Alle Beiträge von Saab Freund
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, sehr vorteilhaft. Denn es ist ein Forumskollege, dessen Arbeitsqualtät und hoher Anspruch hier gut nachzuvollziehen ist. VG Frank
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Fahrzeuge dieser Güte scheinen momentan mehrfach zum Verkauf zu stehen. VG Frank
-
Neues Gefährt- neues Projekt
Da scheint der Rost deinen 902er geholt zu haben? Bin auf jeden Fall gespannt wie es bei dir so laufen wird. Hast du vor den Wagen in einem Rutsch auf Stand zu bringen? Oder willst du in Etappen vorgehen und zwischendurch damit fahren? Auf jeden Fall wünsche ich gutes Gelingen. VG Frank
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So meinte ich es aber auch, denn ich beziehe mich ja eigentlich nur auf den 901er 16V Motor der 1984 sein Debüt hatte und bis 1994 verbaut wurde. Immerhin 10 Jahre. Ich möchte aber diesen Thread mit meiner Randbemerkung nicht weiter schreddern. VG Frank
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Na ja, das wird wohl vom Alter der Autos kommen. Ich gehe doch stark davon aus das die Saab Ingenieure mit den Anpassungen die sie im Rahmen der Modellpflege gemacht haben, Mängel abstellen wollten und Verbesserungen erzielen. Und das werden sie vorher auch wohl erprobt haben, sonst hätten die wohl die Änderungen nicht in Serie gebracht. Ich gebe dir Recht Nebenaggregate gehören auch dazu. Stellecich mir zumindest so vor. VG Frank
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, der müsse schon die Bosch 2.4 Einspritzung haben und einen Kat. Mein 86er hat keinen Kat und das macht sich schon deutlich bemerkbar. Ausserdem ist der Zylinderkopf glaub ich etwas anders. Ich hab einen von 93, der läuft kultivierter als mein 86er. Deswegen Frank
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Alternativ, mit anderer Farb- Kombi und schon den moderneren Motor wäre hier zu finden... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-combi-coupe/1797696486-216-19660
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kennen tu ich den Wagen nicht. Für manche hier ist das ja nur ein "Forums-Golf:tongue:". Weil diese Farbcombi so oft vorkommt glaube ich. Davon ab, er hat eine gute Ausstattung. Wenn die Karosserie weitestgehend i.o. ist, eine Dokumentation der gemachten Reparaturen dabei ist, Motor und Getriebe unauffällig sind, ist das sich ein interessantes Auto. Auch preislich. Falls du Interesse hast, erst mal anrufen und bei positiven Antworten hinfahren. Bin neugierig, falls jemand den besichtigt, wie er denn ist. VG Frank
-
Gleitschiene im Ventildeckel...
Das ist doch ziemlich hartes Gummi. Für mich sah es so aus das das eher das gleiche Material wie ist wie die Schienen. Aber du wirst es besser wissen. Hartes Gummi kann man schon auch abtragen. Wie gesagt, wenn die Breite das einzige Maß ist das nicht passt. Weißt du denn auch etwas dazu? VG Frank
-
Gleitschiene im Ventildeckel...
Was ist denn an der breiten Schiene genau anders? Welche Masse? Und wie viel? Weil, wenn es nur die Breite ist, könnte man eine neue Schiene mit der Feile auf Maß bringen. Ihr wisst schon, so wie im ersten Lehrjahr bei Metallberufen. Feile, anreissen, Winkel und Meßschieber. Viele Grüsse Frank
-
Mein Saab 900 Reparatur Thread
Zeit mal wiederein wenig zu planen. Das Cabrio bleibt für diese Saison nun erst mal so. Abgesehen von Wartung und Instandhaltung. Mit dem neuen Dach , der Getriebeüberholung, der Teilüberholung des Motors und den Lackierarbeiten habe ich nun die meisten kostenintensive Arbeiten hinter mir. Jedoch stehen noch weitere Dinge an. Im Spätherbst geht es voraussichtlich weiter. 1. Hohlraumbegutachtung und, falls das Wetter noch paßt, Hohlraumschutz. 2. Die Hinterachse braucht auch eine Rostschutzbehandlung und einige Buchsen sehen nicht mehr so toll aus. 3. Einstellen der Seitenscheiben. 4. Beifahersitzkissen braucht neue "Tunnel". Jetzt geht es mit dem CC weiter. 1. Stahlflexleitungen 2. Neue Steuerkette, falls es zeitlich paßt. Denn, ich hatte es schon früher erwähnt, ist der Motor erst raus braucht es Disziplin um nicht zu viele zusätzliche Baustellen aufzumachen:hello: Ausserdem hab ich noch andere Autos, die sind nun an der Reihe. Unser V o l v o 240, den wir noch immer als Ganzjahreswagen im Einsatz haben, hat über den Winter ein paar kleine Rostansätze an Blechfalzen angesetzt. Ausserdem sind ein paar Buchsen der Hinterachse müde. Der Polo braucht eine neue Steuerkette und auch ,ganz wichtig, eine neue Ölpumpenkette. -Frank- P.S. wieder einmal Kampfspuren vom Alltagseinsatz. Ganz schönen Verschleiß von Radlaufleisten hab ich in letzter Zeit...
-
9-5 Aero Bj 2002
Klarer Fall von Kopfentscheidung würde ich sagen. Nüchtern betrachtet bringen jüngere Autos fast immer bessere Gene mit. Gibt wie immer auch Ausnahmen. VG Frank
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, stimmt . Ändert an den Relationen aber auch nicht viel. Trotzdem ein ein sehr geringer Anteil, wenn die Zahlen stimmen. Selbst wenn noch einige unerkannt Covid Tote übersehen wurden, wie du der Meinung bist. Das war mir zumindest so nicht bewußt. Dennoch werde ich mit dieser Erkenntnis nicht dazu übergehen Corona Maßnahmen nicht mehr einzuhalten. Das fände ich fahrlässig. Um wieder auf das Auto zu kommen. Am Verkehrsregeln hält man sich ja auch und vermeidet dadurch viele Unfälle. VG Frank
-
Jetzt werden wir alle sterben!
... dann wäre der Anteil von Corona in dieser Woche ca. 3%. Ich bin überrascht hätte nicht gedacht das in einer Woche so viele Leute sterben. Wenn man das konservativ aufs Jahr hochrechnet sind das ca. 820.000 Menschen. Bei 72Mio Einwohner, über 10%. Viele Grüsse Frank
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Toll, also ein 175 PS Sedan. Was hast du für ein BJ? VG Frank
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, das stimmt nachdenklich. In dieser Woche sind immerhin ca.600 Leute in D. an Corona gestorben. Und ich befürchte das wird noch längere Zeit so weiter gehen. Die Amerikaner wollen Ende des Jahres ein Medikament auf den Markt bringen. Weiß jedoch nichts Näheres darüber. VG Frank
-
ANTILOCK und etwas mehr
Ich hab gesehen das du Sitze für die alte Sitzschiene hast, jedoch ist dein Auto BJ 92. Könnte sein das deshalb der FZ Leitungssatz nicht zu den Sitzen passt. Da musst du dich in die Schaltpläne einlesen und eine Anpassung basteln. Amaturenbrettbeleuchtung: Meinst du die Beleuchtung des Kombiinstrument? Wickelfeder: Ist auch die Aurbaglampe an? Viele Grüße Frank
-
"König Fußball" regiert mal wieder, ... nicht die Welt, aber die Gemüter...
Die Stadionbesucher find ich gar nicht so bedenklich. Auch wenn ein paar mit ihrem Impfpass aus dem Farbdrucker ankommen könnten.(kleiner Scherz:smile:). Public Viewing , Fanmeilen und priv. Fußballpartys in ganz Europa ... da kommen ganz schön viele Leute zusammen. 4 Wochen lang! Zumindest gibt es Schutzvorgaben, immerhin etwas. VG Frank
-
"König Fußball" regiert mal wieder, ... nicht die Welt, aber die Gemüter...
... wenn das mit der EM mal nicht in die Hose geht. Wundere mich das die sich das getraut haben in dieses Jahr. VG Frank
-
Bremsen und Stoßdämpfer - Life hacks gesucht..
lesjöfors + kyb ... das hatte ich noch gar nicht gefragt, hast du denn Tieferlegungssatz von Lesjöfors (denn nur die sind so hart), oder die Serienfedern die sie ja auch im Ersatzteilgeschäft vertreiben. VG Frank
-
Bremsen und Stoßdämpfer - Life hacks gesucht..
Bin mal gespannt, wie dein Resüme ist. Die Federn sind ja ziemlich hart. Hast du die Kyb Excel gekauft? Vorm kannst du auch flexen. Vom Radhaus aus. Die Gewindegänge der Feingewinde verblocken sich immer wieder durch den Rost. Maulschlüssel und Langnuß sind hilfreich. Meist dreht sich die Kolbenstange mit ... dann geht die Langnuss nicht mehr, damit man den 6er Maul auf der Kolbenstange ansetzen kann. ... der ist schnell "rund" alles ein ziemlicher Murks. Vg Frank
-
Saab 900 - massiver Turbodruckverlust
Klingt einleuchtend, ein kaputter Schlauch allein ist unwahrscheinlich. Aber wenn die Ladeluftstrecke dicht ist, was bleibt dann noch? Das schon angesprochene Wastegate. Kenn mich mit dem Ltp nicht aus. Kann eine kaputt Druckdose der Grund sein? Oder der Turbolader selbst? VG Frank
-
Saab 900 - massiver Turbodruckverlust
Was ist denn aus den Loch im LLK geworden? Hält das dicht? Und, ist das Zischgeräusch noch da? Falls das Geräusch von Innen kommt, und ein LPT einen Fuel cut off switch hat, könnte es sein das der Schlauch kaputt ist. So wäre auch das Zischen zu erklären. APC Regelung hat doch ein LTP nicht, oder? VG Frank P.S. Du kannst den Schalter von oben durch die Lautsprecheröffnung sehen. Vielleich erkennst du auch ob etwas mit dem Schlauch ist. Wenn jemand regelmäßig am 900er arbeitet kann er vielleicht sogar blind dort arbeiten. Ich hab bisher immer das Kniebrett ausgebaut. Viele Grüße Frank
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Heute wieder 130 Menschen allein in Deutschland an Corona gestorben. Jeder dritte , der auf der Intensivstation ist. Finde das bezeichnend ... denn es sind meist Menschen mittleren Alters. Bei der Behandlung/Heilung erkrankter gibt es noch keine neuen Fortschritte? Viele Grüsse Frank
-
1993er-Softturbo: Auspuff-Endrohr
Drei Varianten gibt es sogar! Ach, ich habe damals noch eine 4te generiert: Rundes Endrohr im Schraubstock oval gedrückt! Fahre ich nun seit 5 Jahren mit rum. Gut das ich nun weiß das es die nun wieder gibt. VG Frank