Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Inzwischen ist alles ordentlich verbaut im Armaturenbrett. Auf Empfehlung meiner Werkstatt ist in einem Modell ein Relais zwischen geschaltet in dem anderen direkt angeschlossen. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Funktioniert beides seit Jahren inzwischen. Ausser , dass das Relais mal ausgefallen ist und daher erklärt sich das Bild mit dem Tippschalter.
  2. Beide Versionen betroffen. Lässt sich einfach herausfinden. Einfach ein Kabel verbinden mit Kabelschuh am Anlasser und anderes Ende kurz an den Pluspol der Batterie halten.(Gang rausnehmen vorher!) Dann sollte alles klar sein ob es geht. So hatte ich es auch mal spontan gemacht mit dem Tippschalter der Heckklappe.
  3. Ich habe inzwischen 2 x 9000 mit vermutlichen Kabelbruch zwischen Zündschloss und Anlasser. Habe ich verbunden mit einem Tastschalter der direkt Strom von der Batterie überbrückt. Funktioniert inzwischen seit Jahren tadellos. Vermute , dass irgendwo die Isolierung eines Kabels(z.B.das gelbe Kabel ) defekt ist und durch Korrosion der Widerstand zu hoch ist.
  4. Saab--Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde ,dass die DI zuverlässiger läuft als Verteiler mit ihren Kappen und Kabeln. Selbstreparierende Stoßstangen sollte es wieder geben und die Steuerketten halten länger als bei vielen aktuellen Modellen. Für mich war Saab weit voraus. Da kann man noch mehr aufzählen...
  5. Klingt für mich nach einer Kombination von : Steuergerät muss nachgelötet werden und Taster Funkei Probleme und trotzdem Aktivierung der Wegfahrsperre über die Fernbedienung. Solange die ersten beiden Fehler nicht behoben worden kann man einfach nur mit Schlüssel veriegeln bzw. Knöpfe runterdrücken damit es kein Alarm gibt.
  6. Schade ums Schloss, kann man wieder reparieren. Schon 10x gemacht. Standort? Evtl.hat jemand anderes mehr Glück.
  7. Aber ohne drehen lässt es sich nicht ausbauen. Die Sicherung lässt sich nur auf Stufe 1 reindrücken. WD 40 kann helfen aber danach gehts kaum noch weil der gelöste Dreck noch mehr Probleme macht.
  8. Das hatte ich mal mit einem 1988er. Da hatte der Kurbelwellen -Sensor unter der Riemenscheibe Aussetzer. Nach dem Tausch war es erledigt. War ein ungewöhnlicher Fehler. Aber deiner ist ja ohne DI. Passt dann leider doch nicht...
  9. Wegen der schlechten Optik wird der vermutlich noch länger stehen.
  10. Saab--Fan hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Abschreckung
  11. Saab--Fan hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Da sieht man das es seinen Sinn erfüllt, da es anscheinend nicht verstanden wird.
  12. Saab--Fan hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Bei meinem 97er Aero US Modell leuchtet die LED auch dauerhaft. Für mich scheint das so gewollt, da keine andere Funktion besteht. Bei den anderen wie gewohnt.
  13. Saab--Fan hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Bei mir hat der Zündschloss-Schalter schon merkwürdige Phenomene verursacht.
  14. Saab--Fan hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Schlauch bzw. Hülse unter der Drosselklappe evtl.lose?
  15. Sind gleich. Schwierig ist das Lösen der Stossdämpfer unten. Vielmehr gammeln die Hülsen der Dämpfer fest. Viel WD40 !
  16. Wastegate -Stange abgefallen. Splint verrostet.
  17. Saab--Fan hat auf SarreSaab's Thema geantwortet in 9000
    Für das Geheule musst du nur die Hupe von der Alarmanlage vom Strom trennen.
  18. Wenn man das wollte , ja https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-t16-2-3-cs-aero-benzin-gruen-42c7dd65-98a9-9f2f-e053-e350040a6fbc?ipc=recommendation&ipl=detailpage-engine-itemBased
  19. Kenne den Anbieter nicht aber scheint zuverlässig zu sein. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero-benzin-gruen-e2caeb68-1cf7-1c4e-e053-e250040a102f
  20. Zumal die Preisentwicklung nach oben geht. Unabhängig von irgendwelchen Komentaren. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.co.uk%2Fulk%2Fitm%2F263531809409
  21. Saab--Fan hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    [quote Ich versuche zu verstehen, wieviele 9000 im Modelljahr '98 tatsächlich noch vom Band gelaufen sind und in welcher "Taktik" die letzten 9000 da in der Produktion zwischen die anderen Modelle geschoben wurden. http://saab-youngtimer.de/2015/02/22/saab-9000-produktionszahlen/
  22. Saab--Fan hat auf Turbocab's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte einen V6 mit manuellem Getriebe. Gutes Auto, aber Turbo 2,3 macht mehr Spaß. Zahnriemenwechsel teuer, Getriebe war gefühlt recht kurz übersetzt ,trotzdem keine besondere Beschleunigung da nur Sauger. Problem ist die Beschaffung des Flammrohres. Ich fand ihn leider langweilig. Aber hohe Kilometerleistung gibts auch hier öfter mal. Einfach Geschmacksache. Einen 2,3 i würde ich bevorzugen.
  23. Saab--Fan hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Im Grunde ist immer noch fast alles da , es müssten einfach mehr Suchanfragen gestellt werden.
  24. Ich habe auch einen in schwarz der komplett ist. Finde es auch schade , dass er so war . Technisch ist der echt gut. Ich muss meine Aero Sammlung mal verkleinern. Ich habe auch schöne im Angebot. Aber die kommen erst später ins Netz.
  25. Saab--Fan hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Das war bei mir auch schon ein TÜV-Mängel. Und durch anziehen der Schraube an der Lenkradverstellung vom TÜV wieder für vorschriftsmäßig befunden worden. Auch Modell 1991.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.