Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Falls es dann klappt sollte wird eine "Suche Teile" Anfrage hier weiterhelfen. Ich denke so ein Steuergerät zu haben , obwohl ich nicht daran glaube , dass das Schuld sein sollte. Bis jetzt waren bei mir nur TCS Steuergeräte und Red Boxen defekt. Mein Verdacht geht eher Richtung : Benzinpumpe , Zündschloss oder auch Kabel -bruch bzw.Kabel-Kontaktprobleme bei dem Baujahr.
  2. Saab--Fan hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Kann man vorsichtig abziehen. Darunter befindet sich eine Schraube.
  3. Saab--Fan hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    https://www.saab-cars.de//threads/rechteckring-fuer-fliehkraftregler-automatik.81934/
  4. Das seh ich anders. Natürlich kann man die Sensoren einzeln messen. Und ein eigenes Tech 2 zu besitzen halte ich für unnötig. Zumal die Dinger oftmals defekt sind. Hab nur mal ein Airbag Fehler löschen lassen in der Fachwerkstatt fürn "Zehner in die Kaffeekasse" in 30 Jahren Saabfahren und mal TCS kalibrieren.
  5. Ebay https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=+doppelendrohr&_trksid=p2334524.m4084.l1313&_odkw=saab+9000+doppelendrohr Oder muss es original sein ?
  6. Ich fand die Variante am besten... http://www.mulbarton.org/saab/brochures/90%20page3.jpg
  7. Kommt darauf an welcher Teil bei dir defekt ist.
  8. Vom Krümmer bis zum Kat.
  9. Beim V6 gibt es das Doppel-Flammrohr und eigentlich das Doppel -Endrohr. Das Mittelstück wäre baugleich.
  10. Wie gesagt : ich hätte gern 8 Stück
  11. Kühlwasserverlust liegt je nach Baujahr am vergammelten Anschluss zum Kühlerthermostat und dadurch Ausfall vom Kühlergebläse. Auch undichte Heizung oder Riss im Kühlwasserbehälter. Oft ist der Heizungsschlauch am Zylinderkopf gerissen.
  12. Es rosten einfach die Bremskolben in der Bremszange. Kann man nach Ausbau der Beläge einfach mit Schmirgelpapier entrosten. Muss dabei öfter rein und rausgedrückt werden. Hält dann wieder einige Zeit(bei mir sogar Jahre) je nach dem wieviel Mühe man sich gibt. Aber neu kaufen geht auch.
  13. Saab--Fan hat auf aballplus's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht findet man ja jemand der sowas nachbauen kann, dafür könnte ich die je nach Absprache bereitstellen.
  14. Saab--Fan hat auf aballplus's Thema geantwortet in 9000
  15. Mich würde mal interessieren wie umfangreich sich Umbau gestaltet hat. Sicherlich könnte ich dafür ein neues Thema eröffnen aber evtl.lässt sich das mit wenigen Sätzen klären. Ich besitze 3 x 9000 Automatik und die Gummiringe am Fliegkraftregler werden nun mal schlechter. Lohnt sich der Umbau? Oder gibt es doch eine Alternative zum Ersatzteilmangel ,z.B. Teile von einer Fremdfirma? Oder ist der Umbau weil du lieber Schalter fährst? War dein Automatikgetriebe defekt?
  16. Mein Automatikgetriebe schaltet auch nicht immer zuverlässig. Welche Dichtungen sind da nötig , bzw.wo bekommt man die ? Gibt es dazu einen link ? Würde gern sowas kaufen (und einbauen) Konnte nur was über Citroen finden. https://www.andre-citroen-club.de/forums/topic/130513-teil%C3%B6lwechsel-4-hp-18/?tab=comments#comment-1595053
  17. Saab--Fan hat auf biel's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte festgestellt , dass andere Kat's nicht so gut arbeiten wie das original. Für Euro 2 wurde mal ein Matrix Kat neu gekauft und da ich viele 9000er habe empfand ich den Kat nicht so gut reinigend wie die anderen. Mir fällt das besonders auf wenn irgendeiner mit einem Renn Kat vor mir fährt und dann leider auch mal beschleunigt. Da wird mir glatt übel. Staune , dass die Dinger überhaupt eine Zulassung bekommen. Kaputte Kat's (ausser defekte Schelle) hatte ich nie bei einem 9000er trotz weit über 1/2 Million km.
  18. Saab--Fan hat auf biel's Thema geantwortet in 9000
    Hatte von gehört , dass sich nur einige Fahrzeuge eignen. Da muss es einen Tunnel geben und möglichst mittig. Das betrifft dann wohl eher die alten 9000er mit dem nach hinten gelagerten Kat. Man brauch da auch Platz zum drehen des Rohrschneiders. Nur dann wär ja hier in diesem Fall eine neue Auspuffanlage fällig. Ab 1994 ist wohl zu wenig Platz unter der Ölwanne . Und bekannter Maßen ist ja dann der Ausbau eher was für Profis da es am Turbo eh viel zu eng wird. ;-) Also späte 9000er eher nicht betroffen?
  19. Saab--Fan hat auf biel's Thema geantwortet in 9000
    Mich würde gern die Geschichte interessieren zum Kat Diebstahl. Wurden die Rohre zerschnitten oder wurde geschraubt? Man hort oft davon aber wie läuft das ab? Vor der Haustür? Tags oder nachts? Weiterer Schaden entstanden? War der Wagen lange abgestellt , dass man da von einer Planung ausgehen muss oder eher spontan. Habe selber mehrere Autos an der Strasse stehen und hätte gern eine Einschätzung zum Risiko. Danke dir...
  20. Saab--Fan hat auf biel's Thema geantwortet in 9000
    Oder einfach unter "Suche Teile" eine Anfrage stellen. Ich hätte z.B.etliche Saab 9000 Teile anzubieten , wie andere hier auch.
  21. Saab--Fan hat auf sommer's Thema geantwortet in 9000
    Mich wundert , dass das Thema beim 9000er gelandet ist . Ich fahre nun seit 20 Jahren 9000er und davon viele gleichzeitig. In meine hat sich noch nie ein Marder verirrt während die Wagen neben mir anderer Marken sehr oft davon betroffen waren und sind. In meinem Saab Umfeld herrscht eher die Meinung , dass der 9000er kein Marder Opfer ist und aufgrund der verarbeiteten Kunststoffe der anderen Hersteller den Mardern besser schmeckt oä. Egal ob mit DI oder mit Zündkabeln. Daher würde ich hier eher danach fragen wer ist betroffen oder hat beim 9000er die Erfahrung gemacht? Falls nicht ist es evtl. eher die falsche Rubrik hier. Bin gespannt.
  22. Ein Portalkran eignet sich auch sehr gut zum Motorausbau.
  23. Wegfahrsperre (möglicherweise teil- defektes Funkei). Wenn man z.B. den Schlüssel stecken lässt bleibt er entsperrt.
  24. Hier dauerts 1,5 h
  25. Musste nachfragen : Ja , PETG. Macht ein Bekannter für mich. Sind auch noch nicht bei mir angekommen. Gehe davon aus , dass ich die etwas nachbearbeite und evtl.farblich oben anpasse. Bin selber gespannt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.