Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dieser parkte in Brüssel:
  2. StRudel hat auf deutsche ba's Thema geantwortet in Hallo !
    Was passiert mit den SAAB, die sie da aufräumen?
  3. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und noch ein paar Impressionen: [ATTACH=full]127438[/ATTACH]
  4. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der Bahnfahrt durch Thüringen zwei SAAB gesehen: Wieder parkte der schwarze, frühe 9-5 Kombi mit Klingonen-Felgen am Bahnhof Gerstungen, und ein 9-3II(I) Kombi in hellgraublau fuhr vorm Weimarer Bahnhof entlang. Ansonsten hat mich die SAAB-Dichte in Brüssel sehr erstaunt. Es ist, zumindest im Innenstadtgebiet, nicht schwer SAAB zu sichten. Es tummeln sich - anteilmäßig - enorm viele 9-3I dort. Die scheinen sich gut zu halten. Ansonsten 9-5, 9-3II(I), auch mal ein 900, bloß von 9000 keine Spur. Hier eine kleine Fotozusammenstellung.
  5. Warum meinst Du? Der war vor einigen Tagen schon bei ebay drin und hatte den gesetzten Mindestpreis nicht erreicht. Ich halte ebay allerdings auch nicht für die passende Plattform für den Wagen. Den 9000 hat der jetzige Verkäufer vor wenigen Monaten für 2000 Euro gekauft - da waren die Endspitzen und Details im Innenraum noch nicht gemacht. Ich fand die 2000 Euro für den damaligen Zustand schon fair, der blaue 9000i (ist "Ole" aus mehrfacher Forumshand) ist wirklich gut für einen CC. Wer einen guten möchte: das ist einer.
  6. Ich finde solche Diskussionen, wenn sie konstruktiv und mit "harten Fakten" (Prospekten und Originalquellen von damals) unterlegt ablaufen, super (und wenn sie am Ende ein festes Ergebnis haben, sind sie auch nicht müßig). Da kann man zwischendrin mal schön abdriften. Darüber freue ich mich, das zeichnet das Zusammenkommen von Menschen, die in ihrem Bereich ein bisschen freakig sind, aus. Ich denke oftmals gibt's den Irrglauben, dass beim Diskutieren sich Personen treffen, die die Gegenseite zwingend von etwas überzeugen müssten oder nicht gut gelaunt sind. Doch das trifft nicht zu. 'ne gesunde "Streit"kultur (und von 'ner handfesten Diskussion oder gar Debatte sind wir noch weit weg) läuft respektvoll und "unpersönlich" ab und ist wichtig. Insofern, damit das nicht als Rumgestinke stehenbleibt: Mir geht's nicht um die Beurteilung einer einzelnen Person oder persönlicher Vorlieben, mir geht's hierbei um den Punkt der Originalität. (und auch letzteres ist nicht persönlich gemeint; das Wichtigste ist und sollte immer sein, dass jede Person mit dem, was sie tut, zufrieden ist und hinter dem steht, was sie tut - in einem Wort: Aufrichtigkeit) Entspannte Grüße vom Frühstückstisch, StRudel
  7. Sie hatten dennoch ausstattungstechnisch schon alle Spezifikationen des 1984er-Modelljahres (z.B. innen das neue Dreispeichen-Sportlenkrad). Hier sieht man in einem Originalprospekt für den 900 16S Modelljahr 1984 (Drucklegung 1983) auf der vorletzten Seite, dass der keinen Chromgrill hat: http://users.jyu.fi/~esjuny/files/aero85swe_screen.pdf Hier ist noch ein weiterer perlmuttfarbener 16S in einem Testbericht von Anfang 1984 ebenfalls mit Grill ohne Chrom: http://users.jyu.fi/~esjuny/files/supercar_aero.pdf
  8. Ich habe diesen Felgensatz (bisschen wie Gurkenhobel/Super Aero, in 16", grau lackiert; Hersteller AEZ; Felgendeckel waren wohl abschließbare, habe ich damals nicht dazubekommen) mal in einem Teilekonvolut gekauft - auch passend für 9000: Und zu einem Schlachtexemplar gab es mal noch diese dazu - Hersteller habe ich grad nicht parat, waren aber auch unterster Sorte mit innerer Zentrierhülse aus Kunststoff. Die sind noch da, wenn die wer haben will, kann er sie so bekommen - ernsthaft nutzen würde ich die wohl nicht. Die SAAB-Embleme wurden mal nachträglich aufgeklebt.
  9. Ja - überprüf mal, ob die beiden Stecker hinten am Tacho (sitzen an der linken und rechten Seite des Tachos) richtig drinstecken (am simpelsten, wenn Du die fahrerseitige Lautsprecherabdeckung ausbaust). Vielleicht hat sich bei dem Aufprall da was gelockert.
  10. Ja, starkes Exemplar. Früher geht der 9000i gar nicht - der wurde erst zum Modelljahr 1987 (produziert ab Juli/August '86) eingeführt, wenn ich jetzt nix durcheinanderbringe. Mindestens bei den Sitzen (Contours-Polsterung statt der günstigeren im Blockdesign) hat wer ein Aufpreiskreuzchen gemacht, und sich auch das Komfort- bzw. Luxuspaket (elektr. Außenspiegel und elektr. Fensterheber) gegönnt. Dazu originale Gummifußmatten passend zur Innenausstattungsfarbe: echt echt gut.
  11. Ich hole das nochmal hoch, da ich mich nochmal damit beschäftigt habe: In allen 900-Prospekten, die ich zum Modelljahrgang 1984 habe (Sammelprospekte, die alle Modelle erklären, und Einzelprospekte von Saugern, 8V Turbo, 16V Turbo, und 16S), taucht kein Chromgrill auf. In den Preislisten, was die Modelle je nach Ausstattung haben, ist er auch noch nicht erwähnt. Auf dem Titelbild des "Neues vom Troll"-Magazins zur Vorstellung des im Modelljahrgang 1984 neu eingeführten 16S ist ein 16S drauf - ebenso ohne Chromgrill. Der Chromgrill begrenzte sich also wohl auf den CD - alle anderen, auch Turbo 16, hatten im Modelljahr 1984 original keinen.
  12. StRudel hat auf gerald's Thema geantwortet in Hallo !
    Das schreibt gerald in seinen Zeilen deutlich: subjektiv, also gefühlt.
  13. Ich fänd es auch schön, wenn der weiter wertgeschätzt und nicht nur flix verheizt wird.
  14. StRudel hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fährt der etwa Volvo? Oder gar einen BMW?
  15. StRudel hat auf TU-93's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich find' den schick. SAAB hatte es immer schon drauf mit Alufelgendesign - die Vector-Felgen stehen dem auch gut.
  16. StRudel hat auf Fred900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe hier zwei Aufnahmen von Eintragungen von 16"-Felgen mit 195/50 16er-Reifen beim 900 - hilft das? (habe nur die Aufnahmen, nicht die kompletten Briefe)
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Gerstungen am Bahnhof steht ein dunkler, früher 9-5 Aero Kombi mit WAK-Kennzeichen und grinst die vorbeifahrenden Zugpassagiere an.
  18. Weil da wer ein paar seiner 900 abgeben will?
  19. StRudel hat auf MrSchabernack's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich komm' auch bald mal wieder rübergeflogen (und bringe bessere Türverkleidungen für den roten 900 da oben) - dann kann ich Deine SAAB-Fühler wieder etwas beruhigen. (vielleicht bist Du auch immer zu schnell und siehst daher die anderen SAAB nicht? Mit hirschigen 144 kW kann das ja schnell passieren... ;-)
  20. Auch, ja. Hast Du den Eigner auch persönlich gesprochen?
  21. StRudel hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    An den Reifen. Die Servolenkung Deines 9000 tut viel für Dich - schau Dir mal die unterschiedlichen Reifendimensionen (und -breiten) zwischen Winter- und Sommerreifen an. Da ist bei den Sommerreifen viel mehr Gummi über den Asphalt zu bewegen. Die Dimension Deiner Sommerreifen ist meines Wissens für den 9000 nicht freigegeben - 205 60 16 ist ein wenig zu breit.
  22. Näher bei Dir fallen mir mit jahrelanger SAAB-Erfahrung Rainer Kohl in Mannheim sowie SAAB Lobmüller in Heilbronn ein. Sonst in nördlicher Richtung Gerard Ratzmann im Frankfurter Raum und Bende nordöstlich Frankfurts. Nachtrag: Für Mannheim wird auch noch Gregor Kubiczek genannt - hier gibt's ein Thema für Mannheim: http://www.saab-cars.de/threads/saab-schrauber-in-mannheim.28658/ Frag auch mal Forumsmitglied [mention=1014]krax[/mention] , er fuhr ebenfalls im Zulassungsbereich (und weit darüber hinaus) ERB jahrelang einen älteren SAAB und hat den wohl auch immer mal vor Ort warten lassen. Nun fährt er einen anderen älteren Wagen und hat den auch bei sich in der Nähe in Wartung - vielleicht hat er da eine Empfehlung, wer sich an die Grundtechnik noch ranmacht und da gute Arbeit liefert im ERB-Kreis.
  23. StRudel hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den habe ich letztens in Pilsen gesehen - sehr klassisch:
  24. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Nachmittag nach Leipzig und zurück vier fahrende SAAB gesichtet: Eine 9-3II Limousine mit Leipziger Zulassung, bei Bad Dürrenberg ein 9-3I Coupe Anniversary mit Berliner Kennzeichen und grüßendem Fahrer, wenig später eine 9-3II Facelift-Limousine mit polnischer Zulassung und am Autohof an der Autobahnabfahrt ein 9-5I Chrombrillenkombi ebenfalls mit Berliner Zulassung.
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der A4 bei Jena ein 9-3II Cabrio mit Kölner gesehen - war in Richtung Westen unterwegs. In Jena sah ich dann einen silbernen 9-5 Chrombrillenkombi mit SHK-Kennzeichen, und in Naumburg einen dieselnden 9-3II Kombi mit Schweizer Zulassung. Gestern habe ich in Ilmenau in der Innenstadt einen 9-3I mit Kennzeichen aus Hannover gesehen, der genau so geparkt war, dass er sich mit dem gegenüberliegend geparkten 9000 Anniversary eines guten Freundes unterhalten konnte. Ebenso gestern sah ich noch den mir süß Halle schon bekannten schwarzen 9000 CDE mit HAL-Kennzeichen. War da wohl mal in Naumburg zu Besuch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.