Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Ich bin so zum Fußballfan geworden, obwohl mich Fußball überhaubt nicht interessiert ! ;-) http://www.bauteil5.de/wp-content/uploads/2011/08/Hannover-96-icon.png
  2. Ja, den Gedanken hatte ich ich auch schon. Ich hatte mal die Ölkohle in einem Gefäß aufgehoben um es jemanden zu zeigen. Dabei hatte ich ein Papiertuch mit hineingetan. Erstaunlicherweise hatte sich die ölhaltige Kohle zum grössten Teil von dem Tuch aufsaugen lassen. Also sollte man es durchaus irgendwie auflösen können.
  3. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Nicht schlecht. Aber leider zu allgemein,leider. Inzwischen habe ich mir noch einen 1997er Aero gekauft. Aber auch hier beim deutschen Modell steht nur CS in den Papieren. Besitzt jemand von euch einen 9000 Aero , in dem das hervorgeht, dass es sich auch um einen AERO handelt? Evtl. ist das nicht so, und das Straßenverkehrsamt will Unmögliches von mir? Bin gespannt. PS:Leider keine ABE in den Papieren.
  4. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Super ! Danke für die Tipps. VIN , Vehicle Identification Number. Wer waren die denn die das eindeutig identifiziert haben ? Wär auch eine Lösung.
  5. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Danke. Man muß sich mal vorstellen, das ganze Problem ist nur, dass in meinem Fahrzeugschein nur 9000CS steht und nicht Aero. Die glauben mir nicht , dass es sich um einen Aero handelt. Und diese COC Bescheinigungen beschreiben wohl auch nur allgemeine Infos.Siehe Bild Und das Beste ist, es handelt sich ja nur um fehlerhafte Eintragungen in den Fahrzeug Papieren, welche nur "hausgemacht" sind. Weil, wer außer dem Strassenverkehrsamt schreibt den in die Papiere sowas rein? Unfassbar.
  6. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Ich besitze einen 9000 Aero von 1997 aus Schweden importiert ,für den Kanadischen Markt. Nun sind einige Schlüsselnummern genullt und dadurch befindet sich das Fahrzeug in der falschen Schadstoffklasse. Damit die Umschlüssellungstabellen akzeptiert werden vom Strassenverkehrsamt , verlangen die von mir die COC Bescheinigung. Laut Google kann das sehr teuer werden. Hat Jemand Erfahrung mit COC und welche günstige Möglichkeit gibt es? Danke für Tipps.
  7. Andere haben es auch versucht ! http://www.fahrzeugbilder.de/1024/ford-probe-foto-juli-2010-41315.jpg
  8. Um den Wert zu senken ? Nee, der hat neu Tüv und fährt super.
  9. So, findeste ? Es stehen zwar 16 x 9000er zur Verfügung, aber ich glaube nicht dass ich mal alle an einem Tag vermieten muß ! ;-)
  10. So, habe es gestern auch nochmal gemacht, weil ich es immer aufgeschoben hatte. Ausbau 10 min ! Hängt vom BJ und Modell ab. Gestern hatte ich ein 1994er 2,3 Turbo mit der tieferliegenen Ansaugbrücke und der Kunststoff- Wand . Der Wagen war mit Klima. Da gibt es eine kleine Torx unterhalb die man lösen sollte und eine ganz links. Damit bewegt sich der ganze Kasten. Einbau dauerte länger , weil das Gebläse erst wieder in die Klima gesteckt werden musste und gleichzeitig reingedreht wird. Einbau 20 min. Nun gut. der 94er Turbo macht es einem leichter als z.B. der 9000 i mit der hohen Ansaugbrücke und der Blechwand.
  11. Du brauchst wahrscheinlich eine Taschenlampe. Diese Nasen sind auf beiden Seiten. Und das Gehäuse steckt mit dem anderen Gehäuse ineinander.
  12. Rechts und links unten ist der Gebläsemotor eingeklipst . Geht mit sehr langem Schraubendreher aufzuhebeln. Vorsicht, brechen gern ab. Und dann kannst du den gesamten Gebläsemotor nach oben rausdrehen.
  13. Achte mal drauf ob es nur beim Volltanken nach Sprit riecht. Ich habe da selber ein 9000er, der irgendwo" überläuft" .Seit dem tanke ich den nicht mehr ganz voll.
  14. Saab--Fan hat auf pillo's Thema geantwortet in 9000
    Ich bin totaler Automatikfan. Ich habe zur Zeit 3 x 2,0 l und 3 x 2,3 l Automatik. Leider kauft man ab und zu total vernachlässigte Automatikgetriebe und dann ist ein Tausch fällig.Und wenn du einen Schalter hast, Kupplung, Druckleitung, Geberzylinder und Nehmerzylinder tauschen musst, ist das ein ähnlicher Aufwand. Also,ich habe auch schon ein 2,3 Turbo-Getriebe in ein 2,0l von 1988 verbaut. Funktioniert auch. Und jetzt konnte ich mir einen 1987er 2,0l 9000i Automatik zulegen und freu mich schon das in einen 2,3 zu setzen... Es gibt schlimmere Hobbys...;-)
  15. Saab--Fan hat auf pillo's Thema geantwortet in 9000
    Unterdruckanschluß?Doch, passt. Einfach verschließen mit kleinem Unterdruckschlauch , einer Schraube und Schelle. Kickdown funktioniert über Zusatzbowdenzug. Funktioniert einwandfrei ! Ich sag ja, wird immer wieder gern diskutiert. Da kommt noch was...
  16. Saab--Fan hat auf pillo's Thema geantwortet in 9000
    Wird immer wieder diskutiert. Ich habe meinem CS 2,3 Turbo von 1991 ein CC 2,3 i Getriebe verpasst und finde es eine echt gute Kombination. Wenn man die Getriebeglocke tauscht und an die Tripoden denkt , sollte es auch mit den 2,0l passen . Man sollte aber ein gutes Getriebe haben , das nicht ruckartig schaltet und auch keine kleinen Schaltwechselpausen macht. Und natürlich sind I Getriebe nicht für die hohe Leistung vom Turbo ausgelegt, aber wer gerne schraubt sollte es ruhig mal ausprobieren.
  17. Saab--Fan hat auf the_duke's Thema geantwortet in 9000
    Könnte auch einen Tip gebrauchen. TCS / Anti Lock Fehlermeldung Einlassventil vorne links 53421 ABS Block getauscht, leider immernoch die selbe Fehlermeldung. Steuergerät auch getauscht, keine Änderung. Hier mal gegoogelt http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:WD20hWWoUNUJ:faq.saabnet.ru/_9000/tractioncontrolsystem.pdf+tcs+53421&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEEShREL6j2_QByLBs6taQ9mvfHLpUHJ2iZ_eADsUprnH3hx-n1Ft1joOOvwG_1YKRcQLpuA3jQMwqjT7aoeHmNaK_hQA7dn0JtnyABiJmSWO2zHVZW2-e_upBvP8jH0z3DyXDt26U&sig=AHIEtbSExeQDOAfbYHYzb2EH9vrO10yhxQ Wo jetzt weitermachen? 1990 2,3 Turbo S 180tkm Was gelesen, dass OT / Kurbelwellen- Sensor auch Schuld sein könnte?!
  18. Saab--Fan hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9000
    Hängt sehr vom Strassenverkehrsamt ab. Problemfälle haben es bei uns so geschafft. http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=saab+minikat&_sacat=0&_dmpt=Automobile&_dmd=1&_odkw=&_osacat=18263&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
  19. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in Kommerziell
    Das Grundprinzip ist einfach.Z.B über http://www.nachbarschaftsauto.de/ lässt sich das Regeln oder bzw. nach Vereinbarung. Es sind z.B alle 9000er Modelle vorhanden. Vom 2,0i bis 2,3 Turbo S Sport uvm. Die Modelle werde ich demnächst im Internet präsentieren.
  20. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in Kommerziell
    Danke ! Mal sehen :-) Es sind viele verschiedene Modelle vorhanden. Alles Sammlerfahrzeuge, die leider Kosten verursachen. Da die Fahrzeuge eh nur rumstehen kam mir die Idee Sie zur Verfügung zustellen. Alle neu Tüv. Preise nach Modell und Ausstattung. PS: Verleih natürlich Bundesweit und Langzeitmiete verhandelbar.
  21. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in Kommerziell
    900er und 9000er zu vermieten. Ab 10,- Euro pro Tag. Raum Hannover / Braunschweig. Anlieferung möglich. Mehr Infos unter : saabfan@gmx.net
  22. Saab--Fan hat auf Karlsson pa taket's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mmh, man sollte Subaru nicht unterschätzen... http://www.youtube.com/watch?v=c8Lv-GCH9rE
  23. Mit Navi fährt es sich einfach entspannter und würde bestimmt den Urlaub noch verbessern. Ich bin die Strecke Phoenix , Grand Canyon , Las Vegas , LA vor 5 Jahren zwar nach Karte gefahren , hat aber auch gut funktioniert.
  24. Saab--Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das geht noch besser... http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SAAB-900-SPG-WHALE-TAIL-Rear-Spoiler-/140550040826?pt=Vintage_Car_Truck_Parts_Accessories&fits=Make%3ASaab|Submodel%3ASPG&hash=item20b96f6cfa

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.