Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Dieses Angebot (war in einer Zeitschrift drin, online habe ich da keine Anzeige zu gefunden) ist mir von einem Bekannten zugeschickt worden. Nach reichlich Überlegung (mein Bruder möchte gerne so etwas) nehmen wir davon Abstand, aber vielleicht findet sich hier wer, der sich traut: 9000 Turbo 16S, abgebrochenes Projekt, in der Schweiz (nahe Bodensee). Modelljahr 1990, Erstzulassung 1989. "Fzg. mit nur wenig Rost, zerlegt, komplett, zusätzlich 1 Schlachtauto und kompl. Satz Werkstatthandbücher". Angesetzter Preis waren 2.500 Euro, da sind die Anbieter (Vater und Sohn) aber auch flexibel - das Auto ist wirklich stark zerlegt, aber komplett und nach mir zugeschickter Beschreibung wohl rostmäßig auch kaum betroffen. "- Antrieb : Motor-Getriebe ist ausgebaut, Vorder- und Hinterachse ebenfalls. Reifen müssten natürlich ersetzt werden. Klimakompressor ist vermutlich defekt. Motor soweit o.k. ist bis zur Stilllegung gut gelaufen. - Karrosserie : Alle Anbauteile sowie Türen / Motorhaube sind ausgebaut, Zustand ist ganz o.k. 1 Durchrostung am Innenkotflügel hinten rechts, ansonsten nur wenig Rost, soweit ich das absehen kann keine weiteren Durchrostungen. Der Lack ist noch gut , braucht natürlich eine Politur. Die Steinschutzbeschichtungen an den Türunterkanten ist z.T. spröde. -Innenraum : Kabelbäume und Teppiche sind noch eingebaut, ansonsten alles komplett ausgeräumt inkl. Armaturenträger, der war gerissen ( Ersatz kann vom Schlachtauto übernommen werden ), die Sitze sind Teilleder mit Alcantara, leider sind da einige Nähte nicht mehr o.k. und die Sitze bräuchten etwas Zuwendung. - Schlachtauto : da muss ich die Angaben und den Fahrzeugbrief noch prüfen, was aber sicher ist das es sich um ein 2.3l Model handelt Jg. ca. 93/94 ebenfalls Weiss, hinten ist eine Bremse durch die lange Standzeit blockiert, ein Marder hat sich an den div. Schläuchen im Motorraum gütlich getan...." und "Grössere Revisionen hat das Auto nicht bekommen, wir haben den Zylinderkopf vor längerem gegen ein Occ. Austauschteil ersetzt, vorher geplant und die Ventile eingeläppt. Das Getriebe wurde ebenfalls durch Gebrauchtteil ersetzt, das war defekt als mein Sohn den Wagen gekauft hat. Ansonsten wurden nur die üblichen Wartungsarbeiten inkl. Flüssigkeitsaustausch gemacht, das haben wir jeweils in Eigenregie gemacht." Zustand vorher: Zustand aktuell: Ein echter 9000 Turbo 16S, mit lt. Beschreibung (und wenn ich das Foto der fast nackten Karosserie sehe) überdurchschnittlich guter Karosserie, allen zugehörigen Teilen in nach Aussage auch gutem Zustand... wie gesagt, der Preis wurde mir auch als "flexibel" mitgeteilt, Vater und Sohn sehen die Mammutaufgabe auch selbst, da letztlich derzeitig eine Karosserie mit ganz vielen Einzelteilen zu haben. Traut sich wer? Ich sende die Kontaktdaten gerne weiter! Das Auto steht ca. eine halbe Stunde südlich des Bodensees.
  2. Ist das der Wagen, der vor ein paar Monaten schonmal inseriert war (für um die 3600€, meine ich), und auch mind. ein Forumskamerad vor Ort gewesen ist (und ihn nicht genommen hat)? Wenn ja (Farbe, Ausstattung, Holzzubehörteile sprechen dafür), so gibt's zu dem Auto schon ein paar mehr Details im Forum.
  3. Das Titelauto von forum-auto.
  4. Ich habe in den letzten Jahren - sowohl in Europa als auch USA - 900er aus früheren Modelljahren gesehen, die trotz vergleichbarer Beanspruchung und Nutzung deutlich weniger Armaturenbrettschäden hatten - besonders bis Modelljahr 1984. Ich bin da bei nitromethan und behaupte, frühe Armaturenbretter (bis eben MJ84) sind beständiger.
  5. Deines ist ein Brett der neueren, dickeren Art. Die dünnen gab es m.E. bis 1987, danach kamen die dicken. Der Handschuhfachdeckel auf Deinen Fotos sieht mir dagegen wie ein früherer aus - da gibt es marginale, doch nach meiner Meinung im Bezug kleine Unterschiede. Dass die dünnen Bretter weniger rissanfällig sind, würde ich bestätigen.
  6. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na gut, wenn das erst noch ein durch die SAAB-Firmenzentrale durchmusste, ist's verkraftbar (der Wagen auf dem Trailer lief sogar zuerst dort, sollte also bekannt sein). Aus Berlin kann ich diverse 9-5I Kombis in Charlottenburg sowie ein sehr schmuddliges 9-3 Cabrio (schon länger) parkend am Mehringdamm (vielleicht das nächste Objekt für Berni? ;-) ) vermelden.
  7. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vergessen? Die 3.0 TiD-Limo aus dem Bad Doberaner Gewerbegebiet war so reizvoll, dass ich mit der nachhausegefahren bin und den Rest einfach stehenlassen hab' Ich war ziemlich Punkt 10 am Hafen, da ist wohl der Informationsfluss von Rostock nach Hamburg ohne Turbo unterwegs?! Außerdem gab's ein tolles Marmeladenfrühstück. Punkt!
  8. Bei einem Kaufpreis von 1.500 Euro für einen fahrbereiten Wagen (egal welcher Art), der dann direkt mehrere tausend Kilometer gut schafft, finde ich den Anspruch überzogen. Über die Schwächen der 3.0 TiD-Konstruktion kann sich jede Person ausreichend informieren, das ist im Internet frei und schnell zugänglich. Nach der ganzen Fahrstrecke sich entwickelnde Fehler dem Händler - für den das bei dem Preis bestimmt kein Jubelgeschäft gewesen ist - vorwerfen zu wollen, und wissentlich mit Defekt am Motor noch weiterzufahren, um danach noch mehr zu fordern: Mir ginge das zu weit in der Anspruchs- und Erwartungshaltung - in dem Preisbereich - für diesen Wagen. Aus Käufersicht würde ich das bei dem Kaufpreis als "Verlust" (was kostet sonst ein Mietwagen für die Strecke einer Ostseeumrundung?) abschreiben, aus Verkäufersicht würde ich mich freuen, Kunden mit solcher Haltung nicht zu haben.
  9. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Samstagabend auf der A5 zwischen Mannheim und Frankfurt: Dunkler 9000CS(E) mit Hannover-Kennzeichen sowie dunkle 9-5II Limousine mit niederländischer Zulassung.
  10. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soeben in Siegen in östliche Richtung aus der Stadt rausfahrend: Heller 9-5II mit Kennzeichen S-NG... und funktionierender Lightbar - toller Anblick!
  11. Guckt der da drauf? Die bisherigen Spoiler bei meinen 900ern haben da bisher keinen Prüfer interessiert, und der Spoiler auf Deinem Zweitürer schaut ja wirklich wie der originale bis Modelljahr 1985 aus - wie er auch hier von anderen Forumsmitgliedern aus den Zubehörkatalogen gezeigt wurde.
  12. *Freakmodus an* Ich find' das deutsche Kennzeichen hervorragend gepresst. Die Abstände, die Setzung, und zwei Zeichen-zwei Zeichen-zwei Zeichen plus H-Zusatz wirkt m.E. sehr gut. Für ein Kennzeichen "gewöhnlicher Machart" finde ich das sehr angenehm anzuschauen. *Freakmodus aus* Darfst Du die französischen Schilder behalten, oder "müssen" die entsorgt, zurückgeschickt oder oder werden? Die Buchstabenkombi des neuen Schildes find' ich nett und mit "My tu!" bist Du in der (inzwischen grad nicht mehr so?!) aktuellen Debatte ja sehr zeitgemäß unterwegs. Eine frohe Abholung wünsche ich Euch!
  13. StRudel hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Na dann - mein Hänger hängt dran, ich komme am Montag hochgefahren. [mention=9509]Berni[/mention]: Trifft das mit den Rädern tatsächlich zu? Ist ja ulkig. Also ich kenne das Auto nicht, aber ich kann gerne weiter so tun, als wäre das der Fall ;-) Zwecks Übernachtungsmöglichkeit schreibe ich Dir nochmal via Unterhaltung.
  14. Wie verbesserst Du mit solchem Beitrag die Situation? Wenn etwas daran stört, dann aufbauend (konstruktiv) sein, und nicht zerstörend (destruktiv). Gandhi nennt es: Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. Danke!
  15. Hallo, hat das noch wer gemacht und bei einem frühen 9-5 (also Vorfacelift) mit Sportfahrwerk/Aero-Fahrwerk hinten Niveauregulierungsdämpfer eingebaut? Ich habe daran Interesse, das bei einem frühen Aero (Kombi) auch zu tun, doch will vorher möglichst Gewissheit haben, dass das klappt. Die Preislisten und Prospekte von SAAB damals sagen bei Niveauregulierung immer "nicht in Verbindung mit/nicht möglich für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk", und die zu findenden Teileangebote online sprechen immer nur von späteren Modelljahren. Danke für weitere Erfahrungswerte!
  16. Woran machst Du Deine Aussage fest?
  17. StRudel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    In meinem Omega (also einem, der wirklich einer ist) ist Parkboy Nummer III drin - der war aber wohl mit dem Lohn für die Gelegenheitstätigkeit nicht zufrieden und hat sich kommentarlos aus dem Staub gemacht. Zur Kilometerleistung eines 9-5 kann ich beitragen, dass mein ehemaliger 9-5 2.2 TiD Automatik beim neuen Eigner jetzt wieder Kilometer sammeln darf und bei gut 354.000km weitermacht.
  18. Die 85mph-Tachos gab es in frühen 900ern (unabhängig der Motorisierung) im Zusammenhang mit der dort üblichen Geschwindigkeitsbegrenzung (und wohl auch wieder US-Vorschriften, die der kleine schwed. Hersteller mit möglichst geringen Zusatzkosten einzuhalten versuchte). Ab Modelljahr 1983 oder 1984 fuhren die 900er dort theoretisch dann auch wieder schneller.
  19. StRudel hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Das ist nett! Ich weiß gar nicht, liegt in der Limo noch ein Satz Räder? Dann wird's ja mit Übernachten drin knapp Ich melde mich bei Dir.
  20. StRudel hat auf Turbocab's Thema geantwortet in 9000
    Ja - außen sahen die Jubiläumsmodelle (bis auf die Alufelgen, und vllt. die Fahrwerkshöhe) aus wie die Aeros, innen hatten sie vom Schnitt her die Sitze wie die Normalmodelle mit Wildledereinlagen (bzw. Pamir bei beigen) und Propellerflugzeuglogo in den Lehnen. Eine sehr schöne Kombination und ein m.E. sehr reizvolles Sondermodell auch schon damals.
  21. StRudel hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hallo Ihr Rostocker - wann trefft Ihr Euch das nächste Mal? Geht da kommende Woche was? Berni hat ja den 9-5 Sedan entdeckt, den Onkel Kopp schon mir zuschieben wollte. Da muss ich doch nächste Woche mal zu Euch kommen, wa ;-)
  22. Hier ein früher Turbo Sedan (in weiß mit richtigem Plüschrot), der lt. Anzeige sogar in Berlin stehe (ich glaub's nicht so recht - dennoch, scharf find' ich den, und der scheint mir noch erstaunlich original und gesund auszusehen auf dem, was die Fotos zeigen; meine Empfehlung hat er): https://www.ebay.com/itm/1982-Saab-900/202601330462?hash=item2f2bfaf71e:g:jjoAAOSw9zdca0Nz:rk:2:pf:0&vxp=mtr
  23. In US-Modellen gab's das Contour-Velours mind. im 900 noch etwas länger (wobei das für europäische Modelle weniger entscheidend ist).
  24. StRudel hat auf Turbocab's Thema geantwortet in 9000
    ...und ist in Rot als Anniversary/Jubiläumsmodell etwas sehr Spezielles und vergleichsweise Seltenes. In Deutschland gab's die Farbe für den Anniversary bspw. nicht. Und die Außenverspoilerung ist an Deinem dieselbe wie an den Aeros, so gesehen hat er schon das "Aero-Kit" außen.
  25. StRudel hat auf bimmelbahn's Thema geantwortet in Hallo !
    Gute Grüße in die Altmark! Wenn Du mit der Autogasanlage im 9-5 mal nicht weiterkommst: ich kenne wen bei Halle, der in einer Werkstatt schraubt und baut und selbst einen 9-5 mit LPG fährt; bei Interesse: www.gaseinspritzung.de Ansonsten würde ich, wenn er länger bleiben soll, dem 9-5 das Programm mit Ölwannenabnahme und -reinigung, dabei Kontrolle der Lagerschalen, evtl. Umrüstung auf aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung, niedrigeren Ölwechselintervallen als von SAAB vorgeschrieben (so um 10.000km, je nach Fahrprofil) und was Du sonst im Forum beim Durchstöbern auch finden kannst gönnen. Vielleicht rollern wir uns im Bundesland ja mal über den Weg.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.