Zum Inhalt springen

saabolus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabolus

  1. Typische Stellen? Ja die Nähte sind doch immer ein verdächtiger. Also dort wo zwei Bleche übereinander liegen. Hab noch nie einen Alltags 9-3er gesehen wo dort nicht der braune Gammel unter dem Unterbodenschutz war. Aber so wie das bei dir aussieht... übel
  2. ich schließe mich genau diesem Problem an. Wischerarm ist richtig fest montiert und kann auch nicht weiter nach untern gestellt werden weil er sonst am unteren Scheibenrahmen angeckt. Wurde trat bei mir plötzlich auf. Bei schnellen Fahrten ohne Wischereinsatz rutscht der Wischer ein Stück nach oben 2-3 cm.
  3. saabolus hat auf knuts's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    was..? Knuts, wie viel ist den dein Saab schon gelaufen?
  4. wenn ich mich nicht täusche ist das ein Kühlflüssigkeitsschlauch. Der sollte keine CE auslösen sondern Wasser rausdrücken wenn er undicht ist.
  5. wie bekomm ich diesen Sound? Ich vermute es bleib nur der 900I als Lösung über. Beim einem 9-3er wird das wohl nix... so geil wie das geblubber klingt.
  6. saabolus hat auf Montezuma's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bei mir war das Fett aus der Antriebwelle/Gelenke immer grün gräulich, aber von der Konsistenz her sieht es schon sehr ähnlich. Wenn es rumgeschleudert wurde ist es schon sehr verdächtig. Aber das lässt sich ja mit einer Grube/Bühne schnell überprüfen.
  7. Ich habe auch noch keinen 9-3er mit T7 gesehen der mit einer Sonde unterwegs war.
  8. Das Expansionsventil bekommt ja den Druck vom Kompressor ab. Dadurch ist natürlich das Brummen Drehzahlabhängig.
  9. na ja ich habe Eibachfedern gleich mitgetauscht und diese eintragen lassen. Da schaut der Prüfer dann schon mal unter die Manschette. War zumindest bei mir so.
  10. Ich hab es mach lassen und es wirkte sehr stabil. Nach ca. 60tkm gefahrenen Km ist es immernoch angeschweißt gewesen. Zwischendurch musste sogar mal die Verschraubung des Stoßdämpfers nachgezogen werden. Und weil dies schwer ging haben wir einen XXL-Rohzange(ca. 70cm lang) genommen und das Ding richtig festgeknallt. Hat die aufgeschweißte Hülse auch überlebt. Der Tüv hat dann auch nix beanstandet. Immerhin ist mir ja das originale Federbein an dieser Stelle gebrochen, aber es hielt alles noch zusammen so dass ich noch fahren konnte:eek:
  11. 1166€ pro Jahr ist doch für eine Instandhaltung eines Gebrauchten völlig i.O. Bei einem neueren Auto kommt schließlich zu den allgemeinen Wartungskosten noch ein recht hoher Wertverlust hinzu. So als Bsp. ein Golf 6 Variant ist nach 4 Jahren und ca 100tkm nur noch ca. 10k€ "wert" Anschaffungspreis war ca. 27k€ hinzu kommen noch die Wartungskosten 1x im Jahr da 30tkm Intervall. Ich sag mal das man da ca. 6700€ pro Jahr verliert. Matt1, der Vorteil ist doch das der Wert deines Autos, ohne dieses genauer zu kennen, nicht wirklich sehr viel(im Verhältnis)mehr fallen kann. Wenn du natürlich sehr wenig fährst, und das weiß ich eben nicht, könnte das aber in der Tat sehr viel Geld sein. Ich selber fahre ca. 20tkm im Jahr privat mit dem Saab und habe gerade auch so eine Phase wo eins nach dem anderen gemacht werden muss. Jedoch bekomm ich für die Kohle kein mängelfreies tolles Fahrzeug das die nächsten Jahre keine Wartung /Reparatur benötigt. Ich denke das ist eine Kopfsache ob man bereit ist in einen "wertlosen" Gebrauchen zu investieren und im Hinterkopf zu haben das bald was anderes kommt. Diese wirtschafliche Restwertbestimmung nervt mich etwas da ja nur noch nach Alter und Laufleistung gegenen wird.
  12. na ja kann schon sein da der Kompressor ja auch nicht dauerhaft läuft!
  13. hast du das Material dann bekommen oder hat man dich vertröstet? Ich beobachte nämlich auch schon seid längeren die Aktionen dieser Verkäufer und finde es, na ja, etwas merkwürdig.
  14. So ein brummen kann aber auch vom Expansionsventil welches an der Sprichtwand sitzt stammmen. Das Geräusch überträgt sich ganz gut in den Innenraum. Ich kenn eigentlich keinen 9-3er wo man dieses Geräusch nicht war nimmt (4 verschiedene Fahrzeuge und BJ).
  15. Die Achsschenkel sind beim YS3D 9-3er alle gleich! Gegen den Reparatursatz spricht meiner Erfahrung nach nichts! Auch das geschweißte Material kann man konservieren. Bei "neuen" gebrauchen Federbeinen kann man ja auch nicht unbedingt abschätzen wie die Radlager zusammen sind! Neue Achsschenkel sind sehr teuer, da kann man zu Preis von einem gleich beide schweißen, Sandstrahlen und neu konservieren. Für die gebrauchten spricht eigentlich nur der Arbeitsentfall, meiner Meinung nach. Grüße
  16. saabolus hat auf Oddy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    du meinst das hier richtig? http://shop.speedparts.se/en/prod/9-3-98-02/suspension/shock-absorbers-and-spring/front/engine-elevating-9009-3.html
  17. saabolus hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oder zum Ausschluss mal von links nach rechts tauschen
  18. saabolus hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ok, dann ist ja schon mal geklärt das die Konsole der Sitze identisch ist, egal on 3-Tür oder 5-Tür. Es unterscheidet sich nur das Endstück vom Gurt zwischen manueller und elektrischer Verstellung.(?) Es handelt sich genau um dieses von Flemming genannte Teil "Nr. 15". Leider steht dort nicht ob es für links und rechts passt. Bei den manuellen Sitzen sind es zwei verschieden "End Fitting"
  19. ich habe im Keller ein "Übungsgetriebe" liegen bei dem ich das mal testen würde. Gibt es Quellen für diese Werkzeuge und die Hülsen? Hoffe das dass im Rahmen mit den Kosten bleibt.
  20. Also es ist wirklich so! eine Seite komplett zerbrochen und auf der genau gegenüber liegenden Seite ist es schon eingerissen/gebrochen. Ich kann mir jetzt nicht ganz vorstellen das Sachs bei einer 12 Jahre alten Kupplung die 129tKm gelaufen hat sich die Mühe macht überhaupt zu antworten. Warum sollten sie das auch tun???
  21. saabolus hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ui, das aber nett!
  22. saabolus hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ein Bild von deiner Gurtverschraubung am Sitz hast du nicht zufällig, oder?
  23. Frage: kann man bei irgend einem dieser Nachrüstradios noch die Endstufe vom AS3 ansteuern?
  24. saabolus hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ok ok... Also ich habe 9-3 4-Türer und will die Sitze vom 9-3 2-Türer verbauen. Zum einen weil sie besseren Seitenhalt haben und zum anderen weil sie elektrisch sind. Das die Sitze den Klappmechnismus haben ist mir eigentlich ganz recht und somit für mich kein Grund es nicht ein zu bauen. Problem bei der ersten Probeinstallation war das der Gurt meines 4-Türers nicht an die Sitzschiene des Coupesitzes passt. Der Winkel ist völlig anders. Daraus ergeben sich ja zwei Möglichkeiten: erstens die Sitzschiene vom 2-Türer zum 4-Türer sind bei den elektischen Sitzen anders, oder zweitens die Gurte unterscheiden sich nur zwischen E-Sitzen und manuell verstellbaren. Ich hoffe ich habs jetz geschafft das verständlich rüber zu bringen... Grüße
  25. saabolus hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kann mir keiner sagen ob es andere Gurte gibt? Oder ist evtl. die Sitzschiene zwischen 3-Türer und 5-Türer anders? Hab ja schon gelesen das man es umbauen kann...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.