Alle Beiträge von landschleicher
-
Kühlwasserbehälter prallvoll nach Deckeltausch
Sind da beim weiterfahren eventuell weiße Wölkchen aus dem Auspuff gekommen. Grüße landschleicher
-
SID zum x-ten mal
Die von mir gesehende Firma residiert auch in -48683, Ahaus-, wenn das noch hilfreich ist. Ich werde mal bei der von Euch angegebenden Adresse nachfragen. Erstmal vielen Dank landschleicher
-
SID zum x-ten mal
Einen schönen Sonntagabend allerseits, nun hat es also auch mich erwischt. SID gibt keinen Ton mehr von sich und ein paar Pixel fehlen auch. Im weltweiten Gewebe bin ich auf eine Firma in -49849, Wilsum- gestossen. Eine Pixelreparatur soll 80€ kosten. Ist diese Firma hier bekannt und wenn ja, wie? Antworten gerne auch per PN. Danke sagt der landschleicher
-
Regenabweiser für Scheiben
Die Auswirkungen der Nano-Technologischen Superprodukte auf den menschlichen Körper sind noch lange nicht bekannt. Trotzdem wird das Zeug in immer mehr Produkten verwendet. Schön finde ich das nicht und wenn das langfristig betrachtet noch richtig Probleme bereitet, es würde mich nicht wundern. Grüße landschleicher
-
Teichdurchfahrt=Motorschaden
Diese Teile sind absolut unverzichtbar. Womit soll Mutti sonst die lieben Schreihälse von der Schule oder Kindergarten abholen. Von der unbedingt nötigen Fahrt zum Bäcker über sonst unüberbrückbare 300 m mal abgesehen. Grüße vom landschleicher
-
Verbrauchsextrema
Die absolute Horroranzeigr im SID war vor 2Jahren im Winter. Keine Ahnung warum, jedenfalls war nach dem Werkstattbesuch alles auf Anfang. Draußen sehr lausiger Frost und SID faselte :aktueller Verbrauch 31 l /100km. Bis nach hause, so 25Km hatte sich die Anzeige auf ca.12 L eingependelt. Jetzt Aktuell 8,9 l. Grüße landschleicher
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es gehören verboten: 1. Wüsten in Afrika und Asien 2. Kohletagebaue in der ehem. DDR und im gesamten Osten. Geographisch gesehen. 3. Alle Wetterlagen, die nicht ausdrücklich aus Richtung -W- kommen. 4. Politiker aus allen Parteien, die der Meinung sind: Am deutschen Wesen soll die Welt genesen. Keine Ahnung von wem dieser Satz stammt. 5. Brüssel mit seinen Experten. Grüße vom landschleicher
-
Deutung eines Kühlkreislauf Phänomens
Die Wapu kann man grob durch anfassen der Anschlüssleitungen testen, wie beim Thermostaten.. Das setzt voraus, das man sie erreicht. Und da kann ich nicht helfen. Den Thermostaten kann man ausbauen und im Kochtopf testen. Geht er auf und zu ist es OK. Grüße landschleicher
-
kalter Motor geht beim Lenkrad einschlagen aus / Leerlaufdrehzahl
Das mit Lenkung hatte ich mal bei einem DB. Da wurde die Servobrühe gewechselt und gut war es. Ist aber gute 20 Jahre her. Zu den anderen Problemen kann ich nichts sagen. Grüße landschleicher
-
Scheinwerferwischer - welche Sicherung!
Danke, dann werde ich das mal ausprobieren bevor ich zum TÜV fahre. Grüße landschleicher
-
Scheinwerferwischer - welche Sicherung!
Interessiert sich eigentlich der Graukittel vom Tüv für die Wischer? Grüße landschleicher
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Subaru verkauft hierzulande auch nicht hunderttausend Autos im Jahr. Irgendwie finde ich Subaru vergleichbar mit Saab. Aber ich habe keine Ahnung welcher Fernostriesenkonzern sich diese Marke hier als Bonbon leistet und vor allem leisten will. So, und nun bitte auf mich einprügeln Grüße vom landschleicher
-
Aufsetzen in steiler Garageneinfahrt
Ganz blöder Vorschlag wäre die Reifen aufpumpen. Wie weit sagt der Reifenfachmann. Vielleicht bringt es die entscheidenen mm. Ansonsten ein Kantholz, wie schon beschieben. Grüße vom landschleicher
-
WARNUNG - an Italienreisende unter Euch
Schiffsreisen sollen billiger werden. Begründung: Die Fahrtstrecke ist kürzer. Gute Reise wünscht mit Grüßen der landschleicher
-
Welche warme Jacke trägt der Saabfahrer im Winter?!
Die gute, altbewährte blaue Steppjacke aus dem fernen Osten. Grüße vom landschleicher
-
Keine Bremskraft nach dem Starten
Da hast Du wohl ein Problem mit dem Bremskraftverstärker und/ oder den dazugehörigen Ventilen. Oder so. Ich würde das mal vom Profi überprüfen lassen. Grüße vom landschleicher
-
Aufkleber: "SAAB... Jetzt erst recht!"
Vielleicht sollte man den Schritzug -SAAB- in Fettdruck ausführen? Grüße landschleicher
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Habe diesen Artikel auch gerade gelesen und finde ihn gut. Die Geschichte kommt gut herüber und ist gut geschrieben. Also lesenswert. Die ganze trickserei gut verständlich gemacht. Grüße vom landschleicher
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann könnte ich mit heutigem Tage mein Auto zum Klassiker erklären. OK, mache ich hiermit. Grüße vom -landschleicher-
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Interessant finde ich z.B. Subaru Forester und die absolut problemlosen kleinen Suzuki, wie Swift(alt und Wagon R+) Letzterer wird bei mir als Winterauto genutzt. Volvo ist auch gut, aber geschmacklich nur die älteren, kantigen Teile. Eigene positive Erfahrungen mit den Typen 144,240 und 740. Mit DB bin ich fertig, der einzige der mir gefällt ist absolut unbezahlbar. Ein G 500 offen. Grüße vom landschleicher
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Geschmackssache, sagte der Affe und biss in die Seife.
-
Stammtisch Witze
Wenn ich mich recht erinnere, sollen 2012 die Renten mal wieder erhöht werden. Das dürfte dann in vielen Fällen eine Erhöhung von max. 15€ sein. Und damit gehört es wieder in diesen Fred. Grüße vom landschleicher
-
Scheibenwaschwasser-Abzocke oder Selbermischen
Ist ja auch NICHT als EdT im Angebot. Grüße vom landschleicher
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Gerüchteweise könnten die Scheibenwischerersatzgummis und der Zigarettenanzünderglüheinsatz passen. Grüße landschleicher
-
Einfahröl
Genau richtig für die Fritteuse beim Wurstmaxen des Vertrauens. Guten Appetit und Grüße vom landschleicher