Zum Inhalt springen

landschleicher

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von landschleicher

  1. Entschuldigung, ein -n- vergessen. Offenmobil sollte es werden. KIA will ein Cabrio auf den Markt bringen. Von der Seitenansicht her ist der geplante Opel gar nicht so übel. Geschmackssache Grüße vom landschleicher
  2. Um mal wieder in Richtung Thema zu kommen, KIA will auch ein Offemobil auf den Markt werfen. Termin ist mir noch nicht bekannt, aber das Teil geistert schon Jahrelang herum. Wenn der auch mit der 7-Jahres Garantie versehen ist könnte es allei aus diesem Grund interessant werden, Grüße vom landschleicher
  3. @ kingofsweden : Dann ganz schnell zum netten Opelisten Vertrag machen. Warten auf die Lieferung. Vorfreude ist die schönste Freude. Abholen und auseinanderbauen. Und dann bite alle Erkentnisse hier veröffentlichen. Grüße vom landschleicher
  4. landschleicher hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weichlöten reicht und für die Kontrolle eine Öffnung in den Block sägen. Grüße landschleicher
  5. Alles abklemmen und einen Funk-Türgong nehmen. Kostet max. 10€ und geht ganz ohne Draht und installation. Grüße vom landschleicher
  6. landschleicher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Meine Erfahrung mit Baujahr 2001 ist folgende. Die Kombination von Cabrio mit 150PS und Automatik ist für Otto Superverbraucher in fast allen Fällen ausreichend. In den Alpen und auf Zeit gefahren wären 5 oder 6 Gänge besser. Aber das kommt nur alle paar Jahre vor. Auf der BAB reicht es auch. Mir jedenfalls. Momentanverbrauch 8-9l Super, im Winter darf es einer mehr sein. Damit kann ich leben. Viel Spass bei der Entscheidungsfindung wünscht der landschleicher
  7. landschleicher hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Flughafen BER: Blamage Einer Regierung
  8. landschleicher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Ein Getriebe wie es früher einmal üblich war. 4 Gänge , Wandlerüberbrückung hat es glaube ich auch. Normal, Winter und Sportprogramm und butterweich im Betrieb. So wie die alten GM. eben waren Für mich war es ein Kaufgrund. Grüße vom automatischen landschleicher der jetzt wartet was passiert.
  9. Na dann ich auch mal. Eigentlich selbsterklärend, deshalb spare ich es mir auch. Brandenburgs Strassen mit mäßigem Tempo ohne zu behindern. Das Leben kann so schön sein. Grüße landschleicher
  10. Ich würde ein paar € investieren und einen Karosseriefachmann nachsehen lassen. Da wird sicher in der Nähe einer sein, der sich am WE gerne etwas dazuverdient. Das ist allemal besser als jede Kaffeesatzleserei hier. Eine gute Flosse ist das allemal wert. Hatte auch mal eine. Grüße landschleicher
  11. Bei dem einen Typ maximal 45Km/h. Dabei in den Rückspiegel schauen und einen LKW sehen. Nein Danke. Grüße landschleicher
  12. Hinterhoftuning ohne Garantie, bei Schadensfall ist der Laden gerade in die Pleite geschlittert, Der tüv oder vergleichbares lacht sich bei der Abasmessung tot und steckt die Plakette wieder ein. Das Auto bleibt zwecks stillegung gleich da. ÖPNV - Fahrkarten gibt es im Bus. Viel Freude wünscht der landschleicher
  13. Von diesen Preisen kann Otto-Superverbraucher nur träumen. Grüße landschleicher
  14. Bei den Preisen könnte das zur Dauerbeschallung werden. Grüße landschleicher
  15. Meine Pumpe ist verreckt als ich gegessen habe. Vor dem Lokal vorgefahren, aussteigen und Essen. Wieder losfahren wollen und nichts ging mehr. Km. ca 120000. Kosten ca. 200€. Grüße landschleicher
  16. landschleicher hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Um nochmal auf die Frage zu antworten. Als theoretische Alternative gab es bei mir noch die E-Klasse W124 . Nachdem ich die Preise eine Weile beobachtet hatte, war die Wahl einfach. Grüße vom landschleicher, der auch älteren Semesters ist
  17. landschleicher hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Irgendwie ist das aber auch eine Sache des Glaubens. Mein Diesel lief knapp 200.000Km völlig problemlos ohne Zusätze. Andere schwören darauf. Jedem das Seine. Grüße landschleicher
  18. Silberbronze alias Ofenfarbe, bei Bedarf auch in schwarz erhältlich. Außerdem gibt es hitzebeständigen Auspufflack Grüße landschleicher
  19. Könnte auch etwas mit der Luftdichte zu tun haben. Grüße landschleicher
  20. Ein Gedankenspiel für den Fall, das spezifische Ersatzteile knapp und/oder unbezahlbar werden. Angelehnt an die Tatsache, daß das bestimmt nicht weniger aufwendig gebaute Verdeck der MB-Baureihe W111 mit 2 Fingern bedient werden konnte. Grüße landschleicher
  21. Hallo liebe Forumianer hat das schon mal wer probiert oder werde ich jetzt gesteinigt? Kann man den gesamten Verdeckmechanismus auf manuellen Betrieb umbauen? Und ja, es ist sehr warm heute. Grüße vom landschleicher
  22. Interessant,gibt es belastbare Quellen für diese Aussage? Grüße vom landschleicher
  23. Erinnert irgendwie an die Sache mit der Modelleisenbahn für Sohnemann. Grüße vom landschleicher
  24. Mit 84 darf Mann. landschleicherische Grüße
  25. Früher gab es mal -Curiel- im Fachhandel. Ob es das noch gibt, weiss ich nicht. Grüße landschleicher

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.