Alle Beiträge von Transalpler
-
Knacken im Fahrwerk nach Buchsenwechsel
Eigentlich sollte die innere Hülse ja mit der Mutter am Stabilisator fest gezogen sein, sodaß ev. Spiel keine Auswirkung hat - Die Muttern sind glaub ich selbstsichernde, die man normalerweise erneuern sollte...
-
ACC nur noch ganz warm oder kalt!!!
Ich tippe auch auf den Innentemperatursensor - wenn das Steuerteil z.B. konstant 30 Grad gemeldet bekommt, dann tut sich in den Temperatureinstellungen nicht viel, ausser der Lüfterdrehzahl, oder bei HI - da wird dann einfach nur geheizt. Entweder steckt der Lüfter, oder das Sensorelement hat es hinter sich. andererseits kommt bei den derzeitigen Temperaturen (rd. 30 Grad) immer nur kalte Luft aus den Düsen, um die vorgegebene Temperatur zu erreichen - das Fahrzeug heizt sich ja durch die Sonneneinstrahlung auf. Was passiert den Nachts, wenn du 26 Grad einstellst - wie kalt wird es dan im Auto?
-
Realistische KM-Leistung oder Tippfehler ?
Den Neuwagen gibts bei einer Million Meilen von Saab USA...
-
Plötzliche Schaltprobleme
Ein Ähnliches Phänomen hatte ich, als ich damal die Recyclete Kupplung eingebaut hatte - da sah man daß, das Ausrücklager "eierte". Grund war wohl eine nicht ganz astreine Druckplatte - wir haben uns 3 Stunden lang zu Tode entlüftet - Es trennte nur sauber, wenn man bei stehendem Motor mehrmals aufpumpte, und dann startete - sobald bei laufendem Motor eingekuppelt wurde war es vorbei mit Gang einlegen. Abhilfe schuf nur Getriebe raus, Kupplung neu, Druckplatte neu. Versuch das mal - bei stehendem Motor mehrmals betätigen und gedrückt halten, dann Motor starten - wenn es dann sauber trennt hat, und nach dem Einkuppeln nicht mehr, dann ist wohl was mit dem Druckautomaten im Argen. Ein Blick in die Kupplungsglocke bei laufendem Motor sollte auch Klarheit verschaffen. Falls es das ist, dann sind das zwar keine guten Neuigkeiten, aber du hast die Ursache gefunden. Schau mal wieviel Weg der Nehmer macht...
-
Tür lässt sich nicht verriegeln (ZV)
wahrscheinlich ist die Vernietung des Stiftes gebrochen, und deswegen kann er immer wieder verbogen werden. Ich würd mich nach einem neuem Schloss umsehen, das einbauen und gut ist - sollte wohl als Gebrauchtteil aufzutreiben sein.
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
Zum Thema Saab neben hier auch noch auf: motor-talk http://www.swedcarforum.at/index.php als österreichisches Saabforum ergibt sich so eher die Gelgenheit mal was miteinander zu unternehmen http://forum.ecuproject.com ist dann was für die Freaks, wenn man mal hinter die Kulissen der Trionic schauen will, und daran spielen will Dann noch für meine englischen Patienten: http://forum.mg-rover-freunde.de/index.php sehr gut strukturiertes und auch technisch informatives Forum zu den kleinen Rover für den dicken gibts dann: http://www.r75.info/modules.php?name=Forums fast schon überadministriertes Forum - dafür aber übersichtlich und mit hohem Informationsgehalt http://www.the75andztclub.co.uk/forum/index.php ist größer, und die Jungs aus UK sind recht bastelwillig, und finden die irrsten Quellen wenns um Teile geht, die nicht mehr oder nur schwierig lieferbar sind http://forums.mg-rover.org/index.php ist dann das ÜberForum wenns um die Wikingerboote geht. Benutzername ist überall der gleiche. und dann noch eine Handvoll IT Lastiger Foren in denen es nicht um Autos geht...
-
Drehzahlsensor?
Normalerweise sollte der Leerlaufsteller vor dem Zuschalten des Klimakompressors etwas öffnen. Ich hab genau das umgekehrte Problem - bei mir wird der Motor fast abgewürgt, wenn sich der Klimakompressor ausschaltet. Beim Einschalten passiertdrehzahlmäßig absolut nichts... Werd wohl mal wieder den Leerlaufdrehsteller reinigen...
-
Hilfe mein Aero hustet!!!!
Ein Getriebeölwechsel ist sicher keine schlechte Idee - auch wenn GM an die Dauerfüllung glaubte.. Bei 92er kommt da 10W30 Mineralisches MotorÖl rein wenn ich mich nicht irre... Oder die Umölung auf das GM Vollsynthetik - da braucht man aber gut 5-6 Liter - für die normale Füllung sollten rd. 2,5 lt. reichen.
-
Abwrackprämie
mein erstes Auto war so einer hier: http://tbn3.google.com/images?q=tbn:5vpD7g3EmhozyM:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Honda_Prelude_-_1980.jpg Allerdings mit Alufelgen - sogar am Reserverad.. Nettes Auto geringe Kosten und sogar für meine 1,87m ausreichend Platz - vorne - hinten waren es eher Notsitze.. Dafür ein Heck mit Charakter: http://3.bp.blogspot.com/_uyN7Yy4b6O8/R-54IZB9CiI/AAAAAAAABp8/2HVD7qssp5E/s400/prelude2.jpg
-
Hilfe mein Aero hustet!!!!
Dann sind das Fuel Cuts - aus irgend einem Grund kann der Ladedruck nicht mehr geregelt werden, und deswegen wird der Sprit abgedreht. Schau mal nach, ob die 3 Schläuche zwischen APC Ventil und Ansaugrohr, Wastegate und Turbo OK sind - vielleicht ist einer davon abgerutscht. Es könnte aber auch ein defektes APC Ventil sein - das wird dann teuer - rd. 250€.
-
Hilfe mein Aero hustet!!!!
Was verstehst du unter stottert? Plötzlich die leistung weg, und kurz danach wieder wieder da?? Klingt nach FuelCut - was zeigt denn die Ladedruckanzeige kurz vor dem "Husten"? Vielleicht hat es ja auch was mit dem PopOff zu tun - bau wieder das originale ein.. Das mit dem leerlauf könnte ein verrotztes Leerlaufregelventil sein - gibt hier ein paar Anleitungen, wie man das reinigen kann. PS: das nächst mal bitte in wenig mehr Satzzeichen und ein paar Absätze machen - ist so sauschwer lesbar...
-
Tür lässt sich nicht verriegeln (ZV)
was passiert, wenn du die Fahrertür von innen verschließt, indem du den Zapfen runterdrückst? geht dann die Tür auch von aussen zu öffnen? wenn ja, dann ist wohl irgendwas in der Schlssmechanik verbogen/defekt...
-
Motorprobleme, was kanns sein?
Das mit dem Starten ist normal - da hat die Lambdasonde noch keinerlei auswirkung - die Elektronik muß erst "lernen", welcher Zylinder gerade oben ist und mit dem Zünden dran ist.
-
Unfall 9000 CD
Ähhm ich glaub da gab es am Stammtisch einen Baumarkttuningfred.. Wenn einer wirklich individualisieren will, und das dann auch sauber gemacht ist, dann von mir aus auch einen 9k mit Lambodoors (wenn natürlich auch karosseriefachmännisch korrekt und das Ergebnis besser und sicherer ist als das Original). Das ist sowas wie jugendliche Selbstverwirklichung - leider fehlt es bei vielen am nötigen Kleingeld, und dann wirds halt nur Fickfolie und Klebetankdeckel..
-
Motorprobleme, was kanns sein?
Ooch Marbo - ein Zwinkern hättest anfügen können, nicht daß er das noch macht.. wegen dem schwarzen zeug aus dem Auspuff - schätze er wird ein wenig überfetten - somit Ruß produzieren - das "schwarze zeugs" das da raus kommt ist die Mischung aus Ruß und Kondenswasser (aus dem Abgas).
-
ABS-Fehlfunktion
Bevor du da alles zerlegst, würd ich mal auf einen Bremsenprüfstand fahren - sollte gegen kleines Geld in die Kaffeekasse wohl in jeder Werkstatt gehen. Wenn da nix auffälliges auftaucht, dann wären die nächsten Verdächtigen die Radsensoren bzw. die Zahnkränze (Verschmutzt oder Beschädigt).
-
Motorprobleme, was kanns sein?
Stell mal nur die Zündung an, und dann zähle die Anzahl der Blinkcodes Hier gibts eine Liste, was sie bedeuten am besten du notierst dir , wieviele lang und kurz blinken - und postest es hier mal, dann kann dir vielleicht geholfen werden. Wenn die Lambda Sonde getauscht wurde - welche wurde denn verbaut?
-
Spiel im Gaszug
Normalerweise sind die Einstellschrauben so bemessen, daß man wenn man an deren Ende gerät über einen Austausch des Seilzuges nachdenken sollte. Hab zwar noch nie hier was von einem gerissenen Gasseilzug gelesen, aber naja da war doch was mit den Pferden und Apotheken..
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
wegen dem Wasserverlust - ich würd, wenn ich den Lüftermotr schon draussen habe mal nach dem Wärmetauscher gucken - ev. ist ja der für den Wasserverlust verantwortlich - erkennbar auch daran, daß esunter den Teppichen im Beifahrerfußraum feucht ist.
-
Rust Never Sleeps
-
Konservierung für lau...
Öhm bei uns wird Schaas eher mit Flatulenz / Darmwind übersetzt...
-
Datenblatt zu 9000 CD 2,3T Bj.93 My94 gesucht
Da hast du wohl den Prüfer von der Landesprüfstelle ein wenig verwirrt mit den vielen Informationen - na Hauptsache, du hast deine Einzelgenehmigung erhalten. Gratulation
-
Hilfeeee
Also auf meiner Lekradspule stand das sogar oben - war glaub ich bis Anschlag nach rechts, dann 2,5 Umdrehungen retour, und dann so bei gerade stehenden Rädern einbauen... Wenns wirklich das Hupenkabel ist, und gewärleistet ist, dass das Airbagkabel nicht in Mitleidenschaft gezogen werden kann würd ich es mit Löten versuchen - allerdings keine Gewähr, ob das erlaubt ist - naja arbeiten am Airbag sind ja schon nimmer erlaubt...
-
Datenblatt zu 9000 CD 2,3T Bj.93 My94 gesucht
Hmm - eigentlich müßte dir ein 94er Typenschein reichen. Ich glaub, daß in meinem Typenschein alle unterlagen für alle Motorisierungen drinnen sind -. allerdings ist meiner ein MY96 mit EZ 95. Vielleicht liest ja jemand aus Ö mit, und kann dir eine Kopie des Typenscheins schicken. COC war bei meinem auch dabei in der Tasche beim Serviceheft.
-
Obd
war das jetzt ein Witz Targa? Sowas würd mich auch interessieren + nötiges Kabelwerks und Adapter...