Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Gerade die Hazet wollt ich mir nicht kaufen - zum einen weil für meine Anwendung too much, und weil in einem Thread bei MT einer über die hohe Qualität sich ausgelassen hat... Mir gehts hier v.A. um Erfahrungsberichte ala - "Totale Sche... vergiss es" bis hin zu "mit Produkt A von B hab ich hervorragende Erfahrungen gemacht" ...
  2. Das ist mir schon klar, dass man damit keine 300Nm Lösbrechmoment aufbringen kann - aber hast du schon mal versucht eine Schraube, die noch immer mit 30 NM reibt raus zu drehen, wenn du mit der Ratsche vielleicht 2 Klicks jeweils drehn kannst.....
  3. Da ich grad an unserem Rover mit einer sehr schlecht erreichbaren und gut gerosteten Schraube am Fahrwerk kämpfe, bei der man unterm Auto liegend gerade 2 Zähne der Ratsche weiterkommt, dachte ich an eine Druckluftratsche, die derartige Arbeiten wohl erleichtern kann. Was habt ihr da so in Verwendung? Taugen die Dinger was? Gibt ja wenn ich mal kurz in Amazon suche von 30€ ratschen die 70 Nm bringen bis hin zur Hazet 9022SR-1 um rd. 160 € und 270Nm vieles. OK letztere sind wohl eher was für eine Montagehalle, wo täglich 300 Schrauben angezogen werden. Bin auf eure Meinungen gespannt.
  4. Moagähn 9 Grad und Sonnenschein - Heuite hat der Zuheizer im Jag wieder Lebenszeichen gesetzt... Auch von mir herzliche Glühstrümpfe zum Burzeltag!
  5. Klingt nach noch einem Sensor der defekt ist. Hatte sowas mal beim Rover75 - der hat ein anderes System - dort war ein Magnetring am Radlager defekt - beim Saab gibts ja keine Magneten sondern Zahnkränze - entweder ist ein Zahnkranz defekt (kenn ich von Jag und den kleineren Rovern) - kann beim Saab aber auch nicht sein, da hier die Zahnkränze ja nicht aufgesteckt sind, sondern zumindest beim vorderen AW Gelenk aus dem vollen sind. Also entweder ist so ein Zahkranz verdreckt/verrostet, oder ein Sensor liefert nur mehr so ein schwaches Signal, dass bei niedriger Geschwindigkeit das Steuergerät ein blockieren des Rades erkennt, und deswegen zu regeln beginnt. Per Tech2 mal die Radrehzahlen anzeigen lassen - wenn hier ein Rad auffällig langsamer ist als die anderen, dann dort weitersuchen - Zahnkranz oder Sensor bzw. dessen Kabel
  6. Moagähn - 10° aber nur ganz leicht beölkt - wird ein netter Tag...
  7. puh der BJ40L sieht ja aus wie die Kreuzung aus Wrangler und Defender mit Range Scheinwerfern. Den Aero Motor gibts auch im BJ80C - Ein Verschnitt aus G und Jimney...
  8. Moagähn - 18 Grad und Regen bis wahrscheinlich 16:00 Uhr...
  9. Transalpler hat auf Saabre's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich glaub das hier passt. Sollte eine Wekstatt rel. einfach hin bekommen - Größte Herausforderung ist es einen Stecker umzupinnen. Und dann zu jemand mit Tech2 und freischalten... Wenn du nach der Ersatzteilnummer googelst, so sollte sich auch ein PDF mit den Mounting Instructions finden lassen
  10. Transalpler hat auf Saabre's Thema geantwortet in 9-3 II
    Saab original gab oder gibt es bei Ebay über einen englischen Händler recht günstig ~100€ plus irgendwo per Tech2 aktivieren lassen. Hab ich bei unserem Cab nachgerüstet und funktioniert super.
  11. sprecht ihr jetzt vom WIS oder Tech2? WIS ist das Workshop Information System - Also elektronisches Rep Handbuch - wobei für den 9k gibt eigentlich kein WIS - da gab es noch meterweise Werkstatthandbücher... somit auch keine Stromprobleme...
  12. Transalpler hat auf cabfan9999's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na da hoff ich, dass für dich alles gut ausgeht - Beim ersten Starten vielleicht vorher den Gebläsemotor abklemmen, oder ACC deaktivieren - sonst bläßt es dir den Ruß noch in den Innenraum...
  13. Nein dann kommt die Abkühlung - Morgen dann 10 Grad in der Früh und 18 Grad tagsüber...
  14. Moagähn - 20 Grad und die Sonne lacht - aber das soll sich ab Mittags ändern...
  15. Transalpler hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nun falls der Turbo - bzw einer der beiden Turbos die Hufe hochreist, ist das Tauschaggregat mit 4500€ wohlfeil... (Krümmer mit 2 Turbos als Einheit)...
  16. Oder für rd. 40€ auf Ebay bestellen - hab meine damals auf den Falz, in dem die Schraubenköpfe für die Kotflügel sind aufgesetzt, und keinerlei Beschädigungen Verformungen festgestellt - so weit wie möglich in Richtung der Domlager - dort ist der Unterbau der Karrosserie stabiler, als dort wo nur der Kotflügel gehalten wird
  17. Moagähn - 14 Grad und Sonnenschein - Ein GrillWE hinter mich gebracht....
  18. Transalpler hat auf momeyer's Thema geantwortet in 9-3 II
    So es rattert wenn man auf Umluft umschaltet - nochmaliges drücken und es kehrt Ruhe ein - also der Stellmotor.. Kann mir jemand sagen, der einen defekten Stellmotor offen hat, ob das hier passen könnte?
  19. Moagähn - Bewölkt bei 20 Grad...
  20. Wie lies schon Friedrich Torberg seine "Tante Jolesch" sagen: Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus
  21. Moagähn - 20 Grad Blauer Himmel - 31 sind prognostizerit - was ihr nur mit dem Regen habt...
  22. Transalpler hat auf Atlas's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Soviel ich weiss, braucht es zu tech2Win ein Mongoose Pro GM II Kabel, dass rd. 450USD kostet...
  23. Moagähn - 20 Grad und bewölkt - schau mer mal was das wird.. Gestern mit dem 75 beim Pickerl gewesen - Hmm werden einige Abende in der Garage, bis das wieder alles passt - freu mich schon auf die ganzen vergammelten Fahrwerksschrauben....
  24. Transalpler hat auf momeyer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei unserem Cab hat es jetzt auch 2 mal nach dem Starten des Motors hinterm Handschuhfach gerattert - bin noch nicht dazu gekommen mir das näher anzusehen - falls es wirklich der Stellmotor für die Umluftklappe ist - hat jemand die Teilenummer vom Opel Teil? Ich frag mich gerade, ob das da die Lösung des Problems sein könnte
  25. Moagähn - 16 Grad und es wird sonnig...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.