Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    und den 9-5 nicht zu vergessen - eben alles was B2x5 Motoren verbaut hat - teilweise auch B2x4
  2. Moagäähn - hier im Marchfeld ist es leicht bewölkt - dürfte aber ein trockener stellenweise sonniger Tag werden..
  3. Kann man irgendwie von aussen erkennen, ob der Spiegel die Einklappmotoren verbaut hat oder nicht?
  4. Moagähn - nach einem ziemlich verregneten Dienstag geht es nun mit Sonennschein wieder in den Arbeitsalltag - dafür war der Montag nett - mit dem Cab durch die Wachau...
  5. Moagähn - heute frei genommen - Naja witterungstechnisch nicht so doll - der Große Regen ist bislang ausgeblieben
  6. Der V8 ist leider sowas wie eine Einzelanfertigung - Fahrwerksteile, Antriebstrang (Ford V8, Heckantrieb statt Frontantrieb, etc..) - alles noch exclusiver als beim 75 - ist wohl nur was für wirkliche hardcore Enthusiasten - am besten gleich einen in Reserve dazu, da die Ersatzteilsituation wirklich extrem dünn ist. Wobei der V8 nicht wirklich spritzig ist sein soll, wie die techn. Specs glauben machen - rel. schwer und amerikanische Automatik... hab ich so gehört. Der zieht einem 9-5 Aero nicht die Wurst vom Brot... ZT - ist quasi 75 mit Sportfahrwerk und ein paar optischen Änderungen - dafür gibt es bei den Ersatzteilen wesentlich mehr als beim V8... Also falls wer Lust und Laune hat: der hier stand vor 3 oder 4 Jahren beim Fähnchenhändler bei mir um die Ecke zum Verkauf (ich glaub damals noch zum 5 fachendes nun aufgerufenen Preises) - hat wohl einen Frontschaden - neuer Kühler, neue Stoßstange und das Ding läuft wohl wieder - aber irgendwie hat sich kein Händler drübergetraut - dürfte nun schon der 4 Händler sein, der das Teil feilbietet - naja ZT Stoßstangen und continental Headlights sind leider nicht über den Teilehandel erhältlich... 75 LWB - fahren wie die Queen - aber ebenfalls fast nirgends käuflich zu erwerben - die guten stehen wohl in Museen - waren ja auch handgefertigte Kleinserien... Wenn ich mir unseren 75 so ansehe, sag ich mir immer, dass dies wohl der schönste frontgetriebene BMW ist...
  7. Ich kann leider nur Rover75 mit 9-3II und Jaguar x-Type vergleichen - OK Saab 9K wäre auch noch beizusteuern... Sitze hat Saab die besten. Am Leisesten reist man im Jag - auch wenn der ein Diesel ist. Der 75 ist einfach sowas von Limousine - mehr kann wohl nur S-Klasse...
  8. Wenn die Spritpumpe aussetzt, dann geht der Motor nicht schlagartig aus, sondern fühlt sich vor dem endgültigen ausgehen zugeschnürt an. ich tippe auf einen Wackelkontakt - hatte sowas auch mal - da war es mit dem Tausch des Zündkontaktschalters erledigt - war aber ein Handschalter - kann sein, dass bei der Automatik noch was anderes mithineinspukt...
  9. Die Prüfung des Füllstandes erfolgt im Zuge einer kompletten Entleerung (dabei wird die Kältemittelflasche im Service Gerät vorher und nachher gewogen, und somit die aktuelle Füllmenge ermittelt). Danach wird auf gleichem Wege eine definierte Menge in g wieder eingefüllt. Ohne ein Klimaservicegerät also unmöglich das selbst festzustellen...
  10. Moagähn - Bewölkt und kühl - na schau mer mal ob der große Regen kommt...
  11. aber nicht als Diesel....und den 6Ender, den Saab veredelt hat - naja reden wir nicht darüber...
  12. Klingt interessant - Motor ist der gleiche ob nun 120 oder 150PS - nur die 185er Version ist glaub ich etwas modifizeirt was turbo und Drallklappen angeht. Ach ja - die Maschine wäre auch im Alfa zu finden als 1,9 JTD. Was Ersatzteilsitu betrifft - nun für Rover gibts ja zumindest ein weltweites Verzeichnis, wo ein Teil noch lagernd ist - bei Saab sieht es bei Nichtverschleissteilen manchmal dünn aus - warte z.B. auf einen Blinkerhebel nun schon seit Februar - wobei es den für den 5fachen Preis als Gebrauchtteil gäbe - aber so dringend brauch ich die Umrüstung auf Crusis Control wieder nicht. Für den Motor sollte das meiste wohl erhältlich sein - ist ja mit Fiat und auch Opel verwandt. Bremsen sind glaub cih verwandt mit Opel Teilen, Fahrwerk wird es schon dünner.. Tastaturfolie vom Klimabedienteil ist z.B. derzeit nicht zu vernünftigem Preis lieferbar...
  13. Östlich von ESC City...
  14. Moagähn - Sonnenschein und lauschige Temperaturen - schau mer mal, ob die 3 Tage Regen wirklich eintreten...
  15. Moagäähn - Sonnenschein und schon fast 20 Grad - Am Nachmittag soll dann der Donnwerwetter Blitz kommen...
  16. Transalpler hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir sind es nun 2 Stk. Michelin Sport Pilot 225/45ZR17 94Y geworden - wollte da keine Versuche mit Mischbereifung starten - und mir bleibt noch 1 guter Reifen als "Reserve" über. Wenn ich einen kompletten Satz benötigt hätte wäre es vielleicht was anderes geworden. Danke auf jeden Fall allen, die mir ihre Ideen mitgeteilt haben.
  17. Moagähn - nach einem durchwachsenem aber trockenen WE mit viel Motorradmobilität wieder in der Arbeit...
  18. Transalpler hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Häng mich mal hier dran: An unserem Cab sind derzeit Michelin Pilot sport 3 in 225/45R17 aus 2013 mit noch gut 6-7mm Profil montiert. Habe nun gesehen, dass der Vorbesitzer wohl einen Reifen mal über einen Randstein gefahren hat - sprich die Seitenwand macht eine kleine Beule - Mechaniker meint, ist grenzwertig - also müssen 2 neue Reifen her. Ich schwanke nun zwischen Pilot Sport 3 und Primacy 3. ersterer wäre wohl "fast ident" mit den beiden verbleibenden Reifen, und ich hätte dann noch einen "Reserve" Reifen. zweitere sehen von den Datenblättern besser aus (C,A,69dB gegen E,A,71dB). Preislich geben sich die beiden nicht viel.. Hat vielleicht der eine oder andere Argumente, die für den Pilot Sport3 oder Primacy 3 sprechen? Ich tendiere eher zum Pilotsport 3. Schätze mal mehr wie 10.000km werden wir das Cab wohl nicht fahren im Jahr - sprich die Reifen werden wohl irgendwann wegen überalterung ausgetauscht, und nicht weil sie abgefahren sind. Ach ja - braucth es für ein 1,8TCab wirklich einen 94W XL Reifen - derzeit sind es 91Y reifen wenn ich mich nicht irre, die montiert sind.
  19. Moagähn - 15 Grad und Regenschauer - schau mer mal was das so wird.
  20. Moagähn - war schon beim Ölwechsel... Und für die Sommerfelgen fehlen mir die "Nabenzentrierringe" - Achtung Insider... Gibts zum Glück bei Amazon für 1,5 das Stück... Da hat doch glatt wer Felgen für Audi auf den Saab schrauben wollen...
  21. Transalpler hat auf Odie's Thema geantwortet in 9-3 II
    schätze du benötigst das hier: http://www.neobrothers.co.uk/front-left-seat-belt-manual-seat-genuine-saab-0412-conv-p-4501.html?osCsid=b717a67ac8764876d8d36c697d670d53
  22. Moagähn - 13 Grad und Sonne satt - schau mer mal was daraus wird
  23. Moagähn - scheint ein netter Tag zu werden...
  24. Ich tippe trotzdem auf den Leerlaufsteller - da hat sich vielleicht aufgrund der Standzeit Schmockes abgesetzt, und den Drehsteller ein wenig blockiert - durch das Fahren hat sich der nun gelöst und jetzt kann er wieder leichter und schneller reagieren. Leerlaufregler ausbauen ist zwar nicht lustig, aber nach einer Stunde sollte alles draussen, gereinigt und wieder eingebaut sein.
  25. Moagähn - 17 Grad und Sahara Staub in den Wolken ganz weit oben - schau mer mal - 28 Grad wurden prognostiziert...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.