Alle Beiträge von StRudel
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
...und noch einer, an dem ich letzte Woche vorbeigekommen bin und einen Blick drauf geworfen habe: 9-5I Limousine SE, 3.0t V6, Automatik, Gasanlage. Scarabäusgrün-beige mit Vollausstattung bis auf belüftete Sitze, sonst m.E. wirklich alles (Schiebedach, großes Soundsystem, Sitze elektr. und beheizt, Rücksitze beheizt, Holz, abnehmbare AHK, Fußmatten original in Stoff und Gummi, ...). Das Auto stammt ursprünglich aus Raum Kiel/Hamburg, dort wurde lt. Papier 2012 eine Gasanlage eingebaut, die auch noch verbaut ist. Funktion konnte ich nicht testen, der kleine Bedienknopf schien einen Wackler zu haben (leuchtete mal kurz, dann wieder nicht) - der jetzige Verkäufer ist den seit Kauf immer nur auf Benzin gefahren, weil ihm das mit Gas zu suspekt gewesen sei. Er hatte den Wagen 2016 aus Jena von wem gekauft, der ihn nur kurze Zeit gehabt hätte. Was mir aufgefallen ist: Karosseriezustand so lala - Radläufe hinten an der Kante im Beginnstadium (leichte Bläschen unterm Lack an der Schwellerkante), mehrfach Dellen, Schramme Tür hinten rechts und Radlauf hinten rechts. Am Unterboden (ohne Bühne) habe ich so erstmal nur eine auffällige Roststelle im Bereich hinterer linker Fußraum gefunden (auch siehe Fotos). Innenraumzustand momentan verschmutzt - potentiell kann das m.E. bei der Farbkombination ein sehr schicker Wagen sein. Motor sprang direkt an, Krümmerdichtung bläst leicht ab. Mindestens Endschalldämpfer ist fertig (Endrohr abgerostet). Wurde etwas leiser mit zunehmender Temperatur, doch bließ vornerum immer noch etwas ab. Reifen sehr fertig, Fahrwerk dadurch schlecht zu beurteilen, doch für mich war kein heftiges Klappergeräusch wahrnehmbar. Automatik schaltete, soweit ich das testen konnte, sauber. Motor drehte m.E. ebenso sauber hoch. Nach einiger Zeit leuchtete Check Engine auf und blieb auch an. Innenraumlüftermotor war ohne Funktion, keine Veränderung bei versch. Einstellungsmodi der Klima - da pustete nichts. Positiv ist wohl der letzte Zahnriemenwechsel, wenn der Aufkleber im Motorraum stimmt: 2016 bei etwas über 240.000km - jetzige Laufleistung lt. Tacho war etwas über 266.000km. HU ist Ende letztes Jahr abgelaufen. Verhandlungsbasis lag bei dem Wagen zuletzt bei 870 Euro - mir hat der Eigner ihn ungefragt für einiges weniger angeboten. Ich hatte ihn mir bisher nur angesehen, weil er sehr direkt auf einem Weg nach Nürnberg lag und die Beschreibung nicht viele techn. Hinweise hergab. Er möchte ihn sehr zeitnah loswerden! Sein Angebot an mich gelte bis morgen - ich kann da auch gerne weitervermitteln und bei Bedarf auch beim Transport helfen. Fotos hänge ich an.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich hab' jetzt noch die Fotos auf meiner Speicherkarte gefunden - ich weiß nicht, wo die 9-5 Chrombrillenlimousine inzwischen ist, doch zur Verdeutlichung will ich die Bilder noch teilen, weil ich die sehr ungewöhnlich rostig für einen späteren 9-5I fand. Der Unterboden wirkte mir dazu nicht außergewöhnlich gammlig - nur der Karosserierost selbst war (für mich) erschreckend.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
9-5 3.0 TiD Kombi in Thüringen; EZ 10/03, HU bis 10/18, 1999 Euro https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-3-0-diesel-tuev-bis-10-2018/801470004-216-3767 Ich kann dazu kurz sagen, dass ich den Wagen schonmal gesehen und auch drin gesessen habe. Der Motor schien mir vom Grundgeräusch her sauber zu laufen, allerdings leuchtete die Motorkontrolllampe (überklebt mit schwarzem Klebestreifen - also wohl schon länger so), und etwas von der Kupplung machte merkliche Geräusche (ging durch Kupplungtreten weg - vielleicht Ausrücklager?). Gefahren war ich nicht. Der Grundzustand war nicht übermäßig gepflegt - Heckklappendämpfer fehlten, es wurde drin geraucht, von der Ausstattung her ist es ein Arc mit grauem Leder, zusätzlich Xenon. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat der einen nachgerüsteten Filter/Kat und dadurch die grüne Plakette. Falls wer daran Interesse haben sollte, kann ich da demnächst nochmal genauer schauen.
-
900 II 2.5 v6
Im Millionendorf hätte sich "M-V 6" angeboten - doch das hängt bestimmt, wenn's da noch einen von gibt, an einem Omega. (in Anlehnung zu B-SE wäre auch M-UH 902 eine Idee gewesen)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, der steht schon seit längerer Zeit immer mal wieder drin. Ich denke, mit anderen Alufelgen und orangen Vorderblinkern würde der um einiges anders wirken und ließe sich besser verkaufen - sonst ist das eine alternative, seltenere Farbkombination und ja trotzdem ein 16V Vollturbo, wenn die Daten passen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...der kein 16S ist, da ist die Angabe im Inserat unpassend.
-
Saabsichtung
Das nächste in der Nähe, das ich gefunden habe, sagt knapp 200 Euro für 24h ohne Kilometerbegrenzung (und etwas weniger Euro für ich meine 500km Begrenzung).
-
Saabsichtung
Schick, der scheint ja richtig sauber zu sein, huiii! Hast Du den Autotransporter gemietet? Wenn ja, was hast Du da für welche Angebotseckdaten bezahlt? (ich frage, um ein hiesiges Angebot zu vergleichen) Mich hat Freitagabend auf der A73 in Richtung Norden noch ein dunkles 9-3II Cabrio mit Kennzeichen aus H überholt.
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Dann ist das nach bisherigen Erkenntnissen allerdings kein GT, sondern ein Last Run.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich meine, dass das der Wagen ist, der kürzlich für knapp 2000 Euro in Oberkochen im Angebot war - lt. Verkäuferin nach Aussage des TÜV oder der Dekra, mit dem/der sie Kontakt hatte, mit nicht mehr instandsetzbarem Rost am Achswellentunnel vorn. Ich hab' das selbst nicht gesehen, sie hatte sich wohl da Infos eingeholt und war zum Check auch bei TÜV oder Dekra - mir klang das jedenfalls nach sehr fortgeschrittener Korrosion in dem Bereich. Krass finde ich, wie die Preisversuche steigen für 900er mit ärgeren Mängeln, v.a. 16S. Gerechtfertigt sehe ich das noch (?) nicht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das Preis-Leistungsverhältnis ist beim schwarzen m.E. viel mehr gegeben als beim silbernen. Der silberne wurde hier schon mehrfach diskutiert, stand zuvor von privat im Bremer Raum zum Verkauf und ist ein Schwedenimport (daher u.a. kein Beifahrerairbag). Er steht seit nun seit mind. einem halben Jahr bei Snippe in Nordhorn - Rostarbeiten an den Endspitzen sind mindestens nötig, auch insgesamt fand ich den Zustand vor Ort nicht herausragend gut, sodass ich den preislich realistisch, doch nicht günstig eingepreist sehe (je nachdem, was von der Werkstatt vor Verkauf noch gemacht würde).
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich habe mir das Inserat angesehen. Was hat der Kapuzenpulli damit zu tun? Und wer legt wie allgemeingültig fest, was Stil sei und was nicht? Du erhebst Dich unbegründet über andere, Dir unbekannte Menschen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Und was ist nun der tatsächliche Grund, den Kapuzenpulli(träger) zu verurteilen außer, dass das Kleidungsstück nicht Deinem Schönheitsempfinden entspricht?
-
Saabsichtung
Ich versuch' das auch gelegentlich ;-) Ich habe heute schon einen beträchtlichen Teil 9-5II gesehen, drei Stück insgesamt bisher. Ein schwarzer TiD mit niederländischen Kennzeichen überholte mich bei Nürnberg auf der A3 - keine Regung vom Fahrer, dass er da grad an einem anderen SAAB vorbeigerollt ist. Die weiteren zwei habe ich bei Saab Kellermann in Erlangen gesehen - ein weiterer schwarzer, und ein javabrauner V6 Aero. Auch sonst tümmelten sich da noch erstaunlich viele SAAB (9-3, 9-5, 9000, 900), und Herr Kellermann Senior sprach sogar von Kundenzuwachs, den sie erleben.
-
Mach's gut, alter Schwede!
Ui - von Kombi über Kombi zu Kombi. Wobei der Vectra unter denen wohl noch am ehesten der Kombikombi ist. Welche Motorisierung hast Du bei dem Insignia denn gewählt? (und das ist ja eine riesige Stoßstange hinten bei dem; das ist mir bisher gar nicht so aufgefallen - könnte man doch so fast bis ganz vorne durchziehen, braucht man immer nur ein Teil zu wechseln, wenn mal wer irgendwo gegenrammelt...) Und wird der 9-3 weiter in Deutschland fahren? Wenn ja, in welcher Gegend denn so? Frohe Weiterfahrten, mit allen Fahrzeugen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
1983er 900 Turbo Sedan in Portugal, 1750€, lt. Angabe 79.999km: http://www.ooyyo.com/portugal/c=CDA31D7114D28566111B9F6FBAC03544CDB81D5016/5356951108552437452.html/ Embleme gab's erst ab Modelljahr 1985 - entweder, das auf der Motorhaube ist nachträglich draufgebabbt, oder die Haube wurde (wenn sie auch die passende Einbuchtung fürs Emblem hat) mal getauscht. Bissel "nachgebaut" wirkt er mir insgesamt.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Da geht dann auch 'ne ganze Spur Leben(digkeit) und Abenteuer abhanden, es mit Nummer sicher mit Hänger zu tun. Spaß machen Überführungen auf eigener Achse weit mehr, finde ich. :-)
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Dann ist der Lack allerdings nicht mehr original - für manchen auch Prämisse. Für die Seltenheit des angebotenen Fahrzeuges und in dem Rahmen, dass der Anbieter für diesen Preis verkaufen würde, doch nicht muss, kann ich die 25.000 Euro schon nachvollziehen. Das ist ein Angebot, das insgesamt auf dem freien Markt derzeit ziemlich konkurrenzlos ist.
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
In Deutschland (Pforzheim) im Angebot, lt. Plakette Nr. 30 von 70. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256666123&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=8b852bbb-2d9c-fd63-d63e-ed8feaa0bbe3 Und des Behaltens wegen die Angaben aus dem Inserat: Kilometerstand 231.000 km Hubraum 1.985 cm³ Leistung 136 kW (185 PS) Kraftstoffart Benzin Anzahl Sitzplätze 5 Anzahl der Türen 2/3 Getriebe Schaltgetriebe Schadstoffklasse Euro2 Umweltplakette 4 (Grün) Erstzulassung 11/1993 Anzahl der Fahrzeughalter 2 HU 01/2020 Klimatisierung Klimaanlage Einparkhilfe Hinten Farbe Schwarz Metallic Innenausstattung Teilleder "Saab 900 GT! Nr.30 von 70! in Deutschland wahrscheinlich der einzige GT! nach der last run edition wurden die letzten 70 Modelle nummeriert und mit einer Plakette versehen. die 70GT’s konnte man nicht mehr zusammenstellen. sie wurden alle mit der gleichen Ausstattung produziert: großer Ladeluftkühler mit Antiklopfsensor und APC-Ventil, rotes Steuergerät, 185PS ab Werk! die last run edition hatte 175. alle schwarzmetallic ohne Schiebedach, Sportlenkrad ohne Airbag, keine dritte Bremsleuchte, Aero mit zweifarbigen Aero-Felgen. Ermenegildo Zegna Stoff/Leder Ausstattung, Türverkleidungen lederüberzogen. die Fahrzeuge wurden nur nach Frankreich, Holland und Italien verteilt. irgendwo hatte ich gelesen dass nach Holland 24Stück gingen, nach Italien gerademal eine handvoll, die meisten gingen nach Frankreich. mein Auto fuhr ein Professor in d’Istres/Südfrankreich. nach seiner Pensionierung im Jahr 2007 zog er nach Holland. dort wurde das Auto nicht zugelassen. der Professor fuhr einen neuen Saab:( ich kaufte es im Januar 2011 in Holland mit französischen Papieren, damals 214000km, aus erster Hand, unfallfrei und rostfrei! das einzige nicht originale an dem Auto ist ein neuer Edelstahl-Kat. er war zwar teuer, aber dadurch wurde der Saab Euro2! der Klimakompressor wurde auf das neue Kühlmittel umgerüstet. bin nicht mehr sicher was alles erneuert wurde, auf alle Fälle alle Schläuche und der Kühler oder Verdichter. Klimaanlage, ABS, Tempomat, Zentralverriegelung, el.Fenster, Spiegel... alles funktioniert! im Zuge der großen Inspektion wurden Verteilerkappe/Finger, Schaltwellen-Simmering, alle Filter(auch Pollenfilter/Kraftstofffilter)alle Öle gewechselt, neue Windschutzscheibe(hatte Steinschlag) und eine komplette Mike Sanders Konservierung, Hohlräume aber auch Unterboden. damit der Fettdoktor nichts bohrt, baute ich alle Verkleidungen aus. es ist kein Notverkauf, Preis ist nicht verhandelbar. bitte nur mail."
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der Wagen aus Beitrag #1 fährt in weiteren Forumskreisen mit mehrfach erneuerter HU immer noch zuverlässig in Deutschland umher. Nix mit chinesischem Hochofen.
-
3.0 v6 Getriebeöl - wo nachfüllen?
Es gab ihn - wenn auch selten - auch mit Fünfgangschaltgetriebe. Deswegen frug ich nach, um besser helfen zu können.
-
3.0 v6 Getriebeöl - wo nachfüllen?
Getriebeöl: Hat Dein 9000 V6 ein Schalt- oder ein Automatikgetriebe? Die späteren Schaltgetriebe bei den 9000ern kenne ich nur ohne Messstab - da ist zum Nachfüllen eine Schraube zu öffnen.
-
900 in Rubinrot
Um den Thread etwas hervorzuholen hier mal was richtig Rares: Ein 900 Sedan in Rubinrot - wo doch der Sedan in den meisten europ. Märkten deutlich weniger vertreten war, umso geringer noch zum Auslauf der Produktion hin, und auch in den USA nicht soo üppig geordert worden ist, im Zusammenspiel damit, dass es Rubinrot erst ab dem letzten Modelljahr der fest geschlossenen Varianten gab... hui. Jedefalls steht ein Exemplar für kein hohes Einstiegsbudget und in augenscheinlich nicht so schlechter Verfassung in guter US-Gegend zum Verkauf: https://seattle.craigslist.org/see/cto/d/1993-saab-900s-sedan-need/6452599759.html 1993 Saab 900s Sedan Need Gone Price Drop - $1250 (Renton) "I have a beautiful Saab 900s. It runs absolutely amazing just had a tune up. Runs and drives great still has good tread. Leather seats with little to no cracking. All original. Clutch within the past couple years. Synchro are absolutely mint. One owner before me and all receipts and papers. Never had this car break down on me before. No leaks and very little wear. Higher miles but this car was babied. Shifted at low rpms and drives like new. Needs speedometer cable and signal switch is hanging. Flexible on price. Send trades worst I can say is no. No tire kickers don't waste my time car is priced appropriately based on age and wear stop wasting my time." + Bei dem könnte sich gar der Import nach Deutschland lohnen. Ein ähnliches Exemplar wird man hier nur sehr schwer finden.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
In den USA sind die Preise immer noch was niedriger, dreistellige Turbos gibt's gelegentlich noch, so wie diesen hier mitsamt roter Innenausstattung: https://portland.craigslist.org/mlt/cto/d/classic-1985-saab-900-turbo-5/6465653320.html Classic 1985 Saab 900 Turbo 5-spd, Silver, 192K - $850 (Mt. Tabor) The Good: Quick, agile. This car really goes! Solid power train, doesn't use a drop of oil. Newish battery, decent rubber. Plus, a full set of studded snowtires. Yakima rack and air dam. The Bad: rubber cover on left front bumper (see pic), window and sunroof motors not working, suspension squeaks. Also, ignition switch keyhole is worn. Use Club (provided). Cash or Money Order only. VIN: YS3AT35LOF1032572
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
http://www.automobilemag.com/news/classic-drive-1989-saab-900-spg-and-2008-9-3-turbo-x-sport-combi/ Classic Drive: 1989 Saab 900 SPG and 2008 9-3 Turbo X Sport Combi