Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Der Preis für die Michelins relativiert sich angesichts der Laufleistung sehr deutlich! Lieber 50-60.000km mit einem 80€-Reifen als 25-30.000km für 60 €...
  2. Ich weiß nicht, was ihr gegen den 5er GT habt. Ist der bessere Siebener.
  3. Hatte BMW aber früher auch schon mal...
  4. aero84 hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Sag ich ja.
  5. Ich finde, der 2.1 fährt sich durchaus angenehm. Vor allem in der Stadt oder auf Landstraßen (ohne sportliche Ambitionen) ist das "sofort-da-sein" nett. Das Wodkaglas mehr an Hubraum ggü. dem b202-Sauger macht wirklich einen Unterschied. Einen LPT würde ich nur als Duchgangsstation auf dem Weg zum FPT ansehen - bei einem Auto ohne Schnellfahrambitionen würde ich bei einem 2.1 ganz sicher nicht nein sagen.
  6. aero84 hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ich wage mal die Behauptung, daß etwas Krafttraining, ach, nur etwas Sport den allermeisten Migliedern westlicher Gesellschaften sehr gut täte... "Kraft" ist übrigens nicht deckungsgleich mit "sieht unabhängig vom Geschlecht aus wie gedopter Hammerwerfer" - und NEIN, Frauen werden durch Sport auch nicht zu häßlichen Monstern, eher andersrum. Zurück zum Thema: Nachdem der Typ 44 aber meiner Erinnerung nach noch nicht von der KdF-Panikbremse betroffen ist, sondern sich halbwegs gescheit dosieren läßt sollte man sich beim 9k vielleicht doch noch einmal vergewissern, daß dort alles dem Sollzustand entspricht. Ja, der 9k erfordert geringfügig höhere Pedalkräfte als ein modernes Auto (und wesentlich niedrigere als ein 900 ) und die Charakteristik erscheint "weicher", aber so groß sollte der Unterschied zum Typ 44 nicht sein.
  7. Ich denke mal, das liegt an der Jahreszeit. Es ist Frühling (vielleicht nicht vom Wetter, aber von der Tageslänge her). Nach Weihnachten (häuslicher Streß?) scheint der Frühling (Hormone?) in bisher jedem Internetforum, an dem ich als Nutzer teilnehme oder teilnahm DIE Jahreszeit für erhöhten Moderationsaufwand zu sein. Insofern hege ich die Hoffnung, daß sich das bald wieder gibt.
  8. aero84 hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte ja im letzten halben Jahr das Mißvergnügen, einen Renault Migräne und zwei KdF-Fahrzeuge als Mietwagen fahren zu "dürfen" (Allerdings immer noch besser als Bahnfahren...). Vielen modernen Autos ist eigen, und im KdF-Werk hat man das perfektioniert, daß sie nicht im Hinblick auf den verständigen Automobilisten entwickelt wurden, sondern auch von magersüchtigen Mädels in Stöckelschuhen oder von pflegebedürftigen Greisen ohne größere Kollateralschäden zu bedienen sein sollten. Daher sind alle Bedienelemente auf lächerlich geringe Bedienkräfte optimiert, so daß schon bloßes Anschauen des Bremspedals eine Vollbremsung einleitet. (Daß man der Verkehrssicherheit deutlich mehr dienen würde, indem man durch bewußte Auslegung des Fahrzeuges diese Personengruppen vom Automobil weitestgehend fernhält wurde leider nicht bedacht). Daher vermittelt eine moderne Lenkung keine Rückmeldung, und deshalb kann man moderne Kupplungen oder Bremsen auch nicht gefühlvoll bedienen. Hat man sich aber in einem langwierigen, glücklicherweise weitgehend schmerzlosen, von herbem Muskelverlust begleiteten Anpassungsprozeß dem Pedaläquivalent eines labberigen mittelöstlichen Handschlages angenähert, so muß einem natürlich der zur Bedienung eines vernünftigen Kraftfahrzeuges erforderliche Kraftaufwand erhöht erscheinen. Das ist aber kein Problem des Fahrzeugs, sondern des Fahrers.
  9. aero84 hat auf SAAB 9-3's Thema geantwortet in 9000
    Nö. 15", wie im Schein...
  10. aero84 hat auf SAAB 9-3's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab 205/55er Michelin Pilot irgendwas auf dem CC. In der Tat geht die Kiste damit besser ums Eck. Allerdings heißt "besser" immer noch nicht "gut", und auch wenn der CC mir generell, auch auf 195ern, etwas agiler erscheint als CD und CS fährt sich das trotz recht hoher möglicher Kurvengeschwindigkeiten irgendwie eckig. Am besten sieht man den 9000 als gemütliche Autobahnsänfte und überläßt das Kurvenfahren dem 900. Zum 9000er als komfortbetontem Geradeausgleiter passen die 195er m.E. besser.
  11. Schön, wieder was von Dir zu lesen! Gib' mal Bescheid, wenn Du mit der Katze oder dem Cabrio im Hauptwrack oder der nordälplichen italienischen Kleinstadt sein solltest. Hier liegen noch ein paar Filme... Und dann hätte ich noch ein paar Fragen an Dich in deiner Eigenschaft als italophiler Reiseerfahrener: Anfang Mai geht's mit der Uni nach Genua. Unterkunft regelt die Uni, aber An- und Abreise erfolgen in eigener Zuständigkeit... Und da ich keine Lust habe, von meinem Dogma, Linienflüge, ja Flugzeugkabinen allgemein zu meiden und stattdessen entweder im Frachtraum oder im Cockpit mitzufliegen diesmal abzuweichen stellt sich die Frage wie man An- und Abreise angenehm und touristisch reizvoll gestalten kann.
  12. Btw: ich hab noch ein Aquarium (80cm) und eine 19"-Röhre über...
  13. aero84 hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei BK wird man im Gegensatz zu McDoof wenigstens satt. (Daß das alles Schund ist, darüber brauchen wir nicht zu reden... ein richtig guter Burger ist weder billig noch schnell gemacht...)
  14. Bevor man etwas wegwirft gibt's doch (elektronische) Kleinanzeigen oder freecycle... Erst wenn das nichts hilft geht's in die Tonne.
  15. aero84 hat auf SAAB 9-3's Thema geantwortet in 9000
    Und welchen Unterschied soll das machen?
  16. aero84 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Reinigungseigenschaften eines Öls sind nicht von der Viskosität, sondern vor Allem von der Additivierung abhängig.
  17. Quelle: Polizeiliche Kriminalstatistik Berlin 2011.
  18. Frag einfach mal den nächsten großstädtischen Polizisten.
  19. aero84 hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    9000 turbo, b202, MY 1989. Ölverlust hatte der auch schon mal.
  20. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Was ich bei den Alben aber schade finde ist daß man nicht über Kommentare etc auf dem laufenden gehalten wird. Wenn man das auch unter "was ist neu?" bzw. "neue Beiträge einbinden könnte wäre das ganz schick. Bei den Alben bliebe dann allerdings immer noch das Problem: wohin mit dem Text zwischen den Bildern? Die "Leseflußstörung" in einem thread finde ich persönlich gar nicht schlimm. Die Kommentare und Zwischenfragen geben dem Ganzen etwas Würze und lockern auf. Manchmal ist "Dazwischengequatsche" auch schön, weil es eintönige Monologe verhindert. Ich hab mich über feedback in den threads jedenfalls immer gefreut.
  21. Strudel, Du bist noch jung. Ich hätte das früher ganz genauso geschrieben, aber die Prioritäten verschieben sich.
  22. Gute Frage. Iuri ist ja verschollen und ich bin mittlerweile verheiratet. Das schränkt die Abkömmlichkeit doch sehr ein. Bock hätte ich schon wieder auf so eine Tour, und Janny sicher auch. Nur ob wir beide die Freigabe der jeweiligen OHL bekämen...?
  23. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Vorstellungsthread im Hallo-Forum eignet sich gut für sowas.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.