Alle Beiträge von schwedenstromer
-
Schwieriges Thema- aber Mord?
Im Studium habe ich von einem Juristen gelernt: Recht haben, Recht bekommen und Recht behalten seien dreierlei Dinge. Ja, ich kann die juristische Sicht der Dinge nachvollziehen und bin mir über Details, Auslegungen und Gewichtungen im klaren. Und ich habe mich mehr mit juristischen Fragen auseinandersetzen müssen, als mir lieb ist. Was uns leider immer mehr und mehr abhanden kommt im Alltag, das ist der gesunde Menschenverstand! Ich kann mich Kordula nur anschließen: Man ist das, was man aus sich macht. Ein großer Autor, der leider aktueller ist, als ich mir das wünschen würde, hat dazu geschrieben: "Freiheit ist die Freiheit zu sagen, dass eins und eins gleich zwei ist. Alles andere ergibt sich von selbst." Wer die Quelle ohne googeln erkennt, bekommt ein Bier von mir. Und anschließend darf er bei uns übernachten, weil ich ihm den Autoschlüssel wegnehme, um zu verhindern, dass ähnlich Schlimmes passiert, wie im vorliegenden Fall ...
-
Moinsen aus Hannover!
Nicht Dein Ernst, oder? 9-5, wenn´s ein "klassischer" Kombi sein soll; 9k, wenn es Dir aufs Ladevolumen ankommt. Billig sind sie beide :-)
-
Wechsel Steuerkette?
Die Frage nach einem VORBEUGENDEN Kettenwechsel treibt mich auch um, eindeutige Meinungen gibt´s dazu letztlich nicht. Was mich ärgert, ist die Haltung mancher Werkstätte, die scheinbar keinen Bock auf einen solchen Auftrag haben. Gebe ja gern zu, dass das eine komplexe Arbeit ist. Aber wenn ich mal so überlege, was man mir in meinem Autofahrerleben für Empfehlungen zu Arbeiten gegeben hat, die dann doch nicht nötig waren ... Naja, ist eben einfacher (und lukrativer) eine blöde Bremse zu tauschen oder ähnlichen Kram. Gut, wenn man selber Hand anlegen kann - ich ärgere mich mehr und mehr, dass ich dazu nicht die Kenntnisse habe. Sorry mal wieder für OT. Frage an jens.baum: War das Kettenthema beim Wechsle der ZKD nicht erkennbar? 18 Monate sind ja eine lange Zeit und ich kenne Deine Fahrleistung nicht, aber ist die Kettenqualität damals nicht wenigstens grob beurteilt worden?
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Schon verstanden: Meine Frage war, wie viele Modelle es tatsächlich gibt ...
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Weiß jemand konkret, wie viele Modelle man bekommt? Dass die Lieferungen unterschiedlich ausfallen, ist bekannt; ebenso, dass es unter dem Namen Atlas im Netz zahlreiche Modelle zahlreiche Modelle zu kaufen gibt. Weiß jemand etwas Konkretes über die Collection?
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Ach kommt Kinners - das ist Jammern auf hohem Niveau. Habe auch ein Expressions-Model vom 9-3 Cabrio und bin mit dem Atlas-Modell trotzdem zufrieden. Andere Frage: In dem Atlas-Regal, das bei Bestellung seinerzeit mitgeliefert wurde, sind bei mir nur noch 3 Stellplätze frei. Werden darüber hinaus weitere Modelle geliefert im Zuge des Abos?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Volle Zustimmung, der Markt sieht das aber so, wie von mir beschrieben: Saab = billig (egal, in welchem Zustand)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Meine Frau hat 2012 einen Corsa gekauft. Obwohl ich mit GM angesichts der Saab-Misere damals richtig gehadert habe. Richtig gut kann der Opel übrigens nix. Auch hier spielten Emotionen und Traditione aber wohl eine Rolle, denn Opel war in der Vergangenheit eine Ikone in seinem Segment: große, komfortable und dabei bezahlbare Autos bildeten mal den Markenkern. Das ist wohl vorbei ... OT: warum hier immer wieder das Hohelied der Elektroschlurren gesungen wird, entzieht sich meinem Verständnis. Den Mist braucht kein Mensch, auch wenn man uns das mit dem Holzhammer einreden möchte.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Es geht vielleicht um semantische "Feinheiten": Import 2007 könnte bedeuten, dass der Wagen seit 10 Jahren steht Es ist ja fast alles zum Markt für Saabs gesagt (nur nicht von jedem ;-) Trotzdem finde ich, dass auch hochpreisige und damit überteuerte Autos ihre Chance haben sollten. Ist doch gut, wenn irrationalerweise ungewöhnliche Autos auf dem Markt sind. Sagt einer, der immer mal wieder auf einen Dritt-Saab schielt - auch wenn das rational betrachtet, völliger Blödsinn ist.
-
Steuerkette ersetzen Kosten?
Saabfahren hat m.E. viel mit Emotion zu tun, wenn ich das mal so pathetisch ausdrücken darf. Sicher gibt es diejenigen, die gerade so in die Fahrbereitschaft investieren. Andere wollen ihre Autos eben doch bis zum H-Kennzeichen bringen (ich gestehe: ich will´s auch :-) - jeder wie er mag ... Bitte nicht schlagen wg OT
-
Tech II Tipps oder Workshop
Ich will meine beiden Saabs künftig verstärkt selber warten und reparieren (9k von 1998 und 9-5 von 2009). Habe deshalb in China ein Tech II gekauft (Jajaaa: inkl. Handbuch auf PDF), suche Hilfe bei Inbetriebnahme und Handling des Geräts (am liebsten würde ich bei einem erfahren Nutzer etwas "abgucken"). Forensuche hat mir auf die Schnelle leider nichts gebracht und Videofilme zu dem Thema habe ich auch keine Brauchbaren gefunden (es gibt ja für Techniklaien eine Menge Anleitungen bei YouTube und Konsorten). Hat die Gemeinde Tipps bzw Links für mich? Danke!! PS: Speicherkarten mit Software habe ich PPS: Bitte nicht gleich draufhauen, wenn ich hier als Novize solche Fragen stelle, natürlich kann ich das Ding einfach "zusammenschrauben" und irgendwie loslegen und probieren. Ich bin Pedant und würde gern von Anfang an lernen, vernünftig mit dem Gerät umzugehen
-
Rundumerneuerung
Kann mich el-se nur anschließen: Behalten und auf Vordermann bringen (lassen). Einen Kombi aus Baujahr 2003 hatte ich selber, von der Gesamt-Anmutung und -Qualität auf jeden Fall lohnenswert, den zu behalten! Womit wir bei der wichtigen Frage wären: Kannst Du selber schrauben oder zumindest zusammen mit kundiger Hilfe schrauben? Teile sind im Internetz zu bekommen (gib mal die Suchbegriffe ein oder schau direkt bei den üblichen Verdächtigen: Schwedenteile, Skandix, Flenner) und mit dem Selbereinbauen kannst Du sparen (Hilfeliste kennst Du?). Eine kundige und gute Werkstatt ist natürlich von Vorteil.
-
Eine weitere Saab....ine
Das wird! - Ich drücke die Daumen!
-
Nachruf: Hundemumin ist verstorben
Mein aufrichtiges Beileid! Mehr kann ich grad nicht sagen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bitte denkt auch an Folgendes: in solchen Fahrzeugen werden billigste, fehleranfällige Komponeten verbaut. Ich werde mein Leben und das anderer Menschen nicht irgendwelchem Microsoft-Billigdreck anvertrauen. Wobei Microsoft hier nur stellvertretend steht für den ganzen Digital-Müll, der uns angeblich das Leben besser, komfortabler, einfacher usw usw usw machen soll. Technische und menschliche Fehler sind da einfach "eingepreist" Schaut Euch einfach im Alltag um und entscheidet selber, ob die Paketankuendigung funzt, oder Eurer Rechner im Buero oder Eurer Foto bei Fratzenbuch oder oder oder. Und ob Ihr dann der ach so integeren Automobilindustrie vertrauen wollt. Mensch, bleib misstrauisch!!!
-
Red & Blue
[ATTACH]123025[/ATTACH] [ATTACH]123026[/ATTACH] Ich habe festgestellt ich steh auf Midnight Blue mit hellem Interieur. Dafür muss man dann aber auch bis ins Nachbarland fahren (ok ist jetzt für mich auch näher als nach Bayern), der Preis ging nach Verhandlung für den Zustand für mich in Ordnung. Frage: Warum ist der Armaturenbrettdeckel dunkel? Ist bei meinem Anni (Midnight Blue ebenfalls mit heller Innenausstattung) auch beige. Gab´s da länderspezifische Unterschiede?[/
-
Goodyear Efficient Grip Performance
Die Goodyears habe ich in 205/16 55 (bin nicht ganz sicher) auf meinem 9k. Zwar erst ein paar hundert Kilometer, bevor ich im letzten November auf Winterpuschen umgestellt hatte. Bin aber sehr zufrieden in Sachen Komfort, Traktion und Lautstärke. Bisher habe ich die Reifen aber auch noch nicht richtig gefordert. OT: die Goodyear Allwetter-Schluffen auf dem Renault meiner Tochter tun nach 30.000 km und 2 Jahren immer noch gut ihren Dienst. Will damit sagen: Die Marke ist gut, Reifen sind aber - ähnlich wie Öl - eine sehr individuelle Sache
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Das Bild ist bei mir leider nicht sichtbar, würde mich aber interessieren (obwohl bei meinem 1998er inzwischen eine Abbott-Domstrebe verbaut ist - man weiß ja nie, wann der Zweit9k kommt ;-)
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Ich denke noch darüber nach, ob das clever ist von Atlas oder blöd, dass sie die Autos in wahlloser Reihenfolge ausliefern (Kann man besser tauschen? Gibt es Mengenbeschränkungen bei der Produktion?). Bei mir kam heute der 9000 CC
-
Hirsch Aluminium Pedale
Aaaaalso: Jetzt muss ich mal wieder eine Lanze brechen für die Chrom-Brille. Ich lese ja auch viel über nachlassende Qualität im Vergleich zum Vorgänger (oder zum 9k). Ich persönlich kann das nicht bestätigen: Habe vorher einen 9-5 Bj 2003 gefahren, der war m.E. nicht besser (9-5 2003: Vector mit Vollleder; 9-5 2009: Vector mit Premiumleder). Bei mir knarzt nix an den Armaturen, lediglich an der Fahrersitzseitenwange gibt´s manchmal schabende Geräusche, die mich nerven. Das liegt aber daran, dass ich wohl sehr empfindlich und verwöhnt bin (muss ich mal beim Sattler nachpolstern lassen oder so). Richtig ist: Bei der Chrombrille wurde an sinnvollen Ausstattungsextras gespart. Als da sind: Fondbeleuchtung in den hinteren Türen, Netz in der B-Säule. Für meinen Geschmack ist das Jammern auf hohem Niveau. Selbst mit dem Lederimitat an den Sitzen und den Türpappen kann ich gut leben. Türgriffe habe ich mir seinerzeit mit den Ledergriffen von Hirsch beziehen lassen zu einem Sch...ne-Preis (ohne, dass ich´s bereut habe). Richtig ist auch: Mein 9k hat für seine mehr als 18,5 Jahre immer noch ein tolles Niveau - mal sehen, ob der 9-5 in dem Alter auch noch mithalten kann. Ich werde berichten Und: Die Hirsch-Pedale würde ich auch nachrüsten, war leider nicht fix genug mit dem Bestellen damals ...
-
wie Viele Anniversary??
Tja, zur Aufklärung der Sachfrage kann ich leider nix beitragen. Vermelde aber gern und mir Stolz: Meiner ist mit allen Anni-Insignien ausgestattet (Sitze, Beplankung, Ausstattung zumindest in Teilen - Holzlenkrad hat er nicht ), leider gibt´s keine Lieferunterlagen o.ä. mehr. Anhand der Fahrgestellnummer kann ich noch feststellen, dass er zu den letzen in D ausgelieferten 9k zählte. Und ich hoffe, dass er zu den letzten 9k in D gehören wird, die noch rollen werden Habe irgendwo im Kopf abgespeichert, dass derzeit noch rd 2500 9k in D zugelassen sind Gruß an alle 9k-Liebhaber
-
Motorrevision B235R
Wirklich stark, Deine Arbeit - auch von mir Respekt. Da ärgere ich mich, dass ich einen Buerojob habe und leider nie Zeit gefunden hatte, mir solche Fertigkeiten "nebenher" anzueignen.
-
Günstige Zündkassette
Bin ebenfalls verbindlich dabei (und maile an StRudel)
-
Günstige Zündkassette
Waaaaas?? Zu dem Kurs nehme ich auch eine - bin da ganz der Meinung von HansWurst: Verkehrt machen kann man da nix! Wer kennt sich mit den Bestell-Modalitäten aus? Wäre jemand bereit, die Mindestbestellmenge zu ordern und dann hier in D weiterzuverteilen? Spontan würde ich mich für diese Aufgabe melden, weiss aber nicht, wie man bei Alibaba ordert ...
-
Saab Cars Kalender 2017
Kann ich nur bestätigen. Mein Kalenderpaket kam kurz nach Bestellung und ich möchte mich an dieser Stelle bei turbo_forever ausdrücklichst (man beachte die unsinnige Steigerung ;-) bedanken - der Dank gilt auch allen Einsendern und Helfern!! Möge es noch viele Fortsetzungen dieser Tradition geben!