Alle Beiträge von StRudel
-
Saabsichtung
Gestern auf der A24 zwischen Fehrbellin und Tank- und Raststätte Linumer Bruch eine SAAB-Tummelei: - Dunkles 9-3I Cabrio mit offener Motorhaube an der Raststätte (Ölverbrauchsprobleme? :-) ) - Rotes 900CC als Dreitürer mit Spoiler und ordentlich Bepackung drin bis unter die Heckscheibe - Und direkt zwei Minuten dahinter citrinbeiger 900 Fünftürer mit umso weniger Personen an Bord Bei den Wettern sehe ich zuletzt mehr 900er auf den Autobahnen als sonst. Das erstaunt mich.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Du bist gut! Möchtest Du (oder wer Weiteres) genauer werden? Ich musste auch erst genauer suchen - das ist von meiner Heimat auch locker I80km entfernt. In Bad Rodach - und auch an der geschlossenen Therme vorbei - bin ich letztens spazieren gegangen, und Rudelsdorf war auch direkt ausgeschildert .
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Dann nehmen wir Ummerstadt Was nehme ich denn jetzt als Foto... ich fange mal grob an (und mache Rätsel gerne etwas herausfordernder). Wir sind im Westen Deutschlands:
-
Werkstatt für Saab 9-5 Aero 306ps Troll R
Dann finde ich Deine recht pauschal getane Aussage oben allerdings... zu pauschal geschrieben. Beruht das tatsächlich nur auf dem einen Besuch?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Stimmt, das erklärtest Du ja letztens erst. Na, mit diesem Mal ist's mir jetzt auch wirklich hängengeblieben. Danke für die nochmalige Erläuterung
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die relevanten Endspitzenpunkte beim 9000CC sind außen unter den seitlichen Endzierleisten zu sehen sowie von innen (auch als Stehbleche bezeichnet). Auf Foto 42, Foto 54 und Foto 59 lässt sich der äußere Zustand einigermaßen erkennen. Ich vermute, die sind bei dem Auto auch sehr gut. Nicht modelljahrkonform ist die Zündkerzenschachtabdeckung im Ventildeckel - da gehört im Modelljahr '86 original eine plane drauf. Den Endschalldämpfer in Originalform ersetzt der Händler hoffentlich nicht einfach durch einen mit anderer Form - die Originalform, die in dem Modelljahr verbaut wurde (mit entsprechendem Stoßstangenunterlippenausschnitt) gibt's m.W. nicht mehr nachzukaufen. Bezüglich Besichtigung etc.: wie gesagt, ich find's passend, wenn die Beiträge zu diesem Wagen in den entsprechenden Thread von ST 2 mit eingepflegt werden. Dann ist das bündig zusammen - und dort gab's aus Chemnitz auch schon konkretes Besichtigungsangebot (das müsste dann hier nicht extra angefragt werden, wenn's alles in einem Thema zu dem Wagen wär' ). @Moderatoren: Macht das bitte wer von Euch, die Beiträge um diesen 9000CC hier ab #9420 an dieses Thema https://www.saab-cars.de/threads/wo-sind-die-alten-saab-9000-cc-cd.61846/page-37 mit anzuhängen? Ich danke Euch.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mehr "frühes Modelljahr" - frühe US-9000 Turbo waren auch ohne Sitzheizung, da war SAAB noch zurückhaltend mit. Der rosenquarz-rote CC Turbo wurde im dazu passenden "frühe 9000"-Thema schon besprochen, da würden auch die jetzigen Beiträge hinpassen.
-
Kauf eines 9-3 III Cabrios. Brauche eure Hilfe
Hast Du das damalige schwedische Kennzeichen noch? Dann könnte damit zum Herausfinden weiterer Historie noch gearbeitet werden.
-
1,9 TiD; Lebenserwartung und Servolenkung
Och schade. Ich fand's grad auflockernd lustig - weil Humor auch eine konstruktive Art ist, miteinander und mit etwas umzugehen. So ist's trocken und spaßarm. "Ordnung ist das halbe Leben, ..." - diesmal nicht Albern Einstein.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
9-3II-"Neuwagen": "Fahrzeug ist aus 1-Hand Scheckheft vorhanden original 18623 Km Top Zustand aus seriösem Vorbesitz" https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8t-salomon-sportcombi-automatik-1-hand-fischach-siegertshofen/317137356.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_dealer
-
Dieselproblem 2.2 TiD - Aufspielen der Software auf Steuergerät der generalüberholten Einspritzpumpe
[mention=11639]janira[/mention]: Welche Deiner Informationen stimmt? Du schriebst hier (Hinweis: im 9-5-Bereich! Dennoch teilweise auch auf den 9-3II bezogen): und und [mention=11639]janira[/mention] : Hast Du einen Spezialisten, den Du für Pumpenaustausch und -anlernen beim 2.2 TiD empfehlen kannst? Damit würdest Du sehr helfen!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Könnten wir, wenn wer Material spendiert - wer hat denn eigene Kenntnis zu einem aktuell inserierten oder auch nicht inserierten Exemplar und kann da Empfehlungen oder Hinweise geben?
-
Prominente Saabfahrer
Ist das typisch für T6 California-Besitzer?
-
Neuwagenimport SAAB
El Paso als Wunschort? Aber eher nur innerhalb der (Ausbildungs)Blase, oder? Die Gegend an sich habe ich nicht als menschenfreundlich und lebensnah kennengelernt - eine Wüstengegend mit kaum natürlich wachsendem Grün, Wasserknappheit, ohne großes Kulturangebot, austauschbarem Stadt"aufbau", der in der Luft liegenden Angespanntheit und teilweise daraus folgernden Aggressivität in der Grenzregion mit vielen unklaren persönlichen Schicksalen, viel Perspektivarmut, viel Ängsten und Sorgen und teilweise auch Ausweglosigkeit... das kann man nur schätzen als Ort, wenn man da ganz in seinem Kosmos bleibt oder sich sehr abstumpft und die Situation außerhalb der Blase bewusst ignoriert. - - - Zu SAAB-Importen und Harms zurück: ich hab' jetzt mal einen Harms-Stempel beim Erstfeld Lieferservice gefunden, in einem Modelljahr 2000-Serviceheft. Als Adresse ist da Harms im Kattwykweg in Hamburg genannt. Hier ein Foto (mit minderwertiger Mobilfonkamera aufgenommen - ich hoffe,dass es lesbar ist) des Stempels:
-
Off-Topics momentan schlimm
Danke auch von mir, jo.gi - das baut bei mir einen ganz anderen Bezug zu den Gegenden auf und weckt Interesse zu mehr. Zusammen mit den natürlich geschossenen Fotografien... für mich sind das die schönsten Reiseberichte. Danke! (und beim Lesen und Erinnern an meine Berichte aus den USA dachte ich: wie schafft der das, mit so wenigen Zeilen auszukommen. Zu viel geschrieben, von wegen! )
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Ich find' Dich sympathisch und lese immer mit Interesse, was Du tust. Einen schönen Sonntag Euch zusammen da in Alternativverfahrensburg.
-
Lucas Lambdasonde bei ebay
Das spricht alles für einen 900 Softturbo mit Lucas-System.
-
Reha für einen Steili
Leut, hier eine Antwort Europäische Modelle hatten ab Modelljahr 1992 breitere Radlaufleisten. Mindestens die nordamerikanischen Ausführungen hatten dagegen weiterhin die schmalen, wie sie auch Dein Sedan trägt bzw. trug und Du nachbestellt hast. Die Modelle mit Aero-Kit (also die 16S) wurden in der zweiten Hälfte der '80er auf spezielle Aero-Radlaufleisten umgestellt, bis dahin hatten sie auch die gewöhnlichen schmalen. Für das Airflow-Kit gab's nochmal spezielle Radlaufleisten, und über den Zubehörkatalog konnte man (modellbeliebig) noch extragroßbreite bestellen.
-
Saabanhänger hier vertreten?
Mein SAAB-Anhänger sieht so aus ... ...und rechts so... ...und wieder links so... ...und mehr von hinten so... ...und ein bisschen versteckt so... ...und mehr von vorne so... ...und leer so... ...und manchmal auch so... ...und im Rückspiegel so... ...und so tschüssiii und so ...
-
Gebäudedämmung
Vorhanden sein muss das Geld aber trotzdem erstmal
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Auf 100%ige Rostfreiheit hatte ich ihn nicht kontrolliert - aber: die basics hatten wir ja abgeklopft (wir=Du und ich für Dich), der Wagen insgesamt ist's nach meinem Eindruck wert, so sich da noch was zeigen sollte, auch da weiter instandgehalten zu werden. Wir sehen ja, was es sonst so gibt - und was vor allem auch nicht.
-
Saab 900 Turbo 8V 85
Ja, das sind die Punkte, die "Alt"autoenthusiasmus ausmachen. Großartig!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Vielleicht ist das das neue Preisgefüge für 9000?
-
Saabsichtung
Gestern auf der A9 in Fahrtrichtung Norden, im Dunkel und durch den Salzschmodder, eine Überraschungssichtung: Weißes 900CC mit HH-Zulassung, sah nach sauberem Lack aus, das seine Kilometer machte. Etwas vorher auf der selben Autobahn war noch ein weißer SAAB unterwegs in Form eines 9-3 Kombis mit polnischen Kennzeichen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Erwartung, mehrere Fotos angucken zu können, und wie sie sich mit einem *Ploff* in Luft auflöst, wenn man feststellt: viermal dasselbe.