Alle Beiträge von aero84
-
24h-Rennen Nürburgring
Ach, bevor ich's vergesse: gegen 1500 beim Wirtshaus zum goldenen Em im Euro-Industriepark mit anschliessender Ausfahrt und Photoshooting.
-
24h-Rennen Nürburgring
Um "belegte Plätze" müßtet Ihr Euch nur Sorgen machen, wenn Ihr dort ein Zeltlager aufbauen wolltet. Als Fußgänger kommt man eigentlich überall hin und sieht auch was. (Es sind zwar viele Leute da, aber die verteilen sich - der Ring ist lang!). Man muß allerdings den einen oder anderen Meter Fußmarsch einplanen, mit dem Auto kommt man natürlich nicht direkt zu den Zuschauerplätzen... PS: Hast E-Post!
-
900 Turbo S
- Leidiges Thema "mangelhafte Kurbelwellengehäuseentlüftung"
Ich unterstelle einen b235 und einen Fipptehler.- Leidiges Thema "mangelhafte Kurbelwellengehäuseentlüftung"
- Leidiges Thema "mangelhafte Kurbelwellengehäuseentlüftung"
sinn der Entlüftung ist ja, daß der Kram eben nicht einfach so nach draußen dampft, sondern durch den Motor geht (und dann on halbwegs harmloses Abgas umgewandelt wird). Unter Umweltaspekten macht eine funktionierende KGE also schon Sinn... @ Motorschaden: wieso bitte macht ein Motor schon bei 217k die Grätsche? Da ist irgendwas faul.- Dauertest SAAB 902
@ knuts: aktueller Kilometerstand?- Mal wieder eine Bilanz
r = Konsonant.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ladekabel? Wie oldschool. das muß doch auch mit Induktion gehen...- Saabsichtung
Freitag, vor der TU: eifler Großwild.- Mein Wunschauto, Saab 900
Wenn dieses Dingens unter dem Beifahrersitz eine Spindel mit einer Feder ist, dann solte da auch ein Kettchen dransein bzw in der Nähe herumdümpeln. Dann ist das die Sitzbelegungserkennung. Das Ding wird so in Sitz und Sitzgestell eingehakt, daß es bei unbelastetem Sitz auseinandergezogen wird. Die Sitzheizung des Beifahrersitzes funktioniert nur, wenn auch ein Beifahrer mitfährt.- Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Autozirkel München-Luxemburg-Berlin.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Quelle?- 24h-Rennen Nürburgring
Milbertshofen. Zum Doktor vielleict auch, wenn ich einen Termin bekomme.- Welcher 900 I ist am besten für eine Umrüstung auf LPG geeignet?
Habbichnich. Kenn Dich nur mobil!- 24h-Rennen Nürburgring
Wir hatten uns schon gedacht, daß Ihr gerade etwas mehr zu tun haben werdet. Einen (oder beide, war dunkel...) der beiden MI-6 Männer haben wir in der Nacht ein paar Runden am Flugplatz gesehen, sah sehr sauber aus und verdammt schnell. Einen Preis habt ihr aber sicher: den für die coolste Startnummer... in the world. PS: Bin ab heute Nachmittag wieder in München (muß bis zum Ende des Monats aber noch den Stapel Bewerbungen weggeschickt und zugestellt bekommen haben, ab Donnerstag dürfte es entspannter werden) - vielleicht läuft man sich mal über den Weg?- Welcher 900 I ist am besten für eine Umrüstung auf LPG geeignet?
René, bist Du gleich telephonisch erreichbar? Wir müßten mal schnacken... Mein Umrüster kommt nämlich nicht aus dem Quark.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://www.heise.de/autos/artikel/Das-Geschenk-der-Goettin-1544204.html- Werkstattsuche im Ruhrgebiet
Nicht so.- Werkstattsuche im Ruhrgebiet
Mein zickiges Auto darf demnächst 600km zur Werkstatt. 60 km ist doch um die Ecke... wenn man Saab fährt.- Elektro-Antrieb: Die Zukunft ist schon real!
Zumindest in den Klassen 212 und 214 bewährt sich die Brennstoffzelle hervorragend... Die Boote 4-6 in der Dolphin-Klasse werden ebenfalls mit Brennstoffzellen ausgerüstet. Auch Boote der Klasse 209 bekommen Brennstoffzellen (3 Boote der Poseidon-Klasse der griech. Marine).- Drive-it Day Köln
http://www.blenheimgang.com/drive-it-day-by-laurent-nivalle-portfolio/- Turbo/Fehlersuche
1. Wenn in dem Link etwas zum Mineralöl steht, habe ich es übersehen. 2. es wird festgestellt, daß die Saab-Motorschäden auf ein durch Ölschlamm und/oder Ölkohle verstopftes, engmaschiges Ölsieb zurückzuführen sind. 3. Sehr zutreffend wird deshalb die Reinigung von Ölsieb und Ölwanne empfohlen. Ebenfalls findet sich folgende, absolut unstrittige Empfehlung: Wie man aber daraus, daß der Motor ein Problem mit Ölschlamm und Ölkohle hat darauf kommen mag, zur Vermeidung desselben ein Öl mit noch stärkerer Neigung zu Verkokung und Verschlammung einzusetzen, erschließt sich mir immer noch nicht. Höchstwahrscheinlich wird ein Motor, der mit einem mineralischen oder teilsynthetischen 10w40 gefahren wird, das aber alle 5-10.000km bzw, falls das eher eintritt, einmal im Jahr gewechselt wird bedeutend weniger Probleme machen als einer, in dem ein hochwertiges 0w40 über 20-30.000km und vielleicht noch mehrere Jahre gefahren wird. Das liegt dann aber nicht daran, daß das eine Öl mineralisch gleich gut und das andere vollsynthetisch gleich böse ist (im Gegenteil!), sondern ausschließlich an den Intervallen. Die einzig sinnvolle Konsequenz lautet daher nicht: nimm schlechtes Öl, sondern: auch mit gutem Öl sollte man sinnvolle Intervalle fahren! Bei den sowohl durch den Turbolader wie auch den Kat unter der Ölwanne thermisch besonders stark beanspruchten neueren Saabmotoren heißt das eben auch mit einem hochwertigen Öl: maximal 10.000km oder ein Jahr, je nachdem, was zuerst eintrifft. Intervalle von 20.000km und mehr, wie sie in einem Bauernmotor anderer Fabrikate möglich sind, gehen eben bei den recht hochgezüchteten Saabtriebwerken einfach nicht. Und eben weil die Motoren so anspruchsvoll sind, will ich das bestmögliche Öl im Motor haben und nicht meine Anstrengungen mit dem verkürzten Intervall durch ein Mineralöl konterkarieren.- Turbo/Fehlersuche
Daß die Idee völlig be...rt ist. Wenn das Hauptproblem die thermische Belastung des Öls ist, dann löst man das natürlich dadurch, daß man ein Öl nimmt, was diese Belastung noch schlechter verträgt. Ich nehme an, die Argumentation ging ungefähr so: 1. Früher haben die Autos länger gehalten. 2. Früher sind fast alle mit Mineralöl gefahren. Folgerung: wenn man Mineralöl fährt, halten auch moderne Autos. Daß diese Logik hakt, darauf sollte man mit etwas Nachdenken schon kommen.- Saab 900i (8V, 110 PS, Baujahr 1989) auf Euro 2 umstellen?
Stoff für nen Krimi? - Leidiges Thema "mangelhafte Kurbelwellengehäuseentlüftung"
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.