Alle Beiträge von landschleicher
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Na wat nu? Nüscht los hier, hängt alles vor der Flimmerkiste oder wat? Na viel Schpas noch Grüße landschleicher
-
Eieiei - wohin führt der Technikwahn?
In einem anderen Forum beschwerte sich jemand, das der Bordcomputer nicht auf das defekte Scheinwerferleuchtmitel hinwies. Es war Nachts auf einmal dunkler als sonst vorm Auto................ Bezugnehmend auf #58: Kennt jemand noch den -Kleinen Tierfreund-?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
spannend war's. Wie ist eigentlich der Rekord im Elferknödeln? Gute Nacht und Grüße landschleicher
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
In Südtirol könnte das echt spannend werden. Allen hier viel Spass beim schauen. Grüße landschleicher
-
Startversuch, nur "helles Klackern" (leider)
Ich tippe mal auf den Magnetschalter. Probiere es mal mit Starthilfe eines freundlichen Nachbarn. Wenn es dann geht hat die Batterie eine Macke. Grüße landschleicher
-
Stammtisch Witze
Heute im Radio gehört: In einer Woche zwei Mal aus der EU raus, das kann nur England.
-
Hinten höher legen
Zurückbauen, man kann sich ja mal irren. Es gibt schlimmeres. Grüße landschleicher
-
Beinahe gestern einen schweren Unfall verursacht!!! Vorderachse auf der Autobahn Defekt!!!
Bei einer Panne auf dem linken Fahrstreifen der BAB ist es ein Wunder, das kein Folgeunfall zu beklagen ist. Insofern hat nicht nur Aero2013 Glück gehabt sondern alle die hinter ihm unterwegs waren.
-
Klimaeinstellungen abgespeichert, danach Trionic defekt ???
Eine wohl berechtigte aber noch ungeklärte Frage. Da der KW-Verlust schleichend erfolgte kann ich nur beobachten. Beim Blick von oben in den Motorraum ist nichts zu erkennen. Grüße landschleicher
-
Klimaeinstellungen abgespeichert, danach Trionic defekt ???
Ich hänge mich mal ran: Motorkontrollleuchte an, aber keine Meldung im SID. Km-Stand 170000. Also Deckel vorne auf und Sichtkontrolle. Auto stand leicht schräg. Nichts gesehen. Alles OK. Bedienungsanleitung sagt man solle die Werkstatt aufsuchen. Auf dem Weg nach Hause geht die Motorleuchte wieder aus. Am nächsten Tag, Auto stand gerade, zu wenig Kühlwasser im Ausgleichsbehälter, Sensor trocken. Einen viertel Liter Wasser aufgefüllt. Lampe bleibt aus. Gut dachte ich, Fall erledigt. Lampe wieder an nach ca.50Km. Also doch zur Werkstatt, Fehler auslesen. Ergebnis eine Zündspule meckert, also neue schwarze Zündkasette. Bei der Gelegenheit gleich noch neue Kerzen und ein Mikroschalter im Verdeck nachgestellt. Die teuerste Stunde meines Lebens. Konnte auf die Reparatur warten. Mal eben schlappe 520 Euronen bezahlt. Laut Auskunft hat die Motorleuchte nichts mit dem Kühlwasserstand zutun. Dummer Zufall. Nun schnurrt er wieder. Grüße landschleicher
-
Elektronikwurm
Das ist eine mir bisher nicht bekannte Funktion, die aber Sinn macht. Mit meiner Antwort meinte ich den Innenraumlüfter. Wenn diese Möglichtkeit allerdings nicht vorhandn ist wird es wieder interessant. Grüße landschleicher
-
Elektronikwurm
Der Kompressor der KA kann doch nur in Betrieb sein wenn der Motor läuft. Meinst Du, daß das Gebläse lief?? Grüße landschleicher
-
Domlager zerrissen, Mutter dreht - wie komme ich weiter?
Um die Wirkung des Mutternsprengers zu verstärken kann man die Mutter mit Kältespray tiefkühlen.
-
Schlechtes Anspringen, unruhiger Motorlauf im kalten Zustand
Ih bin mal neugierig. Wie wurde dieser Fehler festgestellt, Druckverlustmessung über einen längeren Zeitraum und Diagramm, so wie zu Olims Zeiten? Alle Werte gleich? Was kostet ein neuer Kopf (Zylinderkopf)? Ich würde mal probeweise eine andere Zündspule nehmen. Grüße landschleicher
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Gab es den hier schon? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227973759&usage=USED&isSearchRequest=true&scopeId=C&ambitCountry=DE&zipcode=14089&usageType=PRE_REGISTRATION&categories=Cabrio&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&zipcodeRadius=100&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&minPrice=10000&maxPrice=15000&makeModelVariantExclusions%5B0%5D.makeId=17200&makeModelVariantExclusions%5B1%5D.makeId=3500&makeModelVariantExclusions%5B2%5D.makeId=25200&pageNumber=2#
-
und wie jedes Jahr...Verdeck macht Ärger
Eine Idee. Mal bei einem Autosattler vorbeisehen. Die haben häufiger mit Verdeck und Umgebung zu tun. Grüße landschleicher
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Erinnert mich irgendwie an eine alte TV-Serie mit einem Phantasie-Mobil namens --Amalfi--. Lang lang ist's her. Grüße landschleicher
-
Allwetterreifen für 9000 CS?
Ich fahre Allwetterreifen von Kumho auf dem 9.3 I seit dem ich ihn habe. Bei mal etwas schärferer Fahrt in den Dolomiten (Ja, geht unter der Woche) hatte ich zu den Reifen mehr Vertrauen als zu den Bremsen. Diese hatten vorher eine Durchsicht bekommen. Grüße landschleicher
-
Kupplung tauschen für mehr als 2k €?
Dann mal versuchen 1. 3. 5. Gang.
-
Reifenabdruck im Lederpolster
Wenn Du ganz großes Pech hast ist der Weichmacher im Leder drin und die Farbe hält nicht. Sattler ist immer noch der beste Tipp. Grüße landschleicher
-
Reifenabdruck im Lederpolster
Da dürfte die Chemie zugeschlagen haben. Weichmacherwanderung vermute ich. Sieht so aus, als ob da die Weichmacher aus dem Reifen mit dem Leder reagiert haben. Wenn überhaupt jemand da noch was machen kann ist das ein guter Sattler. Oder gleich ein Teil vom Edelschrott besorgen. Grüße landschleicher
-
Mit Ü50 anfangen, Motorrad zu fahren?
Eine Frage, die Du nur selber beantworten kannst. Ich habe das Mopped in die Ecke gestellt u.a. weil mir das hier in Berlin zu stressig wurde und gesundheitliche Gründe dazu kamen. Nur als Freizeitmobil hat es sich auch einfach nicht mehr gerechnet. Daraus wurde dann ein Suzuki Swift Cabrio und dann bin ich bei Saab gelandet. Ich bin über 25 Jahre Motorrad gefahren und möchte keinen Km missen. Dolomiten mit Mopped ist einfach Klasse. Überlege gut, ganz billig ist das Vergnügen auch nicht. Grüße landschleicher
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
für Innenaufnehmen evtl. einen Polfilter verwenden. Grüße landschleicher
-
Klimakompressor Tauschen
Die Frage kann ich nicht beantworten, leider. Aber ob sich der Tausch langfristig rechnet??? Wenn noch nicht gemacht lohnt sich evtl. gleich das volle Programm mit Wapu, Riemen und Rollen. Grüße landschleicher
-
Allwetterreifen für 9000 CS?
Ich bin bis auf wenige Ausnahmen eigentlich nur in Berlin und Brandenburg unterwegs. Es gibt zwar jede Menge Strassen, aber fast alle sind begerenzt. Autobahnabschnitte ohne Begrenzung sind meist so voll das man froh ist wenn man mal 130 fahren kann . Nachts kann das anders sein. Auf den Landstrassen wird neuerdings häufig ein Tempo von 70 vorgeschrieben Und die Freunde der Überwachung bauen mit Vorliebe Blitzer in Mülltonnen ein oder stehen in Tarnkleidung in Wald und bessern die Landeskasse auf. Das alles schont Reifen und der Spritverbrauch hält sich auch im Rahmen. Grüße landschleicher