Zum Inhalt springen

Saab Freund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Freund

  1. Liebes Forum, im Laufe der Jahre hat es sich ergeben das ich mehr und mehr Reparaturen an meine zwei Saab 900 in Eigenregie ausführe. Dabei habe ich festgestellt das immer mal wieder konkrete Fragen während der Reparatur auftauchen. Bisher habe ich hierzu immer in der Forumssuche erfolgreich Hilfe gefunden. Oder ich habe mich an vorhandenen Threads angedockt. In diesem Jahr will ich verschiedene Themen angehen die etwas arbeitsreicher sind - zumindest für meine Verhältnisse. Es sind keine grundlegenden neuen Themen, jedoch vielleicht unterhaltsam für den ein oder anderen von euch. Denkbar währe auch das ich generell meine Reparaturthemen an dieser Stelle sofern sich etwas Interessantes ergibt… Aber es wird sich zeigen. Auf jeden Fall werde ich bestimmt hierzu die ein oder andere Hilfe von euch in Form von Fragen und Meinungen einholen. Anfangen werde ich mit meine Saab 900 Cabrio Bj. 93. Es ist ein Turbo mit 160PS. Farbe Grün und Innenausstattung Grau. Ich habe den Wagen vor 10 Jahren mit 123.000km gekauft. Über die Jahre sind immer mal wieder Reparaturen angefallen. Ich habe auch schon Restaurierungsthemen gemacht. Z.B. neues Dach. Sitze mit neuem Tunneln versehen u.s.w. Nun hat der ca. 210000km gelaufen. Er verliert Öl, vorn im Bereich der Kupplung und hinten irgendwo hinter dem Rechten Motorlager. Außerdem syncronisiert der erste und zweit Gang nicht mehr gut wenn das Getriebe noch kalt ist. Das hatte ich schon nach dem Kauf festgestellt jedoch durch Ölwechsel auf Castrol SMX ganz gut in den Griff bekommen. Seit letztem Sommer macht das Getriebe auch beim Runterschalten den besagten Gängen im kalten Zustand Probleme. Deswegen habe ich beschlossen es überholen zu lassen. Vor drei Wochen habe ich den Motor rausgebaut. Das Getriebe ist nun in der Überholung. Hier ist eine Liste der Themen die vorhabe gleich mit zu erledigen bzw. zu prüfen: Querlenkerbuchsen oben. Federn/ stauchen oder neu. Die alten beginnen sich zu längen. Motorraumreinigung Rostkontrolle. Motorlager rechts und links. Am Motor: Kettenkastenabdichtung Steuerkette ggf. zu lang, Steurzeiten, Kettenführungen prüfen und erneuern. Zylinderkopfdichtung falls ich den Kopf abnehmen muss. Bin mir noch nicht sicher, vermutlich ist die Dichtung noch die erste. Diversen Leitungen neu beschichten. So das war es erst mal für das erste. Ich habe auch schon ein paar Bilder gemacht. Die Querlenker hab ich schon vorbereitet und am Motor diverse Nebenaggregate abgeschraubt. Bilder folgen. Hier sind schon mal die ersten. Weiß jemand wofür der Stift auf der Schwungscheibe ist? Das andere Photo; war etwas kniffelig die Federn rauszukriegen wenn die Entlastungskeile noch drin sind. Geht aber mit Wagenheber und einem Helfer.
  2. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...Du kennst aber auch Leute - da komm ich aus den Staunen gar nicht mehr raus.
  3. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schnick Schnack wird er wohl haben. Ein Dacia Duster hat wenig Schnick Schnack! ...wenn bei RR jetzt auch die Stückzahl so hochgeschraubt wird will die bald keiner mehr haben, der etwas auf sich hält :-)
  4. ...zufällig in diesem Beitrag entdeckt. Das ist die Alu Ausführung die ich meine.. leider nicht optimal zu erkennen https://www.saab-cars.de/threads/umbau-hecklampen.73318/
  5. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehen gut aus, die Aufnahmen! Sehr gute Idee für ein Treffen. VG Frank edit Hab mal das Zitat repariert.
  6. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... diese Photo ist für mich das Parade Beispiel des Spiessertum. Und zwar nicht bezogen auf das Auto, sondern Kopfbedeckung und Sonnenbrille. In diese Konstellation : Pärchen im Partnerlook. Und dann auch noch mit Baseball Cap. Leider kann ich nicht erkennen ob das auch noch welche der Fahrzeugmarkt sind. Das wäre dann ja noch die Krönung. In meinen Augen wohlgemerkt. Herrlich...! hast du noch mehr von der Sorte? Viele Grüße Frank
  7. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... stimmt, die drei rechts unten im Bild sind mir gleich in's Auge gestochen. Habt ihr das Photo mit einer Drohne Gemacht? VG Frank
  8. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... also von Süd nach Nord in den 70ern?...
  9. ...ja,so ändern sich die Prioritäten mit dem Alter...... ist bei mir ähnlich...
  10. Wieso, der größere Kraftaufwand liegt doch in der Zugstufe des Dämpfer. Müsste es nicht umgekehrt sein? Darüber hinaus kenne ich die Aussage das die B6 generell eine hohe Kennlinie für die Druck und Zug haben verglichen mit den anderen verfügbaren Dämpfer. VG Frank
  11. Hallo Peter, Hast du auf allen 4 Federn nachgesehen? Deutet aber auf die 16S Federn hin, welche wesentlich kürzer und härter sind als die anderen. In diesen Fall würde ich, mich für die roten Koni entscheiden. Die Bilstein B6 gehen auch sehr gut. Dann wird der Wagen aber deutlich härter. Viele Grüße Frank
  12. ...oder auch so etwas praktisches für den Garten... https://www.google.com/search?q=saab+900+lawn+mower&client=tablet-android-samsung-nf-rev1&prmd=sivn&sxsrf=ALeKk015mha8n2-is_PvUR0cPWG6smGeuA:1583950324982&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjfidnjgpPoAhUSY8AKHdAHB-0Q_AUoAnoECAwQAg&biw=800&bih=1280&dpr=1.5#imgrc=fGb2LQvldPH0XM
  13. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr schön! So was gibt es übrigens auch in modern:biggrin: https://www.italdesign.it/project/parcour/ Viele Grüße Frank
  14. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke dir für die Antwort. Ich weiß ja das es so etwas bei den hochpreisigen Exoten früher öfter gab. Das war einfach mal so. Wollte nur wissen ob ich richtig liege.
  15. Hallo Oliver, Was ist das denn für eine Blechdose neben der APC Box? Viele Grüße Frank
  16. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Kuhno, kann das sein das die Rückleuchten des Grünen vom Scirocco 2 sind? Viele Grüße Frank
  17. weiß nicht genau. Ich frag mal ob ich Photo kriege. Viele Grüße Frank
  18. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fahrgefühl, ja stimme dir vollstens zu, sehr polarisieren. Denn "ln einem 240-er fährt man nicht. Man setzt sich rein und wartet bis man angekommen ist." Viele Grüße Frank
  19. Saab Freund hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Saab EU parts, könntest du auch versuchen. Geht ganz gut wenn man nicht zurück schicken muss.. Frank
  20. Saab Freund hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So ein APC Ventil hab ich mal im Sierra Crossworth gesehen. Gibt es doch gar nicht das es die nirgens mehr gibt...??? Viele Grüsse Frankk
  21. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich oute mich gern. So einen hab ich auch, jedoch nur in "kurz". Reicht sehr schön für die family... VG Frank
  22. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, ist das bei jedem anders. Je nach Nutzung und persönlichem Kopf-Kino. Ich kann zum Beispeil an all den englischen Luxuskarossen der 60-er Jahre, die wie hier kürzlich diskutiert haben , so überhaupt nichts finden. Solche Autos möchte ich weder besitzen noch darin gesehen werden... Auch wenn der ein oder anderes das bestimmt gar nicht verstehen kann, jedoch bestimmt wertschätzend akzeptieren möge. Viele Grüße Frank
  23. Ja, das macht Sinn. Hilfreich dafür ist wenn man viel selbst machen kann und auch die Möglichkeiten dazu hat. Sowie gut vernetzt ist. Wenn ich mir noch mal einen Oldi kaufe , werde ich das auch so machen. Irgendwie kauf man ja doch immer zu einem Teil die Katze im Sack. Viele Grüsse Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.