Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. O-Day folgt nun aero84
  2. Päronhalva folgt nun aero84
  3. detstheway folgt nun aero84
  4. nick_rs folgt nun aero84
  5. Induleo folgt nun aero84
  6. Modena folgt nun aero84
  7. yawara folgt nun aero84
  8. saab 9000 v6 folgt nun aero84
  9. IceMan folgt nun aero84
  10. Wichtig für einen Anfänger ist, das Zusammenspiel von Zeit und Blende zu verstehen - und von Bende, Brennweite und Schärfentiefe. Also braucht es eine Kamera mit idelaerweise Wechselobjektiv (zur Not auch ein Zoom), vor Allem aber der Möglichkeit die Belichtungseinstellung zu manipulieren. Wenn man das einmal verstanden hat kann man auch tolle Sachen mit Billigplunder oder smartphone schaffen, - wenn man deren Begrenzungen kennt und weiß wie man Automatiken austricksen kann. Ich würde Canon eher meiden - ich habe bis jetzt noch keine Canon-SLR in der Hand gehalten, die mich ergonomisch nicht in den Wahnsinn getrieben hätte. Außerdem gibt es bei Canon ja den harten Bruch in der Objektivkompatibilität, während man bei Pentax, Nikon, Sony Alpha (Minolta) und Olympus sich ohne große Umstände und (verhältnismäßig) billig auf dem Gebrauchtmarkt bedienen kann. Ansonsten gilt nach wie vor: die Kamera ist nur ein Kasten, das Bild macht der Photograph. irgendeine Kamera mit manuellem Modus in Zusammenhang mit einem guten Buch (z.B. Photographieren lernen - sehen lernen) und Lernbereitschaft ist eine bessere Kombination als die teuerste Profikamera mit fünfstelligem Objekivpark, wenn der Nutzer keine Ahnung hat, was er da tut...
  11. aero84 hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und die dazugehörige Analyse: Gedanken und Erläuterung wie gewohnt auf dem Blog: https://turboseize.wordpress.com/2019/02/13/motoroelanalyse-shell-hx7-5w-40-im-saab-b258-opel-c25xe-12608km/
  12. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Verfällt dein Güldner auch?
  13. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Blog ist Kollateralschaden unzähliger Überstunden. Ich hege ja die Hoffnung, daß sich das irgendwann normalisiert. Kurzfassung: man kommt mit dem Schweißen nicht mehr hinterher, so wie die Kiste gammelt. Unter anderen durch ungeklärte Wassereinbrüche auf der rechten Seite. Habe die Türen/Türdichtungen im Verdacht, bin mir aber nicht wirklich sicher. Dazu der selbstauflösende Motorkabelbaum. Und das Ding frißt Verteilerfinger und Verteilerkappen zum Frühstück. Abendessen sollte man in der Tat irgendwann mal angehen. ;-)
  14. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Sei froh, daß Snövit Dich damals abgewiesen hat. Sie wurde seitdem etwas anstrengend...
  15. aero84 hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Filter aufgesäbelt: mehr Bilder wie immer auf dem Blog: https://turboseize.wordpress.com/2019/02/12/oelfilter-fuer-den-v6-mann-w712-75-12608km/
  16. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Während des Sommerurlaubs haben wir auch ein Industriegebiet in Hisingen besucht. Dort gab es unter anderem auch SAAB mit Volvomotor zu sehen: Außerdem Legosteine. Aber das wird ein eigener Artikel.
  17. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Auto hat natürlich seitdem noch ein Wartungsintervall vollgemacht. Filterobduktionsbilder und Ölanalyse folgen demnächst. Außerdem gab es zwei Pannen, eine davon mit ADAC-Beteiligung. Doch dazu später mehr. Aktueller Kilometerstand: Wenn ich die Fahrweise halten kann, sollte ich in dieser Tankfüllung die 900km knacken können.
  18. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich gelobe Abhilfe. (Mehr und Meer-)Bilder sowie Erläuterungen: https://turboseize.wordpress.com/2019/02/10/sommerurlaub-bronzezeitliche-westkueste/
  19. aero84 hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    KzH wg. Rüsselseuche. Aber immerhin kommt man so mal dazu, die Dokumentation auf Stand zu bringen: https://turboseize.wordpress.com/2019/02/06/langzeittest-saab-900-ii-2-5-v6-update/
  20. aero84 hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Update: neue Abgasanlage verbaut. Mittelschalldämpfer (org SAAB) wäre noch gut gewesen, Endschalldämpfer war nicht mehr toll. Weggegammelt war der Übergang der beiden Rohre zw. MSD und ESD, wobei das Rohr des ESD komplett weggefault war und das des MSD aussieht wie neu. Konnte man aber im verbauten Zustand so nicht lokalisieren, deshalb hatte ich ab Kat alles neu bestellt. Hier spielt das Auto den Vectra-Vorteil aus: Der Kram kost nüscht. Im Lager liegt jetzt ein noch guter SAAB-ESD. Vielleicht brauch ich den ja irgendwann mal wieder. Weiter berichtenswert: Die Regenreifen haben zweimal (!) nasse Fahrbahn gesehen, wobei naß in mindestens einem Fall eine groteske Übertreibung war. Kaum sind die Winterreifen drauf... Der Motor sifft nach dem Ölwechsel wieder. Eigentlich hatte ich ihm das ja abgewöhnt... Dachte ich.
  21. Für meinen Geschmack leider etwas zu "laut" produziert - die Stimme hätte das gar nicht nötig.
  22. aero84 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich meine den mit der weißen Motorhaube.
  23. aero84 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Schöner 9000.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.