Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Du hast PN. Veronica ist allerdings beschiebedacht.
  2. Rostfrei ist gegenüber einem beliebig anderen Frühneuntausender mit gut DM 4000,- Ersparnis zu veranschlagen.
  3. Britisches Auto? Gerne auch mit Dach. Dazu müßte aber zuvor jemand den 9000 kaufen.
  4. Hab ich. - - - Aktualisiert - - - Hab ich.
  5. Planänderung. Doch Veronica aufgeweckt, Straßen sind ja frei. Batterie war platt, beim fremdstarten natürlich erstmal verpolt. Pluspolabdeckungen sind scheiße, vor Allem wenn irgendjemand sie auf Masse gesteckt hat... Hat jemand einen (frühen) Bordcomputer für mich? Bin gerade eine gute Stunde durch die Gegend gegurkt, man drücke mir die Daumen, daß die Karre gleich anspringt. Falls nicht: auf dem BK-Parkplatz am Adlergestell könnte dann jemand Starthilfe gebrauchen... Snövit ist im Rheinland zur planmäßigen 510.000er-Inspektion. - - - Aktualisiert - - - Ha! Läuft! (Und der BC scheint sich auch zu beruhigen.)
  6. Ich hätte mehr mit dem V8 fahren sollen, solange ich ihn hatte. Eindeutig!
  7. aero84 hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Private Homepages
    Saisonkennzeichen scheint sich dieses Jahr nicht zu lohnen.
  8. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    GM war wohl der Ansicht.
  9. Die Karre im Museum ist innen rot.
  10. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf 115, 10, 2, 1, 3, 4, 555, 565 und 61 keine einzige Saabsichtung, lediglich ein Vectra Cabrio...
  11. Ja, hab ich noch, und gegen eine angemessene Summe würde Veronica auch den Besitzer wechseln. Das würde aber nicht billig, scheckheftgepflegte CC dürften recht selten sein, und sanierte Stoßdämpferaufnahmen erst recht. Das Auto hat als my '89 aber schon DI. Und ein Schiebedach. Ich hätte auch Bedenken, ob es denn unbedingt sein muß, bei einem so weitgehend originalen Fzg die Innenausstattung für einen Käfig zu zerrupfen. Wenn man es aber nur bei der Beklebung beließe... - - - Aktualisiert - - - Zumindest das Museumsexemplar hat einen Käfig. Dafür mußte etwas Armaturenbrett weggeschnitten werden.
  12. aero84 hat auf Kai_LE's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit ameikanischen Lastwagen hat Deine Felge aber nichts zu tun, die zitiert die "aero"-Felge des Saab 900 turbo 16S (hier nicht ganz original auf einem turbo 8V-Sedan montiert): http://turboseize.files.wordpress.com/2013/03/15katalogbildii6.jpg
  13. Letzteres kann ich aus eigenem Erleben bestätigen. Ganz besonders schlimm in Kraftfahrzeugen des KdF-Konzerns. Altsaabs und Altbenze sind harmlos...
  14. Für die Kosten einer Blechsanierung und einer anschließende Lackierung wären ganz locker ein Tauschmotor, ein Tauschgetriebe, eine Servolenkung und einiges an Kleinkram drin. Kurz: wenn die Karosserie gesund ist, kann die Kiste technisch tot sein, das ist immer noch deutlich billiger als andersrum. Du fährst doch auch nicht erst seit gestern Saab. http://turboseize.files.wordpress.com/2012/11/463515_345683635526659_2012995562_o.jpg Solche Bilder solltest Du doch schon öfter gesehen haben.
  15. aero84 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was aus der Ferne nach metallisch blanker Kassette aussah war verharztes Teflonkettenschmiergedöns, daß sich ein paar um die Kassette gewickelte Gräser als Trägerunterlage gesucht hatte. Die Laschen der Kette liefen darauf auf, so daß die Kette angehoben wurde und nicht mehr sauber auf dem Ritzel saß. Dieser Teflonrotz läßt sich auch mit Bürsten nicht entfernen, da brauchte es was metallhaltiges zum Kratzen . Folgerungen: 1. Rad öfter reinigen. 2. Rad bei Tageslicht, nicht nur in der Dämmerung oder bei funzeligem Kellerkunstlicht reinigen. 3. das gute alte Öl von früher war doch nicht so schlecht... Desweiteren: Erst schauen, dann Panik schieben. Ich hoffe mal, daß sich das jetzt erledigt hat... Mann, ist mir das peinlich!
  16. Stadt ist nicht gleich Stadt, Berliner Berufsverkehr ist schon extrem. Und zügig kostet bei Automatik noch mehr als beim Schalter, weil der Wandlerschlupf ja noch dazukommt... Ich empfehle einen sanfteren Fuß. Oder die BVG. Oder das Fahrrad. Die letzten beiden sind unter Umständen sogar schneller.
  17. Nö, das ist doch ganz normal. Während die Kiste an der Ampel steht steigt der Momentanverbrauch gegen unendlich. 15 Liter sind für einen alten Benziner in der Stadt im Kurzstreckenbetrieb nun wirklich kein Grund zur Besorgnis. In Berlin erst recht nicht. Falls es dich tröstet: Meine alte S-Klasse hat mir einmal auf der Fahrt von Mariendorf in den Prenzlauer Berg während des freitäglichen Feierabendberufs-und shoppingverkehrwahnsinns einen Viertel Tank weggezogen, das sind fast 50l/100km.
  18. aero84 hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    die Felge würde wohl deutlich gewinnen, wenn die schwarze Farbe nicht wäre.
  19. aero84 hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Ich find den Schriftzug gut.
  20. aero84 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich schau mir das morgen nochmal an. Was heute beim Fahrradaufdenbalkonwuchten in der Halbdämmerung aus dem Augenwinkel aufgefallen ist: im Abstand von ca einer Handbreit ist die Kette an den Laschen von innen blankgeschliffen, wo sich ansonsten die Schmodder-Öl-Schmiermischung überall gleichmäßig verteilt hat. Merkwürdig.
  21. aero84 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Semester"ferien", endlich mal mehr als nur ein Wochende "zu Hause" verbringen. Also das Schachschwein in den Kofferraum des gemieteten Renault Migräne geworfen und nach München mitgenommen (Schneewittchen braucht noch Blecharbeiten). Erkenntnis der Woche: nach neun Monaten ohne Ausdauertraining wird Fahrradfahren sehr mühevoll. Die Achillessehnen streiken zwar immer noch, aber im Gegensatz zu allen anderen landgebundenen Fortbewegungsarten läßt sich zumindest das klicklose Mountainbike schmerzfrei bewegen. Weitere Erkenntnis: Fahrradfahren macht einfach gute Laune! Unter Last springt leider manchmal die Kette vom Ritzel (und zwar lustigerweise sowohl einen Gang rauf- wie auch runter). Entweder habe ich letztes Jahr bei der Montage des Ersatschalthebels Mist gebaut, oder XT-Schaltwerk und DX-hebel sind nicht kompatibel, oder, was mir am wahrscheinlichsten scheint, der Verschleißteufel hat zugeschlagen... Da sind zwar nur grob 1000 km draufgekommen, die aber bis letzten Sonntag ausschließlich im märkischen Sand. Sand ist nun nicht gerade dafür bekannt, sich in Mechanik jeglicher Art verschleißmindernd zu zeigen... Mal sehen. Wird wahrscheinlich lustig werden, daür noch etwas zu bekommen, zumindest die Schalthebelsuche nach dem letzten Sturz läßt ja schlimmstes befürchten... Dritte Erkenntnis: Ich brauch ein zweites MTB. Für Berlin. Durch freigebliebenen Kofferraum und nicht umgeklappte Rückbänke, also nicht durch Fahrradtransport verhinderte Mitfahrer sollte sich das Rad binnen einiger Wochenendheimfahrten ja von alleine finanzieren.
  22. Angenommen, die Kiste ist rostfrei und hat keinen übermäßig großen Reparaturstau, dann ist sie das wert.
  23. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Tourantrauma.
  24. Gemeint war wohl, daß es den b202 Sauger nur ohne DI gab, den b202 turbo dagegen ab 1989 im 9k mit, und daß es außerdem 1992 noch keine b204 gab (aber bei dem Auto ist ja jetzt die jahreszahl korrigiert)...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.