Alle Beiträge von StRudel
-
E10 Boykott
Da haste Deinen schönen CO2-frei verbrennenden (schon Stuss, weil immer noch 15% Normalsprit mit drin sind, die eben auch nicht CO2-frei verbrennen) Kladderadatsch z.B. her: http://www.robinwood.de/fileadmin/Redaktion/Dokumente/Tropenwald/palmoel-spezial1.pdf
-
endlich zuhause...
Na dann mal so flix wie möglich die blau-weiße Herrlichkeit zurückgegeben, bevor der immense Wertverlust um sich greift. Und dann viiiel Geld für schöne 900er übrig haben. Sie werden es danken, und wir wohl auch. :-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://www.easyexport.us/de/carfinder/vehicle/1991_SAAB_900_10483251 Ich seh' schon: Der möchte da unbedingt weg. Und der Schaden... also bitte... und der Innenraum - aber hallo! Was für eine tolle Kiste!
-
Saab Treffen Thüringen Erfurt / Weimar / Jena
Von wem auch.... von uns sicherlich nicht. Überraschung?! Kommt die aus Dresden? :P
-
Bereifte potentielle "Mörder"
Italien war in der Beziehung eine Wonne. Bin zwar nicht selbst gefahren, aber dort läuft es einfach. Das im Video wirkt so krass, weil's aus der Außenperspektive aufgenommen ist. Wenn da jeder so auf sich und den jeweils anderen Kommenden achtet, geht das ganz gut. Da braucht's die Regeln nicht. Für Deutsche aber absolut nicht zumutbar. Es könnte ja ein Kratzer... oooh neiiin. Mir haben ca. 400km lang ca. 90-100 km/h auf der rechten Spur schon gereicht. Ich verstehe, dass die ab und an auch mal ein anderes Heck sehen wollen... Aber bitte nicht 1, 2, und drüben bin ich.
-
Bereifte potentielle "Mörder"
Bei Dränglern auf der linken Spur der allgemein hinter einem nutze ich, sofern sie besteht, die Möglichkeit, ihn per leichtem Linksdrall aus meinem Fahreraußenspiegel (also linker Außenspiegel... klar gehört auch der Rechte zum Fahrer dazu) zu entfernen und somit seine Figuckchen außer Acht lassen zu können. Wenn ich das nicht mehr sehe, sehen die auch nichts mehr. Manche bringt es zur Vernunft, wen sie merken, wie dicht sie da hinter mir sind und nix mehr sehen, sobld man leicht nach links oder rechts schert. Die Steilistoßstangen alleine reichen nicht... viele schauten seeeeeehr verdutzt, manche geradezu verägert, dass ich sie mit dem 99er auch bei 150 noch überholen wollte. Öde Vorurteile: "So ein altes Auto kann nicht schnell, das hat gefälligst langsam zu fahren!" Was sich die Touranfahrerin da aufregte, es war ein Vergnügen, ihr zuzusehen. Gefährlich sind Brummis, die mitten im Schwung hinter ihrem Vordermann mit kurzem Blinken einfach nach links rausziehen. Klar ist ist die dritte Spur ffrei... nur bis man erstmal alles mitbekommen hat... der Tempounterschied ist u.U. schon beträchtlich. Auch da greift wieder das Vorausschaun, in die Lage-Vrsetzen des anderen Verkehrsteilnehmers.
-
SAAB im Film und Fernsehen
http://www.thefuntheory.com/ Endlich... im Video zur Speed Camera Lottery bei 1:36 endlich mal ein Saab.
-
Unterschied Stoßstangen Steil-/Schrägschnauzer
Und wer lässt Schrägis Schrägis sein, auch wenn sie keine Vollturbos sind?!
-
Wann kommt der Sportcombi?
Meine Güte. Bloße Kritik und das Ausführen der eigenen Meinung zum Thema heißt doch nicht zwangsläufig, dass man den Abgesang der Marke herbeisehnt oder Ähnliches wünscht. Was hier in letzter Zeit nachgeplappert wird, man würde mit jedem Kinkerlitzchen nur die Marke beerdigen wollen. Es wird doch auch, oder gerade in diesen Zeiten erlaubt sein dürfen, etwas von und an Saab nicht so toll zu finden. Was bloß daran ist... Damit wird eigentlich Konstruktives nur mehr heruntergezogen, und diese Sterbestimmung unmerklich viel mehr verbreitet, als eigentlich lieb ist. Deswegen sage ich auch: Der 95 wird Saab nicht retten können. Ein schöner Kombi zwar, aber heutzutage auf dem Kombimarkt nicht konkurrenzfähig, wo doch Saab immer versucht, Premium zu sein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mit dem 9-5 aber stehen die Chancen besser. *ätsch*
-
Bereifte potentielle "Mörder"
Da ist doch schon der Saab die Aussage: 'Hey, komm, lass bleiben. Ich könnte zwar, wenn ich's wollte, aber so etwas brauche ich einfach nicht.' Sofern es möglich ist, fahre ich meist versetzt, hinzu zum ordentlichen Abstand. Vorausschauend eben, und vorausdenkend. Bei 'nem heruntergerittenen Benz-Coupé hätte man's auch ahnen können. Im Nachhinein... Soll nicht heißen, dass Du von vornherein anders handeln solltest - an sowas denkt man ja da nicht. Ruhig bleiben, sich seinen Teil denken. Genügend andere werden es gesehen haben, die auf Deiner Seite wären.
-
Wann kommt der Sportcombi?
Kann mein Reden nur bestätigt finden... Ort der Typenbezeichnung absolut verkorkst, bei den 9-3ern MJ2011 sitzt sie nun auch weiter unten... Erinnert mich an die deplazierten Nebelscheinwerfer der letzten Audi 80-Bauart. Anhand der bisherigen Photos möchte ich etwas behaupten, das ich so kaum für möglich gehalten hätte: Mir gefällt die Limousine einer Baureihe besser als der passende Kombi. Beim Sedan hat man das Gefühl, als wäre jahrelang an der Stimmigkeit des Bildes gearbeitet worden - absolut zurecht. Der andere dagegen: Hey, hol mal schnell das Kombiheck vor, das fehlt noch in der Modellpalette. Schauen wir mal, was noch kommt.
-
Der 9-5 I Markt ist wie leergefegt
Kann es sein, dass Du nach einer Limousine suchst, oder ginge denn auch ein Kombi, um es mal etwas einzugrenzen?
-
eBay Fundstücke
Lass mal, dann fangen sie nur an mit "Aber der 9(00), der wurde doch nicht bis -00 gebaut?!". Korrekter sollte es St. Rudel heißen. Aber da denken sie alle nur, ich wäre heilig... So krass ist's ja dann doch nicht. Außerdem spricht man's zusammen. Lassen wir St. Augustin so, und ich bleibe Der StRudel.
-
eBay Fundstücke
Ooooh, ein 9-6er Fahrer... ja hoi. Das dürfte die Nummernfetischisten zurecht ärgern... Man kann auch alles durcheinander wirbeln. Ganz einfach: Sobald es jünger ist, desto "weniger" Saab ist es... also MINUS Saab: -Saab. Deswegen heißt das auch Saab 9-5 und nicht 95, was jung ist.
-
der SAAB 99 an den Premieren am Autosalon Genf 1976
Klasse Video. Sehr interessante Betonungen seitens des Moderatoren. ...und alles andere hat keine Heckklappe?! Wie müüühelos sich das Verdeck im Heck des Kadett Aero (!) verstauen lässt... schaut nur!
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Einen Durchgang Unterbodenschutz hatte er ja bekommen. Ebenso hatte ich die Stahlfelgen sandstrahlen, pulverbeschichten, lackieren lassen. Die Beifahrertür wurde erst einmal geschützt. Der Auspuff hängt serienmäßig mal richtig blöde... Die Stoßstangen sind wunderbar. Die Anschlagpuffer an der Hinterachse sind lose gewesen... Klar, dass sich einiges aufgestaut hat. Aber das sieht man ja nicht, wenn man nicht fährt. Und die Sache mit dem Pilotlager wäre u.a. auch noch. Aber hier sollte es ja erstmal um die Karosserie gehen. Wie gesagt: Hoffen wir auf weniger als 3911 Tage bis zur Wiederauferstehung. Und arbeiten dran. Und falls noch wer Platz im Wohnzimmer oder so hat - ich gebe den leihweise gerne zum gesunden Unterstellen her. ;-)
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Ich hatte sie nicht nochmal aufgefrischt, korrekt. Von den Vorbesitzern sind wohl einige Durchgänge gemacht worden, das Fett trieft hier und da tüchtig. Unabhängig davon muss ja aber das Wasser trotzdem nicht reinlaufen. Bei manchen Dingen frage ich mich auch selbst ziemlich stark: Warum so und nicht anders?! In dieser Beziehung verzeiht das Auto viel.
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Leider ist nach acht = 8 Zeichen Schluss mit der Kreativität. Deswegen geht ein 9000er bei mir auch nicht... da bräuchte ich fünf Ziffern... S 69000. Geht nüsch.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Deswegen steht er jetzt zuhause. :-) Heckklappe und hinterer Kotflügel arbeiten am meisten. Rechts ist soweit (zumindest äußerlich) Ruhe. Die Beifahrertür wurde ja 'behandelt' - nochmaligen Dank an den, dem er gebührt! Also, letztendlicher Abmeldegrund war das nahezu bloße Rumstehen in Dresden, seitdem ich mitten drin wohne. Und 80 Euro im Monat dafür, den 'Verfall' zu beschleunigen, bzw. ihn nicht großartig einzudämmen, müssen nicht sein. Aber gefetzt hat's schon, ihn nochmal richtig (aus)leben zu lassen. Da merkte man mit jeden Kilometern, was das für ein Kurzstreckenwagen gewesen ist. Gewaschen habe ich ihn vorm Abstellen auch nochmal... auch so gut es ging von unten... Denn durch die Waschstraße, das habe ich mir verkniffen, da die Innenschalen an den Luftschlitzen sich immer wieder lösten und die ganze Suppe direkt reingelaufen wäre... Tobi, wie hast Du das gelöst?
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Ja, genau - warum nicht -O 815. Aber das wird überall schon weg sein. Oder wird das gar nicht ausgegeben?
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Klar, wir sind schließlich auch im Saabforum. Bitte entschuldigt, aber so schnell werdet Ihr mich nicht los. Und ich ihn auch nicht.
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Ja, da geht dann echt nicht mehr viel... und schwuppsdiwupps sind die Möglichkeiten dahin. Aus HAL kann man ja wenigstens noch Aussprechbares bilden... wogegen BLK - bah. Sei doch erstmal ahnungslos und frage, was sie Dir gebe, wenn Du kein Wunschkennzeichen nähmest...
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Nun gut... hier ist's ja inzwischen schon kurz nach 12... Doch bei IHM heißt es Halt... denn es war noch nicht fünf, sondern fünfZEHN vor Zwölf... http://up.picr.de/6218817org.jpg Doch die Zeit rannte... und deswegen heißt es: Aktion Schockfrosten. Wir frieren ihn ein, und sorgen damit dafür, dass seine Zeit noch nicht gekommen ist... http://up.picr.de/6218818ruz.jpg http://up.picr.de/6218819qod.jpg So kommen wir erstmal wieder da an, wo wir angefangen haben: http://up.picr.de/6218814cbg.jpg http://up.picr.de/6218815kym.jpg Einige, für die Zeit und IHN wohl doch eher viele Kilometer später... http://up.picr.de/6218816mea.jpg - denn weniger wird es nie - http://up.picr.de/6218820mne.jpg http://up.picr.de/6218821ydi.jpg http://up.picr.de/6218822ncl.jpg ...heißt es: Ruhezeit. Damit die mit ihm zu verbringende wieder zu einer Qualitätszeit werden kann. Im Fachjargon auch vorübergehende Außerbetriebsetzung genannt... ...denn nach der Tiefzeit kann nur wieder eine Hoch-Zeit kommen. Und noch das für die Rechenknechte unter uns: 507 Euro Steuern (da isser - nix Kat) ab Ende September für ein Jahr. Rund 4 Monate vergangen. Gibt einiges über 300 zurück. Ihr glaubt doch etwa nicht, dass ich IHM, mir, Euch so etwas antäte... Polo... sowas spielt man meines Wissens auf dem Rasen, aber doch damit nicht auf der Straße. Und wenn er den Schockfrost überwunden hat, wird er auch fein zugedeckt... bis Zeit, Muse, Sonne, Liebe kommen und ihn wieder aufblühen lassen. Noch Fragen? Ich bestimmt...
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
Och, und wenn er denn mal steht, könnte ich mich immer wieder am Kennzeichen erfreuen... Da steckt so viel drin, huuurra. Sowas wie S 900 oder I 900 passt auch gut... Eine der örtlichen Schildermacherinnen hat an ihrer Mazda-Schüssel -P 911 dran. Die weiß, wie man im Falle des Falles Geld verdienen kann. Die 90er-Kennzeichen lassen wir mal fein für die 90er-Fahrer. Da gibt es ja sooo viele von. *hühü*
-
Abstell-Problematik - Werkstatt und Abstellgemeinschaften
Gerne, sehr sehr gerne. Falls hier im eeeeetwas näheren Kreis sowas wirklich vonstatten gehen sollte, kennzeichne ich hiermit leise evtl. Bedarf.