Alle Beiträge von Jevo
-
Verkaufs-Doppelfrust
Deine Erfahrung kann ich leider nur bestätigen. Mir ist es mit einem Volvo 480 genauso gegangen. Der wird seit 25 Jahren liebevoll von mir gepflegt, aus diversen Gründen wollte ich mich im Frühjahr davon trennen und es kamen kaum Anfragen (3) und keine Besichtigung (am Auto kann es dabei auch nicht liegen, da alles top - Zustand, Km, Ausstattung, Historie....). Ich war auch entsetzt. Mir ist auch klar, dass der 480er die Nische in der Nische ist.....wohl aufs falsche Pferd gesetzt- wir hätten doch besser damals einen123er gekauft 🙄.....den könnten wir jetzt besser verkaufen!🙈
-
Deutsche Saabfahrer sind überwiegend männlich ... und mehr als 50% sind Ü60.
Ja, definitiv- die PKWs meines 84jährigen Vaters laufen mittlerweile alle auf mich. Trotz seiner 20 % sollte er extrem hohe Beiträge bezahlen....über mich zahlt er 1/3 des Betrags, er ist als "Mitfahrer" eingetragen, also alles offiziell und legal.
-
Deutsche Saabfahrer sind überwiegend männlich ... und mehr als 50% sind Ü60.
Der "echte" SAAB Fahrer könnte aber noch älter sein, als die Statistik es vorgaukelt, denn ab spätestens 65 steigt die Prämie wieder! Das hat zur Folge, dass der Saab des 80jährigen Fans auf den 50jährigen Sohn zugelassen ist.
-
Bezug hintere Rückenlehne CC abziehen
Hallo René! Du meinst diesen Filz im Kofferraum (von hinten an der Lehne)? Der ist aufgeklebt - zumindest bei den 900ern aus den frühen 80ern .... Gruß Jevo
-
Kupplungsleitung Stahlflex
Meinen 900er fahre ich seit Jahren mit der Stahlflex Kupplungleitung von Spiegler ohne Probleme, d.h. bei Spiegler ist die 900er Kupplungsleitung erhältlich und bekannt. Ich hatte diesen aus Sicherheitsgründen getauscht, da die alte & originale Leitung wahrscheinlich noch die erste war.....
-
Saabsichtung
Ja, kann ich so bestätigen und das wundert mich auch immer wieder- ab und zu entdeckt man einen chicen 900er oder einen 900er im normal & verbrauchtem Zustand- das ist aber tatsächlich relativ selten. Die Schweden stehen total auf die US Schlitten - auf diese Treffen stößt man im Sommer ständig.
-
900 GL - Motor ruckelt nach Abstellen
Ab und zu hat das mein GLs auch - wenn der vor dem Ausmachen im Standgas "zur Ruhe" kommen kann, dieselt er meistens nicht nach.
-
Heckjalousie aus den 80ern
Hallo! Ich habe nochmal neue Infos zu dem Anbieter, da das Set oben für die auto-plas Katzentreppe ist, habe ich nochmal bestellt. Die Lieferung für die Thermoform Katzentreppe: die original SAAB Einbauanleitung (Kopie) ABE für SAAB 99 und 900 Einbauset Meiner Meinung nach sieht das alles sehr gut aus und ich kann es empfehlen (alles zusammen mit Versand 30 €). Gruß Jevo
-
Jahresfahrleistung
2023 war das Wetter zu schlecht- der Saab ist wasserscheu .......daher sind 2023 nur 500 km zusammen gekommen! Im Schnitt sind es 1500 SAAB km/Jahr.
-
Saab auf der Essen Motor Show 2023 vom 01.12. - 10.12.2023
Der Stand sieht sehr gut aus!!!
-
Heckjalousie aus den 80ern
Der Anbieter ist in der Lage verschiedene Varianten herzustellen. Ihr könnt ihm Eure Wünsche mitteilen. Bitte nehmt bei Bedarf selbst Kontakt mit ihm auf. Gruß Jevo
-
noch ein Architekt - moselgrüner Saab 900 GL
Hallo Moritz! Willkommen & sehr schöne Farbe- ist der innen auch grün? Plüschig gehört beim 1983er GL auf jeden Fall dazu, meiner Meinung nach muss das auf jeden Fall so bleiben- Leder hat ja jeder!
-
Heckjalousie aus den 80ern
Bezüglich der Halterungen: Ich habe eine Quelle gefunden- die werden nachgedruckt , machen einen guten Eindruck, müssen nur noch lackiert werden. 25 € inklusive Versand Bei Bedarf kann ich den Kontakt vermitteln (ich habe nix davon und bin auch nicht der Produzent).
-
Pappe Kofferraum
Pappe im Bereich der Lampenträger beim 900er? Geht's um den Sedan? Beim CC ist in dem Bereich doch Teppich....
-
Gibt es Camper unter uns?
-
Opa-Stoßdämpfer
Ich habe Gasdruckdämpfer verbaut und diese waren mir definitiv zu hart. Dann wurde mir gesagt, dass Öldruckdämpfer tendenziell weicher sind und auch besser zur Charakteristik eines entspannt bewegten Oldies passen (Saab 900 Turbo mal ausgenommen).
-
30.04.23: Saab Club meets Volvo 480 & Oldtimer
-
Scheibenwischerintervall defekt
Ich habe das originale Relais auch gegen das VW Relais getauscht- das funktioniert sehr gut, hat die Nr. "99" und kostet nicht sehr viel. Das Relais konnte ich bei meinem 900 ohne Ausbau des Kniebretts tauschen.
-
99: GL - "Kofferraum Ausstattung"?
Wenn die Seitenverkleidung (Pappe) gammelig ist, kann ich sehr gut verstehen, dass es Dich stört- würde mir auch so gehen...... Wäre das Bekleben mit schwarzem Kunstleder eventuell eine Lösung?
-
Creme 21 mit Kölner Saab
-
Bremsschlauch „schwitzt“
Eine Alternative wäre eine Stahlflexleitung!
-
Toppola Camper
Gruß aus Rättvik - der steht heute hier in der Stadt im Rahmen des großen Oldtimer Spektakels am Siljansee......
-
Arlöv ???
Mein 1982er 900er wurde auch in Arlöv gebaut und die schlechte Qualität kann ich nicht bestätigen - Rostprobleme hat der z.B. nicht. Dagegen hatte ich mal einen 1991er finnischen 900er als Schlachtobjekt, der 2009 bereits an allen möglichen und unmöglichen Stellen durchgerostet war. Es hängt wohl eher mit der Pflege, Beanspruchung und Stellplatz zusammen.....manchmal gibt's auch die Theorie, dass die Metallicfarben besser vor Rost schützen als die Unilacke - in meinem Vergleich wird dies bestätigt.
-
Welches Öl für die Servolenkung
Ich habe da keine Wissenschaft draus gemacht und ein "normales" (sorry, genauer kann ich es leider wirklich nicht mehr sagen) Servoöl genommen- vor ca. 15 Jahren- seit der Zeit keine Undichtigkeit und nichts nachgefüllt. Das System war zu dem Zeitpunkt auch leer, da die Servo da nachgerüstet wurde, d.h. einmal komplett neu.....
-
901 Sitzpolster von Beifahrer auf Fahrerseite tauschen
An Deiner Stelle würde ich den vorhandenen Beifahrersitzbezug nehmen, da der Fahrersitz immer schlechter ist. Das Umnähen der Sitzfläche auf die passenden Seitenteile ist kein Hexenwerk!!!