Alle Beiträge von StRudel
-
Nun sind es zwei
Das sind auch Situationen, in denen ich meine entspannte Haltung verliere. Du hast mein Mitgefühl! Verlier bei Deiner Initiative Deinen Mut nicht! Wenn Du dringend ein Auto mit Anhängerkupplung brauchst, melde Dich bei mir - ich habe einige SAAB mit Anhängerkupplung stehen, die ich nicht brauche, und die Du nutzen kannst.
-
Mein Wunschauto, Saab 900
Ich habe auch schon Steilschnauzer mit festen hinteren Fenstern gesehen, ich denke, das gab es auch schon vorm Schrägschnauzer. Das ist dann aber auch nur kurz interessant, bis man merkt, dass die Chrombrille dafür nun fehlt. Eine Frage an den Kenner/TE habe ich noch: Wie sieht es mit Rostschäden beim Friction Tester so aus, und wie ist da so die Pflegementalität? Ich habe die Tage überlegt, ob die teilweise mehr leiden, wenn die in Winterzeiten auch immer mal raus müssen und dann auf den Rollbahnen alles abkriegen, mit dem diese schlidderfrei gehalten werden (Taumittel etc.) - oder läuft das auf Rollfeldern anders, werden andere Mittel verwendet oder der Friction Tester nach jedem Turn gewaschen? Hast Du da nähere Infos?
-
2018’ er Karten sind da...
Ich fahr' Euch gerne die Apparate nach Schweden zum Navi-Update, und danach auch wieder zurück
-
Auktion Flughafen Parchim, 900er Friction Tester, 50 €
Der Blick auf Bild zwei zeigt einen Schalthebel fürs Schaltgetriebe (auch selten bei den Friction Testern), und zu der Bauzeit des angebotenen Wagens gab es regulär nur 8V. Der Wagen ist seit nichtmal einer halben Woche erst im Gespräch - bist Du grad bissel ungeduldig? :-)
-
SAAB im Film und Fernsehen
Das gute Stück wurde bei Atomic Auto in Portland (Oregon, USA) gedreht, als die noch an ihrem vorherigen Standort waren und ihre Autoverkäuferseele noch lebte. Der himmelblaue 9000 war der Wagen der Mutter des Inhabers des Geschäfts - tolle Truppe, immer wieder! Wer nach Portland kommt und sich autotechnisch etwas verknüpfen und unterhalten will, dem empfehle ich einen Besuch bei Atomic Auto.
-
Auktion Flughafen Parchim, 900er Friction Tester, 50 €
Umso mehr gilt das Hilfsangebot von deutsche ba, der es geschafft hat, seinen 900 Friction Tester mit einer Straßenzulassung versehen zu haben.
-
Matrix-Kat für 2.1-Saugermotor
Ich weiß leider nicht, wie genau das umgesetzt wird/wurde - mir wurde das u.a. mündlich von einem Kunden und daran Interessierten erzählt, dass ihm das in der auf SAAB spezialisierten und sich auskennenden Werkstatt als machbar angeboten wurde.
-
Matrix-Kat für 2.1-Saugermotor
Nee, tatsächlich meinte ich in dem Zusammenhang die Zweieinser mit Euro2 durch Matrix Kat-Einbau. Die Möglichkeit mit dem Kaltlaufreglersystem für alle Sauger kenne ich auch - mein obiger Beitrag bezog sich direkt auf Matrix Kat für den größten Sauger und damit Euro 2, wie dann auch immer das getan wurde.
-
Matrix-Kat für 2.1-Saugermotor
...dennoch habe ich schon einige 900 mit der Motorisierung gesehen, die über Werkstattumbauten/-nachrüstungen (auch mit SAAB-Spezifikation) Euro 2 bekommen haben. Wie genau, weiß ich nicht - angeboten wurde es den Besitzern und hatte auch geklappt.
-
Leistung im KFZ-Brief stimmt nicht mit dem Motor überein?
Autohaus Kunert in Bonn wurde von der Auto Thomas-Gruppe übernommen. Ich habe da letztens in anderem Zusammenhang angerufen und mit einem Menschen aus dem Werkstattbereich telefoniert, der sich sogar noch an meinen I984 dort erstausgelieferten SAAB 99 und die Erstbesitzerin erinnern konnte! Gute Chancen also, dass Du da zu einem ein paar Jahrzehnte jüngeren SAAB auch noch auf Erinnerungen stößt. Fehler bei Zulassungsstellen passieren, obgleich sie grad da nicht passieren sollten. Ich hab' auch schon bunte Sachen gehabt ;-)
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Meinst Du, da kommt in Teilen mehr zusammen als momentan als Komplettpreis veranschlagt? Viele relevante Teile sind ja kaputt (grad am Heckbereich), wogegen noch intakte Frontteile neu auch noch zu kriegen sind. Auch den Motor gibt es m.W. noch vergleichsweise günstig neu. So bleibt von außen und der Grundtechnik nicht soo viel Interessantes. Machen die verbleibenden Ausstattungsteile so viel wett, dass man im Teileverkauf über 6.000 Euro drüberkommt? Anders gefragt: ist der Gebrauchtteilemarkt beim 9-5II so lukrativ/teuer?
-
Saabsichtung
Heute auf der A14 in Fahrtrichtung Norden unter den schwedischen Urlaubsheimkehrern auch einen SAAB dabei gesehen: stahlgrauer 9-3II Sedan 2.0t mit zwei Mountainbikes hinten auf dem Träger. An der Autogastankstelle nahe Osterfeld habe ich vorher noch einen Überzeugungstäter/-fahrer mit schwarzem 9-3I SE Coupé getroffen und einen guten kurzen Plausch gehabt.
-
Dauertest SAAB 902
Jetzt weiß ich wieder, warum da oben Gemeinschaft drübersteht. Und an die 40.000km jährlich werden dem Projekt, dem Auto, dem Werk gerecht. Grinsendes Daumenhoch! [mention=7551]hanseat[/mention] : Das finde ich auch erfreulich und klingt gesund für Dich!
-
Dauertest SAAB 902
Seeehr cool! Fetziger Zug, ytongsaab! Mit welcher Jahreskilometerleistung kalkulierst Du so?
-
Mucken macht mein Piet
Leistungsdrosselung, erhöhter Verbrauch, Kilometerleistung: Kommt er vielleicht mit der Partikelfilterregeneration nicht mehr zurecht? Ist der vielleicht fast voll oder ein Sensor denkt sich, er sei es? Das ist nur meine Vermutung aus einem anderen Fabrikat, der mit gut gefülltem Partikelfilter ein ähnliches Verhalten zeigte.
-
Saab-Schrauber in Mannheim
So früh schon munter? Das gibt Buchstabenfehler, klaus Bezieht sich Dein Geschriebenes auf eine Empfehlung hier aus diesem Thema? Denn in dem Thema hattest Du noch keine abgegeben, die Du relativieren könntest.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die am Cabrio montierten sind m.E. die extrabreiten (deutlich breiter als die des Aero-Kits), die es über den Zubehörkatalog solo zu bestellen gab.
-
Ja Hallo erst mal
Huhu, bei Omega bin ich auch gleich mit dabei - ich find' die als Caravan unschlagbar und merke, dass ich meinen aufgrund seiner riesigen Nutzfläche und des unkomplizierten Charakters nicht durch einen 9-5 ersetzen will, sondern der Omega weiterhin ergänzend bleibt. Was war mit Deinem denn? Gute Fahrten mit dem 9-5 - lies Dich mal v.a. durch die Ölsieb-/Ölwannenthemen sowie die bezüglich Kurbelgehäuseentlüftung, dass dem Motor nicht vorschnell die Puste ausgeht.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Unter anderem, ja - sonst auch die Ausstattungskombination, der Kilometerstand und die Kennzeichenhalter. Ich bin mir sehr sicher, dass das der Wagen ist, den ich vor einigen Wochen auch gesehen habe.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Saab 9-5 2.0t Kombi in Bargteheide bei DTM Cars GmbH - für 2.999 Euro und lt. Inserat frischer HU. https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0t-s-kombi-bargteheide/282259868.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_dealer Ich habe vor ein paar Wochen den Wagen samt ursprünglichem Besitzer im Hamburger Nordwesten (aus anderen Gründen) getroffen - den Inseratstext des jetzigen Anbieters halte ich für gelogen! Der letzte Eigner hatte ihn ca. acht, neun Jahre (etwas in dem Dreh), der Wagen war bei Koecke in Wartung, der allerdings beim letzten Draufschauen vor evtl. neuer HU dieses Jahr nur kurz meinte, dass allein Schweißarbeiten um die 2000 Euro zu tun seien was auch für den Eigner dann der Grund war, den Wagen abzugeben) - als ich unter den Wagen druntergeschaut hatte, gab es teilweise deutlichen Rost, auch an den C-Säulenecken sowie teilweise an den Stopfen bei den Fußräumen, zu sehen. Die Steuerkette machte deutlich unschöne Geräusche - das machte sie lt. Besitzer schon seit Jahren, und Koecke kannte den Wagen mit seinem Geräusch so auch. Die Tür hinten rechts hatte eine deutlichere Delle, der Wagen war kein Garagenwagen, sondern die letzten Jahre mind. großteils draußen geparkt als Alltagsfamilienwagen im Dienst gewesen. Das ist alles nicht schlimm - doch der Inseratstext und der Eindruck, den der jetzige Anbieter erwecken will, sind falsch, und wie der Wagen HU bekommen hat, sollte man bei näherem Interesse genauer untersuchen. Die angehängten Fotos habe ich am 17.07. gemacht.
-
Saabsichtung
Das war bestimmt das Schneewittchen von aero84.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ich wollt' nur mal gucken, ob Du aufmerskam bist (ich hab' mich von der schrägen Front verwirren lassen, die ich eher mit 2.3 Turbo in Verbindung bringe)
-
Dauertest SAAB 902
Das nächste Mal fragst Du vorher nach, dann hättest Du von mir einen SAAB zum Fahren bekommen, bis Deine wieder einsatzbereit gewesen wären oder sind - anstatt das Geld in einem Neu-/Jungwagen zu versenken. Weswegen steht denn hier 'Gemeinschaft' drüber?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ein iridiumblauer 9000CC 2.3 Turbo Automatik (m.E. kein Crown Edition nach dem, was auf den Fotos zu sehen ist), 500 Euro: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo-16-crown-edition/1172954613-216-9042
-
Saab-Sommergrillen MV / HH - 17. August 2019
Liebe SAABfathers and Sons. Co. Limited Headoffices Bützow KG und für alle e.V.: wir haben da Einschulung des Sohnes guter Freunde, der sich immer freut, wenn wir mit einem der "Rasenmähersaab" kommen - daher diesmal für Eure Planung: wir kommen nicht. Ihr dürft also entspannt bleiben