Alle Beiträge von Transalpler
-
Fernlichtsicherung brennt bei Zündung durch/ Fernlicht li. ohne Funktion.
Ich würd mal auf das LampControl Relais tippen. das ist das schmälere Orangene - da gehen gern die Lötstellen der Shunts oder der Steckerleisten über den Jordan. entweder nachlöten, oder ein neues/gebrauchtes besorgen. Dann soltle auch wieder das Fernlicht gehen. die 11er Sicherung dürfte wohl eher das Innenlicht betreffen, als wie das Fernlicht. Tja da dürfte der gute mann, der die Fensterheber nachgerüstet hat, wohl irgendwo ein Drahtende ohne isolierung herumbaumeln lassen haben, dass nun den Kurzen reisst...Kannst ja mal zur Fehlereingrenzung die Steckverbindung vom Kabelbaum bei den vorderen Türen lösen - dann solltest du zumindest eingrenzen können, ob es in den Türen, oder unterm Aramturenbrett zu suchen ist, bzw. bei welcher Tür der Kurzschluss entsteht. Ich nehm mal an, dass für die zusätzlichen Fensterheber davor gefummelt wurde - also eher irgendwo hinter den Abdeckungen A-Säule/Fußraum...
-
ABS Warnleuchte bleibt manchmal an nach Motorstart
Ich denke mal das ABS prüft mehrfach den Sensor: Zum einen nach Zündung, ob Widerstand in plausiblen Bereich, oder Offen (R=unendlich), oder Kurzschluss (R=0). Beim Anfahren wird dann noch geprüft, ob plausible Werte geliefert werden (Ähnliche Anzahl an Impulsen von allen 4 Sensoren). Als sich bei meinem 9K die hinteren verabschiedeten, war es auch so, das von 3 mal Zündung an, einmal das ABS Lämpchen anblieb - hat sich dann im Laufe der Zeit in richtung 0:3 entwickelt. Irgendwer hat hier mal einen ABS Sensor untersucht und herausgefunden, das einfach das Kabel innerlich abkorrodiert ist, der Sensor aber eigentlich noch funktioniert. Daher auch die "manchmal gehts" Funktionalität.
-
Baumarkttuning
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Dafür dürfte der Designer so rd. 4 oder so gewesen sein....
-
eBay Fundstücke
Wahrscheinlich meint er den Suchhinweis "ähnliche Suchen: Warum unsere Kinder Tyrannnen werden" Hat nix mit Saab, und wohl auch nix mit thinkcentre zu tun - Standardliteratur im pädagogischen Bereich - "Warum Kinder Grenzen brauchen"; "Was kann ich als Elternteil nicht noch alles an meinem Kind verbrechen",...
-
Navigations DVD
Schon mal so eine DVD Reparatur Politur versucht - mehr als Hin kann sie ja nicht werden. Oder mal im Internet nach einem Iso Image suchen, und das mal selbst brennen - dürfte ja Urheberrechtsmäßig OK sein, wenn du das gleiche dir besorgst. Wo es aktuellere DVDs gibt kann ich dir leider nicht sagen, da ich mich mit den Navis vom 9-5 nicht so auskenne...
-
Kupplung die zweite???
Wurde auch die Druckleitung mit erneuert beim letzten Mal? Ansosnten kann es sein, dass sich Gummikrümel aus der alten Leitung nun richtung neuem Nehmer bewegt haben, und dort nun böse Dinge machen, wie Feine Bohrungen verstopfen oder so ähnlich... Was meinst du mit Fest - Kupplung getrennt, und geht nicht mehr zurück? In welchem Zustand befand sich der Geber Zylinder? Wurde dem zumindest ein Dichtsatz spendiert?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Die österr. Bundesbahnen werben mit einem 9-5 - leider einem nicht fahrenden sondern geschobenen....
-
Drehzahlmesser ohne Funktion
Also der DZM bekommt sein Tignal von der Trionic - Diese wieder über den KW Sensor vorne am Motor nahe der Kupplung. Wenn der KW Sensor einen wech hat, dann sollte die Maschine aber auch nicht laufen bzw. erschwert anspringen. Am besten im Stromlaufplan nachsehen (diakom.ru).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ STRudel: Och wenn du mal forum.mg-rover-freunde.de anklickst, wirst du fündig - kannst dich ja mal durch einige Jahre Forum durchlesen... Oder auch www.r75.info, wenn dich die dicken Rover mehr interessieren - Achtung Moderation mit strenger Hand!
-
Unterschiedliche Stabilisatorgrößen
Hmm also ich glaub mein CS hat auch die 19mm Stabis - ich hab lediglich die 18mm Buchsen genommen, da die Stabis an der Stelle wohl schon ein wenig abgenutzt waren...
-
Boxen / Subwoofer altersschwach?
Das mit den Boxen tauschen wird wohl so einfach nicht - je nach Baujahr und Sound System (AS2 AS3, da Subwoofer vorhanden) sind da unterschiedlichste Impedanzen verbaut - siehe HIER
-
Rippenriemen tauschen
Oder schau mal, ob da nicht irgendwas Öl auf den Riementrieb bringt (Servopumpe?). Vielleicht ist ja auch der Spanner hinüber (wurde der damls mit erneuert?) - ist schließlich nur eine Feder, die die Spannung aufbringt. Gibt auch im Fachhandel spezielle Sprays (zum Reinigen und griffig machen des Riemens), aber ob die auf Dauer helfen?
-
Ventildeckel B202/B234 schweißbar?
Also beim Kettentrieb wird es wohl dann sehr eng. Als ich mal meinen VD herunten hatte, waren da schon ein paar Einlaufspuren an dem Kunststoffteil erkennbar. In dem Bereich niedriger zu werden wird schwierig... Falls es ein Motor mit DI ist - was machst du damit?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bei Rover war es so, das die ganzen Vorführ- und Ausstellungswagenflotten zu ca. -50% veräussert wurden. Jene, welche Autos aus den letzten Produktionswochen ergatterten, hatten massivste Probleme - von vielen losen Schrauben, über Frühstücksbrote in den Türen wurde berichtet, welche die gefrusteten Werker wohl hinterlassen hatten. Bei den Gebrauchten gab es auch einen Einbruch, aber nicht in dem Maße, der nach rd. 2 Jahren wieder ausgeglichen war. In der Steiermark gibt es einen Händler, der damals wohl fast alle Vorführer aufgekauft hat, und 1-2 davon noch immer verkaufen will - nur wird er wohl kaum einen finden, der 15.000 € für einen 75 aus 2004 ausgibt, der 20.000 km runter hat, und seither auf Halde steht...
-
Schleichender Servoölverlust
Bei der Menge würde ich auch eher nach Stellen suchen, an denen der Staub ölverschmiert pappt, als nach Tropfen.. Vom Servoölbehälter einfach mal den Schläuchen folgen, und schauen, ob irgendwo vermehrt Schmutz dran klebt...
-
Fragen zur 9-5 Aero Alarmanlage
Ahh solche Assis sollte ein Auto am besten durch Betäubungsgas oder so gleich ausser Gefecht setzen, und stillen Alarm auslösen. Ist aber leider so nicht möglich, oder rechtlich sehr dünnes Eis, da ja die lieben Täter dadurch plötzlich zu Opfern würden, die vom Gesetzgeber zu schützen sind... Bei einem meiner früheren Arbeitgeber wurde auch mal übers WE eingebrochen. Die Beute waren Münzen für den Kaffeautomaten, die die Kollegen in ihren Schreibtischcontainern hatten. Der Schaden waren die aufgebrochenen Fenster, und die Schreibtischcontainer, die die Täter aufgebrochen hatten - seit damals gibt es die Order, die Schreibtische nicht zu versperren....
-
Airbag Leuchte
Hmm ich weiß ja dass Berlin recht groß ist - aber 2 Stunden? Mein Schrauber mit Tech2 ist rd. 55 km von mir entfernt (Hätt auch gern eines - ist mir aber zu teuer...) - habe das auch nur löschen lassen, weil ich mal in der Gegend was zu erledigen hatte, und auch ein wenig Zeit abzwacken konnte... Je nach BJ könnte ev. ein OBD Diagnosegerät (was professionelles) helfen (glaub ab MJ 96 ist die Kiste OBD fähig) - hab das aber noch nicht getestet.
-
Airbag Leuchte
Hmm ich hab vor einigen Jahren auch das Kombiinstrument ausgebaut (Alle Leuchtmittel in einem Aufwasch erneuert) - hatte abe keine SRS Meldung - die hatte ich nur, als ich mal die falsche Sicheung gezogen hatte, weil ich einem Elektroproblem auf der Spur war.. -> TECH2 Fehler löschen lassen..
-
Ölablaßschraube, Ölablassschraube, oder wie auch immer
Kommt natürlich auf den handelnden Schrauber an - ein Uhrmacher findet 25 Nm wohl sehr heftig, ein Stahlbauschlosser reisst dir M10 Schrauben mit bloßen Fingern ab....
-
Toyota Aygo/ Peugeot107/Citroen C1
Meine Cousine hatte einige Zeit einen Peugeot 1008 oder wie dieser Microvan mit Schiebetüren auch immer heißt. War nicht gerade der Bringer - die beste Aktion war wohl, als auf der Autobahn bei 120 sich plötzlich die elektrischen Schiebetüren öffneten. Ihr 3 jähriger Junior fand das nur cool - Zum Glück war er sicher in seinem Kindersitz angeschnallt... - Trotz mehrfacher Werkstattaufenthalte, war es üblich, dass morgens die Türen des Öfteren bereits geöffnet waren, wenn sie zum Auto kam...
-
Daß ich das noch erleben darf ...
Oder wenns ein silbernen Auto ist, die Motorhaube blau folieren, und weiss in Spiegelschrift Pozilei drauf - hat hier im Frühjahr alle Medien beschäftigt...
-
Innenbeleuchtung
Dann dürfte hinten links aufgrund verranzten Gestänges der Klügere (sprich der Stellmotor) nachgegeben haben, und seine Wicklungen ins Nirvana verdampft haben. Hilft alles nichts - irgendwie die tür auf bekommen, Verkleidung abbauen, und Stellmotor tauschen - davor das Gestängegedöns reinigen und gängig machen (wie hier in vielen gleichlautenden Freds zu lesen)...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nun dass Verhandlungen noch keine Garantie sind, dass diese erfolgreich verlaufen, liegt wohl in der Natur der Sache. Das die Lage aus der Ferne ziemlich bescheiden ist, ist wohl auch klar. wo die Millionen hingeflossen sind, werden im Konkursfall wohl Staatsanwaltschaft und Richter klären. Nachdem ja auch Fahrzeuge verkauft wurden, sollte es ja auch namhafte einnahmen geben - die haben ja nicht auf Halde produziert. Also entweder verkauften die die Fahrzeuge mit einigen 1000e Verlust je Stück (was ja der Saab Historie entsprechen würde, aber dem Gesunden eines Unternehmens widerspricht), oder irgendwo in der Firma gibt es ein Schwarzes Loch, oder einige Berater, Manager etc., welche sich die Taschen gefüllt haben. Ich wünsche Saab, dass es eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft gibt, und Hrn Muller, dass sich die Vermutungen hier im Forum nicht bewahrheiten...
-
Kühlwasser kocht :(
Der Pokal scheint wohl an mich zugehen... Um bei deinem Angebot zu bleiben - Stiegl Paracelsus... Ach ja - Den Kühlkreislauf schleunigst wieder mit dem richtigen Frostschutzgemisch befüllen - der nächste Winter kommt bestimmt, und wir wollen hier nix über aufgefrorene Motorblöcke lesen!