Alle Beiträge von Saab Freund
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Stimmt, weiß ich. Ist mir jedoch egal. . Viele Grüsse Frank
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Ich finde diese Matten sehr interessant. Bei mir würde ich ganz bewußt kein Schwarz nehmen sondern die Farbe Tan. Das ist in etwa die Farbe meines Teppich und der Velour Sitze. Ich könnte mir vorstellen das das gut aussieht. Sozusagen ein gewollter Kontrast. Leider ist kein Bild dabei wie diese Matten genau aussehen. Versandkosten sind leider teurer als das Teil selbst, deswegen die Frage: Hat jemand von euch schon mal Bilder davon gesehen? https://www.ebay.de/itm/1979-1992-Saab-900-Serie-Armaturenbrett-Abdeckung-Matte-Armaturenbrett-Pad/163560514401?pageci=c42e37e7-4915-40bf-bdf3-59c4aac4025c&redirect=mobile Viele Grüße Frank
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Keine Ressentiments. An der Art und Weise des Angebots ist absolut nichts auszusetzen. Der Preis ist etwas üppig, jedoch nicht so abwegig. Falls der Zustand so ist wie beschrieben. Ggf. ist Verhandlungsspielraum mit drin. Zu den Extras: Soweit ich das beurteilen kann sind die zumindest alle Original. Wer das ein oder andere nicht mag kann es abbauen und gutes Geld machen! Viele Grüsse Frank
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Besichtigungswürdig... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/2326836187-216-9295
-
Saab 900i '86 nach langer Standzeit wiederbeleben.
[mention=15688]Jimsalabim[/mention], funktioniert die Kupplung nun? Und, hast du den Wagen schon ein paar Meter fahren können, bzw. Springt er an? Viele Grüße Frank
-
900 -Hilfe, B202 springt nicht mehr an
@ Mercure, läuft er wieder? Viele Grüße Frank
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Rebuilt hybrid transmission (strongest possible) - was ist das genau? Bzw was wurde daran verändert , ausser die Sperre ? Weiß jemand Bescheid ?
-
Einfach lecker
Klar schmeckt der nicht mehr jung, dieser war in der Tat leicht säuerlich. Das ganze ist mehr so ein Gag den ich mir mache. Diese Weine hab ich mal im Keller meine Schwiegervater gefunden. Er ist inzwischen schon nicht mehr am Leben. Immer um die Weihnachtszeit öffne ich eine Flasche davon und denke an ihn. Er war ein feiner Kerl. Obwohl, die Spätlesen sind besser. Geschmacklich gehen die so wie du sagst etwas in Richtung Sherry. Haben jedoch durchaus noch Frucht. Die scheinst ja vom Fach zu sein. Dann wirst du wissen wie damals die Weine hier in Deutschland ausgebaut wurden. Meine Flaschen sind auch nichts besonderes. Bin eher überrascht das die überhaupt noch in diesem Zustand sind.
-
Einfach lecker
Das gab es zu Silvester: Gerichte mit Linsen geht weiter. Linsensalat mit Kräuterdressing auf Rotebete. Obendrauf ein paar Stücke geräucherte Forelle. Für die Kinder Burger mit Kreuzkümmel und Ingwer gewürzt. - Haben Sie gegessen ...und ich die Reste mit wachsender Begeisterung. Nach Mitternacht zum Abschluß dann noch etwas "ollen" Wein:rolleyes:.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Interessant, auch zumindest bei den klassischen Saab Modellen gilt mittlerweile: Eine geringe Laufleistung wirkt tendenziell preissteigernd. Zwei Beispiele, mit extrem niedriger km Zahl. https://www.mestmotor.se/automotorsport/artiklar/nyheter/20220310/saab-900-turbo-aero-16-sald-for-rekordsumma2/ https://www.mestmotor.se/automotorsport/artiklar/nyheter/20220125/saablar-ladugardsfyndet-saldes-for-rekordsumma/
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
...oder mein grünes CV zerlegen und gelb lackieren. Dann entspräche es exakt deinem MC .
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Jetzt - ist es "noch" egal . Könnte sich jedoch ändern. Ich bin der Meinung das der klassische Saab 900 auf dem Weg ist, auch für Nicht Saab -Fans ein gefragter Oldtimer zu werden. Und - wie gesagt MC hat eine Sonderstellung.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
... ... solange der Verkäufer das im Fall eines Umbaus fairerweise erzählt, ist alles gut. Ich würde dann 5000€ weniger zahlen wollen. Jedoch ,du hast Recht, vermutlich fällt so etwas zur Zeit in Saab Kreisen für dem Großteil der Käufer wenig ins Gewicht. Es wird wohl so sein das eher der Schalter als vorteilhaft angesehen wird. Ich bin diesbezüglich sicher die Ausnahme. Viele Grüsse Frank
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ja, da hast du schon recht. Ich meine etwas anderes. Die MC sind doch nummeriert, oder? Er ist dann nicht mehr original wie er unter seiner Nr. einst produziert wurde, sondern nachträglich umgebaut. Da der MC nun einen gewissen Sammlerwert hat, würde so etwas vermutlich den Wert schmälern. Ich gebe nur zu Bedenken das bei manchen Fahrzeugen sogar alter Original Lack einer Neulackierung in der Wertigkeit vorgezogen wird. Viele Grüsse Frank
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Schaltgetriebe umrüsten - wäre dann nicht mehr gemäß Auslieferungszustand. Würde ich persönlich bei einem MC nicht machen. Denn preislich lebt diese meiner Ansicht nach gerade von dem Sonderstatus der limitierten Einzigartigkeit. Und technisch gesehen können die Autos nichts besser das ihre anderen vergleichbaren Brüder/ innen aus der herkömmlichen Serie. Ansonsten, USA und, sehr interessant, Hong Kong sind die Märke mit den höchsten Zulassungszahlen. Viele Grüsse Frank
-
Einfach lecker
-
Einfach lecker
Mit meinen zwei Gußeisenpfannen von Creuset hatte ich leider kein Glück. Bei denen hatte sich schon nach kurzer Zeit der Boden durchgebogen. Für einen Gasherd gegen sie noch.
-
Einfach lecker
Alle Achtung, sehr nobel !
-
Vom Opel zum Saab
... krass, schon toll das du Bilder so schön einfangen kannst!
-
Fragen zur Keilriemen Qualität
Das Problem mit den Buchsen ist nicht so sehr das Spiel, denn sie werden ja ohnehin verspannt. Es ist die plastische Verforum. Die Innenbohrung sitzt dann nicht mehr in der Mitte. Das kommt durch den einseitigen Druck beim Spannen der Riemen. Vorrangig tritt das an den vorderen Buchsen auf. Lagerung der Lima vorn und Lagerung des Spannbügels. Dadurch steht die Lima und die Riemenscheiben schräg zu den anderen Riemenscheiben. Die Keilriemen laufen dann immer mit seitlichem Druck und "schlagen" auch je nach Ausprägung des Ganzen. Deshalb mein Hinweis weiter oben, das mal alles auseinander zu bauen. Viele Grüße Frank
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... vielleicht schon der erste Kandidat der bei einer Winterralley in den Alpen mitmachen will.
-
Einfach lecker
Sehr, sehr gut vor allem die Sosse hat eine schöne Farbe. Hast du da noch etwas mit gemacht? Oder nur abgebunden? Viele Grüsse Frank
-
Fotothread - nur Bilder
- welche Zündkerzen für den 16 v Sauger?
na, das ist doch mal etwas: Geld zurück und die Ware ist auch geschenkt! Da könnte man glatt ein Geschäftsmodell draus machen- welche Zündkerzen für den 16 v Sauger?
@ sb900, da muß ich mal eine Lanze für dich brechen, denn die richtigen Zündkerzen zuzuordnen sollte für den Onlinehandel eigentlich "State of the Art" sein. Wer also nur ab und an mal KFZ Sachen bestellt verlässt sich dann gern auch auf die Auswahl. Sicher, Saab 900 spezifische Feinheiten kann man nun nicht verlangen. Die technischen Abmessungen und Wärmewerte sollten jedoch stimmen. Aber hier scheint ja sogar die Schlüsselweite nicht zu passen. Um Ärger im Vorfeld auszuschließen ist es jedoch am Besten vorher zu wissen was man braucht. Etwas Zeit investieren lohnt sich nach meiner Erfahrung. Was solls, so teuer waren die Kerzen ja nicht. Viele Grüsse Frank - welche Zündkerzen für den 16 v Sauger?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.