Alle Beiträge von Transalpler
-
Feder gebrochen
Naja in der Einfahrt wirst du zumindest ordentliche Federspanner brauchen - ausser du legst wenig wert auf den Erhalt von Fingern, Augenlicht und sonst noch was... Oder Federbein ausbauen, und damit in eine Werkstatt, die dir die Federn ein und ausbauen... Der Rest sollte sich mit ambitioniertem Schrauberwerkzeug lösen lassen.
-
Ladedruck Maptun Stage 1 schwankt?
GLD ist korrekt eingestellt? Wie den Ladedruck gemessen? Wieviel Pamtun da rein programmiert hat - weiß wohl Maptun, oder jemand, der sich das binary mal mit der T5 Suite angesehen hat. Neue kerzen stellen eine Investition von nicht mal 15€ dar - eine neue DI oder ein neues APC Ventil liegt so gegen 300€... U-Druckschläuche sind alle OK?
-
Frage zur AU
Auf einer AU Untersuchung steht auch nix von CO2, sondern nur was von CO - weil das ist ein relevanter Wert, da das gute CO hochgiftig ist, und deshalb wenn irgendwie vermeidbar nicht in die Atmosphäre entlassen werden soll...
-
Ladedruck Maptun Stage 1 schwankt?
Wenn die sicherung gezogen wurde, dann muss sich die trionic neu adaptieren - also Adaptionsfahrt durchführen - steht hier irgendwo - irgendwas mit 20sec. unter Vollast vopn 2000-3500 Touren beschleunigen - also ein lange Bergaufstrecke suchen und dort dann im 5. Beschleunigen... Wenn er zurückregelt, kann dies durchaus beabsichtigt sein - wenn z.B. Klopfen vermeldet wird - also mal super Plus probieren bzw. neue Zündkerzen NGK BCPR ?7? ESII
-
Kühlwasserverlust bei 9-5
naja um da ran zu kommen muß halt der Schlauch ab, und damit das System entleert werden - was ja durchaus sinn macht, da ja nun ein X-Gemisch aus Wasser und Frostschutz drinnen ist wenn es dann dicht ist, sollte halt eine ordentliche Mischung mit -35 oder -40 Grad rein...
-
Frage zur AU
Naja 0 bei CO kann sehr wohl sein - Kat und Reglung funktionieren - solche Werte bringt mein 9K auch immer wieder beim Pickerl - der Mechaniker kann es auch ned glauben, dass ein KFZ mit 320Mm so gute Werte hat..
-
Antennenkabel defekt
Also der Stecker hinterm Radio ist eine einfache galvanische verbindung auf das Kabel bzw. den Schirm - Stift aufs Kabel und Stecker auf Schirm...
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Wasserpumpe kann unzureichende Fördermenge haben aufgrund wegkorrodierter Schaufelräder verursachen - ist zwar jetzt kein häufiges 9-5 Problem - aber man weiss ja nie... Kühler ist durchlässig? Nicht das da mal jemand verschiedene Kühlflüssigkeiten gemischt hat, und nun ist der Kühler zugesetzt und deswegen deine Probleme...
-
Alles nur Optik?
Also mir ist bei einer Fahrzeugbesichtigung ein verstaubter Motorraum wesentlich lieber, al einer, der gerade auf Hochglanz gebracht wurde - weil einfach ehrlicher, und leckagen kann man da nicht verbergen. Zur Funktionalität trägt ein behübschter Motorraum auch nicht bei - ok man mancht sich beim Schrauben weniger schmutzig - aber das war es dann auch. Bei ständig bedampften Motoren hätte ich eher die Sorge, dass alsbald die Konservierungsmittel abgewaschen sind, und dann das richtige oxidieren beginnt...
-
Schlagartig aufgetretene Ladedruck- und Rundlaufprobleme
Wie weit ist er denn in den roten Bereich gegangen? Nicht dass dir das Gemisch abgemagert ist, und du nun angekokelte Kolben hast... ansonsten nach gebrochenen oder abgerutschten Schäuchen suchen... Schau dir auch ganz genau den Schlauch zum Map Sensor an der spritzwand an - wenn das Ding falsche Werte geliefert bekommt, spinnt die ganze Motorregelung rum...
-
Neueste KGE - woran zu erkennen?
Ist glaub ich ein großes Problem Golf IV oder V und die 1,4i Maschine - geht bis hin zum Ausfall des Motors... Abhilfe bringt ein elektrisch beheiztes Teil für das der Schrauber des Vertrauens so 400€ aufruft...
-
Neueste KGE - woran zu erkennen?
ich denke der Grund ist einfach der, dass im Winter sonst die warmen Gase, die wohl auch Wasserdampf enthalten können dazu führen, dass das Ventil vereist - was mitunter die eigenartigsten Nebeneffekte haben wird...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ohne den Wagen besichtigt zu haben - aber bei dem Preis und 3 vorbesitzern dürfte das Angebot wohl noch einige Zeit online sein: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9-5-2-0-kombi-se-driving-leder-58902782/?adId=58902782&
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Na ob es durch das Pumpen nicht noch schlimmer wird wie es eh schon war - wird ja langsam zum Brunnen deine Grube... Dabei bindet Beton ja auch unter Wasser....
-
Anlasser tauschen - so geht's
Auch das wäre möglich, du hättest dann aber wohl noch einige andere elektrische Belzebuben, die ihr Unwesen treiben....
-
Anlasser tauschen - so geht's
Na wenn es mit Starterkabel besser läuft, wäre das vergammelte Pluskabel gegen Neuware, die dir jeder Autoelektriker oder von mir aus auch Car HIFI Schrauber zusammem crimpen können sollte, zu ersetzen. Mit dem Starterkabel selbst sollte man nicht herumfahren - die gefahr, dass da irgendwo ein kapitaler Kurzschluss passiert, weil die Klemme runter fällt oder sich verdreht wäre es mit nicht wert mein Auto abzufackeln! Achtung - Pluskabel am Starter ist nicht abgesichert - da fließen im Schadensfalle soviel Ampere, wie die Batterie her gibt (je nach temp und Kapazität und Aufbau auch gern mal 7-800A!!)
-
Anlasser tauschen - so geht's
naja - 11,7 bzw. 12,2 ist nicht gerade eine taufrische Batterie ich mal sagen - aber selbst mit 10V muß der Anlasser den Motor durchdrehen. Anhand der Schilderung erwacht in mir der leise Verdacht, dass es wohl eher ein bekanntes Problem mit innerlich verfaulten Kabeln sein könnte denn ein mechanisches Problem.. Häng mal ein Starterkabel parallel zum Pluskabel zwischen Batterie und Starter - aber aufpassen, dass du keinen Kurzschluss reist - ev. beim Verlegen den Minuspol von der Batterei runter nehmen, und wenn alles Proper verlegt ist erst wieder anschließen....
-
Konfuse Ersatzteilnummer BKV
Beim Rechtslenker ist wie schon gesagt der BKV oberhalb des Pedals - dafür ist die Lüftungsgeschichte auf der Linken Seite...
-
Öllampe flackert bei warmen Motor und niedriger Drehzahl
Hmm also Ölfilter bestellt man sich enGros bei den bekannten Lieferanten - kosten keine 10€ das Stück...
-
Konfuse Ersatzteilnummer BKV
No - beim rechtslenker wird ebenfalls mit dem rechten Fuß Gas gegeben und mit dem linken gekuppelt...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
gepimpter 96 V4 als "Scheunenfund" - ist vielleicht für den einen oder anderen Interessant: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-oldtimer-96-modell-1973-58620313/?adId=58620313&
-
Steuerkettensatz - Änderungen MJ ´98
So weit ich mich erinner, ist bei dem B2x5 Steuerkettensätzen alles gleich bis auf die 2 Ausgleichswellenritzel...
-
Verkabelung Klimakompressor und Heizung geht nicht mehr aus!
Und wenn es immer warm kommt, dann ist die Mischklappe wohl ohne funktion - jene Klappe, deren Antrieb man sieht, wenn man die Abdeckung vom Aquarium abnimmt, und die man aushängen muss, wenn man den Lüftermotor ausbaut...
-
Hydr. Wagenheber für die "tiefergelegten" in der Gemeinde
Also der 9K läßt sich sehr gut an der hinteren Abschleppöse hochheben, ohne kaltverformung - und vorne ist ja geradezu eine Aufnahme am Hilfsrahmen..
-
Licht in Schalterstellung 2 ohne Funktion
Wenn der Zündkontaktschalter beim 9-5 ähnlich aufgebaut ist wie beim 9k, dann ist er wesentlich komplexer als die meisten. Da wird nicht blos Zündung geschaltet, sondern über mehrere Kreise Zündung - wozu auch immer - naja beim 9k gibt es dann ja auch noch die "Test" Stellung usw...