Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also... wenn der Calibra nicht so Papiertüren hätte, sondern richtige, und wenn er mit halbwegs akzeptablen Spaltmaßen vom Band gelaufen und nicht durchweg krumm und schief gewesen wäre, und wenn der Calibra nicht so pervers rosten würde und so billig verarbeitet wäre, dann... ja dann wäre das ein absolut geiles Auto gewesen. Welches andere Auto läuft denn in der Basismotorisierung mit schlappen um die hundert Pferdchen über 200 Sachen? Und braucht dabei auch noch nahezu nix? Aerodynamik ist schon eine feine Sache. Der Calibra zeigt recht deutlich, daß die Jungs bei Opel durchaus in der Lage gewesen wären, gescheite Autos zu bauen, hätte man sie gelassen. Opel-Technik ist so schlecht nicht, war sie auch in den Lopez-Jahren nicht. Die Ingeniere haben da schon immer gute Arbeit gemacht. Hilft halt nichts, wenn es an der Umsetzung in die Praxis hapert. Davon unbenommen könnte ich immer noch nicht ausschließen, bei einem 4x4 turbo nicht doch schwach zu werden...
  2. Mir scheint auch, daß der Anteil an Hannoveranern hier in der letzten Zeit merklich gewachsen ist.
  3. Was mich an meinen Contis (hatte ich auf den 123ern) so geärgert hat: nach 20.000 km, also ungefähr einem Dritteljahr, verlieren die schlagartig jeden Grip. Auch wenn das Profil noch zum Großteil da ist. Nö. Nicht noch einmal.
  4. aero84 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wäre schön, wenn es funktioniert. Opel soll seit ein paar Jahren ja gar nicht mal so schlechte Atos bauen...
  5. aero84 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder die alten undichten U-Schläuche dranläßt und nieniemalsnicht austauscht. Was zur Hölle ist so erstrebenswert an einer Nebenluftquelle?
  6. Wenn auch gelegentlich etwas durchsetzungsschwach.
  7. Solltest Du nicht gerade arbeiten?
  8. Dein 16er hat doch ein 7er, oder? Das merkste auf der Bahn. Ob 8er oder 16er mit 6er Primär ist auf der Bahn relativ wumpe.
  9. Eine kleine Lektüre für Dich. http://www.spritmonitor.de/de/benzin_sparen_rico_klein.html
  10. Unter 10,2 habe ich in der Stadt nie geschafft. Auch nicht mit den 16V... Auf der Landstraße und auf der Autobahn tuen sich alt und neu auch nicht viel. Der 8V-Vergaser war bis jetzt mein deutlich sparsamstes Auto... (8,3 Liter zu 8,4 beim 16V, dieselbe Strecke, dieselben Tageszeiten... je 45 km Landstraßenkurzstreckenpendeln, oder auf der Autobahnlangstrecke bei 97km/h 6,46 zu 6,8) Mag vielleicht daran liegen, daß der 90 deutlich leichter als der 900 ist.
  11. Mir doch egal.
  12. 8V in der Stadt: umd die 11 Liter, 16V in der Stadt: um die 11 Liter. Ich weiß echt nicht, was ihr da macht...
  13. Unfug. Die 8V sind gut... und noch nicht einmal durstig. Ich bin bis jetzt 8Vi mit Kat, turbo 8 ohne und Vergaser ohne gefahren, und alle ließen sich im Alltag unter neun Litern bewegen und, wenn man es darauf ablegte, auf unter sieben drücken. Ich sehe nicht, wo ein sechzehner da sparsamer sein soll...
  14. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast nichts verpaßt. Die einzig brauchbare Sendug dieses Senders ist "Plan B". Ansonsten nur charts hoch und runter gedudelt, gepaart mit schwachsinniger Moderation. Absoluter Höhepunkt zeitgemäßen Radiojournalismusses: Nachrichten nur in Hauptsätzen und unter absoluter Vermeidung des Konjunktives (was dazu führt, daß sich, weil dieser für indirekte Rede zwingend gebraucht wird, die Redaktion jeden öffentlich geäußerten Schwachsinn offensichtlich zu eigen macht).
  15. Banausen! Sparsam fahren heißt auf Landstraßen zügig fahren.
  16. In Bayern bin ich Landstraße gefahren. Warum auf die 8 in den Stau stellen, wenn das doch nur den Schnitt ruiniert? Schiebedach nach hinten geworfen, Fenster runter und das Nördlinger Ries genossen.
  17. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alte Menschen sollten nicht autofahren dürfen.
  18. Brauchst Du Nachhilfe? PS: Gerade mit dem Schneewittchen aus München zurückgekommen. Tageskilometerzähler 540km, Tanknadel knapp unter halb...
  19. aero84 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor allem dann nicht, wenn sie ausreichend groß sind.
  20. Was denn? Finnland oder Balkan?
  21. aero84 hat auf saabista's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nichts gegen den Ärger, den Eiweißflecken auf Stoffsitzen hervorraufen... Ledersitze sind schon eine tolle Erfindung.
  22. gibt es da auch sowas wie den hospitality club?
  23. aero84 hat auf saabista's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach Kauf eines älteren Mercedes-Benz aus Privatbesitz greife man unter den Fahrersitz. Zwischen Roßhaarmatte und "Gerippe" finden sich in den allermeisten Fällen noch 100 bis 150 Deutsche Mark.
  24. 3 Meter Schlauch wird etwas knapp. 5 bis sechs sollten es schon sein, dann muß man nicht um jeden Zentimeter feilschen und hat außerdem immer etwas Reserve im Handschuhfach, mit der man gestrandeten Automobilistinnen aushelfen kann.
  25. Du wolltest mit Deiner Freundin doch immer schonmal einen Kurzurlaub in München verbringen, oder? Während also Deine Freundin ihr Geld ausgibt, läßt Du Deines bei http://www.doctor-d.de. Die Unterdruckschläuche kannst Du auch selber wechseln. Welche? Alle! Immer einen nach dem anderen. Tip: Bloß nicht bei Saab kaufen... das ist unverschämt, Saab nimmt den zehnfachen (!) Preis dessen, was Du im Zubehörhandel zahlen würdest. Schläuche in Originalqualität bekommst Du bei Flenner (http://www.skanimport.de). Oder Du kaufst im Motorsporthandel (sandtler oder isa) Sikionschläuche - sind angeblich langlebiger und kosten auch nicht viel mehr.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.