudel hat auf CoXXI's Thema geantwortet in 9000
    Das bestätige ich (wie gebetsmühlenartig im 900er-Bereich) auch für den 9000. Zuletzt habe ich vor einigen Wochen einen Schlüssel nach Schlosscode oder Fahrgestellnummer bestellt, kostete um die 20 Euro (etwas mehr als die 900er-Schlüssel) und kam - wie die zuvor auch - mit einem anderen Schlüsselgehäuse in Form der 900-II-Gehäuse (mit funktionierendem Lämpchen drin) und wie gewohnt neu+frisch geschliffen aus Schweden. Das zumindest zum Schlüssel - zu Funkeiern habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt, da gibt es zumindest die Möglichkeit, Wegfahrsperre und Alarmanlage zu deaktivieren, sodass es danach auch ohne Funkei geht.
  22. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Das hatten wir ja letztens schon angeschnitten, als ich da war, und ärgert jetzt umso mehr, dass es auch solche Stellen (wieder) betrifft. Bei Karosseriearbeiten setze ich inzwischen umso mehr auf Vetrauen in den, der das tut - markenabhängig entscheide ich da gar nicht mehr (was nicht heißt, dass alle mit SAAB-Vergangenheit oder -Gegenwart minderwertige Arbeit ablieferten - aber das Zeichen sagt grad bei Karosseriearbeiten nix (mehr?) über die Leistung und Ausführung aus). Wenn Du in die BMW-Werkstatt das Vertrauen hast: mach das! Ansonsten habe ich vielleicht noch ein paar Tips für Dich. Den anderen, grad den offiziellen Betrieben würde ich kritische Rückmeldung mit dem Wunsch nach "hey, kommt, der Wagen ist cool, gebt Euch mal mehr Mühe bei sowas ;-)" geben - vielleicht hilft's.
  23. Was mir an dem Cabrio für abweichend von dem, wie's bei einem Turbo sein sollte auffällt, ist die komplett fehlende Frontspoilerlippe sowie ein unverchromter (in dem Fall ausgeblichener lackierter) Kühlergrill - da würde ich genauer schauen, ob der Wagen mal einen Frontschaden hatte, und wie gut der - falls tatsächlich mal einer passiert ist - instandgesetzt wurde.
  24. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    In jedem Falle beruhigend, da im Fall der Fälle noch mehr als den Satz Alufelgen für zu kriegen, gell - das lässt sogar noch eine Inspektion unterm Restwertbörsenwert bleiben. Wow! In jedem (ernsteren) Falle: Schön, dass Du da entspannt "rauskommst" und der Wagen nicht von wem abgeschrieben wird. Sieht's bei den S-Klassen auch so aus?
  25. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein erstaunlich hoher Betrag, der da von der Restwertbörse aus reingenommen wurde. Gibt's da etwa Sedanliebhaber unter den Verwertern? ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.