Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Auch die 2.0i 16V und die 2.0i 8V - je nach Modelljahr. Der 900S des US-Marktes war immer der im jeweiligen Modelljahr größte erhältliche Sauger mit der Standardausstattung der Turbo-Modelle (Sitze und S-Paket: Spoiler, elektr. Fensterheber, elektr. Außenspiegel, ...). Den obigen Dreitürer in Bremen sehe ich auch als 900i 16V mit S-Paket.
  2. StRudel hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich finde die überdurchschnittlich gut und würde mich, wenn ich die bei einem 900 finde, den ich kaufen will, sehr über den Zustand freuen. Die Fotos sind leider etwas verpixelt, von daher sind Erhebungen und Unebenheiten im Lack nicht so gut zu erkennen. Auf Foto Tuer_1 ist am Schweller was Rostbraunes zu sehen - da würde ich schauen, dass das gut konserviert und vor Weiterrostung geschützt wird.
  3. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht ist das klaus nicht CC genug? Für die Sonnenverhältnisse da hat die Heckblende des Wagens ja noch erstaunlich viel Farbe.
  4. Lieber so und offen die Sorge ausgesprochen als nicht und dann gammelt's da im Verborgenen ungesagt doch munter vor sich hin.
  5. Ich gebe mal einen Kontext dazu: Dieser Schreibverlauf hier wurde aus einem Thema zu Felgen aus dem freien Zubehör für den SAAB 9000 herausgetrennt. Es ging um Alufelgen und einen Satz, dem die Nabendeckel fehlten.
  6. Ich weiß nicht, ob das hier schon verlinkt wurde - bisher ist es mir nicht aufgefallen. Ein Video vom SAAB-Corso am Nürburgring 1994 zum Internationalen SAAB-Treffen in Deutschland:
  7. Uiii, der ist mal echt gut, und extrem außergewöhnlich im Zustand für US-Verhältnisse: http://bringatrailer.com/listing/1991-saab-spg-900/ http://13252-presscdn-0-94.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20170418_182211.jpg http://13252-presscdn-0-94.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20170418_182426.jpg http://13252-presscdn-0-94.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20161030_1351109.jpg http://13252-presscdn-0-94.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20161030_1356221.jpg http://bringatrailer.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20170418_183047.jpg http://13252-presscdn-0-94.pagely.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/10/IMG_20170418_182134.jpg
  8. Was ist da "natürlich"? Die Vollabnahme ist für den Wagen nicht nötig - der TÜV Süd schreibt: Vollgutachten gemäß § 21 StVZO Dieser Paragraph regelt die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge. Vollgutachten sind Pflicht für Fahrzeuge, die länger als 7 Jahre außer Betrieb gesetzt wurden und weder eine Datenbestätigung, Bescheinigung über die Einzelgenehmigung noch eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung bei der Wiederzulassung vorlegen können oder bei Fahrzeugen, die aus dem Ausland nach Deutschland importiert wurden. Das heißt: Vollabnahme für die, die nichts in Papierform dazu haben. Die "alte" Vollabnahme für das, was länger als 7 Jahre abgemeldet gewesen ist, gibt es meines Wissens nicht mehr. Selbst wenn: das ist eine erweiterte HU-Prüfung - kostet etwas mehr, wenn ein Auto nicht verbastelt ist, gibt's da auch keine zusätzlichen Punkte zur HU, die das Bestehen verhindern. Die "Falle" auf der Rückbank ist ein nicht eingerollter Mittelbeckengurt.
  9. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dieser parkte in Brüssel:
  10. StRudel hat auf deutsche ba's Thema geantwortet in Hallo !
    Was passiert mit den SAAB, die sie da aufräumen?
  11. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und noch ein paar Impressionen: [ATTACH=full]127438[/ATTACH]
  12. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der Bahnfahrt durch Thüringen zwei SAAB gesehen: Wieder parkte der schwarze, frühe 9-5 Kombi mit Klingonen-Felgen am Bahnhof Gerstungen, und ein 9-3II(I) Kombi in hellgraublau fuhr vorm Weimarer Bahnhof entlang. Ansonsten hat mich die SAAB-Dichte in Brüssel sehr erstaunt. Es ist, zumindest im Innenstadtgebiet, nicht schwer SAAB zu sichten. Es tummeln sich - anteilmäßig - enorm viele 9-3I dort. Die scheinen sich gut zu halten. Ansonsten 9-5, 9-3II(I), auch mal ein 900, bloß von 9000 keine Spur. Hier eine kleine Fotozusammenstellung.
  13. Warum meinst Du? Der war vor einigen Tagen schon bei ebay drin und hatte den gesetzten Mindestpreis nicht erreicht. Ich halte ebay allerdings auch nicht für die passende Plattform für den Wagen. Den 9000 hat der jetzige Verkäufer vor wenigen Monaten für 2000 Euro gekauft - da waren die Endspitzen und Details im Innenraum noch nicht gemacht. Ich fand die 2000 Euro für den damaligen Zustand schon fair, der blaue 9000i (ist "Ole" aus mehrfacher Forumshand) ist wirklich gut für einen CC. Wer einen guten möchte: das ist einer.
  14. Ich finde solche Diskussionen, wenn sie konstruktiv und mit "harten Fakten" (Prospekten und Originalquellen von damals) unterlegt ablaufen, super (und wenn sie am Ende ein festes Ergebnis haben, sind sie auch nicht müßig). Da kann man zwischendrin mal schön abdriften. Darüber freue ich mich, das zeichnet das Zusammenkommen von Menschen, die in ihrem Bereich ein bisschen freakig sind, aus. Ich denke oftmals gibt's den Irrglauben, dass beim Diskutieren sich Personen treffen, die die Gegenseite zwingend von etwas überzeugen müssten oder nicht gut gelaunt sind. Doch das trifft nicht zu. 'ne gesunde "Streit"kultur (und von 'ner handfesten Diskussion oder gar Debatte sind wir noch weit weg) läuft respektvoll und "unpersönlich" ab und ist wichtig. Insofern, damit das nicht als Rumgestinke stehenbleibt: Mir geht's nicht um die Beurteilung einer einzelnen Person oder persönlicher Vorlieben, mir geht's hierbei um den Punkt der Originalität. (und auch letzteres ist nicht persönlich gemeint; das Wichtigste ist und sollte immer sein, dass jede Person mit dem, was sie tut, zufrieden ist und hinter dem steht, was sie tut - in einem Wort: Aufrichtigkeit) Entspannte Grüße vom Frühstückstisch, StRudel
  15. Sie hatten dennoch ausstattungstechnisch schon alle Spezifikationen des 1984er-Modelljahres (z.B. innen das neue Dreispeichen-Sportlenkrad). Hier sieht man in einem Originalprospekt für den 900 16S Modelljahr 1984 (Drucklegung 1983) auf der vorletzten Seite, dass der keinen Chromgrill hat: http://users.jyu.fi/~esjuny/files/aero85swe_screen.pdf Hier ist noch ein weiterer perlmuttfarbener 16S in einem Testbericht von Anfang 1984 ebenfalls mit Grill ohne Chrom: http://users.jyu.fi/~esjuny/files/supercar_aero.pdf
  16. Ich habe diesen Felgensatz (bisschen wie Gurkenhobel/Super Aero, in 16", grau lackiert; Hersteller AEZ; Felgendeckel waren wohl abschließbare, habe ich damals nicht dazubekommen) mal in einem Teilekonvolut gekauft - auch passend für 9000: Und zu einem Schlachtexemplar gab es mal noch diese dazu - Hersteller habe ich grad nicht parat, waren aber auch unterster Sorte mit innerer Zentrierhülse aus Kunststoff. Die sind noch da, wenn die wer haben will, kann er sie so bekommen - ernsthaft nutzen würde ich die wohl nicht. Die SAAB-Embleme wurden mal nachträglich aufgeklebt.
  17. Ja - überprüf mal, ob die beiden Stecker hinten am Tacho (sitzen an der linken und rechten Seite des Tachos) richtig drinstecken (am simpelsten, wenn Du die fahrerseitige Lautsprecherabdeckung ausbaust). Vielleicht hat sich bei dem Aufprall da was gelockert.
  18. Ja, starkes Exemplar. Früher geht der 9000i gar nicht - der wurde erst zum Modelljahr 1987 (produziert ab Juli/August '86) eingeführt, wenn ich jetzt nix durcheinanderbringe. Mindestens bei den Sitzen (Contours-Polsterung statt der günstigeren im Blockdesign) hat wer ein Aufpreiskreuzchen gemacht, und sich auch das Komfort- bzw. Luxuspaket (elektr. Außenspiegel und elektr. Fensterheber) gegönnt. Dazu originale Gummifußmatten passend zur Innenausstattungsfarbe: echt echt gut.
  19. Ich hole das nochmal hoch, da ich mich nochmal damit beschäftigt habe: In allen 900-Prospekten, die ich zum Modelljahrgang 1984 habe (Sammelprospekte, die alle Modelle erklären, und Einzelprospekte von Saugern, 8V Turbo, 16V Turbo, und 16S), taucht kein Chromgrill auf. In den Preislisten, was die Modelle je nach Ausstattung haben, ist er auch noch nicht erwähnt. Auf dem Titelbild des "Neues vom Troll"-Magazins zur Vorstellung des im Modelljahrgang 1984 neu eingeführten 16S ist ein 16S drauf - ebenso ohne Chromgrill. Der Chromgrill begrenzte sich also wohl auf den CD - alle anderen, auch Turbo 16, hatten im Modelljahr 1984 original keinen.
  20. StRudel hat auf gerald's Thema geantwortet in Hallo !
    Das schreibt gerald in seinen Zeilen deutlich: subjektiv, also gefühlt.
  21. Ich fänd es auch schön, wenn der weiter wertgeschätzt und nicht nur flix verheizt wird.
  22. StRudel hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fährt der etwa Volvo? Oder gar einen BMW?
  23. StRudel hat auf TU-93's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich find' den schick. SAAB hatte es immer schon drauf mit Alufelgendesign - die Vector-Felgen stehen dem auch gut.
  24. StRudel hat auf Fred900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe hier zwei Aufnahmen von Eintragungen von 16"-Felgen mit 195/50 16er-Reifen beim 900 - hilft das? (habe nur die Aufnahmen, nicht die kompletten Briefe)
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Gerstungen am Bahnhof steht ein dunkler, früher 9-5 Aero Kombi mit WAK-Kennzeichen und grinst die vorbeifahrenden Zugpassagiere an.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.