Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Moagähn: Auch bei uns hat es in der Nacht ordentlich gerechnet - 12 Grad ist die momentane Lufttemp. Einheizen - nun ja - daheim hat es noch 23,5 Grad - also nicht notwendig - zu irgendwas muß die EKZ von 5,9 ja gut sein... JHier im Büro bollern schon die Heizkörper - OK ist ja nach meiner Ansicht ein echtes Aktivhaus der Bürokomplex...
  2. Mal was ganz spezielles - Sauger CSE ohne Leder aber mit Recarofahrersitz und voraussichtlich Standschäden... http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9000-2-3i-cse-67165838/?adId=67165838& Wenn es ein Turbo wäre, würd ich mir den ja ansehen - allerdings scheint der Rost auch an dem schon zu nagen... Andererseits - anhand der Inkontinenzflecken dürfte der Geberzyl. wohl einer Überarbeitung bedürfen - die ACC und die Blinker sieht eher nach MJ 93 aus...
  3. Moagähn! - nachdem der Samstag ziemlich regenverpieselt war, hat sich der Sonntag doch ein wenig Freundlicher gezeigt. Heute ist es auch ein wenig durchwachsen bei 13 Grad - Abends soll dann der ergiebige Regen kommen - na schau mer mal..
  4. Um dich gänzlich zu verwirren - In Schweden hat mal einer den 9-3 umgebaut auf Allrad und glaub so 700 PS - allerdings soll da ein B204 verwendet worden sein. Die B207 sind GM Aggregate - der B204 ist ein Schwedenspross...
  5. Moagähn - war ein ordentlicher Schauer gestern Nacht hier - heute scheint wieder die Sonne...
  6. Transalpler hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ev. sind das ja Bilder von der fliegenden Prüfkommision - aber wenn das tatsächlich Bilder von der regulären TÜV Prüfung sind - v.A. die Bilder von den hauchdünnen Bremsscheiben - bitte wer fährt so zum Tüv - oder die verkehrt herum eingebauten Bremsbeläge - Poa - die Leute trauen sich schon Dinge zu - man muß wissen, wenn man was nicht kann, und es dann sein lassen... Normalerweise sind das ja Dinge, die zu einer direkten Abnahme der Kennzeichen führen - OK vielleicht nicht die Ölauffangpfanne - aber die Blasenreifen, und die verbastelten Bremsen - da hilft hier dann nur mehr der Abschlepper...
  7. Anfrage ist schon mal raus...
  8. Transalpler hat auf reinerschub's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würd es mir vom Bosch Dienst schriftliche geben lassen, und dann verbauen lassen - wenn es nicht klappt, gibts kein Geld und er kann es wieder ausbauen - beide dann um eine Erfahrung reicher
  9. Moagähn - die sonen scheint - wird wohl ein schöner Spätsommertag...
  10. Schon mal die Klima kalibriert - sollte im Handbuch beschrieben sein. Wenn plötzlich aufgetreten, könnte auch ein defekt am Bedienteil, oder an der Verkabelung schuld sein
  11. Transalpler hat auf mark_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist der einzige Benziner mit Zahnriemen, ohne Turbo und am wenigsten Bumms... daher ist die Motorisierung wohl die ungeliebteste...
  12. Schon mal per OBD die Motortemp und die Ansauglufttemp geprüft auf Plausibilität bei kaltem Motor? Vielleicht spinnt ja da ein Sensor... Vielleicht erkennt ja die Trionic keinen Kaltstart und daher die Probleme - Beim Kaltstart liefert die Lambda normalerweis eauch noch keine sinnvollen Werte (funktioniert nur ab einer bestimmten Temp).
  13. Moagähn - hir hat es so 18 Grad und es wird heute wohl ein wenig regnen...
  14. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass Saab ursprünglich gar keine Motoren gebaut hat, sondern Fremdmotoren in Autos eingebaut hat - Was ist nun der Geist von Saab - Der Motor, das Design, die Lösungen oder einfach das Gesamtpaket?...
  15. Naja für die 300PS wird dann wohl auch ein Umbau der Kupplung und des Abgasstranges notwendig - was die Kosten noch um einiges erhöhen würde... Und ob man die dann sinnvoll über die Vorderräder auf die Strasse bringt... Und was der TÜV bzw. im Schadensfall deine Versicherung (Erlöschen der BE) dazu sagt - will ich gar nicht erst dran denken...
  16. Gibt 2 Möglichkeiten: Entweder es ist ein Fremdkörper reingeflogen - woher auch immer, oder der Lader ist bei Vollgas verreckt - sprich Lager verrieben - zumindest sieht dass nach dem Video so aus, als ob die Lagerung steckt. Kann jetzt sein durch Ölkohle, die z.B. die Rücklaufleitung verlegt hat, und somit die Ölversorgung nicht gewährleistet ist, oder einfacher Verschleiss - Ist aber für die B207 Motoren eher unübliches Problem - kennt man so eher von den B2x5 Motoren - aber die haben wenig Gemeinsamkeit mit den B207 (Saab Motor<-> GM Motor). Auf jeden Fall, falls neuer Lader verbaut wird die Ölleitungen genau prüfen, ob die nicht verstopft sind - v.A. die Rücklaufleitung. Kannst ja nicht wissen, ob der Vorbesitzer das Ding auch immer wieder kalt gefahren hat, oder von der Autobahn im Tieflug runter auf die Tanke und ausgemacht (Killt jeden Turbo)
  17. Hab mir grad das Video vom Turbo angesehen - ich würd sagen der hat einen weg - so schnell wie der wieder zum stehen kommt ist da was defekt...
  18. Moagähn - Noch immer bedeckt und rd. 20° - aber es soll sonniger werden die nächsten Tage...
  19. Wird wohl am Wischermotor liegen - da drinnen sind Schleifkontakte, die den Wischer in die Endlage bewegen sollten - wahrscheinlich verschmutzt oder abgenutzt. Einfachste Behebung -> Neuer Wischermotor Bastlerlösung: Wischermotor ausbauen, zerlegen, reinigen fetten und wieder zusammenbauen. Keine Ahnung, wie der Wischermotor beim 9-5 aussieht - ahb das mal bei meinem damaligen Honda Prelude gemacht - die Technik der Wischermotoren hat sich aber in den vergangenen 2ß0 jahren nicht groß verändert...
  20. Läßt sich denn der Turbo mit der Hand drehen - wenn ja, hat er spie - in welche Richtung (achsial und radial) - sieht zumindest auf dem Bild irgendwie geklemmt aus.... Ist aber leider nicht so scharf - kann daher täuschen... Wenn kein Ladedruck aufgebaut wird, kann entweder der Turbo stecken, oder es ist irgendwo in der Ladeluftstrecke ein Leck, oder das Wastegate hängt im offenen Zustand...
  21. Moagähn - 18 Grad und dichte Wolken - könnte Regen geben...
  22. Moagähn - ein schönes WE ist vorüber - Heute Greifen die Schüler mal wieder an - Ganz GF ist verstopft von SUV fahrenden Muttis... Naja es scheint die Sonne...
  23. Transalpler hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Noch dazu, wo die meisten 10W60 Öle sog. Racing Öle sind - die sollte man alle 3-4000 km ersetzen - das Öl hält nicht solang wie ein normales Motoröl...
  24. Och schnarch schnarch gibt es auch in Fachwerkstätten - Fiat Händler in Hainburg - Auto meiner Göttergattin Fiat Bravo - Service und Wichermotor getauscht (wichermotor allein 700€!!!) Reserverad hat genau 0,3 Bar druck drauf - nix mit Kontrollieren.. Gleiche Werkstätte - Fiat Punto vom Schwiegervater - vordere Stoßdämpfer erneuert - als ich mal so in den Motorraum gucke, fällt mir auf - hmm sieht komisch aus - hmm - Muttern der Stoßdämpfer oben nur mit der Hand draufgedreht - nichtmal in den Bereich wo die Selbsthemmung wirkt - Klassischer Totalfail - Fahrzeug nicht Betriebssicher aus der Werkstätte - Gratulation - sie sollten auf Wurstfachverkäufer umschulen - nee da haben sie mit Lebensmittel zu tun - ist auch gefährlich...
  25. Moagähn, die Sonne scheint, und es ist mit 12° a bissi frisch hier...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.