Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Der Unterschied ist hinten (kurz) vorne (lang)
  2. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt wäre noch der Kilometerstand interessant. Meine haben beide über 500 000 km runter. PS: verkaufst du das Teil?:-)
  3. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/motorhaube-gruen-saab-9000/1361519137-223-1257 Kostet 25,- Welche Farbe brauchst du?
  4. Saab--Fan hat auf Hardy's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte auch mal versucht die neueren CDE Leuchten in die alte Version umzubauen. Meiner Meinung nach völlig anders belegt. In manchen Märkten gab es z.B.die typischen gelben Positionsleuchten. Vermute , dass du das meinst.
  5. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Ok, danke erstmal. Hier ist das Beispiel Aluminiumlöten genannt. Dabei müsste es sich um Gusslöten handeln, wenn ich das richtig sehe, was hier wohl geht. https://heimwerk.org/gusseisen-loeten
  6. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Naja, das macht sich bemerkbar in dem das Betätigen des Türgriffes die Tür nicht gleich aufspringen lässt. Manche reissen dann daran um die Tür aufzubekommen. Letztens musste eine ältere Dame den Wagen weggeben da sie mit Arthrose in den Fingern nicht mehr die Tür öffnen konnte. Jetzt überlege ich ob nicht Hartlöten bei Guss in frage kommt?
  7. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Ja, das ist tatsächlich mal ein Verschleissteil. Nach einer 1/2 Million km sind die alle hin. Hatte mal an einen 3D Drucker gedacht. Aber wird wohl nicht stabil genug sein, nehme ich an.
  8. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    So, weiter gehts mit "anderen Mängeln" Nach und nach geben die Türgriffe an den Fahrertüren meiner 9000er auf. Das liegt an dem kleinen Hebel. Der ist aus Guss und bricht dann einfach. Und natürlich passen die von den anderen Türgriffen nicht. Irgendjemand eine Idee wie man die ersetzen kann ?
  9. Saab--Fan hat auf Hardy's Thema geantwortet in Hallo !
    Jawoll, ich würde dem CD auch eine Chance geben. Das wird klappen ! Freu mich auf mehr. Viel Erfolg !
  10. Saab--Fan hat auf Theodor's Thema geantwortet in Hallo !
    Tolle Fotos ! Toller Wagen ! Ging der Alarm an als die Scheibe eingeschlagen wurde? Würde mich mal interessieren ob der Innenraum Sensor reagiert.
  11. Ein Bekannter von mir hat während der Motor lief nach dem Kühlwasser schauen wollen. Dabei hat der den Deckel des Ausgleichbehälters fallen lassen. Dieser kam in den Riementrieb und der Keilriemen sprang ab. Dadurch platzte der Riemenspanner. Den Motor konnte er noch schnell ausmachen. Aber der Schaden lag bei 200,- Euro.
  12. Saab--Fan hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    So, der letzte Fehler ist nun auch gefunden. Geht nix über ein Saab-Originalteil. Zwar 58,- Euro aber der billig Air Intake Sensor hat für Probleme gesorgt. Andere gebrauchte waren noch schlimmer. Das war das Problem , dass er nach dem Start 3min schlecht lief und danach erst alles ok war.
  13. Saab--Fan hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Danke für die Tipps. Hatte auch mal was von fest-schweissen gehört. Aber verhält sich ja auch wie eine Schraube und ist dann nicht mehr beweglich. Werde den Turbolader tauschen. Das Ventil hatte ich auch im Kat gefunden.
  14. Saab--Fan hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Kann man das Wastegate Ventil irgendwie wieder befestigen nachdem es abgefallen ist? Oder hilft da nur Turboladertausch? Das 2.Bild zeigt nur die Position des Ventils am anderen Lader.
  15. 3 h ist wirklich lang. Aber eigentlich sollte es sich nochmal drehen lassen. Hatte schon etliche wieder in Gang gebracht. Kannst es mit Sprühöl und etwas ziehen beim Wackeln versuchen. Und natürlich das Lenkrad dabei bewegen. Standort?
  16. Wer war der Kollege mit dem blauen 9000 Aero ? Gern PN an mich.
  17. Evtl. könnte das weiterhelfen bzw. die Teile ... https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-900-1-classic-benzinpumpe-pumpe-zubehoer-oe-9361015/1429132345-223-2829
  18. Mein Hinweis bezog sich auf den letzten Satz : P.S.: Ich habe auch noch einen weiteren absolut baugleichen 9000 Anniversary-Zwilling (bis hin zum selben Erstzulassungsdatum!), ca. 180.000km, guter Zustand, den ich auch abgeben würde.
  19. Ich finde das alles sehr unterhaltsam aber ich befürchte es gibt kaum einen Markt für 9000er. Nicht nur dass ich selber alle Varianten im Angebot habe und selbst hier wird im letzten Satz ein vergleichbarer Anni seit 3 Monaten angeboten. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse-2-0t-anniversary-mit-unfallschaden/1341657521-216-2333
  20. Wenn man den Aschenbecher rausnimmt kann man auch ganz ohne Messer das Radio und dann das Klimateil mit der Hand von hinten rausdrücken . Wär schade ums Holz wenn der Lack abplatzt.
  21. Im Grunde sollte frisches Benzin das zersetzen , nur solange das alte Gummi nachliefert wird das nichts. So wars bei mir. Jetzt müsste eine Pumpe rein wo das Material noch robust genug ist. Das Thema gibts auch bei 8v 900ern. Ob es da Neuteile gibt weiss ich nicht. Evtl.habe ich noch eine Pumpe die seit 15 Jahren im Regal liegt.
  22. Bei der Pumpe kann sich die Gummi Membran zersetzen und verklebt die Kanäle. Gerade wenn die lange stehen. Aber wenn es vorne nach Sprit riecht sollte was anderes Schuld sein....
  23. Die Unit habe ich schon verbaut. Aber ohne diese Brücke leuchtet es dann halt auch nicht. Einfach ein Kabel als Brücke ? Inzwischen vergammeln mir alle 3. Bremsleuchten.
  24. Hier war ja der Tipp an die AHK Leitung zu gehen. Welche Möglichkeit gibts noch?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.