Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Etwas Langzeiterfahrung zum Goodyear Efficient Grip: Ich habe einen 9000i vor einiger Zeit damit übernommen, der auf seinen Alufelgen diesen Reifen in 195/65 15 montiert hat, DOT von 2013, Made in Germany. Ich hatte bisher keine Situation, in der ich die Reifen unpassend gefunden habe. Bei Langstrecke voll beladen, trocken, nass, Autobahn, nachts Landstraße mit Rollenlassentempo, schnelle Kurven mit Fahrwerkstest, ...: die sind so unscheinbar, dass ich neben den für einen anderen 9000 letztes Jahr neu erworbenen Michelin Energy Saver Plus, von denen ich enorm angetan bin (super leise, leichtester Rollwiderstand bisher bei einem meiner SAAB) ganz vergessen habe, wie gut die Goodyear auch sind. Nach einigen 10tkm ist das Profil noch ordentlich, Altersschwächen zeigen die Reifen keine, sodass ich überlege (trotz der Begeisterung für die Michelin Energy Saver), die Goodyear Efficient Grip für den nächsten 9000CC, der den i ersetzen soll, neu zu kaufen.
  2. StRudel hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Hier gibt's einen - Gi.Pi kann da immer viel erzählen und hat detaillierte Hintergrundinfos: http://www.saab-cars.de/gallery/photos/minolta-dsc.4917/ http://www.saab-cars.de/data/photos/l/5/5694-1456683840-e642b69871d46087e05ed00eb0be73bc.jpg
  3. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    ...die Halter. Die der Kennzeichen habe ich letztens tatsächlich getauscht, ein gutes Jahr später. Den Tank auch mal wieder leer gefahren, ein knappes Jahr später. (ui, so lang war das her?) Und weitere Halter hat Vera nicht viele sonst - neben zweien für die Kennzeichen seit nun knapp sechs Jahren mich und davor lt. Brief nur zwei, wobei die in einer Person rauskommen, die mal von Firma auf privat übernommen hat. Der ADAC-Mitarbeiter sagt dazu, dass der Wagen ja noch in erstaunlich gutem Zustand sei für das Alter und das Prüfprotokoll sagt, dass es die Stoßdämpfer ebenso noch seien, besonders die vorderen. Tatsächlich? Hmm. Vielleicht tausche ich dennoch bald mal, wenn mich die Lust überkommt - doch das Fahren in den letzten Tagen hat's beruhigt, und ich habe mich umso wohler gefühlt. Jedenfalls, das als Zwischenstand zwischen Fahrten als Lebenszeichen von uns: wir sind da, und in den letzten Tagen umso mehr wie in den Jahren zuvor gewohnt. Genutzt, geliebt, gefahren, geschätzt, gehalten gut, gehabt gern. ...und wir waren da, wo wir schon einmal gewesen sind, und haben genauso wertgeschätzt, wie damals schon - und nochmal mehr, weil's das noch gibt, was wir vor einigen Jahren schonmal mit Bewunderung bestaunt haben. ...der Link zu damals: http://up.picr.de/8421839xjp.jpg http://www.saab-cars.de/threads/der-taegliche-kram.33810/page-26#post-763437 http://www.saab-cars.de/threads/der-taegliche-kram.33810/page-28#post-763469 Danke, Vera. Und so weiter...
  4. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorhin auf der A4 und noch einem Stück A14 bis zur Abfahrt Nossen bin ich einem frühen schwarzen 9-5 Kombi mit DW-Kennzeichen und alten SAAB-City-Dresden-Kennzeichenhaltern gefolgt. Beim Abfahren hat der Fahrer auch unseren SAAB bemerkt und zugelächelt.
  5. Interessant - bisher dachte ich, das wäre spätestens ab Modelljahr 1988 Serie bei dt. 900ern gewesen. Ist Deiner auch eine dt. Erstauslieferung, oder evtl. eine Art Re-Import?
  6. Hast Du die oben genannten schon ausprobiert?
  7. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, völlig richtig. Die geplanten Sichtungen lasse ich meist weg, weil das sonst den Rahmen sprengt (dann wären das gestern sieben SAAB mehr gewesen zum Nennen).
  8. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht hat da eine Autokorrektur "gedacht", was Tolles zu tun, und der Anbieter das nicht korrigiert.
  9. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute zwei weitere SAAB in Hoyerswerda: Spätes, schwarzes 9-3I Cabriolet geparkt und ein heller 9-3II(I) Sportcombi mit WAK-Kennzeichen fahrend.
  10. Das Rubinrotmetallic gab's in original fürs CC nur im Modelljahr 1993. Die Details passen zu einer dänischen Sparversion. Gehörte dazu auch die Heckklappe ohne schwarze Folie beim Kennzeichenfeld, oder ist das ein Indiz für eine Nachlackierung? Von einem von Ahn-Westphal habe ich nördlich Hamburgs schonmal 900-Teile abgeholt und für wen transportiert. Der Mann war auch im Forum.
  11. Nicht mobile, nicht autoscout - manchmal verbergen sich auf anderen Kleinanzeigenseiten noch Schnäppchen. Vielleicht ist der eines? Denn von Eckdaten und Beschreibung her klingt das, für den Preis, ja nach einem sehr guten Angebot: https://www.quoka.de/autos-nach-marken/saab/c9249a185108242/saab-9-5-kombi.html 2003er 9-5 Aero Kombi, graphitgrün (?) außen, beige innen, wirklich volle Ausstattung inkl. Schiebedach, ventilierten Sitzen, ... Saab 9-5 Kombi € 3.400,- Verhandlungsbasis größere Bilder Standort: D-32051 Herford Eickum Anzeige: 185108242 Datum: 09.05.2017 Klicks: 52 Modell/Typ: 9-5 Bauart: Kombi Bj./EZ: 03/2003 Laufleistung: 176.540 km Leistung: 184 kW Farbe: Schwarz Saab, 9-5, Kombi, Benzin, 184 kW, 176540 km, EZ 03/2003, Automatik, Schwarz. Aussenfarbe sehr selten. Fahrzeug ist in einem aussergewöhnlich guten Zustand. Technisch und optisch sorgfältigst gepflegt. Bilstein Sportfahrwerk (sehr ausgewogenes Fahrverhalten, nicht zu straff, sehr schnell in Kurven gegenüber der Serie). Aluradsatz 8J 18 Zoll Sondereintragung Bereifung M&S Pirelli Winter Sotto. 3XL Neuteile Reparaturen: Bremsscheiben und Beläge rundum 01/2017 Innentaumfilter Zündkerzen Abgasanlageab Kat incl. Mittelrohr Steuerkette, Axialscheibe Kurbelwelle vorne Dichtung Ansaugkrümmer Lamdasonde Vorkat Schwingungsdämpfer Starterbatterie 12/2016 Spurstangenkopf links Beide Xenonbirnen neu Alle Rechnungen zu den aufgeführten Reparaturn sindselbstverständlich vorhanden. Das Fahrzeug hatte 1 Vorbesitzer. Ein absolut sauberes und gepflegtes Fahrzeug. Ich lasse es zweimal im Jahr aussen und innen reinigen, sowie versiegeln. Navigation, Sitzbelüftung sowie auch elektrische Sitzverstellungen funktionieren einwandfrei. Viele Autobahnkilometer. Sitze mit Memoryfuktion CD Wechsler Sitzheizung hinten.
  12. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-coupe-3-türig-h-zulassung-kappel-grafenhausen/244146022.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo Malachitgrüner 900i 8V CC in Kappel-Grafenhausen. Neue HU mit H-Gutachten, ca. 156000km, 8.499€ VB. Den Wagen habe ich letzte Woche auf der Bühne gesehen - machte einen grundguten Eindruck. Gefahren bin ich nicht, da wurde grad die Kupplung gewechselt. Wer da konkreteres Interesse haben sollte, kann mir für ein paar Details eine PN schreiben.
  13. StRudel hat auf Artingei's Thema geantwortet in Hallo !
    Etwas vergessen: der steht bei mir in der Halle in seiner Lücke. Seine Zeit kommt auch wieder.
  14. StRudel hat auf Artingei's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, das Massekabel zur Lichtmaschine gehört getauscht, den Wechsel empfehle ich auch zuerst. Die Starterbatterie selbst würde ich noch drin lassen und fahren, [mention=10605]Artingei[/mention] . Vor allem, wenn die dann wieder richtig laden kann mit ordentlichen Kabelverbindungen, kann die auch wieder richtig tun, was sie soll. Sonst finde ich den auch schick, v.a. mit recht sauberer beiger Stoffausstattung dazu - den in fünftürig mit Cross Spoke-Felgen, da stand vor Jahren, als ich nach meinem ersten SAAB schaute, mal einer zum Verkauf... das schien so weit weg und unerreichbar. Gut, insgesamt mehr sind die 900i in der Farbkombination wirklich nicht geworden, da habe ich länger keinen mehr gesehen gehabt vor diesem. Bis bald
  15. Ja stark, auf so einen Beitrag hier hatte ich gehofft! Die Forumsvorbesitzer waren gearhead, Meki und Jensenbutton. Davor, so weit haben es die Papiere erzählt, lief er in Hamburg. Ich hatte bei Ole einen Service-Sticker von Gaworski (Saab-Spezialist in Hamburg) gefunden - das heißt, da lohnt es sich nachzufragen, vielleicht haben die noch etwas in ihrem System zum Wagen gespeichert. Gearhead hat vielleicht noch einiges seiner Reparaturrechnungen in elektronischer Form. Als der Wagen bei mir war, gab's da auch nicht viel Papiermaterial zu, auch keine Bordmappe mit Serviceheft etc. mehr. Ein paar Rechnungen in Papierform von der SAAB-Werkstätte, bei der gearhead einiges hatte machen lassen, hatten wir dem damaligen Käufer (also der den Wagen an Dich verkauft hat) mitgegeben. Ich habe noch alle Tankrechnungen für die Kilometer, die ich mit Ole gefahren bin. Wenn Du die haben magst, sende mir Deine Adresse per Unterhaltung/PN und ich schicke sie Dir zu. Da kannst Du den Verbrauch bei unterschiedlichen Nutzungsgelegenheiten noch gut nachvollziehen. Wenn Du noch was willst, schreib mir gerne, vielleicht fällt mir noch was ein. Gute Grüße, StRudel
  16. StRudel hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bau Dir die Plastikabdeckung aus dem Weg, und zur Not schraubst Du den Entlüftungsnippel noch aus.
  17. StRudel hat auf Jack GT's Thema geantwortet in 9-5 I
    Niki, wieso soll die Kupplung bei einem gehirschten 9-5 2.2 Diesel keine 100.000km halten? Woher kommt dieser Erfahrungswert?
  18. StRudel hat auf Jack GT's Thema geantwortet in 9-5 I
    A) findest Du hier heraus: https://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php B) Nein. Bei dem wird die KFZ-Steuer nach Hubraum und Schadstoffklasse berechnet. C) Ich meine, die Werkskonfiguration erhält die gelbe. D) Wenn, dann höchstens die grüne. Such da mal selbst ein bisschen mehr, da findest Du doch ausreichend zu im WWW und hier im Forum - Du bist nicht der erste, der das fragt.
  19. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sonntagmorgen auf einem kleinen Rastplatz an der Autobahn A5 - der Mensch im CS schlummerte da noch auf zurückgelehntem Fahrersitz, und kam dann nach und nach mehr in Sitzhaltung. Zulassung in Hannover, ein gut genutztes Exemplar des Modelljahres 1992. Heute in Chemnitz sichtete ich diesen - mir bisher unbekannte Motorisierung. Oder passt das besser in den Baumarkttuning-Thread? Und auf der A4 zwischen Chemnitz und Gera fuhren auf der Gegenspur ein 9-3II mit großer Antenne auf der Heckklappe und eine frühe 9-5 Limousine in dunkelgrün.
  20. StRudel hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe das vor einigen Wochen an einem Modelljahr '92 16Vi mit ABS getan und habe es ohne Probleme oder Wegbauen umliegender Aggegrate hinbekommen (dabei halte ich mich für nicht so bewandert - also kriegst Du das sehr sicher hin). Das Verlegen der Leitung erklärt sich ja, das Anschrauben an den Geber und Nehmer habe ich mit einem halboffenen Ringschlüssel gemacht, geht vorsichtig mit einem gewöhnlichen aber auch. Also mich hat es vor keine Probleme gestellt, auch bei den vorherigen Kupplungswechseln an versch. ABS- und Nicht-ABS-900ern war der Tausch des Kupplungsschlauches so mit das einfachste bei der ganzen Prozedur, fand ich. (ich bedenke grad: die waren alle ohne Klimaanlage - dann könnte der Platz da zu begrenzt sein, um genug Luft und Armfreiheit für das Drehen des Schlüssels für die Schraube am Geberzylinder zu haben - dann sehe ich da auch das Wegbauen des Kühlwasserausgleichsbehälters als einfachste Methode, mehr Platz zu machen)
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weiterwinkende Grüße an die frohen Leute im dunkelblauen 9-3I mit Marburger Wunschkennzeichen (...mit 9300 als Nummer), die unseren kleinen Konvoi aus 900 und 9000 CC heute auf der Autobahn zwischen Paderborn und Kassel überholten. Außerdem stand an der Raststation Soester Börde ein montecarlogelbes 900 Turbo Cabriolet mit 16" bicolor Super Aero-Felen und roten Rallyeaufklebern an den Seiten. Das scheint wohl auch eine Gruppe gewesen zu sein, wenig später überholte mich auf der Bahn ein VW Porsche mit ebensolcher Rallyeaufmachung und belgischer Zulassung.
  22. Die breiten Radlaufleisten mit den 7x15 Five Spoke-Felgen gab es in den früheren Modelljahren ('93, '94 - so in dem Zeitraum). Ich kann, wenn ich daheim bin, auch in die passenden Prospekte schauen.
  23. StRudel hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9-5 II
    Saab-Mechanicus ist der angesprochene Eigner im Augsburger Raum. Lafrentz in Kiel hat sonst am meisten mit dem Modell zu tun. Es gibt neben welchen in Deutschland und skandinavischen Ländern sowie den Niederlanden auch welche in der Schweiz und Spanien.
  24. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da kann ich in ein paar Tagen was zu schreiben, Fotos dazugeben etc., wenn ich wieder daheim bin. (bin gestern dort gewesen) Die beiden 900-1 waren nicht mehr da, die seien wohl inzwischen bei einem Saab-Schlachter/-Teilehändler in Polen.
  25. StRudel hat auf jayjay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lieber Jochen, wenn Du sie Dir nehmen kannst: Nimm Dir ein wenig Zeit für Dich und die nächsten Personen um Dich, besonders jetzt. Wenn der Wagen da noch ein wenig stehenbleiben darf: lass ihn noch ein wenig stehen. Mit etwas Abstand kannst Du das, so meine Meinung, mit mehr Ruhe und "Realität" einschätzen und angehen. Sonst fallen Dir noch die letzten Haare aus ;-) Gutes, ruhiges Orientieren und tiefes Durchatmen wünsch' ich Dir :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.