Alle Beiträge von landschleicher
-
WD-40 und ähnliche "Helferlein"
Egal, seinen Zweck erfüllt das Mittelchen auf jeden Fall. Und darauf kommt es an. Grüße landschleicher
-
WD-40 und ähnliche "Helferlein"
Soviel mehr weiß Wiki auch nicht. Die als < 10% bezeichneten nicht harzenden Zusätze dürften der entscheidene Teil der Rezeptur sein. Grüße landschleicher
-
WD-40 und ähnliche "Helferlein"
Wer sich mal mehr informieren will über WD40: https://www.wd40.de/faq/ Das es nicht dazu geeignet ist einen Ozeandampfer zu entrosten sollte klar sein. Und nein, ich habe keine Aktien.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Der Ro 80 war m.E. seiner Zeit voraus. Die Form gefällt mir heute besser als manches angeblich moderne Auto. Ich durfte seinerzeit ein paarmal als Hinterbänkler mitfahren. Das hat bis jetzt Eindruck hinterlassen. Grüße landschleicher
-
Baumarkttuning
Ich versuche gerade mir das Gesicht des Verkäufers vorzustellen wenn er hier mitliest.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Was ist vorhanden? Ein Stammtischthema mit einem aussagekräftigen Titel. Was riskiert das Forum? Nichts Was kann daraus werden? Ein Langläufer nach dem Motto : was ist Eure Meinung? Ein Frage. und Antwortspiel. Nette Unterhaltung und ganz viele Tipps und Anekdötchens. Wenn alle nett und höflich bleiben also eine Bereicherung des Forums. Einfach mal so wie es ist laufen lassen und abwarten. Grüße landschleicher
-
Baumarkttuning
Man müßte verhandeln, was er zahlt wenn er das Teil optisch auf Originalzustand zurückbaut.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Das Ding ohne das Geraffel an der Front und dann gemütlich über die Alpen damit fahren. http://www.motor-talk.de/news/waidmanns-heil-honni-t4387958.html So zur Abwechselung mal. Für den Spritverbrauch müßte man noch einen Sponsor finden.
-
Schriftgröße
Viele fahren anscheinend trotzdem.........................hat man manchmal das Gefühl. Ist wie mit der Reaktionszeit; wenn diese 5 sek. beträgt kann man lange überlegen was man machen soll- Danke an alle landschleicher
-
Schriftgröße
Darauf muß man aber auch erst einmal kommen. Den Gang zum Optikus gespart. Danke sagt landschleicher
-
Schriftgröße
Ich glaube, ich brauche eine neue Brille. Kann man die Schriftgröße des Forums einstellen und wenn ja, wie? Danke und Grüße landschleicher Wenn falsches Forum bitte verschieben.
-
Permanent Sport Modus Automatik?
Keine Lust auf's Knöpfchen zu drücken? Kann ich verstehen. Ist ja auch zu anstrengend. :-)
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Zitat von RainerW: ↑ Ich bin letztens mit meinen Sohn 400 km auf der A6 mit einem Panda I 141 unterwegs gewesen, die 750 ccm Ausführung und 34 PS. Die ersten 200 km waren zugegeben Abenteuer. Aber auf der Rückfahrt gewöhnte ich mich so langsam und ich stellte mir dann wirklich die Frage: Braucht es mehr Auto???? Man kam sich weder klein vor, noch fehlte es an Raumgefühl. Man konnte mit dem Verkehr mitschwimmen.... sich zwischen 100 und 120 km/h zu bewegen, verursacht keinen Stress. Der Geräuschpegel ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht stressig. Die Ohren pfiffen nach der Tour auch nicht. Dagegen bin ich mit den sagenhaften 54 PS des Winterganzjahreszweitwagen ja schon fast übermotorisiert. Aber wenn, wie in Berlin und dem Umland, die meisten Straßen auf irgendetwas zwischen 50 und 100 Km /h begrenzt sind, reicht die Leistung vollkommen. Auf der Landstraße ein Verbrauch von 5 -6- L hat was für sich. Überflüssig, zu erwähnen das man im Stadtverkehr von Ampel zu Ampel nie schneller ist als der Vorausfahrende.. Also von der Motorisierung her ist die Leistung des SAAB absoluter Luxus. Macht aber Spass.und ist bei Weiteren Touren entspannend. Es grüßt landschleicher, der auch Fabia fährt.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Wenn man schon einmal beim -spinnen- ist.... Warum mir das Ding gefällt weiß ich eigentlich selber nicht. Hat aber irgend etwas. https://de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_El_Camino Besonders die 3. Version. Grüße landschleicher
-
Akku erhaltungsladen
M.E. macht beim Laden -Zündung ein- aber auch so etwas von keinen Sinn. Es macht ja nicht einmal Sinn, dbei den -schlüssel ins Zündschloß zu stecken. Grüße landschleicher
-
Akku erhaltungsladen
Danke euch beiden. Laut Bedienungsanleitung beträgt die max. Ladespannung 14,7 V, der max. Ladestrom 3,8 A. Also werde ich das machen wie gehabt. Ladeklemmen anschließen und dann Steckdose. Steht auch so im Heftchen. Den Massepunkt anders als am Akku ,-' Pol kenne ich nur von der Starthilfe.. Danke nochmals Grüße landschleicher
-
Akku erhaltungsladen
Hallo aus Berlin Ich habe mal wieder eine Frage, diesmal ganz simpel. Ich habe mir ein intelligentes Akkuladegerät zugelegt. Gibt es im Moment bei L..l günstig. Zum Anschluß jetzt aber die Frage: Kann beim Anschluß an den Akku im Auto dieser angeschlossen bleiben oder sollte der Minus-Anschluss getrennt werden? Die Bedienungsanleitung des Ladegerätes sagt, das der - Pol abgeklemmt werden soll. Gehen beim abklemmen des - Poles irgendwelche Daten verloren ? . Bis jetzt habe ich immer das Ladegerät direkt angeschlossen und keine Anschlüsse entfernt. Aber die Autos, bei denen ich mal den Akku laden mußte waren auch nicht so vollgestopft mit Elektronik. Also wie machen? Danke für das Mitdenken Grüße landschleicher
-
Materialzusammensetzung Hitzeschutzmatte?
Für Interessenten zum Thema etwas zum lesen: http://www.bgbau.de/asd_der_bgbau/kompetenzzentrum/kompetenz/staub.pdf Grüße landschleicher
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich habe den Rat mal befolgt. Hartelijk welkom in Ouddorp aan Zee! Wenn es stimmt macht mal weiter. Grüße landschleicher
-
Baumarkttuning
Kann mir mal jemand erklären was das teilweise Abkleben der Scheinwerfer bei dem Golf-Verschnitt bewirken soll? Der Skoda ist ja nun wirklich schlimm. Ab in die Presse damit. Grüße landschleicher
-
Motorhaube 9-3 (YS3D) Limousine und Cabrio gleich
Wenn der Farbton schwarz-matt- gefragt ist, einfach einen Pott Schultafelfarbe darüber verteilen. Bin ja schon weg, grüße trotzdem landschleicher
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Geht das irgendwie in diese Richtung? https://de.wikipedia.org/wiki/Gyrobus Grüße landschleicher
-
Crash - Test auf russische Art
Vielleicht gibt es zwischen den beiden Schrottungen eine geringe Geschwindidkeitsdifferenz? Welche Massendifferenz dabei vorliegt , keine Ahnung. Grüße landschleicher
-
Das wäre doch mal was..................
wenn es sowird wie beschrieben. http://www.auto-service.de/news/2015/72324-verlieren-kfz-pruefer-zulassung.html Neugierig abwartend grüßt landschleicher
-
Weihnachtsgruß
Wie, was, ist es schon wieder soweit? Hatten wir doch gerade erst. Aus Berlin allen ein frohes und friedliches Weihnachten. Und für alle die Unterwegs sind, kommt gesund nach Hause. Grüße landschleicher