Zum Inhalt springen

Saab Freund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Freund

  1. Tut mir Leid das die Sache bei dir so schief gegangen ist. Wenn ich auch den Sachverhalt nicht kenne. Ich hatte diesbezüglich auch schon zwei Mal beim Kauf von Fahrzeugen bei Händlern Pech die als markenspezifisch versiert galten. c'est la vie Saab kenner mitnehmen finde ich auch sinnvoll. Alles sehen kann man jedoch nie. Das mit dem Emblemen wäre mir gar nicht aufgefallen. Dann schon eher so ein selbstgebastelten Wärmeabschirmblech wie ich es neulich hier im Forum irgendwo gesehen habe. Mein Sonar ist eher auf technische Themen geeicht. Viele Grüße Frank
  2. Stimmt, du hast natürlich Recht. Gleiches gilt für "unberührter Originalzustand" oder "behutsam aus dem Dornröschenschlaf erweckt" Mann kann es dann aber inhaltlich prüfen. Z. B.Wo wurden die Arbeiten gemacht? Welche Referenzen hat die Firma? Welche Teile wurden erneuert? Bilder von Karosseriearbeiten. Wie gut kennt sich der Anbieter aus... Alle diese Dinge helfen schon sich ein Bild zu machen. VG Frank
  3. Koni Rot hab ich auch drin. Peter, die Federn haben immer Farbmakierungen an einer Windung drauf. Die Sportfedern haben Silber oder Bronze. Hast du die? Viele Grüße Frank
  4. hatte hier gelesen das ist gern klappen. ist das der Grund? Viele Grüße Frank
  5. ... zumindest ist er überholt und auch von privat. Wenn jetzt noch die Arbeiten belegbar dokumentiert sind, ist das viel Wert um sich einen Eindruck zu machen. Finde ich persönlich besser als ein Fahrzeug mit unbekannter Herkunft was schön geputzt ist. Oder auch Autos die lange gestanden haben. Hab ich keine so guten Ehrfahrungen mit gemacht. Viele Grüße Frank
  6. Saab Freund hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Filmbeitrag aus #113 ist ja allererster Güte! Da kann man sehr gut erkennen wie Saab sich seinerzeit markentechnisch positionieren wollte.
  7. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hätte ich beides nicht gewusst... & ... apropos, so einen hab ich mal vor Jahren bei einem Sonntagsausflug in Alessio am Mittelmehr entdeckt. Der stand dort ganz lässig am Strassenrand. Auf dem Beifahrersitz lag Strandbadezeug. Leider kann ich die Photos nicht mehr finden, deshalb hier ein Link https://www.google.com/search?q=flaminia+zagato+super+sport&oq=Flamia+zagato&aqs=chrome.3.69i57j0l3.12421j0j8&client=tablet-android-samsung-nf-rev1&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8#imgdii=ma2uI3TtT8INoM:&imgrc=uzSS1 Viele Grüsse Frank
  8. Vermute mal bei der Jugend entstehen Assoziationen zu den 8er Jahre Sportwagen der Americaner. Firebird, gab es damit. Auch beim Manta B gab es sowas. Es gibt die Katzentreppe für den Saab übriges auch aus Alublech in Schwarz eloxiert. Viele Grüße Frank
  9. Saab Freund hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier hab ich noch eine Einbau Möglichkeit für den LL Kühler gefunden - bei dieser Variante vermeidet man das Abflexen der Abschlepp-Öse...müsste auch für den do88 passen.
  10. Einenparken mit dem 900CV geht auch sehr gut mit den beiden Außenspiegeln. Meine Frau macht das mittlerweile besser als ich. Es gibt jedoch noch ein anderes Argument für eine Rückfahrkamera. - kleine Kinder - sieht man hinterm Saab fast gar nicht. Viele Grüße Frank
  11. Saab Freund hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe auch positives von einem Bekannten darüber gehört. Es gab auch mal eine Bericht in der Oldtimer Praxis. Viele Grüße Frank
  12. Kann, muss aber nicht sein. Die Tunnel sind ausgerissen, deswegen keine Kontur mehr. Das ist dem Alter geschuldet. Das Leder des Fahrersitzes scheint überdeht. Das kann auch passieren wenn unterm Sitzpolster die Spanndrähte reissen. Aber du hast Recht, ist ein Reparaturposten der gemacht werden muss. Sorry , ich schätze eure Fachkompetenz sehr. Aber Fugen und Passgenauigkeit beim 900... ich weiß nicht? Viele Grüsse Frank
  13. ok, dann hattest du etwas anderes im Sinn. VG Frank
  14. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich glaub Kuno muss nicht aufgeklärt werden, eher umgekehrt.(meine Meinung) Den Catier fand ich recht unterhaltsam, zumindest was ich so gelesen hab. Er hat gern provoziert und war recht polarisierende. Aber so etwas kann zu Schwierigkeiten führen. ...vielleicht gibt es einen Nachfolger? Ach, hätte ich fast vergessen... den hier finde ich gut, Auch wenn ich ihn mir nicht kaufen würde. Noch im Original Trimmm und laut Aussage des Besitzers im Erstlack. Das Fahrzeug wurde seinerzeit im Alltagsbetrieb genutzt und am Wochenende bei Bedarf auf der Rennstrecke. So eine Historie finde ich sehr sehr faszinierend. Viele Grüsse Frank
  15. [mention=7746]banwe[/mention] Ja, hab kapiert was du humorvoll rüberbringen willst. "Der Depp, im Werk wurden die Autos doch auch geschweißt" Und du meinst das die Matten nur drin sind weil Lieferanten die Konstrukteuren mit Schnaps beliefert haben? Auf jeden Fall eine interessante These, das steht mal fest. Oder hab ich das irrtümlich falsch interpretiert? Viele Grüsse Frank
  16. Ja, klar abkratzen hilft bestimmt. Bei meinen eigenen Autos hab ich damit kein Problem. Bei einer Kaufbesichtigung ist das so eine Sache. VG Frank
  17. Dort ist doch meistens eine Bitumenschicht. Wie kann ich dort erkennen ob darunter Rost ist? Gibt es einen Trick, oder Indizien die auf Rostschäden hindeuten. Im Tunnel selbst nachsehen meine ich nicht. Mir geht es in die Bereiche "von Unten". Viele Grüße Frank
  18. Ja, Körperschall, angeregt durch Vibration. Macht sich bei alten Autos gelegentlich schleichend bemerkbar, wenn die alten Matten austrocknen und dadurch das Gewicht der Matte leichter wird oder sie nicht mehr haftet. Es ist durchaus möglich das man nach nach Schweissarbeiten ohne Matte keinen Unterschied im CV hört. Viele Grüße Frank
  19. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aha, danke dir für die Info. Und er besitzt nun diverse Rennwagen, die dir auch gut gefallen? Apropos, ich hab neulich auch eine exotisches Rennfahrzeug gesehen. Natürlich nicht ganz die gleiche Kragenweite. Aber das könnte ich mir schon eher leisten. Viele Grüße Frank
  20. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Deswegen, wenn er sich gut verkauft passt es ja. Ich meine es verwässert das Profil einer Marke wenn sie zu stark in die Breite geht. Viele Grüße Frank
  21. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sagt mir nichts, muss man den kennen? Viele Grüße Frank
  22. Saab Freund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Finde auch, gut fahren tun Neuwagen im Vergleich zu Oldies immer. Der 218, find ich, passt optisch und auch als Fahrzeuggattung gar nicht zu den BMW Genen. Könnte im Prinzip so auch einer asiatischen Marke entsprungen sein. Weiß jemand ob der sich gut verkauft? Viele Grüße Frank
  23. Ich hab bei mir die Gurkenhobel in 6x15" vom 9000er drauf. Die haben ET33. Das macht sich optisch dezent bemerkbar. Auch von hinten. Nur für den Fall das nicht die 16" gewünscht sind. Viele Grüße Frank
  24. Echt interessant wie das so geht mit der Karosseriereparatur. Damit kenne ich mich so überhaupt nicht aus. Warum hast du die Schwerschichtmatten lackiert? Optik? Viele Grüsse Frank
  25. Ich hätte Lust wieder vorbei zu kommen. Schön das du übern TÜV gekommen bist. Viele Grüsse Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.